Dem Kompetenzzentrum Cybercrime der Aargauer Staatsanwaltschaft gelingt ein Schlag gegen das international organisierte Verbreiten von Kinderpornografie im Internet. Das wahre Ausmaß wird nach der Festnahme sichtbar.
Die Zahl der Geflüchteten steigt auch am Hochrhein stetig an. Besonders unbegleitete geflüchtete Jugendliche (UMA) machen vor allem im Kreis Lörrach einen immer größeren Anteil aus. Wie sieht die Lage aus?
Atomkraftwerk Leibstadt schaltet sich Ende Mai nach der Revision beim Wiederanfahren ungeplant automatisch wieder ab. Einspeiseschieber war noch nicht geöffnet worden.
Dirk Glückhardt ist im Schweizerischen Rheinhafen Basel-Kleinhüningen seit 26 Jahren Kranführer und verlädt Container für den weltweiten Transport. Dabei darf er keine Fehler machen.
Kommunen im Südwesten am Limit: Immer mehr unbegleitete minderjährige Geflüchtete kommen nach Baden-Württemberg. Jetzt wenden sich drei Großstädte und mehrere Landkreise an Ministerpräsident Kretschmann.
Die Rückkehr des Wolfs sorgt für emotionale Debatten. Landwirte fühlen sich beim Herdenschutz im Stich gelassen, Jäger fordern eine Aufnahme ins Jagdrecht. Anders sehen es hingegen Vertreter von BUND und Nabu.
Eine Frau will ihrem Mann helfen, seine Sporttasche wieder zu bekommen. Dafür postet sie einen Beitrag auf Facebook. Der erhält prompt 230 Likes und wird ganze 256 Mal geteilt. Doch was ist genau passiert?
Nach dem illegalen Abriss sind viele Fragen offen. Auch die nach den Gründen für den Denkmalschutz. Hierauf antwortet nun das Landesdenkmalamt in Stuttgart und erklärt, wie die Behörde zu der Einschätzung kam.