Der Gemeinderat Hasel hat eine zusätzliche Förderung für den Musikverein Hasel abgelehnt. Als Kompromiss erhält der Verein eine Einmalzahlung in Höhe von 1500 Euro. Das Förderungssystem der Jugendarbeit soll insgesamt verändert werden.
Besucher der Erdmannshöhle in Hasel müssen künftig selbstständig und ohne Führung durch das Naturdenkmal gehen. Dafür soll ein Sicherheits- und Informationskonzept erstellt werden.
Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen – vor allem bei den Gastronomen in diesen Tagen. Pizza, Döner oder Pasta zum Abholen? Das kennen wir alle nur zu gut. Doch wie kreativ zeigen sich die Gastronomen und Vereine der Region mit ihren Angeboten beim Abhol- und Lieferservice im Corona-Lockdown? Wir haben eine Hitliste erstellt mit den für uns persönlich originellsten Ideen. Die Vollständigkeit ist nicht gegeben.
In Hasel gab es vor 50 Jahren einen Protest gegen Pläne, die Gemeinde dem Kreis Säckingen oder Waldshut zuzuordnen – möglicherweise noch als Ortsteil von Wehr.
Schopfheims Bürgermeister Dirk Harscher scheut mögliche Kosten der Reaktivierung der Wehratalbahn für seine Gemeinde, Bürgermeister Helmut Kima aus Hasel bangt um die Busverbindung, die als Ersatz zur Bahn eingerichtet wurde.
Im Februar 2021 wird es keine Burefasnacht in Hasel geben. Die Sicherheitsvorschriften lassen sich nicht umsetzen, lautet die Begründung der Veranstalter zu diesem Schritt. Dennoch wagen sie bereits einen optimistischen Blick auf die Fasnacht 2022.
Mann in Hasel wäscht altes Fass aus, in dem sich Holzschutzmittel befunden haben soll. Jetzt hat er ein Verfahren wegen Gewässerverunreinigung am Hals.
Die Windkraftanlagen in Hasel und Gersbach sind produktiver als im vergangenen Jahr. Die Betreiber ziehen eine positive Bilanz über das erste Halbjahr.
Am Montag, 31. August, gegen 15.50 Uhr fuhr eine 19-jährige Toyota-Fahrerin auf der B518 von Wehr in Richtung Schopfheim. Kurz nach der Abzweigung nach Hasel kam die junge Frau in einer Linkskurve aus nicht bekanntem Grund von der Straße ab. An einer abfallenden Böschung überschlug sich der Toyota.
Bei einem Unfall auf der K6352, zwischen Hasel und Sattelhof, ist am Sonntag, 23. August, gegen 14 Uhr, ein 20-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt worden.
Mit einem eindringlichen Appell haben sich vom Corona-Lockdown betroffene Einzelhändler und Gastronomen aus Waldshut-Tiengen und Umgebung an die Kandidaten für die bevorstehende Landtagswahl gewandt. „Es brodelt in allen Ecken, und wir haben den Eindruck, dass es bei den Politikern nicht ankommt“, fasste Georg Netzhammer die Stimmung in der Branche zusammen.
Die Zahl der Neuinfektionen in den Landkreisen Waldshut und Lörrach steigt wieder. Einzig der Kanton Schaffhausen meldete am Dienstag keine weitere Corona-Infektion. Ein Blick auf die Zahlen vom 2. März 2021.
75 Vereine treten beim elften Wettbewerb von Sparkasse Hochrein und SÜDKURIER Medienhaus an. Die Vorstellung der Teilnehmer und die Abstimmung beginnt am Donnerstag, 4. März. Wie Sie Ihren Verein unterstützen können, erfahren Sie hier.
Im Landkreis Waldshut wurden am Dienstag 24 Neuinfektionen gemeldet. Damit steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 68,4. Im Landkreis Lörrach steigt die Zahl der Todesfälle auf 239, die 7-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf 47,6.