Brand im Waldshut-Tiengener Stadtteil Krenkingen: Der Hausbesitzer kann die Flammen selbst löschen bis die Feuerwehr ankommt. In Bad Säckingen wird eine Radfahrerin angefahren.
Die Narren in Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Albbruck, Dogern und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
Die Polizei stoppt eine 37-jährige Autofahrerin in Waldshut-Tiengen, weil sie den Gurt nicht umgelegt hat. Dabei kommen weitere Vergehen ans Licht. In Bad Säckingen wird ein 16-Jähriger bei einer Schlägerei verletzt.
Ein 23-Jähriger Autofahrer fällt in Wehr durch seine auffällige Fahrweise auf. Die Feuerwehr muss in Rheinfelden und Bad Säckingen ausrücken und im Bereich Ühlingen-Birkendorf kracht es.
Der rasche Einsatz in Stühlingen-Schwaningen verhindert das Ausbreiten des Feuers. Dennoch ist der Schaden beträchtlich. Die Polizei geht von etwa 20.000 Euro aus.
Ein älteres Fahrzeug gerät auf einem Parkplatz bei der Realschule in Brand. Zehn Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen löschen das Feuer. Der Wagen ist nur noch Schrott.
Schnee auf der Windschutzscheibe ist die Ursache beim Unfall in Wutöschingen-Horheim. Der Autofahrer (47) hat wohl kein ausreichendes Blickfeld. In Lörrach erleidet ein Autofahrer (75) offensichtlich einen Herzanfall.
38-Jährige reagiert auf die Vollstreckung der Geldstrafe mit Beleidigungen und aggressivem Verhalten. Neben der Geldstrafe über 800 Euro erwartet sie noch eine Strafe wegen Beleidigung.
Die Frau ist nach einem Zusammenstoß bei Wutöschingen eingeklemmt. Sie kommt ins Krankenhaus. Zum Ampelsignal steht Aussage gegen Aussage. Deshalb sucht die Polizei Zeugen.
Feuerwehr, Bergwacht, Rettungsdienst und Polizei durchkämmen das Gebiet bei Höchenschwand. Der Rettungshubschrauber bringt den schwer verletzten Mann in die Klinik nach Freiburg.
Beim Unfall an der Abzweigung Richtung Oberlauchringen sind auch Feuerwehr und Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Helikopter kann zum Glück ohne die beiden Autofahrer abfliegen.
Auf der Fahrt Richtung Rotzel kommt ihr ein anderes Auto entgegen. Sie weicht aus, trotzdem streifen sich beide. Die Polizei sucht nach einem weißen Fahrzeug.
Die Fabrikhalle der Firma MUT Tschamber auf dem Wehra-Areal ist am Freitag ausgebrannt. Knapp 200 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Die Polizei schätzt den Schaden auf Millionenhöhe.
von Lukas Schmid, Justus Obermeyer, Monika Olheide
Der Kurierfahrer bedrängt mit seinem Wagen das Fahrzeug des Mannes. Wenig später wird er handgreiflich. Die Polizei sucht einen Zeugen mit einem VW-Bus, der den Vorfall wohl beobachtet hat.
Dylan Lupo aus Wehr muss auf eine Stammzellspende verzichten und wird jetzt mit einer neuartigen einer Gentherapie behandelt. Seine Mutter spricht über die Behandlung und verrät, wie es dem Elfjährigen jetzt geht.
Anfang 1963 herrschten im Landkreis Waldshut wochenlang Temperaturen unter Null. Auf der B 500 bei Waldkirch steckten Postbusse und Autos im Schnee fest. Und in Laufenburg war an manchen Stellen der Rhein zugefroren.
Der Waldshuter wird 2003 in Bremen zum schönsten Mann Deutschlands gekürt. Heute ist der Kommunikationsdesigner auch als Maler aktiv, für sein Hobby, das Rudern, bleibt hingegen wenig Zeit.
Das Psychiatrische Zentrum in Waldshut-Tiengen investiert etwa zwölf Millionen Euro in eine groß angelegte Erweiterung. Zwei Stockwerke sollen auf das Gebäude aufgesetzt werden. Das bringt Herausforderungen mit sich