Das Familienzentrum in Rheinfelden und Grenzach bietet seit 2020 Rikscha-Fahrten für Senioren an. Mehrere ehrenamtliche Fahrer sind dafür regelmäßig im Einsatz. Am Ende ein Gewinn für Fahrer und Gäste. Sehen Sie selbst.
Sieben fünfte Klassen im kommenden Schuljahr: Das Schopfheimer THG platzt aus allen Nähten und Container helfen nur kurzfristig. Die Stadt sucht nach einer Lösung. Und dabei rückt auch Wehr wieder in den Fokus.
Zahlreiche Vereine aus dem Landkreis Waldshut laden nach langer Corona-Pause wieder zu Maihocks ein. Andere schnüren die Wanderschuhe und mancherorts wird sogar schon am 30. April in den Mai getanzt. Hier die Übersicht.
Das Brennet-Areal in Wehr und Brennet, Neubauten und ein Kraftwerk: Wir zeigen die aktuellen vier Großbaustellen der Stadt aus der Luft und erklären, was hier jeweils entsteht.
Unfall mit 17.000 Euro Sachschaden in Bad Säckingen. Auto fährt in Steinen geschlossene Bahnschranke entzwei. Wagen überschlägt sich auf B 317 bei Fröhnd. Eingeworfenes Autofenster in Dogern. Der Blaulicht-Report.
Die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine unterscheidet sich von der Situation im Jahr 2016. Handlungsbedarf besteht in Wehr dennoch: Benötigt werden vor allem private Wohnungen und Sprachkurse.
Blaulicht-Report: Mann saß in Wehr mit 1,5 Promille am Steuer. Autofahrerin bei Bad Säckingen bei Überschlag leicht verletzt. Bei Hasel gerät nach dem Verbrennen von Gartenabfällen eine Grünfläche in Brand.
Eigentlich sollte der Bau des Wasserkraftwerks an der Wehra im Mai abgeschlossen sein. Daraus wird definitiv nichts. Auch erhebliche Mehrkosten haben sich inzwischen ergeben. Es gibt allerdings auch gute Nachrichten.
Am 3. März 2020 wurde der erste Corona-Fall im Landkreis Lörrach beim RKI aktenkundig. Im April 2020 hat sich der Schönauer Hausarzt Michael Sladek mit dem Virus infiziert und entging nur knapp einer Beatmung.
Zwei Verletzte gab es bei Unfällen am Dienstag in der Region. Im ersten Fall traf es eine Fußgängerin in Wehr, ebenfalls Blessuren erlitt ein Fahrradfahrer in Niederhof.
Die Fasnacht entlang des Hochrheins und im Südschwarzwald hatte am dritten Faissen ihre Hochphase erreicht. Was in unserer Region los war, ob und wie Narren unterwegs waren – das können Sie in unserem Ticker nachlesen.
Zwei Unfälle ereigneten sich im Lauf des Montags in Albbruck und bei Hasel. Derweil wurde eine Frau unter dem Vorwand eines Parkplatzremplers abgelenkt, was sich bislang unbekannte Diebe zunutze machten.
Die Entscheidung zur Abschaffung der KfW-Förderung bringt nicht nur private Bauherrn in Not, sondern wirkt sich auch auf kommunale Vorhaben aus. Das zeigt sich aktuell an der Planung des Wehrer Ärztehauses.
Unter dem Deckmantel sogenannter Spaziergänge gab es auch in Wehr immer wieder unangemeldete Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen. Dem will die Stadt nun einen Riegel vorschieben.
Auf einer ein Hektar großen Fläche will Wehr ein Baugebiet schaffen. Das ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein: Etwa 120 Interessenten warten derzeit auf adäquate Bauflächen.
Die Feuerwehr kann in der Nacht auf einen Vollbrand in dem 150 Jahre alten Haus in der Murger Ortsmitte verhindern. Der Eigentümer sagt: "Einen solchen Knall habe ich noch nie gehört!"
Deutschland stehen heftige Gewitter bevor. Auch wenn Südbaden vom Bodensee bis zum Schwarzwald im Vergleich glimpflich davonkommt, kann es vielerorts ganz schön knallen. Das sagt der Deutsche Wetterdienst.