Der Geistliche hat den Erzbischof gebeten, ihn aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand zu versetzen. Nach 13 Jahren am Hochrhein geht er zurück nach Baden-Baden.
Die Trachtengruppe löste sich als eigenständiger Verein Ende 2022 auf. Doch ihre Mitglieder wollen unter dem Dach des Fördervereins Grafschaft Hauenstein ihr Brauchtum weiter pflegen.
Die Narren in Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Albbruck, Dogern und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
Schlechte Erfahrungen in früheren Jahren versetzen Ordnungsbehörden in Bad Säckingen alljährlich vor Fasnacht in Habacht-Stellung. Die Lohgerbe wird teilweise gesperrt und es herrscht Glasverbot.
Die Gemeinde Murg schließt ersten von drei Bauabschnitten beim Breitbandausbau ab. Bis Ende 2023 soll es in ganz Hänner und ganz Oberhof schnelles Internet geben.
In Murg und Ühlingen sind die beliebten Maschinen bereits abgezogen. In Bad Säckingen, Laufenburg und Waldshut können sie noch genutzt werden – vorerst. Und was kommt danach? Hier die Antwort.
Narrenzünfte, Fasnachtsvereine und Musikgruppen aus Deutschland und der Schweiz haben sich zur Städtlefasnacht angemeldet. Das Open-Air-Guggen-Festival, das Häxefüür und der Fasnachtsumzug sind Hauptattraktionen.
2023 startet sie endlich wieder durch, die närrische Zeit. Und entlang des Hochrheins gibt es viele Besonderheiten. Wir haben uns umgesehen und zeigen Ihnen eine Auswahl wahrer Besuchermagneten. Erinnern Sie sich noch?
Mike Biehler, Carsten Quednow und Daniel Stiller werben auf ihren Homepages um Stimmen bei der Bürgermeisterwahl in Görwihl. Wir vergleichen ihre Auftritte.
Elf Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen leben jetzt in einer Fünfer- oder einer Sechser-Wohngemeinschaft in einem Haus des genossenschaftlich organisierten Quartier-Wohnprojekts in Tiengen.
Nur drei Jahre nach seiner Gründung zählt der von Jareem Khawaja gegründete Hilfsverein n 152 Mitglieder. Dieses Jahr war en Maßnahmen an der rumänisch-ukrainischen Grenze Arbeitsschwerpunkt.
Hauptversammlung nach dem Neustart nach der Corona-Zeit. Der neue Dirigent Illia Kravchenko wird offiziell bei den Aktiven aufgenommen. Das Jahreskonzert soll jatzt am 6. Mai stattfinden.
Groß war die Freude bei den Enzebächle Füchs Binzgen am vergangenen Wochenende. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten sie endlich wieder ihre Bunten Abende im Alten Schulhaus veranstalten.
Der Schauspieler liest am Samstag in der vVilla Beberich aus Yasmina Rezas Theaterstück "Kunst". Er macht deutlich, dass es nicht um eine sündhaft teure weiße Leinwand, sondern um die Haltung anderen gegenüber geht.
Trotz frostiger Temperaturen und einem bissigen Nordostwind verfolgen in Görwihl viele Zuschauer das Stellen des Narrenbaums. Das Motto lautet: "Dajohr macht Fasnacht wieder Spaß. Mir gähnt au ohne Gas guet Gas!"
Lohnt sich das Jugendticket trotz des geplanten 49-Euro-Tickets? WTV-Geschäftsführer Lothar Probst und die Elternbeiratsvorsitzende des Hochrhein-Gymnasiums erklären, was die Vorteile des regionalen Angebots sind.
Alma Dreher lebt zufrieden im Pflegeheim Sonnengarten. Am 28. Januar wird sie 105. Geburtstag feiert die langjährige Gastronomin in ihrem Heimatort Lauchringen. Ihr Geheimnis: "Einfach immer weiterleben".
Die Bürgerinnen und Bürger sind am 29. Januar ab 8 Uhr aufgerufen ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl abzugeben. Mit Alexander Pfliegensdörfer und Werner Intlekofer stehen zwei Bewerber auf dem Stimmzettel.
Schweizer Fluggesellschaft Swiss benennt 20 Airbus A220 nach Tourismusregionen. Rheinfelden wird unter 50 Bewerbern ausgewählt und es ist nicht der einzige Ort im Aargau, der in die Luft geht.
Der Tierschutzverein Rheinfelden spricht weiter von Wilderei, der Jäger wehrt sich gegen Vorwürfe der Tierquälerei. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Brand im Waldshut-Tiengener Stadtteil Krenkingen: Der Hausbesitzer kann die Flammen selbst löschen bis die Feuerwehr ankommt. In Bad Säckingen wird eine Radfahrerin angefahren.