Lörrach

(162002695)
Quelle: ipsimus/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die Hochrheinautobahn 98 zählt nicht zu den 144 Verkehrsprojekten, die beschleunigt umgesetzt werden sollen.
Hochrhein Berlin vergisst die A98! Hallo Abgeordnete, ist das in Ordnung?
Die Hochrheinautobahn bleibt beim Kompromiss der Ampel-Fraktionen zur Beschleunigung des Autobahn-Ausbaus außen vor. Das stößt manchem Bundestagsabgeordneten aus der Region sauer auf.
Steinen/Leipzig Warum starb Yolanda K.? Die Ermittlungen zur Todesursache dauern weiter an
Rund ein Monat ist vergangen, seit die sterblichen Überreste der jungen Frau aus Steinen gefunden wurden. Laut Staatsanwaltschaft Leipzig ist die Frage nach einem Fremdverschulden noch nicht abschließend beantwortet.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Frau (75) fährt mit ihrem Auto betrunken zur Polizei – keine gute Idee
Sie will auf dem Posten Görwihl eigentlich Anzeige wegen eines Betrugs erstatten, doch dann muss die 75-Jährige pusten – 1,3 Promille. Und: In Bonndorf krachen ein Mofa und ein Auto ineinander.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Nicht angeschnallt, telefonieren während der Fahrt, zu schnell, alkoholisiert
Polizei erwischt bei einer Kontrolle in Wehr gleich 23 Verkehrssünder. Einer muss mit einem Fahrverbot und einem saftigen Bußgeld rechnen. Und: In Waldshut scheitern zwei Einbruchsversuche.
Ein Polizist bei einer Kontrolle in Waldshut. In Wehr stoppte die Polizei jüngst 23 Verkehrssünder. (Symbolbild).
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Polizei stoppt einen betrunkenen Autofahrer (63) – er hat zwei Promille intus
Die Polizisten halten den 63-Jährigen bei einer Verkehrskontrolle an der Ortsdurchfahrt im Waldshut-Tiengener Stadtteil Aichen an. Kurioses aus Schopfheim: Unbekannter klaut Batterien aus einer mobilen Ampelanlage.
In Görwihl hat sich eine Frau (75) betrunken hinters Steuer gesetzt, um auf dem Polizeirevier Anzeige wegen eines Betrugs zu erstatten. ...
Hochrhein Kriminalitätsstatistik: Waldshut ist der sicherste Landkreis
So steht der Hochrhein im Verbrechens-Ranking da: Im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Freiburg geschehen im Landkreis Waldshut die wenigsten Straftaten. Lörrach ist hingegen trauriges Schlusslicht.
Die Zahl der Einbrüche haben nach der Corona-Delle durch den Lockdown im vergangenen Jahr wieder zugenommen. (Symbolbild)
Lörrach Trotz Wetterkapriolen und Inflation: Veranstalter sind mit der 37. Regio-Messe Lörrach zufrieden
Rund 50.000 Besucher haben an neun Tagen die Regio-Messe im Lörracher Grütt besucht. Die Veranstalter und Aussteller ziehen eine positive Bilanz.
Regen Besucherzuspruch fand die nach drei Jahren wieder stattfindende Regio-Messe im Lörracher Grütt.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Großeinsatz nach einem Unfall auf der B34 in der Liedermatte
In Waldshut-Tiengen kracht es nach einer Vorfahrtsverletzung. Rettungsdienst und Polizei rücken mit je sechs Fahrzeugen aus, auch Rettungshubschrauber und Feuerwehr sind im Einsatz. Vier Insassen sind verletzt.
Nach einem schweren Unfall auf der B34 in Waldshut-Liedermatte gab es einen Großeinsatz. (Symbolbild).
Waldshut-Tiengen Oberbürgermeisterwahl Waldshut-Tiengen: SPD Tiengen stellt sich hinter Gegenkandidat Gruner
Einstimmig spricht sich der Tiengener SPD-Ortsverband für die Unterstützung des Gegenkandidaten bei der OB-Wahl aus. Er tritt gegen Amtsinhaber Philipp Frank an.
Für seine Kandidatur gegen OB Philipp Frank erhält Martin Gruner Unterstützung von der SPD Tiengen.
Fußball SV Eichsel macht aus 0:2-Rückstand beim FV Lörrach-Brombach II einen 3:2-Sieg
Fußball-Kreisliga A, West: Reserve des SV Herten verliert beim FC Hausen mit 1:3. Derby zwischen FSV Rheinfelden II und SV Karsau verlegt. Spitzenreiter TuS Stetten gewinnt auch beim TuS Kleines Wiesental.
Torgefährlich: Elias Brugger – hier ein Archivbild – erzielte beim 3:2-Sieg des SV Eichsel beim FV Lörrach-Brombach II einen ...
Hochrhein/Südschwarzwald Diese Ausflugstipps für den Hochrhein werden Sie begeistern
Am Hochrhein gibt es einiges zu erleben: Von einem spannenden Tag im Automobilmuseum Mulhouse, bis hin zu einer Erkundung der Burgruine Rötteln. Wir haben für Sie Ausflugstipps in der Region zusammengestellt.
Jede Menge Spaß in der Natur: Philipp ist begeistert von den Spielmöglichkeiten im Wald bei Ühlingen-Birkendorf. Was es am Hochrhein und ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwer verletzter Radfahrer (22) kommt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Ein Rettungshubschrauber im Einsatz: Bei einem Unfall in Wutöschingen-Horheim musste ein schwer verletzter Radfahrer abtransportiert ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: In einer Gemeinschaftsunterkunft in Dogern eskaliert ein Familienstreit
Zwei Parteien geraten sich in die Wolle. Die Polizei muss zwei Mal anrücken. Beim zweiten Mal soll ein Messer im Spiel gewesen sein. Kurioser Vorfall in Zell: Ein Autofahrer wird drei Mal mit dem Handy am Ohr erwischt.
Nach einem schweren Unfall auf der B34 in Waldshut-Liedermatte gab es einen Großeinsatz. (Symbolbild).
Juniorenfußball Strafanzeigen nach Spielabbruch beim SV Weil werden zurückgezogen
Juniorenfußball: Kurz vor Schluss bricht Schiedsrichter Luigi Satriano die Partie der A-Junioren des SV Weil gegen den SV Sinzheim nach einer Rudelbildung ab. Sportgericht entscheidet über Strafe für den Weiler Spieler.
Wogen geglättet: Auch Schiedsrichter Luigi Satriano aus Zell hat seine Strafanzeige wegen Körperverletzung zurückgezogen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin schlägt bei der Kontrolle nach einem Polizisten
Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Nach einem schweren Unfall auf der B34 in Waldshut-Liedermatte gab es einen Großeinsatz. (Symbolbild).
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Fußball SV Eichsel setzt sich gegen die Reserve des SV Weil durch
Fußball-Kreisliga A, West: Ryan Thompson erzielt beim 3:1 des SV Eichsel zwei Tore. 0:2-Niederlage des SV Karsau bei Reserve des SV Herten. Zweite Mannschaft des FSV Rheinfelden gewinnt 1:0 bei TuS Kleines Wiesental.
Wichtiger Sieg: Ryan Thompson (Mitte) erzielte für den SV Eichsel beim 3:1-Erfolg gegen die Landesliga-Reserve des SV Weil zwei Tore.
Lörrach Regiomesse Lörrach zieht am ersten Wochenende zahlreiche Besucher an
Nach drei Jahren Pause streben die Veranstalter 50.000 Besucher an. Bis 26. März präsentieren sich 350 Aussteller, zudem finden noch der Blutspendetag, der Seniorentag, die Frauenmesse und der Tag des Ringens statt.
Auf der Regiomesse präsentierten sich auch zahlreiche Kommunen, wie hier im Bild Murg, die auch auf das vielfältige Angebot im Murgtal ...
Bilder-Story Die besten Bilder der Regio-Messe
Ein bunter Mix aus Information, Unterhaltung und Einkauf lockte viele Menschen zur Regio-Messe Lörrach.
Bild : Die besten Bilder der Regio-Messe
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwertransport demoliert Lüfter – Bürgerwaldtunnel war einen Tag gesperrt
Offensichtlich ist die Ladung zu hoch, und der Fahrer hätte da nicht durchfahren dürfen. Bis zur Reparatur der Geräte floss der Verkehr durch Tiengen. Ab 18 Uhr am Donnerstag galt wieder freie Fahrt.
Der Bürgerwaldtunnel bei Tiengen bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Ein Schwertransport hat zwei Lüfter beschädigt. (Archivbild)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Rheinfelden Alte Baracken werden erneuert
Ein Neubau für die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge (GU) in der Schildgasse in Rheinfelden ist schon länger geplant. Nun wurde das Konzept mit fünf Wohngebäuden und einem Nebengebäude vorgestellt.
An einem Nebengebäude der neuen Gemeinschaftsunterkunft laufen die Arbeiten bereits.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Rheinfelden Die gute Seele der Adelbergkirche
Hannelore Nuß ist Mesnerin im altkatholischen Gotteshaus. Sie gibt Einblick in die Motivation für ihr Engagement
Seit dem Tod ihres Mannes Werner ist Hannelore Nuß als Mesnerin für die Adelbergkirche verantwortlich.
Rheinfelden Hörvergnügen
in Adelbergkirche
Die Jazzy Boots um Jürgen Heubüschl sind in der Adelbergkirche aufgetreten. Die Zuhörer gingen begeistert mit bei diesem Konzert in entspannter Atmosphäre.
Die Jazzy Boots um den Rheinfelder Gitarristen und Sänger Jürgen Heubüschl (rechts) spielten in der Adelbergkirche. Bild: Frey
Das könnte Sie auch interessieren