Die Wanderung von Engen zum Hohenhewen hat viel zu bieten. Der Eiszeitpfad kann eingebaut werden und erschließt den Eiszeitpark Engen.
Wandern Wandern Sie von Engen auf den Hohenhewen und erleben Sie eine Zeitreise von der Eiszeit bis heute
Nicht nur tolle Aussichten, sondern auch die Geschichte und Geologie der Region können Sie bei dieser Wanderung im Hegau erleben. Hier gibt es die passende Wanderkarte zum Ausdrucken!
Wandern Entdecken Sie den Schwarza-Felsensteig auf einem Rundwanderweg der Gegensätze
Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zum Herunterladen.
Wandern Schmecken und fühlen Sie die Natur im Schweizer Neckertal
Es lockt eine Rundwanderung durchs untere Toggenburg von Mogelsberg über die Wilkethöchi nach Brunnadern. Hier gibt‘s die Wanderkarte als PDF zum Download.
Touren in der Region
Schweiz Hütten und Berggasthäuser im Alpstein in Appenzell Innerrhoden
Mit drei Bergseen sowie drei Bergketten auf kleinem Raum ist der Alpstein abwechslungsreich und ein nahegelegenes Ziel für Wanderer. Hier finden Sie einen Überblick über die Hütten und Berggasthäuser im Alpstein.
Das Berggasthaus Aescher
Wandern Erleben Sie das Appenzellerland von seiner schönsten Seite
Von der Ebenalp auf den Schäfler. Unterwegs im Alp­stein, einem kleinen Juwel in der Landschaft des Ap­pen­zel­ler­lands. Wanderer sollten trittsicher und schwindelfrei sein. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Unsere Mitarbeiter Katja Huber und Yannick Peter genießen zum Abschluss unserer Serie „Wandern mit Genuss“ die Aussicht im ...
Wandern Kommen Sie mit nach Vorarlberg zu einem Kunsterlebnis
Zwischen Götzis und Klaus zu Füßen der Berge im Alpenrheintal. Eine Rundwanderung zum Thema Wasser in all seinen Formen mit Natur- und Kulturschätzen. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
SÜDKURIER-Mitarbeiter Katja Huber und Yannick Peter vor einem durchlöcherten Kubus mitten auf einer grünen Wiese. Das Wasserhaus St. ...
Wandern Entdecken Sie sprudelnde Quellen, geheimnisvolle Höhlen aus Sandstein und den Stockacher Erznarren
Die Tour führt in die Narrenhochburg Stockach, wo es außerdem viel über geheimnisvolle Höhlen und mehr als 1000 Quellen zu erleben gibt. Wir stellen Ihnen eine spannende Wanderung vor. Und die passende Karte finden Sie hier direkt dazu.
Heidenhöhlen – so werden die ins molassegestein eingegrabene Höhlen, Gänge und Nischen bezeichnet. Die Heidenhöhlen bei Stockachs ...
Wandern Vom Wehrastausee zum Schluchtensteig: Unternehmen Sie eine spannende Wanderung durch die Wehraschlucht
Im Hotzenwald können Wanderer nicht nur wildromantische Schluchten entdecken, sondern unter Tage auch die märchenhafte Erdmannshöhle. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zu.
Die Wehraschlucht gehört zu den wildesten und eindrucksvollsten Tallandschaften in den deutschen Mittelgebirgen
Wandern Kommen Sie mit auf den Alten Berg im Donaubergland
Von Mahlstetten nach Böttingen und zurück. Der Premiumwanderweg auf der Schwäbischen Alb führt durch Wacholderheiden auf den Alten Berg. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
An der Josefs-Kapelle auf dem Alten Berg lässt sich in herrlicher Ruhe sitzen und die Landschaft genießen. Bilder: Thomas Bichler
Wandern Dem Käse auf der Spur: Unterwegs auf der Käsestraße im Bregenzerwald
Die Käsestraße im Bregenzerwald ist nicht nur Ausgangspunkt für eine Wanderung zum faszinierenden Quelltuff, sie bietet sich auch für eine kulinarische Entdeckungsreise an. Weitere spannende Details der Reise erfahren Sie in unserer Karte zur Tour. Viel Spaß!
Im Bregenzerwald und rundherum gibt es für Naturliebhaber viele Wanderrouten zu entdecken.
Wandern mit Genuss Kommen Sie mit uns auf die romantische Hintere Höri
Von Wangen nach Öhningen: Eine Wanderung auf der Höri mit Seeblick, viel Kultur und Natur, als Zeitreise in die Vergangenheit der Künstlerhalbinsel. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Die Künstlerhalbinsel Höri verzaubert auch unsere Wanderer Katja Huber und Yannick Peter vom SÜDKURIER.Bilder: Thomas Bichler
Wandern Kommen sie mit auf den schönsten Berg des Südschwarzwalds
Ziel dieser Wandertour ist der Belchen, der wegen seiner Aussicht als schönster Wanderberg des Schwarzwaldes gilt. Die Strecke ist rund 18 Kilometer lang und verbindet die Gipfelwanderung mit dem Naturerlebnis am sagenumwobenen Nonnenmattweiher. Mit Wanderkarte als PDF zum Download.
Der Belchen ist nicht der höchste, gilt aber als einer der schönsten Berge des Schwarzwaldes. Seine markante Form und die herrliche ...
Wandern Vulkan mit Aussicht: Kommen Sie mit auf die thronende Festung auf dem Singener Hausberg Hohentwiel
Rund um den Singener Hausberg Hohentwiel führt ein spannender Wanderpfad. Und keine Sorge: Der Vulkan ist längst erloschen und bricht (vermutlich) nicht mehr aus. Wir stellen Ihnen eine ausführliche Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt dazu.
Das Luftbild zeigt die Festung Hohentwiel. Sie ist eine der größten Festungen Deutschlands und diente sowohl als Residenz der Herzöge ...
Wandern Wandern am verschwundenen Vulkan: Diese Wanderung zu einem Geheimnisvollen See ist auch eine Reise in die Vergangenhheit
Bei Immendingen im Grenzland zwischen Hegau und Baar schlummert ein Vulkan, der gar keiner mehr ist, dafür aber seltene Fossilien freigibt. Weitere spannende Details der Reise erfahren Sie in unserer Karte zur Tour. Viel Spaß!
Eindrucksvolle Naturschönheit Höwenegg: Der Vulkankrater wird von neuen Besuchern stets atemlos bestaunt. Er ist eines von zwei ...
Wandern Erkunden Sie die Natur im Tal der Wilden Gutach auf unserer Königstour bei Gütenbach
Auf Wanderwegen die Heimat entdecken – im Tal der Wilden Gutach heißt das hohe Berghänge, rauschende Wasserfälle und atemberaubende Weitblicke. Erkunden Sie unsere Königstour bei Gütenbach und laden Sie hier Ihre Wanderkarte herunter.
Die Zweribach-Wasserfälle – ein beeindruckendes Naturschauspiel.
Wandern Ziehen Sie im Südschwarzwald von Aussicht zu Aussicht
Hier gibt es zwei Qualitätswege verknüpft zu einer Rundwanderung zu zwei Aussichtstürmen über St. Blasien, Höchenschwand und Häusern. Die passende Wanderkarte gibt es als PDF zum Download.
Aussicht auf den „Schwarzwälder Dom“ von St. Blasien.
Wandern Abenteuerwanderung im Schluchtensystem: Erkunden Sie den wildromantischen Drei-Schluchten-Pfad
Wandern durch die wilde und urwüchsige Natur zwischen hochaufragenden Felsen und rauschenden Wasserfällen. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Wanderkarte finden Sie hier direkt zu.
Geologische Phänomene beeindrucken SÜDKURIER-Mitarbeiterin Vanessa Rottig und ihren Vater Armin bei der Wanderung zwischen Donautal und ...
E-Bike-Tour Entspannt unterwegs am Hochrhein: Diese länderübergreifende Radtour vereint Historie und Moderne
Das historische Rheinfelden ist die Altstadt auf Schweizer Seite, völkerverbindend ist aber auch das moderne Wasserkraftwerk. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour vor. Und die passende Routen-Karte finden Sie hier gleich dazu.
Rheinfelden hat für die Radfahrer nicht nur einen herrlichen Blick auf die historische Altstadt zu bieten, sondern auch eines der ...
E-Bike-Tour Zauberhafter Schluchsee: Darum ist eine Radtour am ehemaligen Gletschersee so faszinierend
Am Schluchsee beginnt unsere Tour durch den Hochschwarzwald. Hätten Sie gewusst, dass er einst ein Gletschersee war und heute der größte See im Schwarzwald ist? Weitere spannende Details der Reise erfahren Sie auch heute wieder exklusiv in unserer Karte zur Tour. Viel Spaß!
Während sich der Schluchsee wie auf dem Bild harmonisch in die zauberhafte Schwarzwald-Landschaft eingebettet präsentiert, glich das ...
E-Bike-Tour Kommen Sie mit auf eine anspruchsvolle Radtour durch die Berglandschaft des Nordschwarzwalds
Der Streifzug durch den tiefen Schwarzwald rund um die Martinskapelle bei Furtwangen ist eine Tour für sportliche Naturliebhaber. Wir stellen Ihnen eine spannende Tour mit passender Karte zum Herunterladen vor.
Bei der anspruchsvollen Tour um die Martinskapelle begegnen wir dem Schwarzwald pur in all seiner Schönheit, seinen unergründlichen ...
Tipps für Ihre Wanderung: Darauf sollten Sie achten
Wandern Schuhe, Proviant und mehr: Tipps für die richtige Wander-Ausrüstung
Was gehört in den Wanderrucksack? Worauf sollte man beim Kauf von Wanderschuhen achten und welcher Proviant ist der richtige? Ein Überblick darüber, was beim Wandern wirklich wichtig ist.
Die richtige Ausrüstung ist wichtig für einen schönen und sicheren Wanderausflug. Dazu zählen nicht nur die richtigen Schuhe.
Wandern Sicherheit beim Wandern: Mit diesen Tipps vermeiden Sie Unfälle
Wandern in der Natur macht Spaß und hält fit – doch gerade in den Bergen ist es nicht ungefährlich. Wanderer sollten bei der Tourenplanung an ein paar Dinge denken.
Damit beim Bergwandern keine Unfälle passieren, sollten Wanderer einige wichtige Dinge beachten.
Weitere Ausflugsziele in der Region
Biergärten Bier, Bratwurst und beste Aussicht: Das sind die schönsten Biergärten in der Region
Nach dem Wandern auf ein leckeres Essen und ein kühles Getränk einkehren, das gehört für viele zu einem gelungenen Ausflug dazu. In der Region gibt es dafür viele tolle Biergärten. Wir stellen eine Auswahl vor.
In der Region gibt es viele schöne Biergärten mit toller Aussicht auf bergige Landschaften oder den Bodensee – wie hier im ...
Freizeit Hier darf geplanscht werden: Die schönsten Freibäder und Badestellen in der Region
In den Städten und Gemeinden zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein gibt es zahlreiche Freibäder und Badeseen, die neben Abkühlung auch jede Menge Freizeitspaß und Erholung bieten. Ein Überblick.
Die Region hat für Schwimmfans und Badebegeisterte jede Menge tolle Plätze zu bieten – wie das Aachbad in Singen.
Freizeit Von Bädern, Burgen und Brauereien: Beliebte Ausflugsziele in der Region
Sie möchten einen besonderen Tag bei einem Ausflug mit der Familie oder Freunden verbringen? Dafür haben wir einige Tipps für Sie – in unserer Übersicht über beliebte Ausflugsziele in der Region.
Burg Wildenstein bei Leibertingen.