Das interessiert heute viele Leser
Konstanz Verfolgungsjagd gegen Ferrari! Polizei stellt den Wagen sicher, doch der Fahrer kann türmen
Der Unbekannte hatte auf der Flucht sogar kurz den Gehweg überfahren. Aufgefallen war er wegen des extrem lauten Motorengeräuschs und des fehlenden vorderen Kennzeichens an der Luxuskarosse.
(Archivbild) Ein Ferrari 488 Pista Spider auf der Pariser Motor-Show im Oktober 2018. Ein solches Geschoss ist jetzt auf der Flucht vor ...
Villingen-Schwenningen Reizthema Rente: Viele Doppelstädter wollen selbst entscheiden, wann sie ihr Arbeitsleben beenden
Was halten die Menschen in der Region vom Vorstoß der CDU zur Abschaffung des der Rente mit 63 Jahren? Wir haben in der Villinger Innenstadt nachgefragt.
Rente mit 63 – ein Thema, das die Menschen bewegt. Viele würden gerne auf jeden Fall selbst entscheiden, wann sie in den Ruhestand ...
Schwarzwald-Baar Schieflage bei der Flüchtlings-Integration: Nur jeder Vierte bekommt einen Sprachkurs
Sprache gilt als Schlüssel für die Integration. Doch was tun, wenn es einfach keinen Sprachkurs gibt? Es wird Jahre dauern, bis die Warteliste für Sprachkurse abgearbeitet ist.
Deutschunterricht für Schüler aus der Ukraine an den Kaufmännischen Schulen in Villingen im Oktober 2022. Was hier funktioniert, ist ...
Unterkirnach Millioneninvestition: Ein junger Landwirt wagt den mutigen Schritt in die Zukunft
Lukas Knörle muss schon einen Schritt weiter denken. Wirtschaftlichkeit und Tierwohl sind gute Argumente. Bange ist ihm ob der großen Investition nicht. Aber noch fehlt ein zweites Standbein.
Lukas Knörle geht einen mutigen Schritt in Richtung Zukunft und investiert eine beachtliche Summe auf seinem Hof.
Waldshut-Tiengen Sorge bei deutschen Bauern: Schweizer Landwirte kaufen in Deutschland immer mehr Land
Vor allem im Raum Stühlingen erwerben Schweizer Bauern immer mehr Fläche. Sie können oft weit höhere Pacht- und Landpreise bezahlen und würden damit heimischen Landwirte vertreiben.
Beim Austausch (von links): Jungbäuerin Beatrice Bölle, der Landtagsabgeordnete Niklas Nüssle, die Landtagsabgeordnete Martina Braun, ...
Bodensee Sommer, Sonne und Drinks – das sind die sechs schönsten Beachbars am Bodensee
Endlich warme Temperaturen! Mit einem leckeren Getränk in der Hand macht es gleich doppelt Spaß, aufs Wasser zu blicken. Hier eine kleine Übersicht der besten Orte dafür.
Direkt am See ist der Beach Club gelegen, auch direkt am Wasser kann gegessen und getrunken werden.
Singen Kann das Gebäude in der Hauptstraße bald weg? Nächste Hürde beim Scheffelareal ist genommen
Das Scheffelareal gehört zu den großen Bauprojekten in Singen. Entlang der Hauptstraße steht noch ein Gebäude eines Investors, dessen Abbruch bisher nicht erfolgen konnte. Nun gibt es neue Entwicklungen.
Das Riegelgebäude in der Hauptstraße 8 und 8a steht als einziges Bauwerk in der Reihe. Der Bau konnte bislang nicht abgerissen werden, ...
Neuer Torwart: Luis Nunez dos Reis (rechts) wird vom Spielausschuss-Vorsitzenden Gianfranco Oliveri vom FSV Rheinfelden begrüßt.
Fußball FSV Rheinfelden verpflichtet Torwart vom SV Weil
Fußball-Landesliga: Luis Nunez dos Reis soll Lücke nach Abgang von Oguz Ozan schließen und sich dem Zweikampf mit Julian Häusel stellen. Neun A-Junioren stoßen zu Aktiven. Rheinfelder melden dritte Mannschaft als U21.
Anzeige Mehr Geld in der Rente dank Nebenjob
Viele frischgebackene Rentner hadern damit, dass ihnen in der neuen Lebensphase weniger Geld zur Verfügung steht als im Arbeitsleben. Die finanzielle Umstellung von der Berufstätigkeit in den Ruhestand fällt ihnen schwer. Was viele von ihnen dabei nicht wissen: Sie haben etliche Möglichkeiten, ihre Rente aufzubessern!
Bild : Mehr Geld in der Rente dank Nebenjob
Anzeige Endlich mehr Taschengeld – mit einem Job bei der psg
Das neueste Smartphone? Die modernste Spielekonsole? Ein neues SUP-Board? Die Wunschliste von vielen Jugendlichen ist lang. Doch das Taschengeld allein reicht meistens nicht aus, um sich all die schönen Dinge leisten zu können, die sie so gerne hätten.
Bild : Endlich mehr Taschengeld – mit einem Job bei der psg
Links
Rechts
Die besondere Story
Das könnte Sie auch interessieren
Meistgesucht
Sozialleistungen Bürgergeld-Erhöhung 2024: Wie viel Geld soll es mehr geben?
Das Bürgergeld ist seit Januar 2023 der Nachfolger des Arbeitslosengeldes 2. Das Bundesfinanzministerium denkt darüber nach, das Bürgergeld im Jahr 2024 zu erhöhen. Ein Überblick.
Seit dem 1. Januar 2023 wird das neue Bürgergeld ausgezahlt. Im Jahr 2024 soll das Bürgergeld bereits erhöht werden.
Festival Southside 2023: Tickets, Preise und Vorverkauf
Was kosten die Tickets für das Southside 2023? Hier gibt es alle Infos rund um Ticket-Preise und Vorverkauf für das größte Festival in Baden-Württemberg.
Sie brauchen noch ein Ticket für das Southside 2023? Alle Infos rund um Preise, Vorverkauf und Tickets für das Festival gibt es hier.
Sozialleistung Bürgergeld: Wie hoch darf die Miete sein?
Seit diesem Jahr gilt das Bürgergeld. Doch was bedeutet das für die Mieter? Welche Kosten übernimmt das Amt? Gibt es eine Schonzeit und wann droht ein Umzug?
Bürgergeld-Empfänger können aufatmen. Im Falle einer teuren Wohnung gewährt das Jobcenter eine Schonfrist.
Porträt Michelle im Porträt: Die Höhen und Tiefen ihrer Karriere
Die deutsche Schlagersängerin Michelle kann auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Lesen Sie im Porträt, von welchen Höhen und Tiefen ihre Karriere geprägt war.
„Wenn man hinter sich steht, darf man sich gerne zeigen“, findet Sängerin Michelle.
Nachlässigkeiten Rechtslücken beim Bürgergeld: Darauf müssen Betroffene achten
Das neue Bürgergeld-Gesetz regelt seit Anfang 2023 die Grundsicherung. Bei der Konzeption lief jedoch nicht alles glatt: Es gibt die eine oder andere Rechtslücke.
Bundesagentur für Arbeit: Bei der Bürgergeld-Reform schlichen sich Nachlässigkeiten ein.
Konstanz Camping am Bodensee – so finden Sie die richtige Übernachtungsmöglichkeit
Ob direkt am Wasser, mit Kindern, mit Hund oder Luxus-Camping – es gibt viele Möglichkeiten, am Bodensee zu campen. Hier erhalten Sie eine Übersicht.
Campen wird immer beliebter – vor allem in so abwechslungsreichen Regionen wie der am Bodensee.
Konstanz Fähre Konstanz-Meersburg: Fahrzeiten, Preise und weitere Infos zur Autofähre
Fähre Konstanz-Meersburg: Alle Infos zur Autofähre der Stadtwerke Konstanz, zu Preisen und dem Fahrplan sowie zu einer historischen Fähre finden Sie hier.
Sie fährt und fährt: Die Bodenseefähre wurde vor einigen Wochen bestreikt – jetzt aber erst einmal nicht mehr.
Rundblick
ZDF "ZDF Fernsehgarten" am 11. Juni 2023: Gäste, Programm und Übertragung im TV oder Stream
Moderatorin Andrea Kiewel lädt wieder in den "ZDF-Fernsehgarten" ein. Infos zu den Gästen, dem Programm und der Übertragung im TV und Stream erfahren Sie hier
Am 11. Juni 2023 läuft eine neue Folge des "ZDF Fernsehgarten". Alle Infos rund um Programm, Übertragung, Gäste und Wiederholung gibt es ...
Unterstützung vom Staat Bürgergeld: Wie lange bekommt man es?
Seit Jahresbeginn beziehen Leistungsberechtigte nun Bürgergeld anstatt Hartz IV. Aber wie lange bekommt man es? Und was ist zu tun, wenn der Bewilligungszeitraum endet?
Zwölf Monate lang bekommen Leistungsberechtigte Bürgergeld ausbezahlt, bevor sie einen neuen Antrag stellen müssen.
Ranking Das sind die Top 20 reichsten Länder der Welt
Deutschland zählt zu einer der größten und reichsten Volkswirtschaften der Welt. Hier gibt es die gesamte Liste der Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt pro Kopf.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird in US-Dollar angegeben. Das Gesamt-BIP sowie das BIP pro Kopf sind Maßstäbe zur Bestimmung der ...
Bürgergeld Bürgergeld-Antrag abgelehnt: Was kann man tun, wenn er verweigert wird
Der Antrag auf Bürgergeld ist gestellt, wird aber vom Jobcenter abgelehnt. Welche Gründe es dafür geben kann und was Betroffene tun können, erfahren Sie im Artikel.
Wenn der Antrag auf Bürgergeld abgelehnt wird, können Betroffene dagegen Widerspruch einlegen.
Europäische Union EU-Asylreform: Worum geht es eigentlich?
Am 8. Juni kommen die Innenministerinnen und -minister der EU-Staaten zusammen, um über ein gemeinsames EU-Asylverfahren zu sprechen. Worum es genau geht, lesen Sie in diesem Artikel.
Am 8. Juni kommen die Innenministerinnen und -minister der EU-Staaten zusammen, um über ein gemeinsames EU-Asylverfahren zu sprechen.