Der Unbekannte hatte auf der Flucht sogar kurz den Gehweg überfahren. Aufgefallen war er wegen des extrem lauten Motorengeräuschs und des fehlenden vorderen Kennzeichens an der Luxuskarosse.
Was halten die Menschen in der Region vom Vorstoß der CDU zur Abschaffung des der Rente mit 63 Jahren? Wir haben in der Villinger Innenstadt nachgefragt.
Sprache gilt als Schlüssel für die Integration. Doch was tun, wenn es einfach keinen Sprachkurs gibt? Es wird Jahre dauern, bis die Warteliste für Sprachkurse abgearbeitet ist.
Lukas Knörle muss schon einen Schritt weiter denken. Wirtschaftlichkeit und Tierwohl sind gute Argumente. Bange ist ihm ob der großen Investition nicht. Aber noch fehlt ein zweites Standbein.
Vor allem im Raum Stühlingen erwerben Schweizer Bauern immer mehr Fläche. Sie können oft weit höhere Pacht- und Landpreise bezahlen und würden damit heimischen Landwirte vertreiben.
Endlich warme Temperaturen! Mit einem leckeren Getränk in der Hand macht es gleich doppelt Spaß, aufs Wasser zu blicken. Hier eine kleine Übersicht der besten Orte dafür.
Das Scheffelareal gehört zu den großen Bauprojekten in Singen. Entlang der Hauptstraße steht noch ein Gebäude eines Investors, dessen Abbruch bisher nicht erfolgen konnte. Nun gibt es neue Entwicklungen.
Fußball-Landesliga: Luis Nunez dos Reis soll Lücke nach Abgang von Oguz Ozan schließen und sich dem Zweikampf mit Julian Häusel stellen. Neun A-Junioren stoßen zu Aktiven. Rheinfelder melden dritte Mannschaft als U21.
Viele frischgebackene Rentner hadern damit, dass ihnen in der neuen Lebensphase weniger Geld zur Verfügung steht als im Arbeitsleben. Die finanzielle Umstellung von der Berufstätigkeit in den Ruhestand fällt ihnen schwer. Was viele von ihnen dabei nicht wissen: Sie haben etliche Möglichkeiten, ihre Rente aufzubessern!
Das neueste Smartphone? Die modernste Spielekonsole? Ein neues SUP-Board? Die Wunschliste von vielen Jugendlichen ist lang. Doch das Taschengeld allein reicht meistens nicht aus, um sich all die schönen Dinge leisten zu können, die sie so gerne hätten.
Das Bürgergeld ist seit Januar 2023 der Nachfolger des Arbeitslosengeldes 2. Das Bundesfinanzministerium denkt darüber nach, das Bürgergeld im Jahr 2024 zu erhöhen. Ein Überblick.
Was kosten die Tickets für das Southside 2023? Hier gibt es alle Infos rund um Ticket-Preise und Vorverkauf für das größte Festival in Baden-Württemberg.
Seit diesem Jahr gilt das Bürgergeld. Doch was bedeutet das für die Mieter? Welche Kosten übernimmt das Amt? Gibt es eine Schonzeit und wann droht ein Umzug?
Die deutsche Schlagersängerin Michelle kann auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Lesen Sie im Porträt, von welchen Höhen und Tiefen ihre Karriere geprägt war.
Das neue Bürgergeld-Gesetz regelt seit Anfang 2023 die Grundsicherung. Bei der Konzeption lief jedoch nicht alles glatt: Es gibt die eine oder andere Rechtslücke.
Fähre Konstanz-Meersburg: Alle Infos zur Autofähre der Stadtwerke Konstanz, zu Preisen und dem Fahrplan sowie zu einer historischen Fähre finden Sie hier.
In sein neues Betriebssystem Windows 11 hat Microsoft wieder Werbung integriert. Doch die Banner mit Vorschlägen, Empfehlungen und Tipps lassen sich umgehen.
Viele Nutzer wissen nicht, dass man sich Payback-Punkte auch auszahlen bzw. überweisen lassen kann. Man muss jedoch ein bisschen suchen. Wir erklären, wie es geht.
Moderatorin Andrea Kiewel lädt wieder in den "ZDF-Fernsehgarten" ein. Infos zu den Gästen, dem Programm und der Übertragung im TV und Stream erfahren Sie hier
Seit Jahresbeginn beziehen Leistungsberechtigte nun Bürgergeld anstatt Hartz IV. Aber wie lange bekommt man es? Und was ist zu tun, wenn der Bewilligungszeitraum endet?
Deutschland zählt zu einer der größten und reichsten Volkswirtschaften der Welt. Hier gibt es die gesamte Liste der Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt pro Kopf.
In Deutschland gibt es viele beeindruckende Berge, die man erklimmen kann. Lesen Sie hier im Artikel, welche 10 als die höchsten Berge Deutschlands gelten.
Der Antrag auf Bürgergeld ist gestellt, wird aber vom Jobcenter abgelehnt. Welche Gründe es dafür geben kann und was Betroffene tun können, erfahren Sie im Artikel.
Am 8. Juni kommen die Innenministerinnen und -minister der EU-Staaten zusammen, um über ein gemeinsames EU-Asylverfahren zu sprechen. Worum es genau geht, lesen Sie in diesem Artikel.