Häusern

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Der erste fest installierte Aargauer Blitzer ging 2020 im Stadtzentrum von Baden in Betrieb. Das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit ...
Schweiz Strafzettel in der Schweiz: Was passiert, wenn ich mein Knöllchen nicht bezahle?
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Häusern Ärger über fremden Aushub
Auf dem Parkplatz des Waldfreibads Häusern/Höchenschwand liegt Erdaushub. Das ist so genehmigt. Allerdings kommen immer wieder illegalen Ablagerungen dazu – ein Ärgernis für Häuserns Bürgermeister Thomas Kaiser.
Kreis Waldshut Wann öffnen die Freibäder und was kostet der Eintritt in der Saison 2023? Eine Übersicht
Die ersten Freibäder im Kreis Waldshut haben seit Anfang Mai für die Besucher geöffnet. Wann der Badespaß wo möglich ist und wie viel der Eintritt kostet, erfahren Sie hier.
Kreis Waldshut Diese zehn Gemeinden ziehen die meisten Touristen an
Bad Säckingen liegt im Fremdenverkehr vorn. Tendenziell geht die Zahl der Übernachtungen im Landkreis bereits seit 1991 zurück. Manche Gemeinden haben die Pandemie besser überstanden als andere.
Bad Säckingen – hier die historische Holzbrücke mit den Türmen des Fridolinsmünsters im Hintergrund – ist die beliebteste ...
Häusern Großes Lob für sorgende Gemeinschaft
  • Tagespflege in Häusern feiert fünften Geburtstag
  • Festredner loben Erfolgsgeschichte der Einrichtung
  • Zahlreiche Besucher informieren sich über Angebot
Für die Mitarbeitenden, laut Bürgermeister Thomas Kaiser das „Gold der Einrichtung“, gab es als kleinen Dank Rosen. Bild: ...
Südschwarzwald Können Zäune im Südschwarzwald Weidetiere effektiv vor dem Wolf schützen?
Für den Todtmooser Bürgermeister Marcel Schneider ist das Aufstellen von Wolfszäunen eine Option. Die Mitglieder der Weidegemeinschaft Todtmoos sind skeptisch.
Zwei Schafe hinter einem Zaun, der sie vor dem Wolf schützen soll. Vor allem in steilem Gelände ist das Auf- und Abbauen solcher ...
Häusern Kinder helfen beim Aufforsten
22 Grundschüler der dritten und vierten Klasse beteiligen sich an einer Pflanzaktion von Bäumen im Gemeindewald Häusern
Grundschüler helfen bei der Pflanzaktion mit: Sie graben Löcher, setzen Bäume und bringen Schutzmanschetten an. Bild: Thomas ...
Häusern/Bernau Starthilfe für Zukunftswald
  • Kreisforstamtsleiter erläutert das Förderprogramm
  • Mehr Artenvielfalt und Klimaschutz als Ziel
  • Doch die Auflagen führen auch zu Einschränkungen
Die Gemeinderäte von Bernau und Häusern befassen sich mit neuem Förderprogramm für Umbau der Wälder. Bilder: Ute Maier/Marcel Jud
Häusern Etappenziel für Nahwärmenetz
Die Arbeiten an der Nahwärmeversorgung in Häusern gehen voran – in der jüngsten Gemeinderatssitzung zeigten die Ingenieure Tobias Simon und Göghan Genec den Stand der Dinge und den Zeitplan auf.
Bauarbeiter erstellen die neue Heizzentrale in Häusern.
Häusern Verpasste Kinovorstellung weckt Erinnerungen
Anna Girmann feiert ihren 100. Geburtstag. In Freiburg erlebt die gebürtige Häusernerin 1944 den Bombenangriff.
Anna Girmann feiert ihren 100. Geburtstag im Kreis der Familie. Bild: Christiane Sahli
Häusern Tagespflege gilt als Erfolg
  • 50 Gäste pro Woche in
    der Einrichtung in Häusern
  • Bürgermeister erhält viele positive Rückmeldungen
Rund 50 Menschen besuchen jede Woche die Tagespflege St. Franziskus in Häusern.
Kreis Waldshut Bundespolizei nimmt einen international gesuchten Mann (60) auf der B500 bei Häusern fest
Die Behörden in Bosnien-Herzegowina fahnden nach dem 60-Jährigen. Er wird verdächtigt, mit Drogen zu handeln. Jetzt sitzt er in Auslieferungshaft.
Die Bundespolizei nimmt bei Häusern einen mit internationalem Haftbefehl gesuchten Mann fest. (Symbolbild)
Häusern Musiker bringen Zuhörer in Schwung
Die Trachtenkapelle läutet mit ihrem Fridolinskonzert die „Zeitenwende“ ein. Das Programm passt zum Motto und verlangt den Musikerinnen und Musikern einiges ab.
Beim Fridolinskonzert zogen die Trachtenkapelle Häusern mit ihrem Ehrendirigenten Thomas Villinger wieder einmal alle Register ihres ...
Waldshut-Tiengen 1963 bleibt sein Bus auf der B 500 im Schnee stecken – Busfahrer Werner Kleiser (91) erinnert sich
Ein Schneesturm schließt 1963 Autos, Lastwagen und Busse auf der B 500 ein. Während sich die Gäste im Gasthaus "Adler" aufwärmen, bleibt Werner Kleiser in der Eiseskälte im Fahrzeug. 24 Stunden, die er nie vergisst.
Zwei Postbusse blieben am 21. Januar 1963 auf ihrer Fahrt von Waldshut nach St. Blasien auf der B 500 zwischen Bannholz und Oberalpfen ...
Häusern Erschließung wird günstiger als gedacht
Arbeiten im Baugebiet „Abendweide II“ sollen bis Ende 2023 abgeschlossen sein. Straßenentwässerung wird umgeplant.
Hier wird gebaggert: Ein Bauunternehmen erschließt das Wohngebiet „Abendweide II“ in Häusern. Bild: Sebastian Barthmes
Häusern Häuser auf Stelzen
Das Biosphärengebiet hat den Bauantrag für das Wildniscamp in Häusern eingereicht. Der Gemeinderat befürwortet das Projekt.
SÜDKURIER Online
Häusern Neuer Spielplatz auch für die Kleinsten
  • Häusern will 50.000 Euro in Anlage investieren
  • Der jetzt vorliegende Plan soll erweitert werden
  • Zur Finanzierung braucht es aber noch Spenden
Langweilig präsentiert sich der derzeitige Spielplatz zwischen Bolzplatz und Minigolfplatz in Häusern. Dort will die Gemeinde Häusern ...
Häusern Gemeinde lässt vier Meter hohen Hirsch bauen
Häusern investiert viel Geld in einen neuen Spielplatz. Die Figur ist aus Robinienholz und enthält mehrere Spielgeräte
So soll der hölzerne Spielplatz-Hirsch in Häusern aussehen. Bild: Gemeinde
Bernau Zu wenig Schnee: Bernau sagt das Schneeskulpturenfestival ab
Eigentlich sollten sieben Künstler vom 2. bis 5. März Schneeskulpturen aus drei Kubikmeter großen Eisblöcken erschaffen. Nun sagt die Gemeinde die Veranstaltung ab.
Beeindruckende Skulpturen aus Schnee, wie diese 2019, wird es in 2023 in Bernau nicht geben.
Häusern Aktivistenprotest und neue Impfung – Narren haben Spaß beim Umzug der Hüsemer Hasen
Der Wagenbauerumzug der Narrenzunft Hüsemer Hasen ist wieder einmal eine Attraktion gewesen: Zahlreiche Zuschauer drängen sich in der St. Fridolin-Straße in Häusern, um die mehr als 20 teilnehmenden Gruppen zu sehen.
Der Narrennachwuchs ist auch am Umzug dabei.
Häusern Freude über höhere Einnahmen aus dem Wald
Mit einem Plus von 80.000 Euro endet 2022 aus forstwirtschaftlicher Sicht. Der Planansatz von 23.000 Euro deutlich übertroffen
Rund 3300 Festmeter Holz wurden im vergangenen Jahr im Bereich der FBG Menzenschwand geerntet. Bild: Sebastian Barthmes
Kreis Waldshut So feiern die Narren im nördlichen Landkreis die Fasnacht 2023
Weilheim, Nöggenschwiel, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen und Dachsberg sind bereit für die Fasnacht. Das Programm im Überblick
Im zweiten Anlauf klappt‘s. Die beiden Wurzelsepps freuen sich auf das Schlüchttal-Narrentreffen am 11. und 12. Februar in Berau.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Albbruck/Deggendorf Weiterer Sieg gegen Rentenabzocke: Papierfabrik-Rentner erzielen Erfolg vor Landesarbeitsgericht
Ein arbeitsrechtlicher Marathon gegen die RWV GmbH endet für einen ehemaligen Mitarbeiter der Papierfabrik Albbruck mit einem Erfolg. Die Betriebsrenten-Zahlung muss erhöht werden. Weitere Fälle könnten folgen.
Von der Papierfabrik Albbruck ist nicht mehr viel übrig – doch die Richtlinien, die rund um die Schließung vereinbart wurden, ...
Leibstadt Die Dampffahne ist wieder da: Die Jahresrevision am Kernkraftwerk Leibstadt ist beendet
Bei der jährlichen Überholung werden 132 Brennelemente ausgetauscht 16 Steuerstabantriebe erneuert. Bei den rund einmonatigen Arbeiten sind 1500 Personen im Einsatz.
Die Revision im KKL ist beendet, das Kraftwerk ist seit 31. Mai wieder am Netz. Die Dampffahne ist wieder weithin sichtbar, wie hier ...
Singen Schock für Singen: Das Karstadt-Restaurant wird geschlossen!
Lange musste Karstadt in Singen zittern, dann stand endlich fest: Galeria Kaufhof lässt die Filiale geöffnet. Nun kommt aber mit der Schließung der Gastronomie im Haus der nächste Schlag – und zwar ein überraschender
Von Außen lässt nichts darauf schließen, dass sich im Inneren vom Karstadt in Singen etwas tut. Doch vor dem Restaurant hängt ein ...
Das könnte Sie auch interessieren