Ein arbeitsrechtlicher Marathon gegen die RWV GmbH endet für einen ehemaligen Mitarbeiter der Papierfabrik Albbruck mit einem Erfolg. Die Betriebsrenten-Zahlung muss erhöht werden. Weitere Fälle könnten folgen.
Das Jugendrotkreuz leistet 6.600 Stunden und will sich weiter und verstärkt in der neuen Kampagne zur Stärkung der Kinderrechte einbringen. Die Kreisjugendleitung wird in ihrem Amt bestätigt.
Rund um das "Heimathus" in Todtmoos wird sich die Region beim Naturparkmarkt am Sonntag, 11. Juni, wieder von ihrer besten Seiten zeigen. Sowohl kulinarisch wie auch handwerklich und auch mit jeder Menge Unterhaltung.
Der an Blutkrebs erkrankte Dylan aus Wehr kämpft sich tapfer in die Normalität zurück. Seine Mutter ist erleichtert wegen der gesundheitlichen Fortschritte, hat aber gleichzeitig große Angst vor einem Rückschlag.
Hätten Sie gewusst, dass es in St. Blasien eine Manufaktur gibt, die ausschließlich Jahrgangssekt produziert? Gründer Maximilian Wagner gibt am 14. Juni 20 SÜDKURIER-Lesern exklusiv einen Einblick hinter die Kulissen.
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Tödlicher Angriff auf Hühnerstall in Todtmoos-Schwarzenbach. Züchter schockiert nach Gemetzel im Hühnerstall. Das wäre die zehnte Wolfsattacke im Landkreis Waldshut.
20 Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus erhalten ihre Preise. Das Engagement der Teilnehmer für die Region wird mit Gewinnen im Gesamtwert von 71.000 Euro belohnt.
Der Förderverein Gemeinsam für Altenschwand hat im letzten Jahr beim Umbau des alten Schulhauses kräftig angepackt. Im Juli kann Richtfest gefeiert werden.
Der SÜDKURIER-Flohmarkt in Bad Säckingen ist auch nach Coronapause beliebt wie eh und je und lockt am vergangenen Samstag wieder viele Besucherinnen und Besucher in die Hauensteinerstraße.
Der neue Bürgermeister Mike Biehler besucht mit den Abgeordneten Sabine Müller-Hartmann und Felix Schreiner die Feuerwehr und es wird klar: Die Gäste sind von der Größe der Jugendfeuerwehr beeindruckt.
Keine reine Männersache: Viele Vereine veranstalten an Himmelfahrt gemütliche Hocks. Wir haben die Termine in der Region um Bad Säckingen, Wehr, dem Hotzenwald und Laufenburg sowie Weilheim, Stühlingen und Lauchringen.
Viele Kinder feiern in Bad Säckingen, Murg, Laufenburg, Görwihl, Herrischried, Rickenbach, Todtmoos, Wehr, Dogern und Albbruck Erstkommunion oder Konfirmation. Wir sammeln alle Bilder dazu in einer anwachsenden Galerie.
Die neue Straße mit dem Tunnel um Bad Zurzach herum ist seit Montagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Und das Gemeindeoberhaupt gibt sich zur Eröffnung äußerst großzügig.
In Murg kandidiert Bürgermeister Adrian Schmidle für eine dritte Amtszeit. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER äußert er sich zu seiner bisherigen Bilanz, den Vorwürfen seiner Gegner, den Schwerpunkten der nächsten Jahre.
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Zwischen dem Stühlinger Ortsteil Grimmelshofen und dem Blumberger Ortsteil Fützen wird vom 16. Juni bis 23. Juli der Asphalt erneuert. Auf Autofahrer wartet eine weitreichende Umleitung über Bonndorf und Hüfingen.