Drei Fahrzeuge sind in einen schweren Unfall verwickelt. Verursacher muss mit dem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Klinik geflogen werden. Die beiden anderen Fahrer sind glücklicherweise leicht verletzt.
Ein Werkstattbetreiber erwischt die ungebetenen Übernachtungsgäste auf seinem Betriebsgelände in Murg. Die beiden flüchten, der Handwerker verfolgt sie. Einer droht.
Eine 55-Jährige verursacht in der Waldshuter Straße einen Auffahrunfall, weil sie nicht aufgepasst hat. Ihr Auto knallt ins Heck in das davor, und das wird auf ein drittes geschoben. Dessen Fahrer wird verletzt.
Für den Mann endet die Fahrt nach der Kontrolle am Grenzübergang in Waldshut. Der Drogentest schlägt gleich auf zwei Substanzen an. Auch ein 35-Jähriger muss sein Auto am Zoll stehen lassen. Er hat keine Fahrerlaubnis.
Die Stadtmusik reist mit einer Delegation von 35 Musikern nach Köln. Auch weitere Mitglieder der VSAN sind dabei. Die Teilnahme ermöglicht Dirigent Andreas Dangel, Musikbeauftragter der Fasnachtsvereinigung.
Die Wahl des Oberbürgermeisters im Sommer dürfte eine durchaus spannende Angelegenheit werden. Denn nach jetzigem Stand bekommt es Philipp Frank mit mindestens zwei Konkurrenten zu tun.
Die 57-jährige Fahrerin kann sich selbst aus dem schwer beschädigten Auto befreien und den Notruf absetzen. Sie kommt mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Weilheim, Nöggenschwiel, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen und Dachsberg sind bereit für die Fasnacht. Das Programm im Überblick
Brand im Waldshut-Tiengener Stadtteil Krenkingen: Der Hausbesitzer kann die Flammen selbst löschen bis die Feuerwehr ankommt. In Bad Säckingen wird eine Radfahrerin angefahren.
Die Narro-Zunft Waldshut ist voller Vorfreude auf die Fasnacht 2023. Zunftmeister Stephan Vatter blickt dennoch stolz auf die Alternativen während der Pandemie zurück und verrät die Höhepunkte der bevorstehenden Tage.
Die Polizei stoppt eine 37-jährige Autofahrerin in Waldshut-Tiengen, weil sie den Gurt nicht umgelegt hat. Dabei kommen weitere Vergehen ans Licht. In Bad Säckingen wird ein 16-Jähriger bei einer Schlägerei verletzt.
Ein 23-Jähriger Autofahrer fällt in Wehr durch seine auffällige Fahrweise auf. Die Feuerwehr muss in Rheinfelden und Bad Säckingen ausrücken und im Bereich Ühlingen-Birkendorf kracht es.
Auf der Hauptversammlung des SV Waldhaus wurde Lisa Baumgartner zur neuen Schriftführerin gewählt. Freude herrschte über die gute Leistung der zweiten Mannschaft, die die Herbstmeisterschaft 2022 erringen konnte.
Der Termin für die Oberbürgermeisterwahl in Waldshut-Tiengen steht fest. Die Bürger werden am 23. Juli zur Wahlurne schreiten. Bis dahin stehen noch einige Formalitäten und Angebote an.
Beim Fasnachtsbasar des DRK-Kleiderladens in Waldshut gibt es Plüsch, Perücken, schräge Einzelstücke und sogar Brautkleider. Wer ein ausgefallenes Stück für seine Verkleidung finden will, muss aber schnell sein.
Bei einem Vororttermin wird das Ortsnetz der Gemeinde offiziell an die Firma Stiegeler übergeben. Die ersten Kunden surfen schon im Höchstempo. Weitere Interessenten können sich beraten lassen.
Wie fällt ein halbes Jahr vor dem frühest-möglichen Termin für die OB-Wahl die Bilanz der Waldshut-Tiengener Gemeinderäte für den Amtsinhaber aus? Wir haben nachgefragt.
Das Geheimnis um das mysteriöse V in Waldshut ist gelüftet. Hinter der Plakataktion steckt die Narro-Zunft Waldshut, die mit Landrat, Oberbürgermeister und Schützenhilfe aus Tiengen die Waldshuter Fasnacht retten will.
Das neue Jahr ist wenige Wochen alt. Zeit, um einen Blick auf wichtige Ereignisse der kommenden Monate zu werfen. Bürgermeisterwahlen, Feste, Jubiläen und vieles mehr stehen 2023 in der Region an.
Der rasche Einsatz in Stühlingen-Schwaningen verhindert das Ausbreiten des Feuers. Dennoch ist der Schaden beträchtlich. Die Polizei geht von etwa 20.000 Euro aus.
Nach Jahren zäher Konflikte mit der Spitze der Stadtverwaltung will Investor Claus Schleith vor der OB-Wahl in diesem Jahr keine weiteren Realisierungsschritte unternehmen. Dabei wäre das Ganze eigentlich baureif.
Ein älteres Fahrzeug gerät auf einem Parkplatz bei der Realschule in Brand. Zehn Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen löschen das Feuer. Der Wagen ist nur noch Schrott.
Der erste Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Hohentengen ist kein Unbekannter in der Region: Der stellvertretende Ordnungsamtsleiter von Waldshut-Tiengen, Jürgen Wiener, möchte Nachfolger von Martin Benz werden.
Bestehende Jahresabos müssen nicht vorzeitig gekündigt werden. Verkehrsverbünde in Lörrach und Waldshut wollen ihren Kunden finanziell die beste Lösung bieten. Alle bisherigen Fahrkarten sollen weiter im Angebot sein.
2023 startet sie endlich wieder durch, die närrische Zeit. Und entlang des Hochrheins gibt es viele Besonderheiten. Wir haben uns umgesehen und zeigen Ihnen eine Auswahl wahrer Besuchermagneten. Erinnern Sie sich noch?
Corona-Pandemie, nahtloser Übergang in den Ukraine-Krieg, Inflation und Verunsicherung: Das hat die Menschen und die Gesellschaft geprägt und sich das auf die psychische Gesundheit ausgewirkt.