Weilheim

Weilheim
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
In Aisperg/Weilheim: Anna Kirchner strickt schon beinahe im Schlaf Socken, mit den Kniestrümpfen hat sie einen Sonderwunsch erfüllt.
Weilheim Viele Menschen in Aisperg tragen Socken von Anna Kirchner (94), nun zieren sie auch Füße in Amerika
Anna Kirchner aus Aisperg ist passionierte Sockenstrickerin, etliche ihrer Unikate haben sogar den Sprung über den Atlantik geschafft. Wie es die Handarbeit aus Südbaden nach Amerika geschafft hat, erfahren Sie hier.
Waldshut-Tiengen Nicht alle Besucher benehmen sich gut im Wildgehege, daher will der Trägerverein jetzt durchgreifen
Die Verantwortlichen des Waldshuter Wildgeheges beklagen rücksichtsloses Verhalten einzelner Besucher. Vor allem über Pfingsten kommt es zu unliebsamen Vorkommnissen, Besucher hinterlassen Müll oder reagieren aggressiv.
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte klauen 250 Liter Diesel aus Baustellenfahrzeugen
Die Polizei hofft auf Hinweise zum Diebstahl in Schopfheim-Wiechs. In Höchenschwand muss die Feuerwehr einen kleinen Waldbrand löschen.
Ühlingen-Birkendorf Frühschwimmer genießen die Ruhe, Kinder beobachten Molche: So läuft die Saison am Naturena-Badesee
Nach Verhaltenem Start durch das kühle Wetter ist der Badesee in Birkendorf gut frequentiert. Die Wassertemperatur liegt derzeit bei 21 bis 22 Grad. Auch Kugelbahnbesucher machen immer mal wieder einen Abstecher zum See.
Die Familie Hämmerle aus Reutlingen macht Ferien in Schluchsee. Sie kennen den Naturena-Badesee von vielen Besuchen in den vergangenen ...
Fußball SV Stühlingen hat den Ligaverbleib nach Sieg gegen SV Nöggenschwiel sicher
Fußball-Kreisliga A, Ost: Mannschaft von Trainer Andreas Bauhuber verpasst gegen die Fußballer vom Rosendorf einen noch höheren Erfolg und muss sich mit einem 2:1 begnügen.
Die Entscheidung: Lajos Armbruster erzielte für den SV Stühlingen das Tor zum 2:1-Sieg gegen den SV Nöggenschwiel.
Fußball VfR Horheim-Schwerzen feiert Überraschungssieg gegen SV Waldhaus
Fußball-Kreisliga A, Ost: Trotz ihres Erfolgs 5:2-Erfolgs sind die Wutachtäler – auch wegen des Remis des FC Grießen – so gut wie abgestiegen.
Drei Tore: Jonas Jäger – auf unserem Archivbild in der Mitte – erzielte beim 5:2-Sieg des VfR Horheim-Schwerzen gegen den SV ...
TuS Efringen-Kirchen - FC Rot-Weiß Weilheim Nach großer Fairplay-Geste von Stefan Hilpüsch wird der Ligaverbleib in trockene Tücher gebracht
Fußball-Bezirksliga: TuS Efringen-Kirchen besiegt den FC Rot-Weiß Weilheim mit 6:0 und bewahrt Gäste-Torwart Matthias Kaiser vor einem Platzverweis
Sportsmann: Stefan Hilpüsch intervenierte nach einem vermeintlichen Handspiel des Weilheimer Torwarts außerhalb des Strafraums und ...
Waldshut-Tiengen Mit einem Obstler vom Opa fing alles an, heute wird auf dem Wuchner-Hof auch Absinth gebrannt
Julius Rüde gründet 1923 die Obstbrennerei Wuchner in Gurtweil. Sein Enkel Anton Wuchner brennt seine Spirituosen in dritter Generation. Wie sich das Schnapsbrennen seit 1923 verändert hat, erfahren Sie hier.
Anton Wuchner am Brennofen bei der Überwachung des Brennvorganges. Nach der Befüllung der Brennblase heißt es zunächst warten. Knapp ...
Hochrhein Blaulichtreport: Polizei spürt einen Vermissten (88) mit Hubschrauber und Wärmebildkamera auf
Gut drei Stunden nach der Vermisstenmeldung entdecken die Einsatzkräfte den dementen Mann aus Grimmelshofen bei Stühlingen. Wo sie ihn gefunden haben und in welchem Zustand er war.
Ein Polizeihubschrauber hebt ab. (Symbolbild) Mit Helikopter und Wärmebildkamera ist in Stühlingen-Grimmelshofen ein Vermisster (88) ...
Weilheim Wird jetzt in Weilheim der Hundekot untersucht? Das steckt hinter dem anonymen Schreiben
Ein Unbekannter hat zum 1. Mai in Weilheim ein Schreiben im Namen der Gemeinde eingeworfen, in dem auf angebliche Entnahme von Exkrementen hingewiesen wurde.
Das Rathaus in Weilheim. Die Gemeinde sieht das eingeworfene Schreiben zu angeblichen Hundekotproben inzwischen als 1.-Mai-Scherz an. ...
Ühlingen-Birkendorf Ühlingen-Birkendorf feiert 50-jährige Partnerschaft mit Machecoul
Pfingsten stand in der französischen Partnergemeinde unter dem Geist der 50-jährigen Freundschaft zwischen Machecoul-St. Même und Ühlingen-Birkendorf. 108 Besucher aus Ühlingen-Birkendorf waren in Frankreich zu Gast.
Der Freundschaftabend wurde mit Ansprachen, Musik und gutem Essen gefeiert.
Weilheim Blick in die Zukunft mit Sorgen
  • Mitgliederversammlung der Lädele Weilheim e.G.
  • Mehr Zulauf für sicheren Fortbestand nötig
SÜDKURIER Online
St. Blasien/Kreis Waldshut Der SÜDKURIER öffnet Türen in Sektmanufaktur – Gewinnen Sie Karten für eine exklusive Führung!
Hätten Sie gewusst, dass es in St. Blasien eine Manufaktur gibt, die ausschließlich Jahrgangssekt produziert? Gründer Maximilian Wagner gibt am 14. Juni 20 SÜDKURIER-Lesern exklusiv einen Einblick hinter die Kulissen.
Maximilian Wagner in seinem Präsentations- und Verkaufsraum. Von dort gibt es durch eine Glasscheibe einen direkten Einblick in die ...
Hochrhein Blaulichtreport: Betrunkene Frau (64) mit über drei Promille intus baut auf der A5 einen Unfall
Sie ist mit ihrem Auto und einem Wohnwagen auf der Autobahn bei Weil am Rhein unterwegs. Ihr Wagen kommt von der Straße ab und krachte in einen Lastwagen. Und: Motorradunfall auf der B314 bei Stühlingen.
Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild) Auf der A5 bei Weil am Rhein baut eine betrunkene Autofahrerin mit über drei Promille intus ...
Weilheim "Eine Achterbahnfahrt der Gefühle": So lief das Braujahr bei Waldhaus
Gesteigerter Absatz und ein regelrechter Regen aus Auszeichnungen auf der einen Seite, anhaltend herausfordernde Rahmenbedingungen auf der anderen: Die Waldhaus-Brauerei hält sich wacker in schwierigen Zeiten.
Auf Erfolgskurs, aber in schwierigem Marktfeld unterwegs: Dieter Schmid (3.v.l.) im Kreis seiner „Spielführer“ Jürgen ...
Hochrhein Blaulichtreport: Rettungswagen kracht auf der Fahrt zu einem Notfall in einen Mustang
Unfall in Würenlos im Kanton Aargau, südlich von Baden: Zum Glück wird der Fahrer (49) nur leicht verletzt, und im Wagen liegt kein Patient. Aber der Schaden geht in die Hunderttausend.
Der Rettungswagen und der Ford Mustang nach dem Unfall in Würenlos.
Hochrhein Blaulichtreport: Rettungshubschrauber fliegt schwer verletzten Motorradfahrer (26) ins Krankenhaus
Der Biker stürzt mit seiner Maschine im Steintal bei Obermettingen schwer. Die Feuerwehr rückt mit 20 Einsatzkräften an. Die Polizei meldet weitere Motorradunfälle vom Pfingstwochenende.
Ein verunfalltes Motorrad und ein Rettungshubschrauber im Hintergrund. (Symbolbild) Im Landkreis Waldshut ereignen sich am ...
Fußball Youngster Lukas Huber legt den Grundstein zur Geburtstags-Party
Fußball-Bezirksliga: Punktgenau zum 30. Geburtstag von Torwart Matthias Kaiser besiegt Schlusslicht FC RW Weilheim die SF Schliengen mit 3:1
Youngster: Lukas Huber – hier im Spiel gegen den TuS Binzen – traf erstmals in der Bezirksliga und hatte mit seinem ...
Kreis Waldshut Das Zirkuszelt ist abgebaut – doch es soll trotz Feuerspucker-Katastrophe weitergehen!
Kurz vor Ende der Vorstellung herrscht Panik: Marvin Weisheit rennt während seiner Feuershow in Schluchsee brennend aus dem Zirkuszelt. Doch wie konnte es soweit kommen und wie geht es ihm heute?
Nur noch der Spitz des Zirkuszelts hängt am Gerüst. Das restliche Zelt ist bereits abgebaut und zusammengelegt.
Kreis Waldshut Die Vereine sind der Gewinner: So war die Preisverleihung der Vereinsförderaktion
20 Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus erhalten ihre Preise. Das Engagement der Teilnehmer für die Region wird mit Gewinnen im Gesamtwert von 71.000 Euro belohnt.
Die Gewinner der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Lokalausgabe Bad Säckingen ...
Visual Story Das sind die strahlenden Sieger der Vereinsförderaktion aus dem östlichen Landkreis
Feierliche Übergabe der Hauptpreise der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus. Zehn Vereine aus dem Bereich der Lokalausgabe Waldshut nehmen Urkunden entgegen. Sehen Sie hier die Bilder.
Die Preisträger der Vereinsförderaktion von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus aus dem Bereich der Ausgabe Waldshut (von ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Schweiz Schweiz und Deutschland haben unterschrieben: Das ist die Homeoffice-Regel für Grenzgänger ab Juli
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.
Deutsche Grenzgänger in die Schweiz dürfen weiterhin von zu Hause aus arbeiten, ohne sich in Deutschland sozialversichern zu müssen. Es ...
Bad Zurzach Freie Fahrt auf der Ortsumfahrung: Für die Ersten gibt's Schokolade und Gutscheine vom Ammann
Die neue Straße mit dem Tunnel um Bad Zurzach herum ist seit Montagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Und das Gemeindeoberhaupt gibt sich zur Eröffnung äußerst großzügig.
Zurzachs Ammann Andi Meier bei der offiziellen Tunneleröffnung. Die ersten Fahrer, die die neue Umgehung nutzen, bekommen Gutscheine und ...
Bürgermeisterwahl Murg Schmidle sieht seine beiden ersten Amtszeiten als Erfolg, seinen Gegnern reicht er die Hand
In Murg kandidiert Bürgermeister Adrian Schmidle für eine dritte Amtszeit. Im Gespräch mit dem SÜDKURIER äußert er sich zu seiner bisherigen Bilanz, den Vorwürfen seiner Gegner, den Schwerpunkten der nächsten Jahre.
Der Murger Bürgermeister Adrian Schmidle (rechts) stellt sich beim Video-Interview im Begegnungszentrum Kult den Fragen von ...
Stühlingen Achtung Autofahrer! An sechs Wochenenden ist die Ortsdurchfahrt Grimmelshofen gesperrt
Zwischen dem Stühlinger Ortsteil Grimmelshofen und dem Blumberger Ortsteil Fützen wird vom 16. Juni bis 23. Juli der Asphalt erneuert. Auf Autofahrer wartet eine weitreichende Umleitung über Bonndorf und Hüfingen.
An sechs Wochenenden wird die B314 zwischen Weizen und Fützen aufgrund von Sanierungsarbeiten auf einer Länge von 4,3 Kilometern gesperrt.
Kreis Waldshut Wann öffnen die Freibäder und was kostet der Eintritt in der Saison 2023? Eine Übersicht
Die ersten Freibäder im Kreis Waldshut haben seit Anfang Mai für die Besucher geöffnet. Wann der Badespaß wo möglich ist und wie viel der Eintritt kostet, erfahren Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren