Rheinfelden

(139724688)
Quelle: santosha57/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Rettungshubschrauber im Einsatz: Bei einem Unfall in Wutöschingen-Horheim musste ein schwer verletzter Radfahrer abtransportiert ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwer verletzter Radfahrer (22) kommt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Fußball Große Ehrung für drei Schiedsrichter aus dem Fußballbezirk Hochrhein
Fußball: Jonas Probst, Gabriele Birlin und Henning Nopper sind Bezirkssieger bzw. -siegerinnen des Wettbewerbs "Danke Schiri" des Südbadischen Fußballverbands. Birlin außerdem als Verbandssiegerin geehrt.
Fußball FC Erzingen will die ersten Punkte in diesem Jahr
Fußball-Landesliga: Nach zwei Niederlagen sind die Klettgauer gegen den FSV RW Stegen gefordert. SV 08 Laufenburg bei Tabellenführer VfR Hausen, FSV Rheinfelden bei Schlusslicht Spvgg. Untermünstertal.
Top-Themen
Rheinfelden Akkordeon-Orchester vor Auflösung
90 Jahre alt wurde das Akkordeon-Orchester Rheinfelden im Jahr 2022. Doch jetzt sollte das Aus beschlossen werden
Als nicht tragfähig hat sich die Kooperation des Rheinfelder Akkordeon-Orchesters mit dem Schwörstädter Harmonika-Orchester erwiesen, ...
Rheinfelden Ein offener Austausch
  • Bürgermeisterin zu Gast bei VHS-Abendgespräch
  • Kristin Schippmann gibt einiges über ihr Leben preis
Bürgermeisterin Kristin Schippmann (links) erzählte in der Reihe der Abendgespräche mit VHS-Leiterin Veronika Plank einiges über ihren ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: In einer Gemeinschaftsunterkunft in Dogern eskaliert ein Familienstreit
Zwei Parteien geraten sich in die Wolle. Die Polizei muss zwei Mal anrücken. Beim zweiten Mal soll ein Messer im Spiel gewesen sein. Kurioser Vorfall in Zell: Ein Autofahrer wird drei Mal mit dem Handy am Ohr erwischt.
Die Polizei musste zu einem Familienstreit in einer Unterkunft in Dogern ausrücken. (Symbolbild)
Rheinfelden Wohlfühloase sucht Freiwillige
Förderverein des Bürgerheims wirbt auf dem Wochenmarkt für das Ehrenamt. Aktion soll auch jüngere Helfer ansprechen.
Der Werbestand des Vereins zur Förderung des Bürgerheims auf dem Rheinfelden Wochenmarkt: Der zwei Meter lange Nusszopf war in kürzester ...
Rheinfelden Viel Neues für Protestanten
  • Vier Stadtteilgemeinden wachsen zusammen
  • Drei Pfarrstellen mit neuen Profilen kommen
Große Veränderungen stehen an bei der evangelischen Kirche in Rheinfelden: So gut wie sicher ist aber, dass Pfarrer Joachim Kruse in ...
Rheinfelden Das Spendenziel ist verfehlt, aber die Taucher erkunden weiter das St.-Anna-Loch
Die Gruppe Xploris lässt sich nicht entmutigen. Sie taucht weiter in der Unterwasserwelt des Rheins – auch ohne das Spendengeld. Immerhin: Vereine und Privatpersonen unterstützen das Projekt direkt.
Bei einem der Tauchgänge hat die Tauchgruppe Xploris wahrscheinlich ein altes Mauerteil gefunden.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin schlägt bei der Kontrolle nach einem Polizisten
Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Die Polizei musste zu einem Familienstreit in einer Unterkunft in Dogern ausrücken. (Symbolbild)
Rheinfelden Spannende Stunden in der Stadtbibliothek
Kriminalhauptkommissar Matthias Bürgel liest vor gut 100 Krimifans in Rheinfelden aus seinem neuen Thriller „Kalte Körper“
Kriminalhauptkommissar und Krimiautor Matthias Bürgel zieht in Rheinfelden mit seinem Thriller „Kalte Körper“ viel Publikum ...
Rheinfelden „Die Kommunikation war nicht gut“
  • Pfarrer Andreas Brüstle nimmt Stellung zu Kritik
  • Vorwurf der mangelnden Transparenz im Raum
  • Pfarrgemeinde Grenzach-Wyhlen trifft sich morgen
„Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“: die katholische Kirche St. Michael in Grenzach.
Tischtennis Vorzeitiger Meistertitel für die TTF Stühlingen
Tischtennis: Junge Spielerinnen des Vereins sind nach dem 8:4 gegen den TTC Blumberg nicht mehr von der Spitze der Landesliga zu verdrängen. Remis und Niederlage für Verbandsliga-Frauen des SV Nollingen.
Unbesiegt an der Platte: Die TTF Stühlingen gaben in der bisherigen Landesliga-Saison nur einen Punkt gegen Verfolger DJK Oberschopfheim ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Rheinfelden Keine Zusage bei Hallen und Energie
Der Stadtsportausschuss verzichtet wegen der Corona-Pandemie auf die Beiträge seiner 39 Mitgliedsvereine.
Rheinfeldens Oberbürgermeister Klaus Eberhardt (links) mit dem wiedergewählten Vorsitzenden des Stadtsportausschusses Dieter Wild.
Fußball SV Eichsel setzt sich gegen die Reserve des SV Weil durch
Fußball-Kreisliga A, West: Ryan Thompson erzielt beim 3:1 des SV Eichsel zwei Tore. 0:2-Niederlage des SV Karsau bei Reserve des SV Herten. Zweite Mannschaft des FSV Rheinfelden gewinnt 1:0 bei TuS Kleines Wiesental.
Wichtiger Sieg: Ryan Thompson (Mitte) erzielte für den SV Eichsel beim 3:1-Erfolg gegen die Landesliga-Reserve des SV Weil zwei Tore.
Rheinfelden Feuer auf einem Balkon in einem Hochhaus löst einen Großeinsatz aus
Feuerwehr, DRK und Polizei rücken zu einem Brand in den Fecampring in Rheinfelden aus. Ein Großteil der über 250 Bewohner des 15-stöckigen Gebäudes wird vorsichtshalber evakuiert.
Die Feuerwehr muss zu einem Brand in den Fecampring in Rheinfelden ausrücken. (Symbolbild)
Fußball Almin Mislimovic trifft doppelt zum Sieg für den FSV Rheinfelden
Fußball-Landesliga: Gastgeber setzen sich auf dem Kunstrasenplatz im Europastadion verdient mit 2:1 gegen den SV RW Ballrechten-Dottingen durch.
Doppelt: Almin Mislimovic erzielte beim 2:1 des FSV Rheinfelden gegen den SV RW Ballrechten-Dottingen beide Tore.
SV Herten - SG Mettingen/Krenkingen Julian Jägers Tor-Premiere reicht nicht zum Überraschungssieg
Fußball-Bezirksliga: SV Herten kassiert in einem farbenfrohen Spiel elf Minuten vor Schluss beim 1:1 gegen die SG Mettingen/Krenkingen noch den Ausgleich
Jubel beim SV Herten: Julian Jäger, hier gefeiert von Ciro Di Feo, erzielte nach einem Abwehrfehler die Führung für die Gastgeber beim ...
Kreis Waldshut Das meinen Abgeordnete, Landkreis, Gemeinden und Bürgerinitiativen zu den A98-Plänen – mit Videos!
Die Planungsgesellschaft Deges hat sich für die Abschnitte 8 und 9 zwischen Hauenstein und Tiengen für einen Verlauf im Tal ausgesprochen. Das sind die Reaktionen darauf.
Bürgerin Katja Streit, Landrat Martin Kistler und Helen Schmidt von Zebralog, Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung, (von links) ...
Rheinfelden Mann verschleppt Freund in Lieferwagen – Zoll kann Entführer stoppen
Mit Hammer, Messer und Storenband steht ein 67-Jähriger nachts vor der Wohnung eines Bekannten. Der öffnet und wird unter Gewaltandrohung entführt. Zöllner retten den Mann. Jetzt steht der Entführer vor Gericht.
Zollbeamte kontrollieren an der deutsch-schweizerischen Grenze Fahrzeuge. Symbolbild: Felix Kästle/dpa
Rheinfelden Rummel mit Karussells und stabilen Preisen
Das Frühlingsfest steht mit Fahrgeschäften, Karussells und Leckereien in den Startlöchern. Schausteller wollen Preis stabil halten
Der Bayernlift-Twister ist eines von zwei Großfahrgeschäften beim Frühlingsfest, auf denen es wilder zugeht. Bild: Horatio Gollin
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwertransport demoliert Lüfter – Bürgerwaldtunnel war einen Tag gesperrt
Offensichtlich ist die Ladung zu hoch, und der Fahrer hätte da nicht durchfahren dürfen. Bis zur Reparatur der Geräte floss der Verkehr durch Tiengen. Ab 18 Uhr am Donnerstag galt wieder freie Fahrt.
Der Bürgerwaldtunnel bei Tiengen bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Ein Schwertransport hat zwei Lüfter beschädigt. (Archivbild)
Kreis Waldshut Jetzt ist es raus! Diesen Verlauf soll die A98 zwischen Hauenstein und Tiengen nehmen
Die Planer der Deges stellen die bevorzugte Trassenvariante vor. Fast 10 der 15 Straßenkilometer führen durch Tunnels. Südlich Dogern verläuft die A98 parallel zur B34. Der Bau beginnt eventuell bereits 2030.
Die Deges stellt die Pläne der A98 vor: Für die Deges saßen Umweltbeauftragte Susanne Koss, Projektleiter Johannes Kuhn und Sprecherin ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Frau (33) wehrt sich gegen einen Taschendieb – aber den Mann kann flüchten
Vorfall in Rheinfelden: Die 33-Jährige bemerkt, wie der Mann ihr die Geldbörse aus der Jackentasche zieht, sie will ihn festhalten. Aber der Dieb stößt sie weg, sie stürzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Taschendieb greift nach dem Gedlbeutel: In Rheinfelden ist auf diese Weise eine Frau beklaut worden. (Symbolbild)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Hochrhein Erdbeben im Schweizer Jura lässt auch in Südbaden den Boden wackeln
Das Epizentrum liegt 40 Kilometer südwestlich von Basel. Es ist innerhalb eines Jahres bereits das vierte Beben über Stärke 4, das in der Region zu spüren war.
Ein Mitarbeiter einer Erdbebenwarte schaut sich am Freitag die Aufzeichnungen eines Erdbebens an. (Symboldbild)
Hochrhein Unfallstatistik 2022: Die Zahl der Fahrradunfälle nimmt stetig zu
Das Polizeipräsidium Freiburg veröffentlicht die Unfallbilanz für 2022. Insgesamt gibt es mehr Verkehrsunfälle als 2021, aber weniger als in den Vor-Corona-Jahren. Doch: Bei den Fahrrädern zeigt die Kurve nach oben.
Ein Fahrrad liegt am Boden, daneben eine Trinkflasche. Die Zahl der Fahrradunfälle steigt. (Symbolbild)
Schwörstadt Seit 14. März kann gegärtnert werden
Die sogenannte Grünlandtemperatur ist eine relativ einfache Methode, um abzuschätzen, ab wann im Frühjahr gepflanzt werden kann. Für Schwörstadt war das ab dem 14. März möglich.
Die Grünlandtemperatur hilft bei der Entscheidung, ab wann draußen gepflanzt werden kann. Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Kreis Waldshut So bunt kann Liebe sein: Bilal verliebt sich in Lea und verlobt sich mit Keno
Die Liebe von Bilal Heinzelmann und Keno Lughoffer aus Erzingen beginnt im Rettungswagen. Damals hieß Keno noch Lea. Das Paar ist pansexuell und spricht über das gemeinsame Glück.
Die große Liebe: Bilal Heinzelmann (links) und sein Verlobter Keno Lughoffer.
Das könnte Sie auch interessieren