Die Bahnbetriebe Blumberg bauen die Schieneninfrastruktur Richtung Waldshut aus und haben den Pachtvertrag verlängert. Immer mehr Schülerzüge fahren mittlerweile bis Stühlingen.
Bei der Familie Gassmann in Horheim dreht sich alles um Musik. Alle Kinder spielen ein Instrument beim MV Horheim. Jael, die älteste Schwester, hat sich in ihrer Schulzeit für das Fagott entschieden.
Die rund 140 Helfenden des Vereins Jung und Alt Mauchen unterstützen Senioren und hilfsbedürftige Menschen in sieben Gemeinden im nordöstlichen Kreisgebiet. Mit Corona haben sich Aufgaben und Angebote verändert. Vom mobilen Mittagstisch bis zum Fahrdienst zum Impftermin: Ein Einblick, wie sich die Nachbarschaftshilfe auf die Veränderungen reagiert hat, erklärt
Wie der Impfstoff in die Praxen gelangt, wie die Patienten einen Impftermin bekommen und wie viele Allgemeinmediziner bereits gegen Covid-19 impfen: Der Kampf gegen die Pandemie ist in eine neue Phase getreten.
Vereine in Stühloingen, Eggingen und Wutöschingen freuen sich aktuell über treue Mitglieder. Sie haben die Hoffnung, dass auch alle nach der Pause wiederkommen.
Damaris Brunner vom Ladies-Team der evangelischen Kirchengemeinde Wutachtal freut sich über die große Resonanz des ersten virtuellen Click & Collect-Abends.
Der Schwarzwaldverein Stühlingen plant seine 33. Ausstellung mit dem Titel „Schneider, Kleider und Geschichten“. Die Organisatoren hoffen dabei auf besondere Kleidungsstücke aus der Bevölkerung.
Die Blumberger Sauschwänzlebahn muss ihren für 27. April geplanten Saisonstart coronabedingt verschieben. Im Wutachtal sind drei neue Haltepunkt geplant.
Immer häufiger wird Unrat im Stühlinger Forst entsorgt. Die Entfernung durch den Bauhof kostet unnötig Geld und Aufwand, erklärt Revierleiter Pirmin Wiethaler.
Fußball-Kreisliga-A-Trainer im Porträt: Stefan Indlekofer ist beim VfR Horheim-Schwerzen in seiner siebten Saison. Zwei Aufstiege innerhalb der vergangenen sechs Jahre. Als Aktiver hatte er ein vierjähriges Intermezzo beim SV Stühlingen in der Bezirks- und Landesliga.
Die Corona-Schnelltest-Station der Stadt Stühlingen in Kooperation mit der örtlichen Schloss-Apotheke in der Hauptstraße 12 wurde am Samstagmorgen sehr gut frequentiert.
Normalerweise schütteln bei den ganz großen Festivals weltweit bis zu 100.000 Metal-Fans gleichzeitig ihre Mähnen im schnellen Takt von Schlagzeuger Daniel Löble. Doch seit Corona darf auch die Kult-Band Helloween nicht mehr touren. Was das für den Profimusiker aus Steißlingen bedeutet, welcher Helloween-Song am besten zur aktuellen Situation passt und warum er sich jetzt für die Nachsorgeklinik Tannheim einsetzt, erzählt er im Gespräch mit SÜDKURIER-Redakteur Jens Fröhlich.
Wo müssen Sie mit Stau rechnen, wo sind Straßen gesperrt? Im April gibt es in der Region zahlreiche Baustellen. Denn unter anderem wird in vielen Orten das Backbone-Netz für schnelleres Internet verlegt. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Baustellen im westlichen Landkreis Waldshut.
Nach einem gehäuften Auftreten von Corona-Fällen im Kreiskrankenhaus Rheinfelden folgten weitere Testungen. Insgesamt wurden bislang acht Patienten und acht Mitarbeitende mit Covid-positivem Befund ermittelt. Weitere Testungen folgen.
85 Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall haben die Landkreise Waldshut und Lörrach am Mittwoch gemeldet. Ein Blick auf weitere Zahlen vom 14. April 2021.
Die Zahl der Todesfälle im Landkreis Waldshut steigt am Mittwoch auf 209. Bisher wurden 6470 Bürger positiv auf Sars-Cov-2 getestet. Im Landkreis Lörrach steigt die Zahl der aktiven Fälle auf 921.
Die Musikschule Südschwarzwald setzt während der Corona-Pandemie und darüber hinaus aufs Digitale. Aktuell findet der Unterricht ausschließlich online statt. Auch der Schnuppertag am 8. Mai, bei dem sich interessierte Schüler und Eltern über das Angebot informieren können, findet im Internet statt.