Fußball-Kreisliga A, Ost: Gäste vom FC Geißlingen liegen drei Mal in Führung und kassieren stets wieder den Ausgleich. Lo Presti trifft zum 4:3 für Gastgeber. SV BW Murg ist nun im 14. Spiel in Folge ohne Niederlage.
Fußball-Landesliga: Verdiente 0:3-Niederlage gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner. Gastgeber gegenüber starker Leistung vor einer Woche nicht mehr wiederzuerkennen. Kapitän Nico Ködel fällt kurzfristig aus.
Im Vorfeld einer Bürgermeisterwahl kommen die beiden Kandidaten zur SÜDKRIER-Diskussionsrunde im Video-Format zusammen. Was Jürgen Wiener und Peter Schanz zu sagen haben? Das können Sie in mehreren Videos sehen.
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Fußball-Landesliga: Nach zwei Niederlagen sind die Klettgauer gegen den FSV RW Stegen gefordert. SV 08 Laufenburg bei Tabellenführer VfR Hausen, FSV Rheinfelden bei Schlusslicht Spvgg. Untermünstertal.
Die Gemeinde Klettgau beteiligt sich an den Kosten. Der für den Erhalt historischer Bausubstanz spezialisierte Daniel Steiger hält einn leidenschaftliches Plädoyer für das Projekt Pfarrhof.
Zwei Parteien geraten sich in die Wolle. Die Polizei muss zwei Mal anrücken. Beim zweiten Mal soll ein Messer im Spiel gewesen sein. Kurioser Vorfall in Zell: Ein Autofahrer wird drei Mal mit dem Handy am Ohr erwischt.
Wegen zweier Verbrechen muss sich ein 28-Jähriger vor dem Landgericht verantworten. Im Lauf des Prozesses kommt vieles anders, als laut Anklage erwartet. Das schlägt sich auch im Urteil nieder.
Die Mitglieder des Fördervereins Special Olympics Hochrhein räumen bei den Winterspielen in Todtnauberg in den Disziplinen Ski Alpin und Schneeschuhlaufen ab. Und das trotz matschigem Untergrund.
Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Die Liebe von Bilal Heinzelmann und Keno Lughoffer aus Erzingen beginnt im Rettungswagen. Damals hieß Keno noch Lea. Das Paar ist pansexuell und spricht über das gemeinsame Glück.
Die Ausbildungsbörse in Lauchringen gibt es seit zehn Jahren. Mit 62 Ausstellern verzeichnen die Veranstalter einen neuen Rekord. Bei der erstmals hybriden Börse informieren sich viele Schüler bereits vorab online.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Pascal Rabe rettet dem SV Rheintal durch sein Tor kurz vor Schluss einen Punkt. Nils Wottke erzielt beide Tore für den FC Grießen.
Fußball-Kreisliga A, Ost: Routinier Benjamin Weiler meldet sich mit Traumtor nach langer Verletzungspause zurück. FC Geißlingen dreht die Partie in der zweiten Hälfte dank der Tore von Robin und Aaron Nohl.
Fußball-Landesliga: FC Erzingen verliert gegen den Tabellenzweiten FV Herbolzheim nach 2:0-Führung noch mit 2:4. Nico Ködel und Angelo Armenio treffen vor der Pause.
Die Planungsgesellschaft Deges hat sich für die Abschnitte 8 und 9 zwischen Hauenstein und Tiengen für einen Verlauf im Tal ausgesprochen. Das sind die Reaktionen darauf.
Offensichtlich ist die Ladung zu hoch, und der Fahrer hätte da nicht durchfahren dürfen. Bis zur Reparatur der Geräte floss der Verkehr durch Tiengen. Ab 18 Uhr am Donnerstag galt wieder freie Fahrt.
Die Planer der Deges stellen die bevorzugte Trassenvariante vor. Fast 10 der 15 Straßenkilometer führen durch Tunnels. Südlich Dogern verläuft die A98 parallel zur B34. Der Bau beginnt eventuell bereits 2030.
Jetzt zu Beginn des Frühlings sind Bärlauchpflanzen wieder an Bachläufen zu finden. Die Indlekofer Landfrauen verraten ihre Lieblingsrezepte. Sie erklären außerdem, wie man den wilden Knoblauch erntet und verarbeitet.
Der Priester Josef Merk aus Seewangen – heute ein Ortsteil von Grafenhausen – war ehrenamtlicher Krankenhausseelsorger und Ruhrkinderkaplan. Trotz seines vorbildlichen Lebens ist er noch nicht heilig gesprochen worden.
Fast 150 Jahre stand die Papierfabrik Albbruck auf dem Gelände neben der B34. Nach der Aufgabe der Papierfabrik dauert der Rückbau nun seit 2017 an und noch immer steht das Kraftwerksgebäude. Das ist aktuell geplant.
Marcus Sonnenberg und Luka Märki angeln mit Magneten nach Schätzen im Rhein und Schweizer Gewässern. Was finden die beiden alles unter Wasser? Hier berichten die Halbbrüder von ihren ungewöhnlichsten Funden.
Am Hochrhein gibt es einiges zu erleben: Von einem spannenden Tag im Automobilmuseum Mulhouse, bis hin zu einer Erkundung der Burgruine Rötteln. Wir haben für Sie Ausflugstipps in der Region zusammengestellt.