Es passiert etwas auf der Hochrheinstrecke: Die Deutsche Bahn stellt die Pläne für die Bahnhöfe entlang der Bahnlinie vor. Ziel des Projekts ist eine höhere Taktung von Zügen – auch für Güterzüge?
Verkehrsstudie geht von starkem Anstieg des grenzüberschreitenden Güterverkehrs auf der Straße aus. Grenzübergängen droht Überlastung. Gutachter schlagen Brücken bei Bad Säckingen und Waldshut vor.
Eine inhaltliche Debatte zur Flugverkehrsbelastung gab es im Kreistag nicht. Allerdings schmollt die CDU-Fraktion, weil Bundestagsabgeordneter Felix Schreiner nicht eingeladen war.
Zum Jugend-Wertungsspiel im Rahmen des Bezirkstreffens haben sich Akkordeonspieler aus den Landkreisen Lörrach und Waldshut in Klettgau getroffen. Bezirksmeisterin 2022 wurde Anna Walter aus Grenzach-Wyhlen.
Die Stadt Singen favorisiert einen Standort mit einer Fläche von etwa 50.000 Quadratmetern. Dieser könnte sich durch Ankäufe fast verdoppeln. Wo das künftige Krankenhaus hinkommen soll und wie der Zeitplan aussieht.
Viele Kinder haben in Waldshut-Tiengen, Weilheim, Küssaberg, Jestetten, Lottstetten, Dettighofen, Klettgau, Wutöschingen, Eggingen und Stühlingen ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Hier die Bilder in einer Galerie.
Der Musikverein Geißlingen organisierte am Wochenende sein Frühlingsfest bei sommerlichen Temperaturen. Viele nutzten die Gelegenheit, nach der Zwangspause wieder einmal ein unbeschwertes Fest zu feiern, ohne Auflagen.
Vereine und Organisationen sehen sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Denn die Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement sinkt. Das betrifft auch die Feuerwehren – und könnte schon bald Konsequenzen haben.
Interessierte Besucher können sich nach dem jüngsten Informationsabend vor Ort jetzt ein klares Bild davon machen, was hier entstehen soll. Was ist geplant? Warum nimmt die Gemeinde über fünf Millionen Euro in die Hand?
Martin Kobler war vier Jahrzehnte als Diplomat in der Welt unterwegs, für eine Familienfeier kehrte er jüngst nach Tiengen zurück. Und bescherte Schülern des Klettgau-Gymnasiums eine Politikstunde der etwas anderen Art.
Der Musikverein Dettighofen feiert drei Tage lang seinen 150. Geburtstag. Vom 26. bis 28. Mai steht in der kleinen Gemeinde im östlichen Landkreis Waldshut alles im Zeichen der Musik.
Der Vorstand ehrt in der jüngsten Hauptversammlung fünf langjährige und verdiente Mitglieder. Rückblick: Corona hat auch die Rechberger Sänger ausgebremst. Aber die Finanzen stimmen.
Die 45-Jährige spricht in der Gemeinderatssitzung die Verpflichtungsformel. Landrat Martin Kitsler und ihr Stellvertreter Markus Glattfelder gratulieren noch einmal zur Wiederwahl.
2020 war das Freibad Reckingen geschlossen, 2021 war ein Besuch nur mit Dutzendkarten möglich. Für die Saison 2022 plant die Gemeinde einen Neuanfang – mit neuem Schwimmmeister und neuen Kiosk-Pächtern.
Fußball-Bezirksliga: FC Erzingen besiegt den Abstiegskandidaten FC Schlüchttal mit 4:0. Gäste peilen noch den viertletzten Tabellenplatz für den Fall aller Fälle an
Die ersten Freibäder im Kreis Waldshut haben seit Anfang Mai für die Besucher geöffnet. Wann der Badespaß wo möglich ist, wie viel der Eintritt kostet und was beim Eintritt zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Die Bushaltestellen in Horheim, Schwerzen und Wutöschingen sollen aufgewertet werden. Im Zuge dieser Maßnahme sollen die Haltestellen in Schwerzen verlegt werden.
Ein dringender Appell zum Handeln für die einen, zu einseitig in der Betrachtungsweise: Die Studie zur Verkehrsentwicklung am Hochrhein und den daraus resultierenden Maßnahmen rufen ein sehr kontroverses Echo hervor.
Eine der größten Musik-Veranstaltungen schlechthin steigt am im Rahmen des Waldfests auf dem Waldfestplatz. Wir haben mit dem Veranstalter gesprochen: Darauf dürfen sich die Besucher freuen.
Binnen kurzer Zeit wird am Montag kurz vor Mittag in Bad Säckingen aus einzelnen Regentropfen ein Gewittersturm mit Hagel. Nach 15 Minuten ist der ganze Spuk vorüber. Sehen Sie hier Fotos und Videos vom Wolkenbruch.