Bernau

Bernau
Quelle: Heiko Spitznagel
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Bernau Schutzhütte wird 75 Jahre
  • Hüttengemeinschaft feiert auf dem Herzogenhorn
  • Rückblick auf die Anfänge der Schutzhütte
Bernau Thoma-Staatspreis unter Druck
  • Wegen antisemitischer Einstellung umstritten
  • Direktorin fordert Aufarbeitung statt Verteufelung
Bernau/St. Blasien-Menzenschwand Natur lockt viele Wohnmobilisten
Urlaub im Wohnmobil liegt im Trend, die Unabhängigkeit hat ihren Reiz. Und die Landschaft des Schwarzwaldes zieht viele Wohnmobilisten in die Region.
Foto: Christiane SahliEin Ehepaar aus Holland genießt den Urlaub auf dem Wohnmobilstellplatz in Menzenschwand.
Bernau Sträßlein bahnte Tourismus den Weg
  • Zur Krunkelbachhütte
    ging‘s einst nur zu Fuß
  • Vor 55 Jahren schmale Straße in Fels gebaut
  • Bernauer Emil Mutterer
    war an Planung beteiligt
Der 83-jährige Bernauer Emil Mutterer steht auf der Krunkelbachstraße und zeigt auf die Stelle, wo nach Sprengungen im Juni 1968 ein ...
Bernau Eine besondere Art der Freiheit
  • Bernau ist beliebt bei Gleitschirmfliegern
  • Verein Spießhornfalken pflegt sechs Startplätze
Das Gleitschirmfliegen ist eine Luftsportart. Gestartet wird an hindernisfreien Berghängen oder mithilfe einer Seilwinde in flachem ...
Bernau Prächtige Tracht beeindruckt
  • Hans-Thoma-Fest endlich wieder mit einem Umzug
  • 25 Gruppen mit rund 400 Teilnehmern dabei
Der Trachtenverein Dusslingen aus dem Landkreis Tuttlingen zeigt die Hochzeitstracht mit der aufwendig gestalteten Hochzeitskrone der ...
Bernau Festakt für Marcel van Eeden
  • Der Künstler erhält Hans-Thoma-Preis 2023
  • Preisträgerausstellung „1898“ im Kunstmuseum
Bei der Preisverleihung: Marcel van Eeden (Vierter von links) mit Bürgermeister Alexander Schönemann (ganz rechts) und Mitgliedern der ...
Bernau Bund will Funkloch schließen
Oberhalb der Krunkelbachhütte soll ein Mobilfunkmast gebaut werden. Davon könnten die Gleitschirmflieger betroffen sein
So oder doch anders? Wie genau der Mobilfunkmast oberhalb der Krunkelbachhütte in Bernau aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Bild: ...
Anzeige 75. Hans-Thoma-Tag Bernau: Partystimmung im Festzelt am Sportplatz
Bernau – Mit viel Musik, Tanz und Kunst feiert der Schwarzwaldort Bernau vom 12 bis 14 August im Festzelt beim Sportplatz zwischen den Ortsteilen Innerlehen und Dorf das 75 Hans-Thoma-Fest und ganz Bernau ist auf den Beinen. Zu Ehren des berühmtesten Bernauers Hans Thoma laden die Bernauer Verein zusammen mit der Gemeinde Bernau zu diesem Fest ein.Partystimmung: Den Auftakt am Samstagabend, 12 August, übernehmen ab 19.30 Uhr der Musikverein Bernau und die Trachtengruppe sowie die Line Dance Jugendgruppe Bernau.Ab 21 Uhr steigt im Festzelt ein Partyabend mit der Oktoberfest-Stimmungsband „Bergluft“.
Die Band „Bergluft“ sorgt beim Hans-Thoma-Fest am Samstagabend, 12. August, für Stimmung. Bild: Bergluft
Bernau Neubau nicht um jeden Preis
  • Gemeinderat bremst bei Projekt am Spitzenberg
  • Gremium fordert zunächst weitere Antworten ein
Noch gibt es keinen genauen Plan für den Neubau im Sportzentrum am Spitzenberg. Bevor Fachplaner beauftragt werden, will der Gemeinderat ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Hochrhein Alte Gemüsesorten liegen im Trend – auch bei uns?
Pastinake, lila Kartoffeln oder Stängelkohl landen wieder vermehrt auf den Tellern. Biohöfe der Region testen den Anbau, erzielen aber ernüchternde Ergebnisse: Während der Geschmack punktet, floppt der Ertrag.
Markus Uhlenbrock-Ehnes von der Gemüsegärtnerei Eulenhof in Dogern mitten in einem Feld Schwarzkohl. Alte Gemüsesorten wie diese liegen ...
Bad Säckingen/Wallbach Tödlicher Unfall beim Überholen auf der B34
Ein 50-Jähriger kracht beim Überholen vor dem Ortseingang Bad Säckingen in den Gegenverkehr. Eine 84-jährige Frau verstirbt noch an den Unfallstelle. Der Unfallfahrer wird schwer verletzt.
Auf der B34 zwischen der Abfahrt zum Ortsteil Wallbach und dem Ortseingang Bad Säckingen kam es am Freitag, 22. September, zu einem ...
Das könnte Sie auch interessieren