Bernau

Bernau
Quelle: Heiko Spitznagel
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die geehrten langjährigen Mitglieder der Feuerwehr Bernau, die sich auf das neue Feuerwehrhaus freuen.
Bernau Neues Domizil steht im Mittelpunkt
Bernauer Feuerwehr bilanziert 2022 wenige Einsätze. Viel Zeit fordert aber die Planung des Feuerwehrhauses
Bernau Ein lebendiges Geschichtserlebnis
Das Ski-Köpfer-Museum ist nun offiziell eröffnet. Es ist das einzige private vom Weltskiverband FIS zertifizierte Museum dieser Art.
Bernau Feuerwehrhaus kostet drei Millionen
  • Gemeinderat stimmt Entwurf des Architekten zu
  • Kosten im Vergleich zu
    anderen Projekten günstig
  • Enge und direkte Nähe
    zur Straße als Kritikpunkte
Das zukünftige Bernauer Feuerwehrgerätehaus wird stark dem vor wenigen Jahren in Görwihl eingeweihten Gebäude (hier im Bild) ähneln. ...
Bernau Lebendige Natur auf dünnem Papier
  • Inge Waldschmidt gibt Einblicke in Künstlerleben
  • Maler Hans Brasch mit der Region verbundenen
  • Über 320 Kunstwerke gehören zur Sammlung
Inge Waldschmidt vor einem der restaurierten Aquarelle, das den Blick von Urberg in die Schweizer Alpen abbildet. Bild: Karin Steinebrunner
Todtmoos Immer weniger Fische in der Wehra und ihren Zuläufen
Grund sind zunehmende sommerliche Hitze und Wasserknappheit. Angelsportverein Todtmoos muss dem Rüttebach Wasser aus einem Grundwasserschacht zuführen.
Neu im Vorstand des Angelsportvereins Todtmoos sind Patrick Siegwart (links) und Mike Rümmele.
Bernau Computer statt Schreibmaschine im Büro
Johannes Köpfer macht in 40 Jahren als kaufmännischer Angestellter viele Veränderungen mit. Nun geht er in den Ruhestand.
Johannes Köpfer hat nun mehr Zeit für seine Hobbys. Bild: Christiane Sahli
Bernau Helferinnen brauchen Hilfe
Das Projekt Einkaufsmärkte hat wieder Fahrt aufgenommen. Das Samariterlager sucht deshalb dringend neue Räume.
SÜDKURIER Online
Bernau Auf dem letzten Schneerest ins Ziel
  • 230 Sportler beim Rechberg-Pokalwettbewerb
  • Langlauffreunde und Skizunft organisieren
  • Zuschauer feuern ihre jeweiligen Favoriten an
Auch sie gehören zu den stolzen Gewinnerinnen und Gewinnern des diesjährigen Rechberg-Pokals. Rund 230 junge und nicht mehr ganz so ...
Bernau Nachwuchs geht an den Start
Beim DSV-Skitty-Cup in Bernau-Hof machen 90 Mädchen und Jungen mit. 14 Teilnehmer kommen aus Bernau
Das Bild zeigt Teilnehmer des Skitty-Cups der Skizunft Bernau.
Bernau Wieder mehr Gäste besuchen Museen
  • Das Jahr 2022 kommt mit einem Aufschwung
  • Doch Personalmangel macht Leiterin Sorgen
Nach dem durch das Coronavirus verursachte Tief kommen wieder mehr Besucher in das Bernauer Hans-Thoma-Kunstmuseum und das Heimatmuseum ...
Bernau Gemeinde verdient im Wald rund 89.000 Euro
Käferholz gibt auch im Bernauer Gemeindewald die Menge des geernteten Holzes vor. 2023 soll weniger eingeschlagen werden
Mit dem Gemeindewald verdient Bernau knapp 90.000 Euro. Symbolbild: Tanja Bury
Bernau Undichte Schächte in Bernau sorgen für Unmut
Verantwortlich für die wassergefüllten Gruben des Breitbandnetzes soll nicht nur die insolvente Stark Energies sein, heißt es
Aus Verteilerschächten werden die Kabel zu den Hausanschlüssen eingeblasen (Symbolfoto). Mit Wasser vollgelaufene Schächte sorgen für ...
Hochrhein/Südschwarzwald "Schibii, Schiboo...": Die Termine des Scheibenschlagens 2023 im Überblick
Zum Ende der Fasnacht ist es Tradition, glühende Holzscheiben ins Tal zu befördern. Worum es sich beim Scheibenschlagen eigentlich handelt und wann die spektakulären Fasnachtsfeuer stattfinden – hier die Übersicht.
Scheibenschlagen macht nicht nur Spaß – in der Dunkelheit sieht es auch ganz fantastisch aus. Dieses Bild entstand 2019 im ...
Schwarzwald Vermisste Scarlett S.: Staatsanwaltschaft stellt Todesermittlungsverfahren ein
Noch immer sind die Hintergründe des Verschwindens der Wanderin unklar. Wie begründet die Staatsanwaltschaft ihre Entscheidung und was bedeutet das für den Fall? Bleibt Scarlett S. damit für immer verschwunden?
Seit mehr als zwei Jahren wird Schluchtensteig-Wanderin Scarlett S. aus Bad Lippspringe in Nordrhein-Westfalen im Südschwarzwald ...
Bernau Rundgang zu interessanten Gebäuden
Verein Bauwerk Schwarzwald besucht fünf Häuser in Bernau, St. Blasien und Menzenschwand als Vorbilder für Bauherren
„Breggers Schwanen“ (im Bild) und das Forum Erlebnis-Holz sind Teil der Architekturroute des Vereins Bauwerk Schwarzwald. ...
Bernau Gute Stimmung beim Gildenabend
Ein Sketch ganz ohne Worte, viel Tanz und Musik: Die Narrenzunft Schniidesl sorgte beim Gildenabend für ausgelassene Stimmung.
Beim Sketch ohne Worte flossen Lachtränen im Publikum.
Bernau Zu wenig Schnee: Bernau sagt das Schneeskulpturenfestival ab
Eigentlich sollten sieben Künstler vom 2. bis 5. März Schneeskulpturen aus drei Kubikmeter großen Eisblöcken erschaffen. Nun sagt die Gemeinde die Veranstaltung ab.
Beeindruckende Skulpturen aus Schnee, wie diese 2019, wird es in 2023 in Bernau nicht geben.
Bernau Mit den Fackeln über die Skipiste
Zum traditionellen Abfahrtslauf der Skizunft kommen rund 100 Teilnehmer. Nach der Entmachtung des Bürgermeisters stellt die Zunft einen 27 Meter hohen Narrenbaum.
Etwa 100 Skifahrer kamen zum Fackelabfahrtslauf.
Bernau Musiker fahren auf der Skipiste
  • Deutsche Musikanten-Meisterschaft in Bernau
  • 36 Einheimische machen bei Wettbewerben mit
  • Kontaktpflege steht bei Veranstaltung obenan
Dass Musiker auf der Piste unterwegs sind, war bei der Meisterschaft in Bernau schnell zu erkennen. Bilder: Christine Sahli
Bernau Eine Fülle von Aufgaben
13 Mitarbeiter des Bernauer Bauhofes sorgen sowohl für den Skiliftbetrieb wie für ordentliche Waldwege oder gutes Trinkwasser
13 Mitarbeiter erledigen im Bernauer Gemeindebauhof das ganze Jahr über eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeiten. Bild: Sebastian Barthmes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Hochrhein/Südschwarzwald Immer mehr Fälle von Kinderpornografie beschäftigen die Staatsanwälte in Waldshut-Tiengen
Staatsanwältin Iris Janke und ihre Kollegen geben Einblicke in ihrer Arbeit und erklären, was den Ermittlern bei der Verfolgung von Kinderpornografiefällen hilft.
Eine Person schaut sich auf diesem nachgestellten Foto auf einem Smartphone pornografische Bilder an. Die Staatsanwaltschaft ...
Hochrhein Berlin vergisst die A98! Hallo Abgeordnete, ist das in Ordnung?
Die Hochrheinautobahn bleibt beim Kompromiss der Ampel-Fraktionen zur Beschleunigung des Autobahn-Ausbaus außen vor. Das stößt manchem Bundestagsabgeordneten aus der Region sauer auf.
Die Hochrheinautobahn 98 zählt nicht zu den 144 Verkehrsprojekten, die beschleunigt umgesetzt werden sollen.
Kanton Aargau Dreist! Frau findet Portemonnaie mit einer Bankkarte und geht einkaufen
Eine 28-Jährige findet in einem Restaurant in Klingnau ein Portemonnaie. Statt es abzugeben, zahlt sie mit einer fremden Bankkarte in zwei Läden in Döttingen. Doch die Sache fliegt auf.
Dieses Symbolbild zeigt Schweizer Banknoten und eine deutlich höhere Summe, als die, um die es vor Gericht ging: 90 Franken nahm die ...
Steinen/Leipzig Warum starb Yolanda K.? Die Ermittlungen zur Todesursache dauern weiter an
Rund ein Monat ist vergangen, seit die sterblichen Überreste der jungen Frau aus Steinen gefunden wurden. Laut Staatsanwaltschaft Leipzig ist die Frage nach einem Fremdverschulden noch nicht abschließend beantwortet.
Die Ermittlungen im Fall Yolanda K. aus Steinen dauern an. Die sterblichen Überreste der seit 2019 vermissten Frau wurden Ende Februar ...
Schaffhausen In Schaffhausen fährt bald der erste selbstfahrende Bus im Linienverkehr – Würden Sie einsteigen?
Mit dem Projekt Linie 13 startet der Verein Swiss Transit Lab (STL) in Schaffhausen bald in die Zukunft der automatisierten Mobilität. Wie funktioniert das Fahrzeug und wo wird es unterwegs sein?
So sieht es aus, wenn künftig Fahrgäste einsteigen: Christine Maulshagen, Vorstand von Swiss Transit Lab, mit dem automatisierten ...
Das könnte Sie auch interessieren