Rickenbach

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Polizist hält eine Kelle, um das Anhalten zu signalisieren (Symbolbild). Ein Motorradfahrer ergriff in Luttingen die Flucht vor ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei
Die Polizei sucht nun nach einem getunten Motorrad. Und: Zeugenhinweise werden erbeten nach einer Auseinandersetzung in der Tiengener Innenstadt.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Nicht angeschnallt, telefonieren während der Fahrt, zu schnell, alkoholisiert
Polizei erwischt bei einer Kontrolle in Wehr gleich 23 Verkehrssünder. Einer muss mit einem Fahrverbot und einem saftigen Bußgeld rechnen. Und: In Waldshut scheitern zwei Einbruchsversuche.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Polizei stoppt einen betrunkenen Autofahrer (63) – er hat zwei Promille intus
Die Polizisten halten den 63-Jährigen bei einer Verkehrskontrolle an der Ortsdurchfahrt im Waldshut-Tiengener Stadtteil Aichen an. Kurioses aus Schopfheim: Unbekannter klaut Batterien aus einer mobilen Ampelanlage.
In Görwihl hat sich eine Frau (75) betrunken hinters Steuer gesetzt, um auf dem Polizeirevier Anzeige wegen eines Betrugs zu erstatten. ...
Bad Säckingen Bad Säckinger Scheffel-Gymnasium ist die erste fahrradfreundliche Schule im Landkreis
Kultusministerium vergibt seltene Auszeichnung. Jugendliche arbeiten mit, damit die Schulwege sicherer werden.
Freuen sich über die Auszeichnung: Schulleiter Bernd Rieckmann, Julia Fritzsche, Elmar Lechthaler und Bürgermeister Alexander Guhl ...
Bad Säckingen/Region Wer klaut denn 18 Ortsschilder?
Dummer Streich oder Lokalpatriotismus? In Laufenburg, Murg und im Hotzenwald wurden mittlerweile 18 gelbe Ortseingangsschilder gestohlen. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
Die gelben Ortsschilder scheinen begehrtes Diebesgut zu sein. Etliche Metallrahmen in der Region stehen leer.
Murg Murger Solarpark soll weiter wachsen
Eine weitere Bauvoranfrage verlasst die Gemeinde, ein Gesamtkonzept für die Nutzung von Solarenergie zu erstellen.
Am Südrand von Hänner geht ein vierter Solarpark in Planung. Im Bild ist der dritte und bislang größte Solarpark zu sehen, der im Juli ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Großeinsatz nach einem Unfall auf der B34 in der Liedermatte
In Waldshut-Tiengen kracht es nach einer Vorfahrtsverletzung. Rettungsdienst und Polizei rücken mit je sechs Fahrzeugen aus, auch Rettungshubschrauber und Feuerwehr sind im Einsatz. Vier Insassen sind verletzt.
Ein Polizeiauto steht im Rahmen einer bundesweiten Kontrollaktion auf der (B 34).
Rickenbach Silberperlen stellen ihr Programm vor
Neuer Görwihler Verein für aktive Senioren will Ausflüge, Exkursionen und weitere gesellige Veranstaltungen anbieten
Der Vorstand von „Aktive Senioren Hotzenwald – Silberperlen“ (von links): Gudrun Sackner,  Gabriele Frank, Monika ...
Fußball SV Nöggenschwiel tritt nach Niederlage gegen FC Bergalingen auf der Stelle
Fußball-Kreisliga A, Ost: Beim 0:1 gegen den FC Bergalingen erzielt der eingewechselte David Rizani für die Gäste das Tor des Tages. Große Probleme aller Akteure mit Platz, Wind und Regen.
Kein Land in Sicht: Kapitän Michael Ebi und der SV Nöggenschwiel treten nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Bergalingen als ...
Bergalingen Bereicherung für das Dorfleben
Landfrauen Bergalingen blicken nach Corona-Zeit wieder auf viele Aktivitäten zurück. Lob für Engagement der Vereinsmitglieder
Vorsitzende Veronika Schleicher (links) konnte mit Claudia Schlachter eine von insgesamt vier Neuzugängen persönlich begrüßen. Bild: ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwer verletzter Radfahrer (22) kommt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Ein Rettungshubschrauber im Einsatz: Bei einem Unfall in Wutöschingen-Horheim musste ein schwer verletzter Radfahrer abtransportiert ...
Laufenburg Auto kommt nachts von der Straße ab und stürzt ins Andelsbachtal
Laufenburger Feuerwehr ist über zwei Stunden im Einsatz, damit das Fahrzeug geborgen werden kann. Die Insassen bleiben unverletzt.
Nur mit Hilfe einer Leiter können die Feuerwehrleute das den steilen Hang zum Andelsbachtal hinabgestürzte Auto erreichen.
Bad Säckingen Wo erlaubt die Stadt die Errichtung von Mobilfunkanlagen und wo nicht? (Mit Grafik)
Gemeinderat Bad Säckingen legt mögliche Standorte für weitere Sendeanlagen fest. Derzeit haben Mobilfunkanbieter auf dem Gebiet der Stadt elf in Betrieb.
5G-Technik an einem Mobilfunkmast.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: In einer Gemeinschaftsunterkunft in Dogern eskaliert ein Familienstreit
Zwei Parteien geraten sich in die Wolle. Die Polizei muss zwei Mal anrücken. Beim zweiten Mal soll ein Messer im Spiel gewesen sein. Kurioser Vorfall in Zell: Ein Autofahrer wird drei Mal mit dem Handy am Ohr erwischt.
Ein Polizeiauto steht im Rahmen einer bundesweiten Kontrollaktion auf der (B 34).
Todtmoos Neue Details: Dem verunglückten 17-Jährigen wird ein Rettungsweg zum Verhängnis
Neue Erkenntnisse nach dem Unfall in der Gemeinschaftsunterkunft: Die Öffnung im Balkon war als Fluchtweg gedacht. Und: Bevor es Gemeinschaftsunterkunft wurde, wurde das Gebäude auf Sicherheitsmängel untersucht.
Durch die Öffnung im Boden des Balkons stürzte ein 17-Jähriger aus dem dritten Stock in die Tiefe. Bei der Öffnung handelt es sich um ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin schlägt bei der Kontrolle nach einem Polizisten
Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Ein Polizeiauto steht im Rahmen einer bundesweiten Kontrollaktion auf der (B 34).
Rickenbach Bürgerverein setzt sein Engagement fort
Ein neuer Spielplatz ist eröffnet, ein Defibrillator soll her und das Thema Strommasten bleibt auf der Agenda der 94 Mitglieder
SÜDKURIER Online
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Steinen/Leipzig Warum starb Yolanda K.? Die Ermittlungen zur Todesursache dauern weiter an
Rund ein Monat ist vergangen, seit die sterblichen Überreste der jungen Frau aus Steinen gefunden wurden. Laut Staatsanwaltschaft Leipzig ist die Frage nach einem Fremdverschulden noch nicht abschließend beantwortet.
Die Ermittlungen im Fall Yolanda K. aus Steinen dauern an. Die sterblichen Überreste der seit 2019 vermissten Frau wurden Ende Februar ...
Kanton Aargau Dreist! Frau findet Portemonnaie mit einer Bankkarte und geht einkaufen
Eine 28-Jährige findet in einem Restaurant in Klingnau ein Portemonnaie. Statt es abzugeben, zahlt sie mit einer fremden Bankkarte in zwei Läden in Döttingen. Doch die Sache fliegt auf.
Dieses Symbolbild zeigt Schweizer Banknoten und eine deutlich höhere Summe, als die, um die es vor Gericht ging: 90 Franken nahm die ...
Kreis Waldshut Diese Felsbrocken lagen im Schlüchttal auf der Straße – jetzt sind sie abgeräumt
Die Landesstraße zwischen Witznau und Riedersteg wird nach den Aufräumarbeiten voraussichtlich am Dienstag, 4. April, wieder freigegeben.
Krasses Bild: Diese Felsbrocken krachten auf die L157 im Schllüchttal.
Hochrhein Fünf Wochen keine Züge zwischen Waldshut und Schaffhausen! Was Bahn-Pendler jetzt wissen müssen
Von 21. April bis 22. Mai 2023 fallen auf der Hochrheinstrecke jede Menge Züge aus. Grund sind Bauarbeiten in Schaffhausen. Wo Ersatzbusse fahren und wie sich das auf die Reisedauer auswirkt? Hier die Antworten.
Ein Aushang am Bahnhof Gottmadingen weist auf den Schienenersatzverkehr hin.
Oberrhein Illegale Zucht und Welpenhandel: Polizei rettet 60 Hunde bei Müllheim
Die Polizei vermeldet einen Erfolg bei der Verfolgung von Massenvermehrung und Welpenhandel im Markgräflerland. Gegen die 32 und 61 Jahre alten beschuldigten Betreiberinnen wird ermittelt.
Ein Polizeiauto steht im Rahmen einer bundesweiten Kontrollaktion auf der (B 34).
Das könnte Sie auch interessieren