Der bisherige Vorsitzende Patrick Schachner der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern gibt sein Amt ab. Sein Nachfolger wird der bisherige Schriftführer Benjamin Maier.
Die Wahl des Oberbürgermeisters im Sommer dürfte eine durchaus spannende Angelegenheit werden. Denn nach jetzigem Stand bekommt es Philipp Frank mit mindestens zwei Konkurrenten zu tun.
Weilheim, Nöggenschwiel, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen und Dachsberg sind bereit für die Fasnacht. Das Programm im Überblick
Das neue Jahr ist wenige Wochen alt. Zeit, um einen Blick auf wichtige Ereignisse der kommenden Monate zu werfen. Bürgermeisterwahlen, Feste, Jubiläen und vieles mehr stehen 2023 in der Region an.
Höchenschwand hofft auf mehr Übernachtungen als in den Corona-Jahren. Die Kliniken Silvasana und Sonnenhof bergen viel Potenzial. Die Feier der 35-jährigen Partnerschaft findet in Arradon statt.
Susanne Berghaus und Martin Zumkeller spielen in der Trachtenkapelle Höchenschwand. Sie erläutern, was sich in dieser Zeit in dieser Musiksparte verändert hat.
Er soll mit Tötungsabsicht gehandelt haben. Das Opfer muss mit Verletzungen im Kopfbereich ins Krankenhaus. Der Beschuldigte sitzt in Untersuchungshaft.
Die Einzelhändler in St. Blasien blicken positiv auf die Umsätze in den Adventswochen. Anders als befürchtet, trüben die Krisen das Kaufverhalten der Kunden nicht.
St. Blasien geht bei der Entsendung der Sternsinger neue Wege. Hintergrund ist die schrumpfende Zahl der Ministranten und die Tatsache, dass nicht alle Menschen Wert auf einen Besuch legen.
Nach dem großen Einsatz beim Fest gibt es ungeahnte Verwendungszwecke für alte Christbäume: Sie können sogar verspeist oder als Laichhilfe für Wildfische verwendet werden. Die meisten werden zu Kompost verarbeitet.
130 Jahre für die Blasmusik: Die beiden Vorstände der Trachtenkapelle Höchenschwand nutzen den Rahmen des Weihnachtskonzertes, um den Musikern für ihre Treue dem Musikverein gegenüber zu danken.
Der Nachwuchs der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern begeistert bei seinem Weihnachtskonzert. Von den Ausbilderinnen gibt es ein Lob für die Erfolge bei den Prüfungen für die Abzeichen.
Eine verletzte Kuh wurde im November auf der Gemarkung Höchenschwand gefunden. Der Verdacht, dass sie von einem Wolf angegriffen worden war, bestätigte sich nun.
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Die Stadtmusik reist mit einer Delegation von 35 Musikern nach Köln. Auch weitere Mitglieder der VSAN sind dabei. Die Teilnahme ermöglicht Dirigent Andreas Dangel, Musikbeauftragter der Fasnachtsvereinigung.
Bürgermeisterwahl Görwihl: Mike Biehler holt nach vorläufigem Ergebnis mehr als 80 Prozent der Stimmen und löst Amtsinhaber Carsten Quednow ab. Hier bündeln wir die wichtigsten Entwicklungen.
Einmal im Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe für trauernde Väter in Gurtweil. Für drei Stunden können sich die Männer, die alle ein Kind verloren haben, ganz ihrer Trauer und der Verarbeitung des Erlebten widmen.