Thema & Hintergründe

Gesundheitscampus

Gesundheitscampus

Aktuelle News und Hintergründe zum Gesundheitscampus.

In Bad Säckingen entsteht ein neuer Gesundheitscampus.

Auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses soll ein Ärztezentrum, eine Reha-Einrichtung und ein Altenpflegeheim realisiert werden.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Bad Säckingen Wird sich der Betrieb des Gesundheitscampus je rentieren – und wenn ja, ab wann?
Für dieses Jahr erwartet Kämmerin Bettina Huber einen Fehlbetrag in Höhe von 690.000 Euro, für nächstes 270.000 Euro. Danach soll der Campus kostendeckend arbeiten. Doch einer im Gemeinderat glaubt nicht daran.
Die Stadt Bad Säckingen baut über ihre Gesundheitscampus GmbH derzeit das ehemalige Krankenhaus (Bildmitte) zu einem medizinischen ...
Bad Säckingen Auf dem Campus tut sich was – noch dieses Jahr sollen hier wieder Patienten behandelt werden
Bauarbeiten im Inneren des ehemaligen Bad Säckinger Krankenhauses kommen voran Im zweiten Quartal 2024 sollen alle Flächen vermietet sein und ab 2025 will der Betreiber schwarze Zahlen schreiben.
Der Eingangsbereich der früheren Notaufnahme. Derzeit läuft der Innenausbau, vor den Türen lagern Baumaterialen.
Bad Säckingen Hilfe für das Campus-Projekt kommt vom Landkreis
Landrat Martin Kistler bringt gute Nachrichten aus dem Kreistag nach Bad Säckingen. Der Zuschuss soll künftig einfacher fließen. Und Kistler zeigt sich vom Konzept des Gesundheitscampus überzeugt.
Mit der Dachsanierung haben die Arbeiten am ehemaligen Spital im Dezember wieder begonnen. Derzeit laufen Arbeiten an der Entwässerung, ...
Bad Säckingen Erleichterung nach Schreckensbotschaften: Gesundheitscampus wieder auf dem Gleis
Nach dem Fiasko im vergangenen Jahr kommt mit einer neuen Führung die unerwartet schnelle Wende: Erste Mieter sollen bereits ab Spätsommer einziehen. Die Kostenkalkulation ist erheblich gesenkt.
Die dunklen Wolken beginnen sich langsam zu lichten. Der Umbau des ehemaligen Spitals zum Gesundheitscampus geht voran. Im Spätsommer ...
Bad Säckingen Närrische Breitseite und SÄKsy Späße: So schön war der Narrenspiegel
Vier Stunden beste Unterhaltung im Bad Säckinger Kursaal. Das Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern und neuen Stars auf der Narrenspiegel-Bühne beweist – die Säckinger Narren haben nichts verlernt!
Die Wäschwiiber Sebastian Schmidt (links) und Lukas Lauber hatten sich neben der großen Wäsche viel zu erzählen.
Bad Säckingen Hausärztliche Notfallpraxis in Bad Säckingen ist in Gefahr
Medizinischer Leiter Olaf Boettcher sieht Weiterbestand beim ehemaligen Spital auf Dauer kritisch. Der sei abhängig von der weiteren Zukunft des Gesundheitscampus.
Die Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte in Bad Säckingen und Umgebung links), behandelt Patienten auch an Wochenende, wenn der ...
Bad Säckingen Hausärztin Alina Moraru verstärkt das Bad Säckinger MVZ
Die Ärztin hat ihren Dienst im Medizinischen Versorgungszentrum aufgenommen. Norbert Walter geht nun in den Ruhestand.
Alina Moraru prakiziert nun im Medizinischen Versorgungszentrum im Aqualon, Norbert Walter geht nun in den Ruhestand.
Bad Säckingen Wie viele Kliniken hat die Kur- und Bäderstadt Bad Säckingen eigentlich noch?
1977 wird das Kurzentrum eröffnet, 1996 wendet sich das Blatt. Von den Kliniken in der Keimzelle des Kurwesens ist nicht mehr viel übrig. Ein bewegtes Stück Klinikgeschichte, das noch längst nicht abgeschlossen ist.
Was wurde aus der einst blühenden Bad Säckinger Kliniklandschaft?
Bad Säckingen Positive Überraschung: Auf der Campus-Baustelle wird wieder gearbeitet
Kurz nach der Neuordnung der Geschäftsführung laufen auch die Bauarbeiten auf dem Campus wieder. Das Gebäude wird mit dringend notwendigen Arbeiten jetzt winterfest gemacht.
Mit der Dachsanierung haben die Arbeiten am ehemaligen Spital im Dezember wieder begonnen. Derzeit laufen Arbeiten an der Entwässerung, ...
Bad Säckingen Gesundheitscampus: Jetzt übernehmen zwei Finanzfachleute aus dem Rathaus
Überraschend bestellt der Aufsichtsrat Bettina Huber und Fabio Jenisch zu neuen Geschäftsführern. Sie sollen nun eine saubere Bilanz erarbeiten und Einsparmöglichkeiten suchen. Der Campus soll nun Ende 2023 öffnen.
Stadtkämmerin Bettina Huber, ihr Stellvertreter Fabio Jenisch (Mitte) und Bürgermeister Alexander Guhl am Besprechungstisch im Rathaus. ...
Bad Säckingen Bürgermeister sieht Lösung der Probleme bei der Campus-Finanzierung auf gutem Weg
Noch im Dezember werden die Arbeiten an der Dachabdichtung aufgenommen, sagt Alexander Guhl in der Hauptversammlung der Freien Wähler. Deren Kreisrat Fred Thelen stößt die geplante Erhöhung der Kreisumlage sauer auf.
Der Bad Säckinger Gesundheitscampus am 1. September 2022.
Bad Säckingen Rettung des Gesundheitscampus? „Die Ampeln stehen auf grün“, sagt der Bürgermeister
Bürgermeister Alexander Guhl ist optimistisch, dass die Arbeiten tatsächlich noch diesen Monat fortgesetzt werden können.
Der Bad Säckinger Gesundheitscampus am 1. September 2022.
Bad Säckingen Keine Finanzhilfe für Gesundheitscampus: Felix Schreiner enttäuscht von Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsministerium verweist auf eine Anfrage des Abgeordneten auf die Zuständigkeit des Landes Baden-Württemberg.
Der Bad Säckinger Gesundheitscampus am 1. September 2022.
Bad Säckingen Kaum hat Guhl die Dienstaufsichtsbeschwerde vom Tisch, flattert eine Strafanzeige ins Haus
Rickenbacher wirft dem Bad Säckinger Bürgermeister und dem Geschäftsführer des Gesundheitscampus Insolvenzverschleppung vor. Die Staatsanwaltschaft prüft den Vorgang. Guhl: „Das endet wie das Hornberger Schießen.“
Blick in die entkernten Räume des ehemaligen Spitals Bad Säckingen. Hier soll einmal das Herz des Gesundheitscampus schlagen. Doch die ...
Bad Säckingen Kardiologen ziehen aufs Brennet-Areal
Praxis von Lutz Sinn und Trudbert Layher verlässt zum Jahresende die Container auf dem früheren Spitalparkplatz.
Dr. Lutz Sinn und Dr. Trudbert Layher ziehen zum Jahreswechsel aufs Brennet-Areal.
Bad Säckingen Gesundheitscampus Bad Säckingen: So soll die Rettung gelingen
Fachberater soll die Baukosten um neun Millionen Euro senken. Bis Ende November soll Klarheit herrschen, ob das Projekt realisiert werden kann.
Seit Ende August ruhen die Bauarbeiten auf dem Bad Säckinger Gesundheitscampus. Spätestens Ende November sollen sie weitergehen.
Bad Säckingen Neustart für das Medizinische Versorgungszentrum im Aqualon
Mit dem neuen Geschäftsführer Franz Markus Pusel soll das Ärztezentrum zu einem Team geformt werden. Die Hoffnung auf eine Zukunft im Gesundheitscampus bleibt.
Sehen optimistisch in die Zukunft: Der neue MVZ-Geschäftsführer Franz Markus Pusel, seine Assitentin Kerstin Guhl und der scheidende ...
Bad Säckingen Bürger legt beim Landratsamt Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Guhl ein
Die Behörde muss nun prüfen, ob dem Bad Säckinger Bürgermeister bei Stadtwerken und Gesundheitscampus ein persönliches Fehlverhalten vorzuwerfen ist.
Alexander Guhl hat als Bürgermeister der Stadt Bad Säckingen derzeit jede Menge Sorgen wegen der Stadtwerke und dem Gesundheitscampus. ...
Höchenschwand Klinik Sonnenhof ist insolvent aber nicht hoffnungslos: Geschäftsführung nennt Gründe
Als erste Klinik in der Region hat die Fachklinik Sonnenhof in Höchenschwand Insolvenz beantragt. Vorläufig soll das Verfahren in Eigenverwaltung geführt werden.
Die Sonnenhof Kliniken Höchenschwand haben Insolvenz angemeldet.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 weiter