Bonndorf

(186525726)
Quelle: Dirk Döbele/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Sven Moosmann zeigt Schülern beim Gewaltpräventionstraining im praktischen Beispiel, wie es sich anfühlt, abgewiesen oder angegriffen zu ...
Bonndorf Mit einfachen Signalen gegen Gewalt schützen
  • Realschule Bonndorf setzt auf gezielte Prävention
  • Sven Moosmann gibt Spezial-Training für Schüler
  • Das eigene Bauchgefühl als gutes Frühwarnsystem
Kreis Waldshut Schöffe – was ist das? Richterin Stefanie Hauser klärt über das Ehrenamt als Laienrichter auf
Die aktuelle Periode der Schöffen läuft zum 31. Dezember aus. Der Landgerichtsbezirk Waldshut sucht deswegen Frauen und Männer, die das Amt ab 2024 bis 2028 übernehmen. Aber was ist eigentlich die Aufgabe von Schöffen?
Bonndorf/Wutach Viele Fragen rund ums Pfarrhaus
  • Die Zukunft des Gebäudes wird erneut diskutiert
  • Neue Räume für pastorale Arbeit im Ort notwendig
Die Erkenntnisse zum ehemaligen Ewattinger Pfarrhaus sollen aufgearbeitet, bewertet und in einer Entscheidung, ob das Gebäude verkauft ...
Ühlingen-Birkendorf Brenden erhält ein neues Herzstück: Dorfhalle wird abgerissen und neu gebaut
Nach dem Abriss erhält Brenden eine neue Dorfhalle. Diese soll drei Millionen Euro kosten, hat im Gegenzug aber eine Menge zu bieten.
Die Dorfalle in Brenden wird abgebrochen und weicht einem Neubau. Längst entsprach die Halle nicht mehr den Anforderungen an die ...
Stühlingen Yoga machen nur Frauen? Von wegen! In Lausheim gibt es jetzt einen Kurs nur für Männer
In der Region ist es bisher eine nicht alltägliche Geschichte. 19 Männer aus dem Stühlinger Orsteil Lausheim und der Umgebung haben sich für einen Yogakurs bei Yoga-Lehrerin Andrea Kohlpaintner-Scherble angemeldet.
Dass Yoga keine reine Frauensache ist, wollen 19 Männer aus dem Stühlinger Ortsteil Lausheim und Umgebung bei einem Kurs unter der ...
Bonndorf Neuer Hüter der Wanderwege
Schwarzwaldverein schafft mit Simeon Götz Generationenwechsel in wichtigem Amt. 25-Jähriger gibt Einblick in seine Motivation.
Simeon Götz ist neuer Wegewart. Bei der Tour entdeckt der 25-Jährige einige Gefahrenstellen. Bild: Wolfgang Scheu
Ühlingen-Birkendorf Baden im Naturena Badesee kostet jetzt einen Euro mehr: Das müssen Besucher künftig bezahlen
Der Gemeinderat hat die Eintrittspreise für den Naturena Badesee erhöht. Als Hintergrund nennt Bürgermeister Tobias Gantert die gestiegenen Energiekosten und die hohen Personalkosten.
Der Naturena Badesee in Birkendorf ist im Sommer Anziehungspunkt für Einheimische und Feriengäste. Der Gemeinderat hat nun die ...
Bonndorf Weg frei für Lagerhalle
Firma Adler kann nun im Gewerbegebiet Breitenfeld Gebäude errichten. Gemeinderat stimmt Änderung des Bebauungsplans zu
Die Adler GmbH kann im Gewerbegebiet eine Lagerhalle bauen. Der Gemeinderat macht dazu den Weg frei. Bild: Verena Pichler
Bonndorf Touristen kommen zurück in den Südschwarzwald
2022 zählte Bonndorf fast so viele Gäste wie vor der Pandemie: Rund 27.000 Menschen sind zu Gast. Sie bleiben im Schnitt 2,9 Tage lang.
Tiefe Wälder, bunte Frühlingswiesen – der Südschwarzwald ist ein Wanderparadies, das schätzen auch Urlauber (Archivbild).
Bonndorf Viel Witz und hohe Gesangsqualität
Gruppe Vocaldente unterhält mehr als 300 Besucher des Bonndorfer Folktreffs in der Stadthalle mit vielseitigem A-cappella-Konzert.
Vocaldente, das sind (von links) Benjamin Boresch, Jakob Buch, Tobias Kehl, Lars Unger und Tobias Pasternack. Zu hoher Gesangsqualität ...
Grafenhausen Zerstörte Bienenstöcke und gestohlene Völker: Das treibt Imkern den Zorn ins Gesicht
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Bienenvölker überwintern in den Stöcken. Erst ab einer Außentemperatur von etwa zwölf Grad fliegen die Insekten wieder. Wer Bienenvölker ...
Visual Story Wow! Acht mal springt Bär Nico Albicker in den Dorfbach – das ist ein neuer Rekord (mit Videos)
Mit dem Bärensonntag treibt der Stühlinger Ortsteil Lausheim den Winter aus. Der älteste Schüler des Abschlussjahrgangs wird durch das Dorf getrieben und muss ins eiskalte Wasser springen. Wir haben den Bären begleitet.
Acht Sprünge schafft Nico Albicker, dann geht es im Kofferraum zurück nach Hause, um heiß zu duschen. Das Spektakel des Bärensprungs ...
Kreis Waldshut So bunt kann Liebe sein: Bilal verliebt sich in Lea und verlobt sich mit Keno
Die Liebe von Bilal Heinzelmann und Keno Lughoffer aus Erzingen beginnt im Rettungswagen. Damals hieß Keno noch Lea. Das Paar ist pansexuell und spricht über das gemeinsame Glück.
Die große Liebe: Bilal Heinzelmann (links) und sein Verlobter Keno Lughoffer.
Bonndorf Neue Band lädt zum Tête-à-Tête
Vier coole Typen, die kernigen Rock mögen, treten am Samstag, 18. März, zum ersten Mal als „Die Schwarze Marie“ vor Publikum auf.
„Die Schwarze Marie“ bereichert fortan die Kulturszene in der Region und gibt am Samstag ihr erstes Konzert. Die Musiker ...
Bonndorf Stadtbibliothek hat zu wenig Platz
Das Stadtbibliotheksteam wirbt mit Neuerungen um junge Leser. Die Pandemie ließ die Ausleihe 2022 in den Keller rauschen. Das Medienangebot schrumpft wegen Platzmangel.
Ingrid Bühler zeigt Ferdinand, wie der Lese-Bär funktioniert. Bild: Martha Weishaar
Betrug Die Handwerkskammer Konstanz warnt! Betriebe erhalten gefälschte Rechnungen
Mit der Post kommt die Gefahr, doch glücklicherweise erkennt ein Unternehmer aus dem Schwarzwald das Schreiben von Betrügern wegen der verdächtigen Bankverbindung. Das Geld sollte ins Ausland überwiesen werden.
(Symbolbild) Briefe in einem Verteilzentrum der Post. Neben dem Internet nutzen Betrüger auch weiterhin diesen Weg für ihre Maschen.
Bonndorf Feuerwehrkapelle legt sich ins Zeug
Während es in anderen Ortsteilen Musikvereine gibt, existiert in Wellendigen seit 1931 eine ganz andere Kapelle.
Die Feuerwehrkapelle mit Dirigent Marco Peter: Die Musiker bereiten sich auf das Osterkonzert vor. Bild: Cornelia Selz
Bonndorf „Die Hilfsbereitschaft ist groß“
  • Aktuell 62 geflüchtete Ukrainer in Bonndorf
  • Die ersten kamen vor einem Jahr in die Stadt
  • Integrationsmanagerin Esther Scherble berichtet
Auch darin zeigte sich 2022 die Hilfsbereitschaft: Grundschüler aus Bonndorf organisierten einen Flohmarkt. Bild: Erhard Morath
Bilder-Story Bilder vom Fußballturnier der neun Grundschulen
Um den Wanderpokal spielten 9 Grundschulen der Gemeinden Bonndorf, Eggingen, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Stühlingen und Wutöschingen. Hier sehen Sie die Bilder.
Bild : Bilder vom Fußballturnier der neun Grundschulen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Schaffhausen In Schaffhausen fährt bald der erste selbstfahrende Bus im Linienverkehr – Würden Sie einsteigen?
Mit dem Projekt Linie 13 startet der Verein Swiss Transit Lab (STL) in Schaffhausen bald in die Zukunft der automatisierten Mobilität. Wie funktioniert das Fahrzeug und wo wird es unterwegs sein?
So sieht es aus, wenn künftig Fahrgäste einsteigen: Christine Maulshagen, Vorstand von Swiss Transit Lab, mit dem automatisierten ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Frau (75) fährt mit ihrem Auto betrunken zur Polizei – keine gute Idee
Sie will auf dem Posten Görwihl eigentlich Anzeige wegen eines Betrugs erstatten, doch dann muss die 75-Jährige pusten – 1,3 Promille. Und: In Bonndorf krachen ein Mofa und ein Auto ineinander.
In Görwihl hat sich eine Frau (75) betrunken hinters Steuer gesetzt, um auf dem Polizeirevier Anzeige wegen eines Betrugs zu erstatten. ...
Kanton Aargau Dreist! Frau findet Portemonnaie mit einer Bankkarte und geht einkaufen
Eine 28-Jährige findet in einem Restaurant in Klingnau ein Portemonnaie. Statt es abzugeben, zahlt sie mit einer fremden Bankkarte in zwei Läden in Döttingen. Doch die Sache fliegt auf.
Dieses Symbolbild zeigt Schweizer Banknoten und eine deutlich höhere Summe, als die, um die es vor Gericht ging: 90 Franken nahm die ...
Waldshut-Tiengen Arbeiter finden 10.000 Euro im Laub! Was passiert jetzt mit dem Geld?
Während Kartierungsarbeiten wurden auf dem Gelände neben dem Rheinschloss in Waldshut-Tiengen jede Menge Geldscheine gefunden. Doch woher kommen sie und wem gehört das Geld?
Mysteriöser Geld-Fund auf dem Gelände neben dem Rheinschloss in Waldshut-Tiengen.
Jestetten Abfall im Container fängt Feuer – die Feuerwehr ist mehrere Stunden beschäftigt
Brand bei einem Discounter in der Schaffhauser Straße: Die Jestetter Wehr rückt mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften an. Sie arbeiten unter Atemschutz.
Feuerwehrleute löschen den brennenden Müll in einem Container.
Das könnte Sie auch interessieren