Die aktuelle Periode der Schöffen läuft zum 31. Dezember aus. Der Landgerichtsbezirk Waldshut sucht deswegen Frauen und Männer, die das Amt ab 2024 bis 2028 übernehmen. Aber was ist eigentlich die Aufgabe von Schöffen?
In der Region ist es bisher eine nicht alltägliche Geschichte. 19 Männer aus dem Stühlinger Orsteil Lausheim und der Umgebung haben sich für einen Yogakurs bei Yoga-Lehrerin Andrea Kohlpaintner-Scherble angemeldet.
Der Gemeinderat hat die Eintrittspreise für den Naturena Badesee erhöht. Als Hintergrund nennt Bürgermeister Tobias Gantert die gestiegenen Energiekosten und die hohen Personalkosten.
Zum jüngsten Vorfall in Grafenhausen: Für Bernhard Heer, Vorsitzender des Imkervereins Schlüchttal, ist das kein Lausbubenstreich mehr. Und das ist kein Einzelfall.
Mit dem Bärensonntag treibt der Stühlinger Ortsteil Lausheim den Winter aus. Der älteste Schüler des Abschlussjahrgangs wird durch das Dorf getrieben und muss ins eiskalte Wasser springen. Wir haben den Bären begleitet.
Die Liebe von Bilal Heinzelmann und Keno Lughoffer aus Erzingen beginnt im Rettungswagen. Damals hieß Keno noch Lea. Das Paar ist pansexuell und spricht über das gemeinsame Glück.
Das Stadtbibliotheksteam wirbt mit Neuerungen um junge Leser. Die Pandemie ließ die Ausleihe 2022 in den Keller rauschen. Das Medienangebot schrumpft wegen Platzmangel.
Mit der Post kommt die Gefahr, doch glücklicherweise erkennt ein Unternehmer aus dem Schwarzwald das Schreiben von Betrügern wegen der verdächtigen Bankverbindung. Das Geld sollte ins Ausland überwiesen werden.
Um den Wanderpokal spielten 9 Grundschulen der Gemeinden Bonndorf, Eggingen, Grafenhausen, Ühlingen-Birkendorf, Stühlingen und Wutöschingen. Hier sehen Sie die Bilder.
Mit dem Projekt Linie 13 startet der Verein Swiss Transit Lab (STL) in Schaffhausen bald in die Zukunft der automatisierten Mobilität. Wie funktioniert das Fahrzeug und wo wird es unterwegs sein?
Sie will auf dem Posten Görwihl eigentlich Anzeige wegen eines Betrugs erstatten, doch dann muss die 75-Jährige pusten – 1,3 Promille. Und: In Bonndorf krachen ein Mofa und ein Auto ineinander.
Eine 28-Jährige findet in einem Restaurant in Klingnau ein Portemonnaie. Statt es abzugeben, zahlt sie mit einer fremden Bankkarte in zwei Läden in Döttingen. Doch die Sache fliegt auf.
Während Kartierungsarbeiten wurden auf dem Gelände neben dem Rheinschloss in Waldshut-Tiengen jede Menge Geldscheine gefunden. Doch woher kommen sie und wem gehört das Geld?
Brand bei einem Discounter in der Schaffhauser Straße: Die Jestetter Wehr rückt mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften an. Sie arbeiten unter Atemschutz.