Dogern

Dogern
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Arbeiter haben die MS Waldshut-Tiengen auf dem Parkplatz zwischen Schrebergärten und Freibad Waldshut eingerüstet.
Waldshut-Tiengen Keine Handbreit Wasser unterm Kiel! Die Waldshuter Fähre liegt neben dem Rhein auf dem Trockenen
Wer dieser Tage auf dem Jahnweg in Richtung Freibad Waldshut spazieren geht, sieht etwas Ungewohntes. Eingerüstet und umzäunt steht sie da, die MS Waldshut-Tiengen. Was hat es mit dem trockengelegten Schiff auf sich?
Waldshut-Tiengen Strategie und Schnelligkeit: Das macht einen guten Fechter aus
In Waldshut-Tiengen und Umgebung gibt es mehr als nur Fußballvereine. In der Fechtabteilung des TV Waldshut trainiert Seniorenweltmeisterin Brigitte Greunke drei Sportler. Sie erklärt, worauf es ankommt.
Schweiz/Hochrhein Gesetzesänderung: Spendieren Schweizer Atomkraftwerke bald ihren deutschen Nachbarn Jodtabletten?
Laut einer Gesetzesinitiative des Schweizer Bundesrats sollen Betreiber von Atomkraftwerken mehr finanzielle Verantwortung für die Bevölkerung im Umkreis der Anlagen übernehmen. Profitiert davon auch die deutsche Seite?
Jodtabletten, die der Bevölkerung im Umfeld eines Kernkraftwerks kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, im Hintergrund ist das ...
Albbruck Bürgermeisterwahl: Bisher sieht alles nach einem Sololauf für Amtsinhaber Stefan Kaiser aus
Seit 24. Februar läuft die Bewerbungsfrist in Albbruck. Der amtierende Bürgermeister ist immer noch der einzige Kandidat. Er hat die Rückendeckung der Gemeinderatsfraktionen für eine weitere Amtszeit.
Der Albbrucker Bürgermeister Stefan Kaiser strebt eine dritte Amtszeit an. Bisher hat er keinen Mitbewerber um das Albbrucker Rathaus ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwer verletzter Radfahrer (22) kommt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Ein Rettungshubschrauber im Einsatz: Bei einem Unfall in Wutöschingen-Horheim musste ein schwer verletzter Radfahrer abtransportiert ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: In einer Gemeinschaftsunterkunft in Dogern eskaliert ein Familienstreit
Zwei Parteien geraten sich in die Wolle. Die Polizei muss zwei Mal anrücken. Beim zweiten Mal soll ein Messer im Spiel gewesen sein. Kurioser Vorfall in Zell: Ein Autofahrer wird drei Mal mit dem Handy am Ohr erwischt.
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeiautos. (Symbolbild).
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin schlägt bei der Kontrolle nach einem Polizisten
Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeiautos. (Symbolbild).
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Dogern A98-Pläne treffen Dogern! Bürgermeister Prause will der Deges darum jetzt Hausaufgaben mitgeben
Die Pläne für die A98, Abschnitte 8 und 9, sind offengelegt: Die Deges hat die bevorzugte Taltrasse vorgestellt. Es gibt allerdings Bedenken.
Fabian Prause, Dogerns Bürgermeister, begrüßt die Vorzugsvariante der A98 generell. Gleichzeitig gilt es jetzt, am Ball zu bleiben.
Albbruck Siggset macht vor, wie Unternehmen erfolgreich Energie einsparen können
Das Umweltministerium zeichnet das Albbrucker Medienunternehmen als eine von zehn Firmen aus. Sie spart 83.000 Kilowattstunden Strom und 36.000 Kubikmeter Erdgas ein.
Siggset-Betriebsleiter Dennis Anhalt (links) nimmt von Staatssekretär André Baumann die Urkunde entgegen, die bezeugt, dass sein ...
Laufenburg Auffahrunfall behindert zur besten Einkaufszeit den Verkehr auf der Ortsdurchfahrt
In Laufenburg muss am Samstagmittag nach der Kollision zweier Fahrzeuge der Verkehr teilweise über die Allmend umgeleitet werden.
Nach dem Auffahrunfall war die Ortsdurchfahrt Laufenburg für längere Zeit nur auf einer Spur befahrbar. Der Verkehr Richtung Bad ...
Waldshut-Tiengen Ab 2030 soll an der A98 zwischen Hauenstein und Tiengen gebaut werden – Bürger loben Trassenverlauf
Das Interesse an der Vorstellung der Vorzugstrasse ist groß. Zu einer Informationsveranstaltung in der Stadthalle Waldshut kommen rund 250 Bürger. Die Reaktionen sind überwiegend positiv, aber es gibt einige Vorbehalte.
Noch mehr Informationen: Nach der offiziellen Vorstellung der A98-Vorzugstrasse nutzen viele Besucher die Möglichkeit, sich im Rahmen ...
Kreis Waldshut Das meinen Abgeordnete, Landkreis, Gemeinden und Bürgerinitiativen zu den A98-Plänen – mit Videos!
Die Planungsgesellschaft Deges hat sich für die Abschnitte 8 und 9 zwischen Hauenstein und Tiengen für einen Verlauf im Tal ausgesprochen. Das sind die Reaktionen darauf.
Bürgerin Katja Streit, Landrat Martin Kistler und Helen Schmidt von Zebralog, Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung, (von links) ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwertransport demoliert Lüfter – Bürgerwaldtunnel war einen Tag gesperrt
Offensichtlich ist die Ladung zu hoch, und der Fahrer hätte da nicht durchfahren dürfen. Bis zur Reparatur der Geräte floss der Verkehr durch Tiengen. Ab 18 Uhr am Donnerstag galt wieder freie Fahrt.
Der Bürgerwaldtunnel bei Tiengen bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Ein Schwertransport hat zwei Lüfter beschädigt. (Archivbild)
Kreis Waldshut Jetzt ist es raus! Diesen Verlauf soll die A98 zwischen Hauenstein und Tiengen nehmen
Die Planer der Deges stellen die bevorzugte Trassenvariante vor. Fast 10 der 15 Straßenkilometer führen durch Tunnels. Südlich Dogern verläuft die A98 parallel zur B34. Der Bau beginnt eventuell bereits 2030.
Die Deges stellt die Pläne der A98 vor: Für die Deges saßen Umweltbeauftragte Susanne Koss, Projektleiter Johannes Kuhn und Sprecherin ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Frau (33) wehrt sich gegen einen Taschendieb – aber den Mann kann flüchten
Vorfall in Rheinfelden: Die 33-Jährige bemerkt, wie der Mann ihr die Geldbörse aus der Jackentasche zieht, sie will ihn festhalten. Aber der Dieb stößt sie weg, sie stürzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Taschendieb greift nach dem Gedlbeutel: In Rheinfelden ist auf diese Weise eine Frau beklaut worden. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Die Postbank schließt ihre Filiale im Wallgraben in Waldshut – Was bedeutet das für die Kunden?
Die Filiale öffnet am 26. April zum letzten Mal. Wo und wie können Kunden künftig Geld abheben oder sich beraten lassen? Und wohin mit den Briefen und Paketen? Hier gibt es die Antworten.
Schließt Ende April 2023: Das Postbank Finanzcenter im Wallgraben in Waldshut.
Bad Säckingen Kommen Sie mit! Der SÜDKURIER verlost eine exklusive Führung durch das Kavernenkraftwerk
20 Leser bekommen die Chance, das Herz eines Pumpspeicherwerks zu besichtigen. Wie sie an der exklusiven Sonderführung am Donnerstag, 23. März, teilnehmen können? Hier gibt es alle Infos.
Eine der Turbinen im Säckinger Kavernenkraftwerk. 20 Leser bekommen bei einer exklusiven Führung die Chance, dem Herz eines ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin (52) mit 2,4 Promille intus widersetzt sich der Polizei
Eine Streife bekommt einen Hinweis und stoppt die Frau auf der B518 bei Wehr. Sie leistet Widerstand, auch die Blutentnahme erfolgt unter Zwang. Bei Stühlingen baut ein alkoholisierter Fahrer (83) einen Unfall.
Ein Polizist mit einem Alcomaten in der Hand: In Wehr in eine 52-jährige Autofahrerin mit 2,4 Promille intus erwischt worden. (Symbolbild)
Waldshut-Tiengen Die Welt musiziert in Waldshut-Tiengen: Diese Künstler kommen zum 17. World-Town-Festival
Mit dem Konzert der Schweizer Jazzmusikerin Yumi Ito beginnt am Donnerstag, 16. März, das 17. World-Town-Festival in Waldshut-Tiengen. Das Kulturamt der Stadt verrät, was die Reihe sonst noch zu bieten hat.
Eine der besten Jazzmusikerinnen der Schweiz, Yumi Ito, eröffnet am Donnerstag, 16. März, das 17. World-Town-Festival. Die Sängerin ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Waldshut-Tiengen Bärlauch-Genuss in vielen Variationen: Landfrauen Indlekofen verraten ihre besten Rezepte
Jetzt zu Beginn des Frühlings sind Bärlauchpflanzen wieder an Bachläufen zu finden. Die Indlekofer Landfrauen verraten ihre Lieblingsrezepte. Sie erklären außerdem, wie man den wilden Knoblauch erntet und verarbeitet.
Die Indlekofer Landfrauen (von links) Helga Anetsmann, Sigrid Möck und Silvia Gampp mit Körben voller Bärlauch am Randes des Haselbachs.
Südschwarzwald/Bodensee 5000 Kinder profitieren von seinem Wirken – aber seine Heiligsprechung ist nicht in Sicht
Der Priester Josef Merk aus Seewangen – heute ein Ortsteil von Grafenhausen – war ehrenamtlicher Krankenhausseelsorger und Ruhrkinderkaplan. Trotz seines vorbildlichen Lebens ist er noch nicht heilig gesprochen worden.
Josef Merk, geboren in Seewangen, machte sich einen Namen als Ruhrkinderkaplan am Bodensee
Albbruck Wie steht's um die alte Papierfabrik? Die Gemeinde steht in den Startlöchern, doch der Abriss dauert
Fast 150 Jahre stand die Papierfabrik Albbruck auf dem Gelände neben der B34. Nach der Aufgabe der Papierfabrik dauert der Rückbau nun seit 2017 an und noch immer steht das Kraftwerksgebäude. Das ist aktuell geplant.
Das weitgehend leegeräumte Areal der Papierfabrik im April 2019. Im Bildzentrum ist das noch immer stehende Kraftwerk zu erkennen, daran ...
Visual Story Kanonenkugel und Pistole, Fahrräder sowie Münzen – Das sind die kuriosen Funde der Magnetfischer
Marcus Sonnenberg und Luka Märki angeln mit Magneten nach Schätzen im Rhein und Schweizer Gewässern. Was finden die beiden alles unter Wasser? Hier berichten die Halbbrüder von ihren ungewöhnlichsten Funden.
Luca Märki ist Magnetfischer sucht auch in Thurgauer Gewässern – hier in Eschenz -nach metallischen Schätzen.
Hochrhein/Südschwarzwald Diese Ausflugstipps für den Hochrhein werden Sie begeistern
Am Hochrhein gibt es einiges zu erleben: Von einem spannenden Tag im Automobilmuseum Mulhouse, bis hin zu einer Erkundung der Burgruine Rötteln. Wir haben für Sie Ausflugstipps in der Region zusammengestellt.
Jede Menge Spaß in der Natur: Philipp ist begeistert von den Spielmöglichkeiten im Wald bei Ühlingen-Birkendorf. Was es am Hochrhein und ...
Das könnte Sie auch interessieren