Die Stimmung unter den Brauern ist getrübt: Erst Corona, dann wird alles teuer. Das dämpft auch für das aktuelle Jahr die Stimmung. Wie kommt die Löwenbrauerei in Bräunlingen durch diese Zeit? Ein Besuch in dem Betrieb.
Die Versorgung des Schwarzwald-Baar-Kreises mit schnellem Internet gleicht einem Langstrecken-Lauf. Warum in der zweiten Halbzeit viel mehr Haushalte angeschlossen werden.
Deutlich mehr Zugverbindungen bis nach St. Georgen, ein Metropolen-Express zwischen VS und Stuttgart sowie vieles mehr sind Ziel des Vorhabens, das jetzt begonnen hat. Geplante Kosten: 224 Millionen Euro.
2019 wird bei Bettina Sardu Leukämie diagnostiziert. Eine Stammzellenspende rettet ihr Leben, wenige Wochen später verschlechtert sich ihr Gesundheitszustand dramatisch. Noch heute spürt sie die kraftraubende Zeit.
Zwischen Oberkirnach und Triberg befindet sich ein für die Region bedeutendes Skigebiet. Jetzt ist die Zufahrt dorthin von beiden Seiten gesperrt. Kurios ist der Grund: Es ist Winter.
Angeklagter aus der Kurstadt vor dem Amtsgericht Villingen-Schwenningen: Ein absolvierter Drogenentzug sowie ein Geständnis helfen ihm vor dem Richter. Aber eine Strafe gibt es trotzdem.
Die Schwarzwald-Gemeinde möchte aus Gründen des Lärmschutzes auf der B 33 entlang des Gemeindegebiets Tempo 50 durchsetzen. Doch so einfach ist das nicht.
Der Hüfinger schnitzt und repariert nicht nur Schemen. Er ist als Partner der Zünfte auch Ideengeber zur Gestaltung. Selbst mit dem Farbpinsel setzt der Holzbildhauer Aktzente.