Die Feuerwehr Villingen-Schwenningen hat jetzt in einer mobilen Brandübungsanlage unterschiedliche Brandszenarien geübt. Dabei wurde es den Feuerwehrleuten ganz schön heiß.
Lange Liste von Vergehen: Die Polizei zieht einen 54-Jährigen gegen 3.30 Uhr aus dem Verkehr. Sein Auto steht mit laufendem Motor und eingeschalteter Beleuchtung in einem Kreisverkehr. Doch das ist nicht alles.
Schneller als geplant sind die Bauarbeiten an der Bundesstraße 33 in Triberg erledigt. Das verkürzt die Verkehrsbehinderungen um eine Woche. Ab wann wieder freie Fahrt ohne Umleitung möglich ist.
Thorsten Frei und Felix Schreiner stellen sich hinter das ausgebremste Verkehrsprojekt. Die Ampelregierung tue zu wenig dafür. Auch das Verkehrsministerium wird von den CDU-Abgeordneten in die Pflicht genommen.
Goldene Nasen, arabische Perlen und ein Cello: Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle Unentschlossenen vom 30. September bis 6. Oktober. Außerdem gibt es eine Übersicht über aktuelle Kartenvorverkäufe.
Ein Feuerwehrmann aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis gerät in Verdacht, ein Brandstifter zu sein. Grund ist ein Video. Sein Verteidiger kritisiert den Prozess mit scharfen Worten – und entschuldigt sich beim Richter dafür.
Rund 15 Millionen Euro sollen am Klosterhof investiert werden. Der Schwenninger Unternehmen Joachim Spitz plant hier ein neues Freizeitangebot der Superlative. Ein Investor ist bereits gefunden.