Albbruck

Albbruck
Quelle: Nico Talenta
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Eine betrunkene Autofahrerin schlägt in Wehr bei der Kontrolle nach einem Polizisten. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin schlägt bei der Kontrolle nach einem Polizisten
Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Albbruck Sänger sorgen sich um mögliches Aus
Gesangverein Albbruck verliert in der Corona-Zeit Mitglieder. Nächste Auftritte zusammen mit dem Gesangverein Hänner geplant
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Fußball „Christian Kasper, was ist denn beim SV Albbruck los?“
Fußball: SÜDKURIER-Regionalsport sprach mit dem langjährigen Vorsitzenden über das Jubiläum "100 Jahre SV Albbruck" in diesem Jahr und den bitteren Abstieg vergangene Saison in die Kreisliga B.
Der Chef: Christian Kasper ist seit zehn Jahren Vorsitzender des SV Albbruck. Dieses Jahr wird der Verein 100 Jahre alt, was ab Samstag ...
Dogern A98-Pläne treffen Dogern! Bürgermeister Prause will der Deges darum jetzt Hausaufgaben mitgeben
Die Pläne für die A98, Abschnitte 8 und 9, sind offengelegt: Die Deges hat die bevorzugte Taltrasse vorgestellt. Es gibt allerdings Bedenken.
Fabian Prause, Dogerns Bürgermeister, begrüßt die Vorzugsvariante der A98 generell. Gleichzeitig gilt es jetzt, am Ball zu bleiben.
Albbruck Siggset macht vor, wie Unternehmen erfolgreich Energie einsparen können
Das Umweltministerium zeichnet das Albbrucker Medienunternehmen als eine von zehn Firmen aus. Sie spart 83.000 Kilowattstunden Strom und 36.000 Kubikmeter Erdgas ein.
Siggset-Betriebsleiter Dennis Anhalt (links) nimmt von Staatssekretär André Baumann die Urkunde entgegen, die bezeugt, dass sein ...
Laufenburg Auffahrunfall behindert zur besten Einkaufszeit den Verkehr auf der Ortsdurchfahrt
In Laufenburg muss am Samstagmittag nach der Kollision zweier Fahrzeuge der Verkehr teilweise über die Allmend umgeleitet werden.
Nach dem Auffahrunfall war die Ortsdurchfahrt Laufenburg für längere Zeit nur auf einer Spur befahrbar. Der Verkehr Richtung Bad ...
Waldshut-Tiengen Ab 2030 soll an der A98 zwischen Hauenstein und Tiengen gebaut werden – Bürger loben Trassenverlauf
Das Interesse an der Vorstellung der Vorzugstrasse ist groß. Zu einer Informationsveranstaltung in der Stadthalle Waldshut kommen rund 250 Bürger. Die Reaktionen sind überwiegend positiv, aber es gibt einige Vorbehalte.
Noch mehr Informationen: Nach der offiziellen Vorstellung der A98-Vorzugstrasse nutzen viele Besucher die Möglichkeit, sich im Rahmen ...
Laufenburg Das Harmonika-Orchester ist klein aber rührig
Die im September 2022 gebildete Spielgemeinschaft von Laufenburg und Murg klappt gut. An beiden Orten gibt das gemeinsame Ensemble jeweils eigene Jahreskonzerte.
Das Harmonika-Orchester bestätigte in seiner Hauptversammlung Corina Heller (links) als Vorsitzende und Ralf Rotzinger als ...
FC RW Weilheim - SV Buch Emmerich-Brüder sorgen für den umjubelten ersten Saisonsieg
Fußball-Bezirksliga: Schlusslicht FC Rot-Weiß Weilheim setzt sich dank engagierter Leistung mit 3:2 gegen den SV Buch durch
Mann des Tages: Julian Emmerich (links gegen Mario Winkler) traf doppelt beim 3:2-Sieg des FC RW Weilheim im Derby gegen den SV Buch.
Kreis Waldshut Das meinen Abgeordnete, Landkreis, Gemeinden und Bürgerinitiativen zu den A98-Plänen – mit Videos!
Die Planungsgesellschaft Deges hat sich für die Abschnitte 8 und 9 zwischen Hauenstein und Tiengen für einen Verlauf im Tal ausgesprochen. Das sind die Reaktionen darauf.
Bürgerin Katja Streit, Landrat Martin Kistler und Helen Schmidt von Zebralog, Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung, (von links) ...
Albbruck Salpeterer blicken aufs Fest voraus
Guggenmusik feiert im nächsten Jahr das 40-jährige Bestehen. Dies soll mit einem großen Treffen gefeiert werden
Das Vorstandsteam der Salpeterer mit Ramona Ebner und Leoni Brudsche an der Spitze und Jana Bächle (vorne von links) Simon Eckert, Anja ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwertransport demoliert Lüfter – Bürgerwaldtunnel war einen Tag gesperrt
Offensichtlich ist die Ladung zu hoch, und der Fahrer hätte da nicht durchfahren dürfen. Bis zur Reparatur der Geräte floss der Verkehr durch Tiengen. Ab 18 Uhr am Donnerstag galt wieder freie Fahrt.
Der Bürgerwaldtunnel bei Tiengen bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Ein Schwertransport hat zwei Lüfter beschädigt. (Archivbild)
Kreis Waldshut Jetzt ist es raus! Diesen Verlauf soll die A98 zwischen Hauenstein und Tiengen nehmen
Die Planer der Deges stellen die bevorzugte Trassenvariante vor. Fast 10 der 15 Straßenkilometer führen durch Tunnels. Südlich Dogern verläuft die A98 parallel zur B34. Der Bau beginnt eventuell bereits 2030.
Die Deges stellt die Pläne der A98 vor: Für die Deges saßen Umweltbeauftragte Susanne Koss, Projektleiter Johannes Kuhn und Sprecherin ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Frau (33) wehrt sich gegen einen Taschendieb – aber den Mann kann flüchten
Vorfall in Rheinfelden: Die 33-Jährige bemerkt, wie der Mann ihr die Geldbörse aus der Jackentasche zieht, sie will ihn festhalten. Aber der Dieb stößt sie weg, sie stürzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Taschendieb greift nach dem Gedlbeutel: In Rheinfelden ist auf diese Weise eine Frau beklaut worden. (Symbolbild)
Albbruck Jugendclub hängt sich richtig rein
Bucher Heranwachsende gestalten in Eigenregie ihr Domizil neu. Dabei gibt es viel Unterstützung und auch Lob vom Bürgermeister.
Bürgermeister Stefan Kaiser lobte den Arbeitseifer der Jugendlichen, die gemeinsam die Räume im Jugendclub erweiterten. Kaiser sagte ...
Bad Säckingen Kommen Sie mit! Der SÜDKURIER verlost eine exklusive Führung durch das Kavernenkraftwerk
20 Leser bekommen die Chance, das Herz eines Pumpspeicherwerks zu besichtigen. Wie sie an der exklusiven Sonderführung am Donnerstag, 23. März, teilnehmen können? Hier gibt es alle Infos.
Eine der Turbinen im Säckinger Kavernenkraftwerk. 20 Leser bekommen bei einer exklusiven Führung die Chance, dem Herz eines ...
Murg Warnstreik in Murg: 95 Beschäftigte der GST legen für zwei Stunden die Arbeit nieder
IG Metall fordert in der laufenden Tarifverhandlung acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro mehr, sowie Weiterführung der Altersteilzeit.
IG Metall-Sekretär Thomas Bittner (links) spricht vor den Werkstoren der Murger GST zu Beschäftigten, die sich an dem zweistündigen ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin (52) mit 2,4 Promille intus widersetzt sich der Polizei
Eine Streife bekommt einen Hinweis und stoppt die Frau auf der B518 bei Wehr. Sie leistet Widerstand, auch die Blutentnahme erfolgt unter Zwang. Bei Stühlingen baut ein alkoholisierter Fahrer (83) einen Unfall.
Ein Polizist mit einem Alcomaten in der Hand: In Wehr in eine 52-jährige Autofahrerin mit 2,4 Promille intus erwischt worden. (Symbolbild)
Schupfart Vanessa Mai gehört zu den Top-Acts beim Schupfart-Festival 2023
Die Veranstalter geben die ersten Gruppen und Interpreten bekannt, die sie für die dreitägige Veranstaltung vom 22. bis 24. September 2023 verpflichtet haben. Der Schwerpunkt liegt auf Musik aus der Schweiz.
Vanessa Mai macht 2023 in der Schweiz nur an wenigen Orten Station. Darunter ist am 24. September das Festival in Schupfart.
Albbruck Freude über Finanzspritze
Sparkasse Hochrhein spendet rund 19.000 Euro an 21 Vereine, die das Geld für unterschiedlichste Dinge verwenden.
Mit insgesamt 18.904 Euro Spendengeldern unterstützt die Sparkasse Hochrhein insgesamt 21 Vereine aus Albbruck und den Ortsteilen. Das ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Todtmoos Neue Details: Dem verunglückten 17-Jährigen wird ein Rettungsweg zum Verhängnis
Neue Erkenntnisse nach dem Unfall in der Gemeinschaftsunterkunft: Die Öffnung im Balkon war als Fluchtweg gedacht. Und: Bevor es Gemeinschaftsunterkunft wurde, wurde das Gebäude auf Sicherheitsmängel untersucht.
Durch die Öffnung im Boden des Balkons stürzte ein 17-Jähriger aus dem dritten Stock in die Tiefe. Bei der Öffnung handelt es sich um ...
Hochrhein Nanu! Warum hängen Metallplättchen mit Ziffern an vielen Bäumen?
Spaziergänger wundern sich über die kleine Metallmarken an den Bäumen. Wer hat die denn aufgehängt und warum? Wir haben mit jemandem gesprochen, der alles darüber weiß. Und hier gibt es die Antwort.
Ein kleines Metallplättchen mit einer Nummer am Stamm eines Baumes. Was hat es damit auf sich?
Rheinfelden Das Spendenziel ist verfehlt, aber die Taucher erkunden weiter das St.-Anna-Loch
Die Gruppe Xploris lässt sich nicht entmutigen. Sie taucht weiter in der Unterwasserwelt des Rheins – auch ohne das Spendengeld. Immerhin: Vereine und Privatpersonen unterstützen das Projekt direkt.
Bei einem der Tauchgänge hat die Tauchgruppe Xploris wahrscheinlich ein altes Mauerteil gefunden.
Hochrhein/Südschwarzwald Der Frühling ist da! Schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder
Sie haben die schönste Blumenpracht in Ihrem Garten? Oder ein wunderbares Frühlingsmotiv fotografiert, das Sie gerne mit anderen teilen möchten? Dann schicken Sie uns Ihre Bilder doch einfach zu.
Der Frühling ist da! Krokusse – wie hier Anfang März in Waldshut – und andere typische Frühlingsblumen wagen sich aus der ...
Waldshut-Tiengen In Tiengen werden wieder Container-Unterkünfte für bis zu 342 Menschen eingerichtet
Wenige Jahre nach Abbau der Container-Siedlung sollen in der Badstraße wieder Flüchtlinge untergebracht werden. Das sorgt auch für Bedenken, denn mit der Unterbringung der Menschen allein ist es längst nicht getan.
In der Tiengener Badstraße sollen wieder Container für Flüchtlinge aufgebaut werden. Platz soll es dann für bis zu 342 Menschen geben.
Das könnte Sie auch interessieren