Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Fußball: SÜDKURIER-Regionalsport sprach mit dem langjährigen Vorsitzenden über das Jubiläum "100 Jahre SV Albbruck" in diesem Jahr und den bitteren Abstieg vergangene Saison in die Kreisliga B.
Das Umweltministerium zeichnet das Albbrucker Medienunternehmen als eine von zehn Firmen aus. Sie spart 83.000 Kilowattstunden Strom und 36.000 Kubikmeter Erdgas ein.
Das Interesse an der Vorstellung der Vorzugstrasse ist groß. Zu einer Informationsveranstaltung in der Stadthalle Waldshut kommen rund 250 Bürger. Die Reaktionen sind überwiegend positiv, aber es gibt einige Vorbehalte.
Die im September 2022 gebildete Spielgemeinschaft von Laufenburg und Murg klappt gut. An beiden Orten gibt das gemeinsame Ensemble jeweils eigene Jahreskonzerte.
Die Planungsgesellschaft Deges hat sich für die Abschnitte 8 und 9 zwischen Hauenstein und Tiengen für einen Verlauf im Tal ausgesprochen. Das sind die Reaktionen darauf.
Offensichtlich ist die Ladung zu hoch, und der Fahrer hätte da nicht durchfahren dürfen. Bis zur Reparatur der Geräte floss der Verkehr durch Tiengen. Ab 18 Uhr am Donnerstag galt wieder freie Fahrt.
Die Planer der Deges stellen die bevorzugte Trassenvariante vor. Fast 10 der 15 Straßenkilometer führen durch Tunnels. Südlich Dogern verläuft die A98 parallel zur B34. Der Bau beginnt eventuell bereits 2030.
Vorfall in Rheinfelden: Die 33-Jährige bemerkt, wie der Mann ihr die Geldbörse aus der Jackentasche zieht, sie will ihn festhalten. Aber der Dieb stößt sie weg, sie stürzt. Die Polizei sucht Zeugen.
20 Leser bekommen die Chance, das Herz eines Pumpspeicherwerks zu besichtigen. Wie sie an der exklusiven Sonderführung am Donnerstag, 23. März, teilnehmen können? Hier gibt es alle Infos.
Eine Streife bekommt einen Hinweis und stoppt die Frau auf der B518 bei Wehr. Sie leistet Widerstand, auch die Blutentnahme erfolgt unter Zwang. Bei Stühlingen baut ein alkoholisierter Fahrer (83) einen Unfall.
Die Veranstalter geben die ersten Gruppen und Interpreten bekannt, die sie für die dreitägige Veranstaltung vom 22. bis 24. September 2023 verpflichtet haben. Der Schwerpunkt liegt auf Musik aus der Schweiz.
Neue Erkenntnisse nach dem Unfall in der Gemeinschaftsunterkunft: Die Öffnung im Balkon war als Fluchtweg gedacht. Und: Bevor es Gemeinschaftsunterkunft wurde, wurde das Gebäude auf Sicherheitsmängel untersucht.
Spaziergänger wundern sich über die kleine Metallmarken an den Bäumen. Wer hat die denn aufgehängt und warum? Wir haben mit jemandem gesprochen, der alles darüber weiß. Und hier gibt es die Antwort.
Die Gruppe Xploris lässt sich nicht entmutigen. Sie taucht weiter in der Unterwasserwelt des Rheins – auch ohne das Spendengeld. Immerhin: Vereine und Privatpersonen unterstützen das Projekt direkt.
Sie haben die schönste Blumenpracht in Ihrem Garten? Oder ein wunderbares Frühlingsmotiv fotografiert, das Sie gerne mit anderen teilen möchten? Dann schicken Sie uns Ihre Bilder doch einfach zu.
Wenige Jahre nach Abbau der Container-Siedlung sollen in der Badstraße wieder Flüchtlinge untergebracht werden. Das sorgt auch für Bedenken, denn mit der Unterbringung der Menschen allein ist es längst nicht getan.