In der Coronakrise ergreifen sie ihre Chance: Riccardo und Ida Serravalle aus Laufenburg präsentieren jetzt ihr eigenes Label auf der renommierten Modemesse Premium in Berlin.
Egal ob mit dem Wohnmobil oder mit dem Zelt: Die Camper schätzen die Freiheit, die Lage am Rhein und die Freizeitangebote am Hochrhein. Warum es die Urlauber aus ganz Europa gerade nach Waldshut zieht, lesen Sie hier.
Beim Skiclub-Hotzenwald laufen die Vorbereitungen für das Rennen am 18. September. Er kooperiert mit den Schweizer Velo-Clubs in Schupfart und Kaisten. Neben Mountainbikern sind auch Walker angesprochen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause freut sich der Weilheimer Ortsteil wieder auf das Großereignis. Ein Höhepunkt sind die Krönung der Rosenkönigin und der Festumzug am Sonntag. Was noch geboten ist, erfahren Sie hier.
Drei junge Mädchen begeistern beim Musical-Casting für die Neuaufnahme von "Tommy Tailors Traumfabrik" für die Rolle der Luella. Die Rolle muss neu besetzt werden, weil die bisherige Darstellerin zu alt geworden ist.
600 Teilnehmer gehen bei der 17. Veranstaltung des Velo- und Bike-Clubs Waldshut-Tiengen an den Start. 100 von ihnen waren erstmals auf der kurzen Strecke unterwegs. Der Organisator zieht zufrieden Bilanz.
Grund für das Feuer ist laut Polizei ein brennender Abfallbehälter. Außerdem sucht die Polizei Zeugen mehrerer Vorfälle in Tiengen, Lauchringen, St. Blasien und Albbruck.
Auch nach zwei Jahren Pandemiepause fäll ein Angebot der Grundschulkind-Betreuung in den Ferien weg. Während auch die Waldtage auf der Kippe stehen, arbeitet die Stadt an einem Konzept für 2023.
Gute Ergebnisse erzielen die Teilnehmer der Leistungswettkämpfe bei der Eishalle in Herrischried. 18 Gruppen aus zwölf Feuerwehren waren dabei. Was sie geleistet haben? Lesen Sie selbst.
"Den Knall vergisst man nicht", sagt Reiner Rufle. Der Hausbesitzer erinnert sich an die Nacht als ein Blitz in den Dachstuhl einschlug. Weil die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte ein Großbrand verhindert werden.
Schachen – Das neue Schachener Feuerwehrgerätehaus wird am Sonntag offiziell eingeweiht. Mit der Feuerwehrabteilung Schachen freut sich die gesamte Albbrucker Feuerwehr den Einzug ins neue Domizil gemeinsam mit der Bevölkerung feiern zu können.Um 10.30 Uhr beginnt mit dem von Kaplan Philipp Ostertag zelebrierten gemeinsamen Gottesdienst der Festverlauf.
Für 27 Euro quer durchs Land mit Bus und Bahn – drei Monate, auch auf Bahnlinien am Hochrhein durch oder in die Schweiz: Ab 9. Juli gilt es jetzt auch auf der S9-SBB-Strecke über Lottstetten, Jestetten nach Schaffhausen.
Der Autofahrer konnte sein Auto auf der talwärts führenden Strecke zwischen Giersbach und Hogschür nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf zwei Autos auf.
In der Hans-Thoma-Schule treffen sich Schüler und Jungbeamte des auswärtigen Diensts zum Dialog über Alltagsleben in einer Grenzregion. Dabei werden die Besonderheiten Laufenburgs aufgezeigt.
Viele Kinder feiern in Bad Säckingen, Murg, Laufenburg, Görwihl, Herrischried, Rickenbach, Todtmoos, Wehr, Dogern und Albbruck ihre erste heilige Kommunion. Wir sammeln alle Bilder dazu in einer anwachsenden Galerie.
Aus einer Elterninitiative entstand 1978 die Idee, in Tiengen eigene Räume für die Jugendlichen anzubieten. 1982 wurde das Juz eröffnet und hat sich seitdem an die Bedürfnisse der jungen Nutzer angepasst.
Planer stellt die nächsten Schritte für das Bauprojekt von 350 Wohneinheiten auf dem ehemaligen Papierfabrik-Areal vor. Flächen im Besitz von Bahn und ED Netze sind dabei nicht die einzige Herausforderung.
Sofia heißt die Neugeborene, die vor Kurzem auf die Welt gekommen ist. Sie ist das fünfte Kind von Antonietta und Orazio Arcidiacono. Ärzte, Hebamme und Eltern schildern ihre Eindrücke von und nach der Geburt.
Die Arbeitsagentur Lörrach meldet für den Monat Juni nicht mehr ganz so Positives: Die Arbeitslosenquote liegt bei 4 Prozent. Dafür steigt der Bestand an offenen Stellen auf einen neuen Höchststand von 4260.
Europa-Experten der grünen Landtagsfraktion besuchen Schweizer Grenzkantone. Nach dem Scheitern des EU-Rahmenabkommens sollen das Verhältnis belebt und negative Folgen für den Hochrhein abwendet werden.
Der Waldshut-Tiengener Sänger Max Mutzke tritt am 6. Juli beim Stimmen-Festival Lörrach auf. Wir sprechen mit ihm unter anderem über die Auswirkungen von Corona auf die Musikbranche, seine Familie und den Ukraine-Krieg.
Die große Zahl weltweiter Flüchtlinge bringt den Hochrhein an die Grenze seiner Aufnahmefähigkeit. Die Kriegsfolgen in der Ukraine setzen die Verwaltungen vollends unter Druck.