Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Der Ukraine-Krieg und die Inflation haben die Preise für Lebensmittel in die Höhe getrieben. Doch wie teuer sind die Produkte heute? Wir vergleichen die Preise und Sie werden überrascht sein!
1997 ereigneten sich in Todtmoos zwei Gewaltverbrechen, die bis heute nachhallen: Der Fund einer Frauenleiche in einem Erdloch und nur wenige Tage zuvor eine brutale Messerattacke. Dann wird eine weitere Leiche gefunden.
Die Beamten ordnen nach der Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe an und kassieren den Führerschein des 79-Jährigen. Und: Diebe werden immer verrückter. In Schliengen klauen sie jetzt schon Grabschmuck.
Unbekannte sollen eine Person getreten und auf sie eingeschlagen haben. Als die Polizei kommt, sind sie alle schon weg. In Lottstetten kommt es nach einem missglückten Überholmanöver zum Unfall und zu einem Händel.
Schwerer Unfall in Schafisheim: Der Biker kommt mit seinem Fahrzeug in einer Kurve von der Straße ab. Im Landkreis Waldshut kommen zwei Motorradfahrer schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik.
Ein Junge (11) stürzt beim Heimweg und verletzt sich schwer. Alkohol ist in einem anderen Fall mit im Spiel. In der Schweiz landet ein Jaguar auf dem Dach. Und: Die Polizei ist einer Blutspur auf der B500 nachgegangen.
Vorfall in Lauchringen: Weil er sein Rücklicht nicht eingeschaltet hat, hält ihn eine Polizeistreife an. Jetzt bekommt er eine Anzeige. Und: Im Kreis Waldshut treiben Telefonbetrüger ihr Unwesen. Die Polizei warnt.
Überwiegend Schadholz wurde im vergangenen Jahr für die in der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Menzenschwand zusammengeschlossenen Waldbesitzer vermarktet. 75 Euro pro Festmeter wurden durchschnittlich erzielt.
Sie beobachten den Fahrradunfall in Weil am Rhein, eilen zu dem Mann und beginnen sofort mit der Reanimation. Bis Notarzt und Rettungsdienst eintreffen.
Volleyball, Yoga und Wertschätzung: Martina Welte ist am Klinikum Hochrhein im Einsatz, aber nicht für die Patienten, sondern für die Belegschaft. Damit hat sie eine Vorreiterrolle am Hochrhein.
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Kurz vor Ende der Vorstellung herrscht Panik: Marvin Weisheit rennt während seiner Feuershow in Schluchsee brennend aus dem Zirkuszelt. Doch wie konnte es soweit kommen und wie geht es ihm heute?
Pflege und Altenpflege sind ein Teil des sektorenübergreifenden Versorgungskonzeptes des Bad Säckinger Gesundheitscampus'. In einem Jahr will das Marienhaus den bisherigen Standort verlassen und Teil des Campus' werden.
Sylvia Furmaniak leidet an ME/CFS. Die postvirale Krankheit fesselt sie oft ans Bett und Forschungsarbeitenen gibt es nur wenige. Eine Geschichte über Mut und Glück.