St. Blasien

St. Blasien
Quelle: Juliane Schlichter
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Ein Blitzer in Schwörstadt. (Symbolbild) So ein Gerät ist in Unteralpfen in Brand gesteckt worden.
Hochrhein Blaulichtreport: Unbekannte stecken einen Blitzer in Brand – 160.000 Euro Schaden
Anwohner an der Ortsdurchfahrt Albbruck-Unteralpfen melden der Polizei einen lauten Knall und Flammen am mobilen Gerät. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. In Wehr wird ein Autofahrer mit 2,6 Promille erwischt.
Hochrhein/Schweiz SÜDKURIER-Testkauf: Lohnt es sich nun noch mehr, in Deutschland einkaufen zu gehen?
Der Ukraine-Krieg und die Inflation haben die Preise für Lebensmittel in die Höhe getrieben. Doch wie teuer sind die Produkte heute? Wir vergleichen die Preise und Sie werden überrascht sein!
St. Blasien Neun Stolpersteine verlegt
  • Vor 90 Jahren wurden jüdische Mitbürger vertrieben
  • Jetzt wird an sie und ihre Geschichte erinnert
  • Künstler Gunter Demnig in vier Straßen im Einsatz
St. Blasien Erinnern an Juden in St. Blasien
Kollegsschüler beschäftigen sich mit Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden. Angehörige bei Empfang der Stadt.
Vergissmeinnicht sind die Blumendeko beim Empfang der Stadt. Bild: Tanja Bury
Schwarzwald Eine Messerattacke und ein Mord – was ist 1997 wirklich passiert?
1997 ereigneten sich in Todtmoos zwei Gewaltverbrechen, die bis heute nachhallen: Der Fund einer Frauenleiche in einem Erdloch und nur wenige Tage zuvor eine brutale Messerattacke. Dann wird eine weitere Leiche gefunden.
Die Tatorte liegen nah dem Todtmooser Hausberg Hochkopf (unten):Fast 26 Jahre ist der Mord an einer unbekannten 20-Jährigen Frau her. ...
Hochrhein Blaulichtreport: Polizei stoppt betrunkenen Autofahrer (79) – er hat 1,1 Promille intus
Die Beamten ordnen nach der Trunkenheitsfahrt eine Blutprobe an und kassieren den Führerschein des 79-Jährigen. Und: Diebe werden immer verrückter. In Schliengen klauen sie jetzt schon Grabschmuck.
Ein Polizist mit dem Alcomaten in der Hand. (Symbolbild) Eine Streife erwischt in Waldshut einen betrunkenen Autofahrer mit 1,1 Promille ...
St. Blasien Sicherheit geht auch beim Knöllchen-Verteilen vor
Ralf Gerspacher trägt im Gemeindevollzugsdienst Schlagstock und Abwehrspray – um sich im Notfall verteidigen zu können.
Foto: Stadt St. Blasien Eine persönliche Schutzausrüstung trägt St. Blasiens Gemeindevollzugsbediensteter an seinem Gürtel.
Hochrhein Blaulichtreport: Schlägerei am Busbahnhof in Waldshut
Unbekannte sollen eine Person getreten und auf sie eingeschlagen haben. Als die Polizei kommt, sind sie alle schon weg. In Lottstetten kommt es nach einem missglückten Überholmanöver zum Unfall und zu einem Händel.
Der Busbahnhof in Waldshut. (Archivbild) Dort soll es jüngst eine Schlägerei gegeben haben.
Menzenschwand Rockige Röhren im alten Gotteshaus
Die Freiburger Deutschrockband Bittersüß kommt zum zweiten Mal in die alte Dorfkirche nach Menzenschwand.
Die Band Bittersüß erfreut die Besucher mit ihrem eindrucksvollen Auftritt in der alten Dorfkirche in Menzenschwand. Bild: Cornelia Liebwein
Hochrhein Blaulichtreport: Sturzbetrunkener Mann schläft in einer Waldshuter Gaststätte in der Toilette ein
Es sieht so aus, als sei er bewusstlos. Deshalb wird die Polizei informiert. Der Alcomat zeigt 3,2 Promille an. Und: Auf der A5 kracht es wegen Enten.
Ein Betrunkener schläft in einer Gaststätte in Waldshut in der Toilette ein. Er hat 3,2 Promille intus. Unser Bild ist ein gestelltes ...
St. Blasien Kollegsschüler spielen Shakespeare-Rollen
Beim Pfingsttheater steht diesmal „Ein Sommernachtstraum“ auf dem Programm. Die Akteure durften das Stück selbst aussuchen
Die Proben für die Theateraufführungen beim Pfingstfest des Kollegs laufen auf Hochtouren. Bild: Christiane Sahli
Hochrhein Blaulichtreport: Mann (22) kracht im Kanton Aargau mit seinem Motorrad in eine Hauswand und stirbt
Schwerer Unfall in Schafisheim: Der Biker kommt mit seinem Fahrzeug in einer Kurve von der Straße ab. Im Landkreis Waldshut kommen zwei Motorradfahrer schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik.
In Schafisheim im Kanton Aargau stirbt ein 22-Jähriger bei einem Motorradunfall. Er kracht mit seiner Maschine in eine Hauswand.
Hochrhein Blaulichtreport: Mädchen (8) in Bonndorf von Auto angefahren
Das Kind wird zum Glück nur leicht verletzt. Und: In Schopfheim stieg ein Mann in eine Wohnung und flüchtete, als er den Bewohner traf.
Von einem Unfall in Bonndorf und einer Zerstörungsaktion auf dem Modellflugplatz in Jestetten berichtet die Polizei und bittet um ...
St. Blasien Ein Kellergewölbe voller Schätze
  • Historische Dokumente fristen Dasein in Kartons
  • Verwaltung will das Material jetzt strukturieren
  • Dias mit Winterlandschaften und Dom-Ansichten
SÜDKURIER Online
St. Blasien Stolpersteine gegen das Vergessen
  • Gemeinderat legt Standort in der Hauptstraße fest
  • Wohneigentümer meldet Bedenken an
  • Seminarkurs des Kollegs schaut auf Geschichte
Neun Stolpersteine werden in St. Blasien verlegt, unter anderem vor dem Anwesen Hauptstraße 3. Der Eigentümer des Gebäudes hat ...
Hochrhein Blaulichtreport: Zwei Radunfälle und ein schwer verletzter Motorradfahrer – Hubschrauber im Einsatz
Ein Junge (11) stürzt beim Heimweg und verletzt sich schwer. Alkohol ist in einem anderen Fall mit im Spiel. In der Schweiz landet ein Jaguar auf dem Dach. Und: Die Polizei ist einer Blutspur auf der B500 nachgegangen.
In Ennetbaden im Kanton Aargau verlor der 73-jährige Fahrer aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über seinen Jaguar und ...
St. Blasien Wer gibt den Ton bei Terminvergaben an?
Das Weihnachtsoratorium am Volkstrauertag aufführen – St. Blasiens Domchor ist mit diesem Datum nicht glücklich.
Blick durch die Orgelpfeifen. An der Handhabung der Musikkultur im Gotteshaus gibt es Kritik. Bild: Kathrin Blum
Hochrhein Blaulichtreport: Mann (57) hat zwei Promille intus – so fährt er mit dem Fahrrad
Vorfall in Lauchringen: Weil er sein Rücklicht nicht eingeschaltet hat, hält ihn eine Polizeistreife an. Jetzt bekommt er eine Anzeige. Und: Im Kreis Waldshut treiben Telefonbetrüger ihr Unwesen. Die Polizei warnt.
Ein Polizist hält einen Alcomaten. (Symboldbild) Die Polizei hat jüngst wieder einige Trunkenheitsfahrten registriert.
St. Blasien-Menzenschwand Wald bringt
wieder mehr Erlös
Überwiegend Schadholz wurde im vergangenen Jahr für die in der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Menzenschwand zusammengeschlossenen Waldbesitzer vermarktet. 75 Euro pro Festmeter wurden durchschnittlich erzielt.
Rund 3300 Festmeter Holz wurden im vergangenen Jahr im Bereich der FBG Menzenschwand geerntet. Bild: Sebastian Barthmes
St. Blasien-Albtal Ein Abend von Frauen für Frauen
Gemütlich stöbern, Bekannte treffen und einen Cocktail schlürfen: Albtäler Landfrauen treffen mit Ladys-Shopping-Night einen Nerv.
Passt das zu mir? Bei der Ladys-Shopping-Night konnten sich Frauen an vielen Ständen mit gut erhaltener Second-Hand-Mode eindecken. ...
St. Blasien-Menzenschwand Sie leisten Knochenarbeit
  • Feuerwehren, DRK und Bergwacht üben Einsatz
  • 100 Helfer sind bei fiktivem Waldbrand dabei
  • Wasserversorgung ist große Herausforderung
Das Schlagen einer Schneise ist bei Waldbränden – hier bei der Übung im Wald bei Menzenschwand – Schwerstarbeit. Länger als ...
Hochrhein Blaulichtreport: Ersthelfer retten gestürztem Radfahrer (69) das Leben
Sie beobachten den Fahrradunfall in Weil am Rhein, eilen zu dem Mann und beginnen sofort mit der Reanimation. Bis Notarzt und Rettungsdienst eintreffen.
Was hier nur eine Übung an einer Puppe ist (Symbolbild), wird in Weil am Rhein bitterer Ernst: Ersthelfer reanimieren einen Radfahrer, ...
Waldshut-Tiengen Was macht eigentlich eine Wohlfühlmanagerin?
Volleyball, Yoga und Wertschätzung: Martina Welte ist am Klinikum Hochrhein im Einsatz, aber nicht für die Patienten, sondern für die Belegschaft. Damit hat sie eine Vorreiterrolle am Hochrhein.
Martina Welte arbeitet seit drei Monaten als Wohlfühlmanagerin am Klinikum Hochrhein. Am Tag der Pflege überraschte sie die Pflegekräfte ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Stühlingen Seine Frau erklärte ihn für verrückt: Johann Janssen fährt 930 Kilometer mit Traktor nach Lausheim
Der Ostfriese holt einen Plattform-Tieflader persönlich in Lausheim ab. Mit im Fendt-Traktor dabei ist Labradorhündin Neira. Für den 64-Jährigen ist es die verrückteste Tour, die er mit seinem Trekker gefahren ist.
Johann Janssen aus Ostfriesland mit seiner Hündin Neira auf den Traktor, neben ihm Felix Kech, Geschäftsführer von der Firma Voga ...
Kreis Waldshut Das Zirkuszelt ist abgebaut – doch es soll trotz Feuerspucker-Katastrophe weitergehen!
Kurz vor Ende der Vorstellung herrscht Panik: Marvin Weisheit rennt während seiner Feuershow in Schluchsee brennend aus dem Zirkuszelt. Doch wie konnte es soweit kommen und wie geht es ihm heute?
Nur noch der Spitz des Zirkuszelts hängt am Gerüst. Das restliche Zelt ist bereits abgebaut und zusammengelegt.
Bad Säckingen Aus der Innenstadt auf den Campus: So plant das St. Marienhaus den großen Umzug
Pflege und Altenpflege sind ein Teil des sektorenübergreifenden Versorgungskonzeptes des Bad Säckinger Gesundheitscampus'. In einem Jahr will das Marienhaus den bisherigen Standort verlassen und Teil des Campus' werden.
Das jetzige Areal des Marienhauses ist im Luftbild gut zu erkennen. Unsere gelbe Kennzeichnung verdeutlich die Größe des 3000 ...
Kreis Waldshut Die Krankheit lähmt sie und ist schwer zu fassen. Doch Sylvia Furmaniak gibt nicht auf
Sylvia Furmaniak leidet an ME/CFS. Die postvirale Krankheit fesselt sie oft ans Bett und Forschungsarbeitenen gibt es nur wenige. Eine Geschichte über Mut und Glück.
Ein Virus verändert das Leben von Sylvia Furmaniak. Wenn es ihr gut geht, kann sie eineinhalb Stunden morgens auf sein und auch liegend ...
Rheinfelden Gefahr im Netz: Wie gehen Schulen mit dem Thema Cybermobbing um?
Immer mehr Kinder nutzen Smartphones. Für Schulleiter ist dieser Trend eine Herausforderung. Warum? Hier die Antworten.
Die zunehmende Nutzung von Handys und Smartphones durch Schüler hat ihre Schattenseiten.
Das könnte Sie auch interessieren