Einmal im Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe für trauernde Väter in Gurtweil. Für drei Stunden können sich die Männer, die alle ein Kind verloren haben, ganz ihrer Trauer und der Verarbeitung des Erlebten widmen.
Rheinfelden plant ein ganzheitliches Gesundheitszentrum, das Primärversorgung und Sozialsystem an einem Ort bündeln soll. So sieht das Konzept für die Gesundheitsversorgung nach der Schließung des Krankenhauses aus.
Der rasche Einsatz in Stühlingen-Schwaningen verhindert das Ausbreiten des Feuers. Dennoch ist der Schaden beträchtlich. Die Polizei geht von etwa 20.000 Euro aus.
Ein 56-Jähriger soll bei einer Montagsdemo in Schopfheim Polizisten beleidigt und verletzt haben. Er selbst gibt an, aus Versehen dort gewesen zu sein. Das Gericht verurteilt ihn wegen vorsätzlicher Körperverletzung
Ein älteres Fahrzeug gerät auf einem Parkplatz bei der Realschule in Brand. Zehn Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen löschen das Feuer. Der Wagen ist nur noch Schrott.
Schnee auf der Windschutzscheibe ist die Ursache beim Unfall in Wutöschingen-Horheim. Der Autofahrer (47) hat wohl kein ausreichendes Blickfeld. In Lörrach erleidet ein Autofahrer (75) offensichtlich einen Herzanfall.
38-Jährige reagiert auf die Vollstreckung der Geldstrafe mit Beleidigungen und aggressivem Verhalten. Neben der Geldstrafe über 800 Euro erwartet sie noch eine Strafe wegen Beleidigung.
Bürgermeister Dirk Harscher kritisiert in einem Brief die geplante Verlegung von Chirurgie und Innerer Medizin weg aus Schopfheim ins Zentralkrankenhaus nach Lörrach.
Die Frau ist nach einem Zusammenstoß bei Wutöschingen eingeklemmt. Sie kommt ins Krankenhaus. Zum Ampelsignal steht Aussage gegen Aussage. Deshalb sucht die Polizei Zeugen.
Feuerwehr, Bergwacht, Rettungsdienst und Polizei durchkämmen das Gebiet bei Höchenschwand. Der Rettungshubschrauber bringt den schwer verletzten Mann in die Klinik nach Freiburg.
Beim Unfall an der Abzweigung Richtung Oberlauchringen sind auch Feuerwehr und Rettungshubschrauber im Einsatz. Der Helikopter kann zum Glück ohne die beiden Autofahrer abfliegen.
Die Untersuchungen der Brandursache auf dem früheren Wehra-Areal hat begonnen. Doch wie geht es mit dem vom Großbrand betroffenen Unternehmen Tschamber weiter? Prokuristin Claudia Dolzer gibt Antworten.
Auf der Fahrt Richtung Rotzel kommt ihr ein anderes Auto entgegen. Sie weicht aus, trotzdem streifen sich beide. Die Polizei sucht nach einem weißen Fahrzeug.
Ein Testtag, zwei Alarm-Typen: Das steckt hinter dem "Allgemeinen Alarm" und dem "Wasseralarm". Beide werden am Mittwoch im Nachbarland ertönen, wenn die Schweizer ihren jährlichen Sirenentest durchführen.
Der Euroairport Basel-Mulhouse hat seine Bilanz für 2022 veröffentlicht. Mit sieben Millionen Fluggästen haben sich die Passagierzahlen gegenüber 2021 fast verdoppelt. In Sachen Fluglärm muss nachgebessert werden.
Schweizer Fluggesellschaft Swiss benennt 20 Airbus A220 nach Tourismusregionen. Rheinfelden wird unter 50 Bewerbern ausgewählt und es ist nicht der einzige Ort im Aargau, der in die Luft geht.
Der Mann will sich in Weil am Rhein laut Polizei zwei Mal einer Kontrolle unterziehen. Auf der Flucht baut fährt er in einer Straße erst einen, dann zwei Poller um – zuerst mit einem BMW, dann mit einem Clio.
Corona-Pandemie, Fachkräftemangel und hohe Energiepreise erhöhen den Kostendruck. Die Kliniken des Landkreises wollen gegensteuern und ab 2026 soll wieder eine Null stehen. So soll das funktionieren.