Hochrhein

Neueste Artikel
Schweiz/Hochrhein Gesetzesänderung: Spendieren Schweizer Atomkraftwerke bald ihren deutschen Nachbarn Jodtabletten?
Laut einer Gesetzesinitiative des Schweizer Bundesrats sollen Betreiber von Atomkraftwerken mehr finanzielle Verantwortung für die Bevölkerung im Umkreis der Anlagen übernehmen. Profitiert davon auch die deutsche Seite?
Jodtabletten, die der Bevölkerung im Umfeld eines Kernkraftwerks kostenfrei zur Verfügung gestellt werden, im Hintergrund ist das ...
Kreis Waldshut Na was ist denn das? Ein Lob für vorbildlich befüllte Biotonnen
Die Abfallwirtschaft verteilt im Kreis Waldshut grüne Karten und zeichnet damit die Besitzer von richtig befüllten Biomülltonnen aus.
Ein grüner Zettel ziert am 22. März diese Biomülltonne in Wehr.
Newsticker Vor der Bürgermeisterwahl am Sonntag: Wie schätzen sich die Kandidaten selbst ein?
In Hohentengen am Hochrhein wird am 26. März 2023 ein neuer Bürgermeister gewählt. Peter Schanz und Jürgen Wiener treten an. Wir halten Sie mit diesem Artikel rund um die Wahl auf dem Laufenden.
Die beiden Hohentengener Bürgermeisterkandidaten Peter Schanz (links) und Jürgen Wiener sprechen beim Spaziergang durch Hohentengen über ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwer verletzter Radfahrer (22) kommt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Ein Rettungshubschrauber im Einsatz: Bei einem Unfall in Wutöschingen-Horheim musste ein schwer verletzter Radfahrer abtransportiert ...
Waldshut-Tiengen Bahnkunde ärgert sich über den Bahnhof in Waldshut und erklärt, was er selbst besser machen würde
Gerhard Roloff nutzt regelmäßig den Waldshuter Bahnhof. Im Interview erzählt er, wieso er den Zustand der Anlage unbefriedigend findet und wie er dazu beitragen möchte, dass der Bahnhof kundenfreundlicher wird.
Gerhard Roloff, hier auf der Kolpingbrücke, zeigt auf das Bahnhofareal, für das er etliche Vorschläge erarbeitet und bereits etliche ...
Hochrhein Erdbeben im Schweizer Jura lässt auch in Südbaden den Boden wackeln
Das Epizentrum liegt 40 Kilometer südwestlich von Basel. Es ist innerhalb eines Jahres bereits das vierte Beben über Stärke 4, das in der Region zu spüren war.
Ein Mitarbeiter einer Erdbebenwarte schaut sich am Freitag die Aufzeichnungen eines Erdbebens an. (Symboldbild)
Hochrhein Unfallstatistik 2022: Die Zahl der Fahrradunfälle nimmt stetig zu
Das Polizeipräsidium Freiburg veröffentlicht die Unfallbilanz für 2022. Insgesamt gibt es mehr Verkehrsunfälle als 2021, aber weniger als in den Vor-Corona-Jahren. Doch: Bei den Fahrrädern zeigt die Kurve nach oben.
Ein Fahrrad liegt am Boden, daneben eine Trinkflasche. Die Zahl der Fahrradunfälle steigt. (Symbolbild)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Links
Rechts
Top Themen
Das könnte Sie auch interessieren