Der Autofahrer konnte sein Auto auf der talwärts führenden Strecke zwischen Giersbach und Hogschür nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf zwei Autos auf.
In der Hans-Thoma-Schule treffen sich Schüler und Jungbeamte des auswärtigen Diensts zum Dialog über Alltagsleben in einer Grenzregion. Dabei werden die Besonderheiten Laufenburgs aufgezeigt.
Viele Kinder feiern in Bad Säckingen, Murg, Laufenburg, Görwihl, Herrischried, Rickenbach, Todtmoos, Wehr, Dogern und Albbruck ihre erste heilige Kommunion. Wir sammeln alle Bilder dazu in einer anwachsenden Galerie.
Wer ein eigenes Grundstück hat, muss dem Finanzamt bis 31. Oktober eine Erklärung dazu abgeben. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Der Gutachterausschuss Bad Säckingen gibt die wichtigsten Informationen.
Die Fortschreibung des Flächennutzungsplan geht in die zweite Offenlage. In Murg sieht die Entwicklung fünf Flächen vor. Wir haben zusammengefasst, was sich wo in Murg und den Ortsteilen ändern könnte.
Auf einer Fläche von vier Quadratmetern hatten sich im Grünschnittbereich der Kompostieranlage Flammen gebildet. Außerdem fing in einem Parkhaus in Schopfheim eine Papiertonne Feuer.
Der zukünftige Todtmooser Bürgermeister spricht über seine Pläne. Im September will der 43-Jährige in Todtmoos wohnen. Der Amtsantritt ist voraussichtlich am 18. September.s
Die Autofahrerin hatte beim Abbiegen ein entgegenkommendes Auto übersehen. Außerdem war Sonntagnacht ein Falschfahrer auf der Autobahn A 98 bei Binzen unterwegs.
Zunftbrüder bringen bei einem Arbeitseinsatz vor ihrer Zunftstube lebensgroße Darstellungen der Laufenburger Fasnachtsfiguren an. Als Vorlage dient das Malbuch, das die Zunft jedes Jahr an die Kinder verteilt.
Mit dem neuen Vorsitzenden Ralf Strittmatter gehen die Oberwihler Hexegugger zuversichtlich in das neue Vereinsjahr. Dirigent Thomas Behringer will sein Amt nach der nächsten Fasnacht abgeben.
Wegen der Insolvenz der Firma Stark Energies musste die Stadt die Arbeiten neu vergeben. Der Gemeinderat hat jetzt den Auftrag für 11,6 Millionen Euro vergeben. Jetzt will die Stadt den Förderzeitraum verlängern.
Bei der Bürgermeisterwahl Todtmoos wird die Amtsinhaberin Janette Fuchs mit 16,6 Prozent deklassiert. 5,7 Prozent für Tobias Büscher. Gründe für den Ausgang der Wahl. Reaktionen des Siegers und der beiden Unterlegenen.
In feierlichem Ambiente kommen Mitglieder und Gäste des Laufenburger Schwarzwaldvereins zusammen. Ehrungen engagierter Mitglieder und das Miteinander stehen im Fokus.
Der Unbekannte hat sein Opfer beim Versuch, Münzgeld zu wechseln, bestohlen. In Lörrach versuchte ein Unbekannter, in die Kasse eines Verkaufsstandes zu greifen.
Ein Beitrag bei "Aktenzeichen XY – ungelöst" soll entscheidende Hinweise im Vermisstenfall Scarlett bringen. Ausgestrahlt wird er am Mittwoch, 29. Juni, im ZDF.
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Mittwochabend in Murg ereignet hat. Außerdem hat Aquaplaning zu zwei Unfällen auf der A 5 zwischen Weil am Rhein und Efringen-Kirchen geführt.
Beim Einbruch in das Schwimmbadkiosk haben die Täter laut Polizei nur Münzgeld erbeutet. Außerdem wurden bei Unfällen in Bad Säckingen und Laufenburg Radfahrer verletzt.
Die Polizei sucht Zeugen des versuchten Aufbruchs in der Bergseestraße in Bad Säckingen. Außerdem wurde bei einem Unfall im Wehratal eine Motorradfahrerin leicht verletzt.
Bis zum 8. Juli können die Teams bei der Aktion Stadtradeln noch fleißig Kilometer sammeln. In Bad Säckingen haben sich bisher 45 Teams angemeldet und auch das Scheffel-Gymnasium strampelt wieder fleißig mit.
Für 27 Euro quer durchs Land mit Bus und Bahn – drei Monate, auch auf Bahnlinien am Hochrhein durch oder in die Schweiz: Ab 9. Juli gilt es jetzt auch auf der S9-SBB-Strecke über Lottstetten, Jestetten nach Schaffhausen.
Die Lebenshilfe Südschwarzwald unterstützt Kinder vom Säuglings- bis ins Vorschulalter in ihrer Entwicklung. Bisher war das Interdisziplinäre Frühförderzentrum in Tiengen untergebracht, jetzt sitzt es in Lauchringen.
Die Frau ist eins von vielen Opfern, die immer wieder auf die Masche im Internet hereinfallen. Hinter den gut aussehenden Männern stecken Betrüger. Die Kantonspolizei schildert den Fall und wie man sich schützen kann.