Görwihl

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die Trachtenkapelle Niederwihl mit ihrer neuen Dirigentin Katja Strittmatter. Bild: Jonathan Niedermaier
Görwihl Doppelkonzert begeistert Zuhörer
  • Kapellen aus Görwihl und Niederwihl teilen Bühne
  • In der Hotzenwaldhalle sind gut 350 Besucher
  • Langer Abend endet mit Auftritt aller Musiker
Görwihl Die neue Führungstruppe bewährt sich
Die Abteilung Hartschwand der Freiwilligen Feuerwehr Görwihl hat 13 Aktive. Nächstes Jahr feiert die Abteilung ihr 75-Jähriges.
Bad Säckingen/Region Rätselhafte Diebstähle: Immer wieder verschwinden Ortsschilder
Dummer Streich oder Lokalpatriotismus? In Laufenburg, Murg und im Hotzenwald wurden mittlerweile 18 gelbe Ortseingangsschilder gestohlen. Wer macht denn so was? Die Polizei steht vor einem Rätsel.
Murg Murger Solarpark soll weiter wachsen
Eine weitere Bauvoranfrage verlasst die Gemeinde, ein Gesamtkonzept für die Nutzung von Solarenergie zu erstellen.
Am Südrand von Hänner geht ein vierter Solarpark in Planung. Im Bild ist der dritte und bislang größte Solarpark zu sehen, der im Juli ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Nicht angeschnallt, telefonieren während der Fahrt, zu schnell, alkoholisiert
Polizei erwischt bei einer Kontrolle in Wehr gleich 23 Verkehrssünder. Einer muss mit einem Fahrverbot und einem saftigen Bußgeld rechnen. Und: In Waldshut scheitern zwei Einbruchsversuche.
Ein Polizist bei einer Kontrolle in Waldshut. In Wehr stoppte die Polizei jüngst 23 Verkehrssünder. (Symbolbild).
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Großeinsatz nach einem Unfall auf der B34 in der Liedermatte
In Waldshut-Tiengen kracht es nach einer Vorfahrtsverletzung. Rettungsdienst und Polizei rücken mit je sechs Fahrzeugen aus, auch Rettungshubschrauber und Feuerwehr sind im Einsatz. Vier Insassen sind verletzt.
Nach einem schweren Unfall auf der B34 in Waldshut-Liedermatte gab es einen Großeinsatz. (Symbolbild).
Görwihl Für Mike Biehler geht‘s ums Geld
Görwihler Gemeinderat entscheidet über Besoldung des neuen Bürgermeisters, der am Dienstag, 25. April, vereidigt wird.
Der Görwihler Gemeinderat bei der Besichtigung der Mensa des neuen Kindergartens im letzten Jahr. Jetzt soll die Mensa einen Namen ...
Albbruck Bürgermeisterwahl: Bisher sieht alles nach einem Sololauf für Amtsinhaber Stefan Kaiser aus
Seit 24. Februar läuft die Bewerbungsfrist in Albbruck. Der amtierende Bürgermeister ist immer noch der einzige Kandidat. Er hat die Rückendeckung der Gemeinderatsfraktionen für eine weitere Amtszeit.
Der Albbrucker Bürgermeister Stefan Kaiser strebt eine dritte Amtszeit an. Bisher hat er keinen Mitbewerber um das Albbrucker Rathaus ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Schwer verletzter Radfahrer (22) kommt mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik
Unfall in Wutöschingen-Horheim: Der 22-Jährige kracht mit seinem Pedelec mit einem Bus zusammen und stürzt. In Dogern wird ein Fahrradfahrer nach einem Sturz leicht verletzt.
Ein Rettungshubschrauber im Einsatz: Bei einem Unfall in Wutöschingen-Horheim musste ein schwer verletzter Radfahrer abtransportiert ...
Laufenburg Auto kommt nachts von der Straße ab und stürzt ins Andelsbachtal
Laufenburger Feuerwehr ist über zwei Stunden im Einsatz, damit das Fahrzeug geborgen werden kann. Die Insassen bleiben unverletzt.
Nur mit Hilfe einer Leiter können die Feuerwehrleute das den steilen Hang zum Andelsbachtal hinabgestürzte Auto erreichen.
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: In einer Gemeinschaftsunterkunft in Dogern eskaliert ein Familienstreit
Zwei Parteien geraten sich in die Wolle. Die Polizei muss zwei Mal anrücken. Beim zweiten Mal soll ein Messer im Spiel gewesen sein. Kurioser Vorfall in Zell: Ein Autofahrer wird drei Mal mit dem Handy am Ohr erwischt.
Nach einem schweren Unfall auf der B34 in Waldshut-Liedermatte gab es einen Großeinsatz. (Symbolbild).
Todtmoos Neue Details: Dem verunglückten 17-Jährigen wird ein Rettungsweg zum Verhängnis
Neue Erkenntnisse nach dem Unfall in der Gemeinschaftsunterkunft: Die Öffnung im Balkon war als Fluchtweg gedacht. Und: Bevor es Gemeinschaftsunterkunft wurde, wurde das Gebäude auf Sicherheitsmängel untersucht.
Durch die Öffnung im Boden des Balkons stürzte ein 17-Jähriger aus dem dritten Stock in die Tiefe. Bei der Öffnung handelt es sich um ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Betrunkene Autofahrerin schlägt bei der Kontrolle nach einem Polizisten
Eine Streife stoppt die Frau nachts in Wehr. Sie wehrt sich mit Händen und Füßen. Pusten will sie nicht, und die Beamten müssen sie zur Blutentnahme ins Krankenhaus zerren. Ebenfalls in Wehr: Unfälle mit Verletzten.
Nach einem schweren Unfall auf der B34 in Waldshut-Liedermatte gab es einen Großeinsatz. (Symbolbild).
Görwihl Sie sind seit 40 Jahren am Ball
  • Tennisclub Hotzenwald ehrt Gründungsmitglieder
  • Drei Plätze sollen demnächst saniert werden
Von Anfang an dabei: Die Gründungsmitglieder des Tennisclubs Hotzenwald Rolf Fricker, Traudel Mutter und Karl Fricker wurden für ...
Hochrhein/Südschwarzwald Blaulichtreport: Auto wird bei Unfall auf der A1 hinter die Leitplanke geschleudert
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Auto. Außerdem: Dreister Diebstahl im Waldshuter Krankenhaus.
Bei einem Überholmanöver auf nasser Fahrbahn kollidierte ein alkoholisierter Autofahrer auf der A1 mit einem anderen Wagen. Dieser wurde ...
Albbruck Siggset macht vor, wie Unternehmen erfolgreich Energie einsparen können
Das Umweltministerium zeichnet das Albbrucker Medienunternehmen als eine von zehn Firmen aus. Sie spart 83.000 Kilowattstunden Strom und 36.000 Kubikmeter Erdgas ein.
Siggset-Betriebsleiter Dennis Anhalt (links) nimmt von Staatssekretär André Baumann die Urkunde entgegen, die bezeugt, dass sein ...
Murg Engagierte Bürger suchen einen Bewerber, der gegen ihren Bürgermeister kandidiert
Amtierende und ehemalige Ortschaftsräte, Gemeinderäte, Kreisräte und Ortsvorsteher in Murg wollen Konkurrenz bei der Murger Bürgermeisterwahl. Bisher hat dort nur Amtsinhaber Adrian Schmidle seine Kandidatur angesagt.
Die Initiative: Hiltrud Wilms, Julius-Peter Langer, Roland Baumgartner, Angelika Eckert, Martin Rufle, Jürgen Stadelberger (von links).
Rickenbach Der Hotzenpfad erfährt bei Wanderern enormen Zuspruch
Wegen des großen Andrangs reichen die Parkplätze nicht mehr aus, wurde in der Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins Voderer Hotzenwald berichtet.
Der Familienwandertag am 14. Mai 2022 kam gut an. Im Bild eine Gruppe beim Überqueren des Heidenwuhrs.
Rickenbach Gelungener Einstand für den Dirigenten
Stefan Lunkenheimer leitet jetzt das Blasorchester Rickenbach. Die Suite "Gullivers Reisen" bildete den Höhepunkt des ersten Konzertabends unter seiner musikalischen Regie.
Der Musikverein Rickenbach gab am Samstag sein Jahreskonzert unter Leitung seines neuen Dirigenten Stefan Lunkenheimer.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Kanton Aargau Dreist! Frau findet Portemonnaie mit einer Bankkarte und geht einkaufen
Eine 28-Jährige findet in einem Restaurant in Klingnau ein Portemonnaie. Statt es abzugeben, zahlt sie mit einer fremden Bankkarte in zwei Läden in Döttingen. Doch die Sache fliegt auf.
Dieses Symbolbild zeigt Schweizer Banknoten und eine deutlich höhere Summe, als die, um die es vor Gericht ging: 90 Franken nahm die ...
Kreis Waldshut 17 Antworten zur A98.8/9: Warum die Planer den Basistunnel vorschlagen und wie es jetzt weitergeht
Welche Argumente waren ausschlaggebend? Wie wird der Tunnel gebaut? Was ist mit dem Lärmschutz? Welche Möglichkeit haben Anwohner, sich einzuschalten? Die Deges beantwortet 17 Fragen zum Verfahren.
Deges-Projektingenieur Jörg Nicklas (rechts) informiert am 17. Februar in der Stadthalle Waldshut bei der Vorstellung der ...
Waldshut-Tiengen/Koblenz Wenn über den Rhein Ersatzbusse rollen, können Ausfuhrscheine trotzdem abgefertigt werden
Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke zwischen Waldshut und Koblenz: Einkaufstouristen, die den Schienenersatzverkehr nutzen, können wie gewohnt am Waldshuter Bahnhof ihre Zettel abstempeln lassen.
Zöllner fertigen Ausfuhrscheine ab (Symbolbild). Auch während der Sperrung der Bahnbrücke zwischen Waldshut und Koblenz, wenn ...
Hochrhein Kriminalitätsstatistik: Waldshut ist der sicherste Landkreis
So steht der Hochrhein im Verbrechens-Ranking da: Im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Freiburg geschehen im Landkreis Waldshut die wenigsten Straftaten. Lörrach ist hingegen trauriges Schlusslicht.
Die Zahl der Einbrüche haben nach der Corona-Delle durch den Lockdown im vergangenen Jahr wieder zugenommen. (Symbolbild)
Lörrach Trotz Wetterkapriolen und Inflation: Veranstalter sind mit der 37. Regio-Messe Lörrach zufrieden
Rund 50.000 Besucher haben an neun Tagen die Regio-Messe im Lörracher Grütt besucht. Die Veranstalter und Aussteller ziehen eine positive Bilanz.
Regen Besucherzuspruch fand die nach drei Jahren wieder stattfindende Regio-Messe im Lörracher Grütt.
Das könnte Sie auch interessieren