Die Jahresbilanz der Volksbank Rhein-Wehra zeigt eine kuriose Situation: Das Kreditgeschäft nimmt auch in der Krise weiter zu. Förderkredite für Handel, Gewerbe, Gastronomie und Hotellerie sind stark gefragt. Aber gleichzeitig sind weiterhin auch Baukredite auf dem Höchststand – es wird gebaut wie nie. Die zwei Seiten einer Medaille.
Das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Waldshut-Tiengen möchte junge Menschen digital für die Landtagswahl begeistern. Mit dem Format „Politik und Pizza“ und wurden die eigenen Erwartungen übertroffen.
Redaktionsgeflüster: Mitten in der Fastenzeit liegen kleingeschnittene Maultaschen am Waldshuter Rheinufer. Was hat es mit den Herrgottsbescheißerlen auf sich? Eine Kolumne von Juliane Schlichter.
Wie viele Vereine war und ist auch das Netzwerk für Kinder Waldshut-Tiengen stark von der Corona-Pandemie betroffen. Einnahmen fehlten durch abgesagte Veranstaltungen, die Ausgaben bleiben aber bestehen. Deswegen hat sich der Verein beim Wettbewerb „Wir für Vereine“ von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus beworben.
Wie viele Vereine war und ist auch der Boxring Klettgau Tiengen stark von der Corona-Pandemie betroffen. Einnahmen fehlten durch abgesagte Veranstaltungen, die Ausgaben bleiben aber bestehen. Deswegen hat sich der Verein beim Wettbewerb „Wir für Vereine“ von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus beworben.
Wie viele Vereine war und ist auch der Musikverein Unteralpfen stark von der Corona-Pandemie betroffen. Einnahmen fehlten durch abgesagte Veranstaltungen, die Ausgaben bleiben aber bestehen. Deswegen hat sich der Verein beim Wettbewerb „Wir für Vereine“ von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus beworben.
Mitte Februar werden die in den Landkreisen Waldshut und Lörrach verhängten Ausgangssperren unwirksam, weil die 7-Tage-Inzidenz in den an drei Tagen in Folge unter 50 liegt. Zum Ende des Monats werden aber wieder mehr Neuinfektionen gemeldet und der Wert steigt wieder an.
Am 22. Januar haben die Kreisimpfzentren in Tiengen (Landkreis Waldshut) und Lörrach (Landkreis Lörrach) ihren Betrieb aufgenommen. Am 27. Januar wurden die ersten Virus-Mutationen in den Landkreisen Lörrach und Waldshut bestätigt.
Die Seidenhof- und die Markt-Apotheke in Tiengen nehmen ab sofort Corona-Schnelltests vor. Apothekerin Ingrid Reich ist vom Nutzen überzeugt. Möglicherweise sind auch bald Selbsttests erhältlich.
Pastoral 2030: Das Dekanat soll aufgeteilt werden. Die favorisierte große Raumplanung ist nun vom Tisch und es gibt eine neue räumliche Struktur für 82.748 Katholiken.
Reservierungen für die Schilder des früheren Altkreises Säckingen sind nächste Woche möglich. Das Landratsamt richtet für Ummeldungen von WT auf SÄK extra Schalterzeiten ein. Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie hier.
75 Vereine treten beim elften Wettbewerb von Sparkasse Hochrein und SÜDKURIER Medienhaus an. Die Vorstellung der Teilnehmer und die Abstimmung beginnt am Donnerstag, 4. März. Wie Sie Ihren Verein unterstützen können, erfahren Sie hier.
Die CDU im Wahlkreis 59 hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl am 14. März 2021 nominiert. Die amtierende Landtagsabgeordnete Sabine-Hartmann-Müller wurde mit 92,7 Prozent der Stimmen zur Landtagskandidatin gewählt. Zweitkandidatin ist Nathalie Rindt aus Gurtweil.
Die CDU im Wahlkreis 59 hat die Waldshut-Tiengener Gemeinderätin Nathalie Rindt als Zweitkandidatin für der Landtagswahl 2021 nominiert. Die 37-Jährige erhielt 90,4 Prozent der Stimmen. Als Erstkandidatin wurde die amtierende Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller aus Rheinfelden-Herten gewählt.
Redaktionsgeflüster: Waldshut-Tiengens Oberbürgermeister Philipp Frank ist unter die Fernsehmacher gegangen. Für zwei Videos interviewte er kürzlich die Kulturamtsleiterin Kerstin Simon. Eine Kolumne von Juliane Schlichter.
Die einen sagen, ein schweizweites Verhüllungsverbot helfe gegen die Unterdrückung von Musliminnen und sorge für mehr Sicherheit. Die anderen befürchten eine Verdrängung der wenigen betroffenen Frauen aus der Öffentlichkeit und einen tiefen Eingriff in Grundrechte. Ein Blick auf die Argumente der Urheber der Volksinitiative, ihrer Unterstützer und Gegner.
Was das Besondere an Hürrlingen ist und wie es sich dort lebt, verrät Alisa Albrecht, die mit 21 Jahren jüngsten Mitglied und einzige Frau im Ortschaftsrat ist.
Von Wartezeiten von einigen Wochen bis zu drei Monaten auf einen Impftermin geht der Kanton Basel-Stadt für jüngere und gesunde Menschen aus. Auch Schaffhausen bittet um Geduld.
Die Neuinfektionen in den Landkreisen Waldshut und Lörrach sowie in den grenznahen Kantonen steigen weiter an. Auch weitere Todesfälle wurden gemeldet. Ein Blick auf die Zahlen vom 4. März 2021.
Die Mitglieder der Partei Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Waldshut wählen digital einen Bundestagskandidaten. Wirtschaftsjournalist Jan-Lukas Schmitt gewinnt das Votum.