In diesem Artikel bündeln wir für Sie alle Neuigkeiten, die für die Region wichtig sind. So bekommen Sie einen Überblick, was gerade in der Corona-Krise passiert.
Die Vorbereitungen auf die neue Saison am Affenberg Salem laufen auf Hochtouren. Am 13. März soll es losgehen. Doch blickt Parkleiter Roland Hilgartner mit Spannung auf den Inzidenzwert zwischen 50 und 100. Falls dieser gehalten werden kann, öffnen die Tore. Maskenpflicht herrscht in jedem Fall, auch zum Schutz der Affen.
In wenigen Tagen wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Auf dem Wahlzettel stehen im Wahlkreis 67/Bodensee auch die Namen von Sander Frank (Die Linke), Daniel Boch (Klimaliste) und Marion Morcher (ÖDP). Wir stellen sie Ihnen vor.
Am Montag hatte Markdorfs Bürgermeister Georg Riedmann einen offenen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann gesendet, als gemeinsame Aktion und unterzeichnet von weiteren 15 badischen Amtskollegen. Darin forderten die Bürgermeister eine Lockerungsperspektive für die Innenstädte. Auf diesen Brief wird Riedmann nun keine Antwort vom Regierungschef bekommen. Dies sagte ein Regierungssprecher am Freitag auf Anfrage des SÜDKURIER.
Wenn die Sieben-Tage-Inzidenz in einem Landkreis sieben Tage in Folge bei 50 oder höher liegt, soll das Landratsamt besondere Corona-Schutzmaßnahmen ergreifen. Die Kreisverwaltung hat sich gegen nächtliche Ausgangsbeschränkungen entschieden, in einer Allgemeinverfügung jetzt aber ein Alkoholverbot für bestimmte Plätze festgelegt.
Endes des Jahres beginnt Verkehrsminister Winfried Hermann zufolge „ein neues Zeitalter im Schienenverkehr zwischen Ulm, Friedrichshafen und Lindau“. Hintergrund sind die Elektrifizierung der Südbahn und der östlichen Bodenseegürtelbahn. Vertreter des Verkehrsministeriums und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg haben jüngst das ab Dezember geplante Fahrplankonzept vorgestellt.
Das Wetter ist schön, die Menschen gehen raus – an den See. Dort ist für Pandemie-Verhältnisse dann oft viel los. Wie gehen die Gemeinden damit um? Ein Blick auf die Ansätze und Ideen zwischen Sipplingen und Meersburg.
Die Betreiber des Salemer Affenbergs, der Burg Meersburg und weiterer Ausflugsziele am Bodensee bereiten sich bereits auf die Saison 2021 vor. Momentan steht ihnen nur noch die Corona-Verordnung im Weg – doch diese soll bald gelockert werden.
Nach Start des Wechselunterrichts und der Öffnung der Kitas gibt es bereits Corona-Fälle in einigen Schulen und Kitas im Bodenseekreis. Eine Übersicht.