Bauen & Wohnen

Bauplätze in der Region
Kreis Konstanz Häuslebauer aufgepasst! Wir haben die Grundstücks-Situation in der Region geprüft
Bauplätze im Landkreis Konstanz sind heiß begehrt, aber selten. Doch viele Bürger träumen vom Eigenheim. Wo gebaut werden kann und was es kostet, zeigt diese Liste.
Hier in der Bildmitte soll das Neubaugebiet Breite westlich von Kaltbrunn entstehen. Links der Müllerhof.
Schwarzwald-Baar-Kreis Einfamilienhäuser im Kreis: Bei Bauplätzen entspannt sich Lage, aber Angebot bleibt knapp
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber welche Kommunen im Schwarzwald-Baar-Kreis bieten Bauplätze an und was kosten sie? Hier ist die aktualisierte Liste.
Blick ins Marbental in Unterkirnach: Hier machen sich bei der Bauplatzvergabe schon die steigenden Zinsen und höheren Baukosten ...
Hochrhein Häuser und Wohnungen im Kreis Waldshut: Wo Kommunen Bauland anbieten und wie man sich bewerben kann
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber wo kann im Landkreis Waldshut überhaupt gebaut werden und was kosten die Plätze? Hier ist die aktualisierte Liste.
Neuer Wohnraum ist am Hochrhein und im Südschwarzwald gefragt. Hier wächst das Baugebiet „Leimet III“ in Bad Säckingen in ...
Bodenseekreis Mangelware Bauland: Hier gibt es im Kreis derzeit noch Bauplätze
Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor groß, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen im Bodenseekreis noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden.
Der Wunsch nach Bauland ist bei vielen groß: Doch in welchen Städten und Gemeinden gibt es derzeit überhaupt noch kommunale Bauplätze?
Weitere Themen
Neuste Artikel
Bonn/Berlin WEG muss bei Wärmeschutzmaßnahmen meist zustimmen
Wenn der Hochsommer erst mal da ist und die Temperaturen gewaltig in die Höhe klettern, ist es für Wohnungseigentümer oft zu spät zu handeln. Denn für viele Schutzmaßnahmen benötigt es einen Beschluss.
Geklemmt oder gebohrt? In Wohnungseigentümergemeinschaften macht das bei Markisen einen großen Unterschied.
Berlin So bereiten Sie sich auf eine Zwangsversteigerung vor
Einfach blindlings in eine Zwangsversteigerung zu gehen und mitzubieten, ist in den wenigsten Fällen eine gute Idee. Bei Immobilien kann es finanziell aber besonders große Folgen haben.
Immer eine gute Idee: eine Besichtigung, bevor man bei einer Zwangsversteigerung mitbietet.
Berlin Vermieter muss einer Mietmodernisierung zustimmen
Ist das Bad altbacken, der Teppichboden verschmutzt oder die Trockenbauwand im Weg? Dann sollten Mieter in ihrer Mietwohnung trotzdem nicht einfach draufloswerkeln. Denn das kann teuer werden.
Das neue Parkett glänzt: Wer einen solchen Einbau in seiner Mietwohnung vornehmen möchte, sollte vorher den Vermieter um Erlaubnis fragen.
Berlin Wichtig: Bei der Zeitumstellung an die Heizung denken
Die Zeitumstellung am Wochenende betrifft auch die Heizung. Denn wird die Nachtabsenkung nicht an die Sommerzeit angepasst, wird es morgens eine Stunde zu spät warm in der Wohnung.
Damit auch die Heizung sommerzeitgemäß hoch- und runterfährt, muss sie meist per Hand umgestellt werden.
Hamburg Wie oft die Deutschen die Bettwäsche wechseln
Na, wann haben Sie zuletzt frische Bettwäsche aufgezogen? Wenn Sie diese Frage ins Grübeln bringt, ist es wahrscheinlich zu lange her. Damit sind sie nicht allein, wie eine Umfrage zeigt.
Die Mühe lohnt sich: Sich in ein frisch bezogenes Bett einzukuscheln, ist ein herrliches Gefühl.
Herford Massivholzmöbel nur nebelfeucht abwischen
Wenn die Sonne den Staub sichtbar macht, ist es Zeit für den Frühjahrsputz. Für Massivholzmöbel gilt allerdings: beim Staubwischen möglichst wenig Wasser benutzen.
Wer seine Holzmöbel reinigt, nimmt am besten einen nur minimal feuchten Baumwolllappen - denn Nässe lässt die Fasern aufquellen.
Berlin Den passenden Energieberater finden
Wer sein Haus energetisch fit machen möchte und dafür vom Staat Förderung erhalten will, braucht bei vielen Maßnahmen einen Energieberater. Das müssen Sie dazu wissen.
Wo gibt es Möglichkeiten, unser Haus energieeffizienter zu gestalten? Ein Energieberater kann das analysieren.
Berlin Bei Jo-Jo-Wetter konstant niedrig heizen
Morgens noch frostig, mittags schön warm: die Übergangszeit hat es in sich. Also die Heizung voll an- und dann wieder ausdrehen? Das ist nicht sinnvoll.
Bei Jo-Jo-Temperaturen über den Tag lohnt es sich, die Heizung dauerhaft auf niedriger Stufe laufen zu lassen.
Karlsruhe BGH klärt Voraussetzungen für neuen Verbraucherbauvertrag
Beim Hausbau kann es vorkommen, dass Handwerker eine Sicherheit in Höhe von 110 Prozent verlangen. Besteht ein Verbraucherbauvertrag, ist dies nicht zulässig. Doch wann handelt es sich um einen solchen Vertrag?
Vergeben bauherren einzelne Arbeiten an verschiedene Betriebe und Handwerker, sind die Voraussetzungen für einen Verbraucherbauvertrag ...
Karlsruhe Wohnungseigentümer dürfen nicht einfach drauflos bauen
Bauvorhaben sorgen in Eigentümergemeinschaften oft für Streit. Seit gut zwei Jahren gelten für die Beschlussfassung neue Regeln. Mit einem ersten Urteil konkretisierte der Bundesgerichtshof jetzt das reformierte Gesetz.
Mitglieder einer Wohneigentümergemeinschaft müssen sich für persönliche Bauvorhaben immer einen förmlichen Beschluss einholen.