Bauplätze im Landkreis Konstanz sind heiß begehrt, aber selten. Doch viele Bürger träumen vom Eigenheim. Wo gebaut werden kann und was es kostet, zeigt diese Liste.
von Sven Frommhold, Albert Bittlingmaier, Anna Schneider und Stephan Freißmann
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber welche Kommunen im Schwarzwald-Baar-Kreis bieten Bauplätze an und was kosten sie? Hier ist die aktualisierte Liste.
Es ist immer noch der Traum vieler: ein eigenes Häuschen besitzen. Aber wo kann im Landkreis Waldshut überhaupt gebaut werden und was kosten die Plätze? Hier ist die aktualisierte Liste.
Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor groß, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen im Bodenseekreis noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden.
Wegen der hohen Heizkosten regeln viele Menschen ihre Heizungen herunter. Das kann aber ungünstige Folgen haben - etwa bei einem Wasserrohrbruch durch gefrorene Leitungen.
Nicht immer ist die Luftfeuchtigkeit in Räumen optimal. Vor allem im Winter kann sie mitunter auch zu hoch sein. Mit diesem einfachen Tipp können Sie gegensteuern.
Glas- oder PET-Flasche, Dose oder Karton? Welche Getränkebehälter verbrauchen bei Herstellung und Transport am wenigsten Ressourcen und sind besonders umweltschonend?
Immer wieder landen mangelbehaftete oder unzureichend gekennzeichnete Produkte auf dem Markt. Die meisten Verbote betreffen laut Bundesnetzagentur den Onlinehandel.
Essen mitgenommen oder liefern lassen – trotz Verpackungs-Neuerungen bleibt den meisten Kunden zurzeit am Ende Müll übrig. Da stellt sich die Frage: In welche Tonne kommen die Einwegverpackungen?
Nachhaltigkeit bedeutet Ressourcen zu schonen. Es gibt viele Wege, das zu erreichen. Einer ist, Produkte zu kaufen, von denen man lange etwas hat. Ein gutes Beispiel dafür: modulare Designer-Sofas.
Staub ist ein besonderer Gegner beim Saubermachen: Man wirbelt ihn oft eher auf, als dass man ihn einfängt. Und so tanzt er durch die Luft, um sich gleich wieder auf Möbel zu legen.
Gluckert das Wasser im Heizkörper oder wird er nur teilweise warm? Dann kann es nötig sein, ihn zu entlüften. Eigentlich ist das ein Tipp, den man nur zum Start der Heizperiode umsetzt, oder?
Sie sind pflegeleicht, aber nicht nur Umweltschützern ein Dorn im Auge: Schottergärten. Auch einige Bauordnungen wollen die Versteinerung in Vorgärten verhindern. Das kann sogar zum Rückbau führen.
Schnee und Glätte in manchen Regionen Deutschlands bringen nicht nur Winterspaß. Auch die Gefahr von Stürzen wächst. Wer Gehwege streut, sollte dabei auch an Pflanzen und Tiere denken.