Dieter Baumann hat als Läufer große Erfolge gefeiert. Seit seinem Karriereende geht er aber einer völlig anderen Tätigkeit nach. Wie der 57-Jährige heute lebt und warum er dankbar für die Zahnpasta-Affäre ist.
In diesem Artikel bündeln wir für Sie die wichtigsten Informationen zur Corona-Lage in der Region und im Land. Dieser Artikel ist für alle Leser freigeschaltet.
Vor vier Jahren kam Lyubomyr Pirus mit seiner Familie nach Deutschland. Heute unterrichtet er ukrainische Kinder, bringt ihnen Deutsch bei – und muss sie ganz oft trösten.
Vor 1250 Jahren wurde Überlingen erstmals erwähnt. Im Zentrum des Jubiläum stehen geheimnisvolle Schätze aus dem Archiv. Dazu gehört ein weltberühmtes Motiv – vor heimisch anmutender Kulisse.
Der Badische Weinbaupräsident Rainer Zeller über Winzer im Klimastress, steigende Herausforderungen für den Bioanbau und mögliche Folgen eines Glyphosatverbots in extremen Weinlagen.
Die Affenpocken sind in Deutschland angekommen – und jetzt? Der Freiburger Virologe Hartmut Hengel erklärt, welche Gefahren drohen, was eine alte Pockenimpfung nützt – und wovor wir uns eher keine Sorgen machen müssen.
Lisa Federle wurde in der Pandemie bekannt. Zu ihrem Traumberuf fand die Ärztin, die mit 17 zum ersten Mal schwanger wurde, über Umwege. Ein Gespräch über Kneipen, Abendschule, Frauen in der Politik und Corona.
Innerhalb einer Woche kam es in der LEA Sigmaringen und im Ankunftszentrum Meßstetten zu drei Vorfällen zwischen Wachmännern und Geflüchteten. Das Personal stammt von derselben Firma. Wie groß sind die Zusammenhänge?
Musikfans mussten lange warten, doch nach dreijähriger Zwangspause kehrt Mitte Juni das Southside-Festival zurück. Hier finden Sie alle Informationen rund um das Festival.
Nach langen Diskussionen ist klar: Im Juni, Juli und August kann man für neun Euro im Monat alle Nahverkehrs-Busse und -Bahnen benutzen. Doch ab wann, wo und wie kommt man in der Region an die Tickets? Ein Überblick.
Nachdem bereits am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag einige Gemeinden im Südwesten vom Unwetter betroffen waren, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) erneut vor Starkregen und Sturmböen ab Freitagmittag.
Dass in Göttingen neu auch Frauen oberkörperfrei in Schwimmbäder dürfen, schlug deutschlandweit Wellen. Doch hat die „Befreiung der weiblichen Brustwarze“ auch den Bodensee erreicht? Ein Überblick, wo man wie baden darf.
Deutschland stehen heftige Gewitter bevor. Auch wenn Südbaden vom Bodensee bis zum Schwarzwald im Vergleich glimpflich davonkommt, kann es vielerorts ganz schön knallen. Das sagt der Deutsche Wetterdienst.
Nach dem SEK-Einsatz in Konstanz-Fürstenberg kommen schreckliche Details ans Licht: Warum und wie vier junge Männer das Opfer in einer angemieteten Ferienwohnung misshandelt haben sollen und welche Strafe ihnen droht.
Eine neue Ausstellung, die im Herbst auch nach Konstanz kommt, macht das Drama im Winterbergtunnel greifbar. In ihm wurden im Ersten Weltkriege südbadische Soldaten verschüttet. Mehrere Exponate haben Bezug zur Region.
Sarah König ist eine von nur zwei Frauen im Vorstand des wichtigsten Dachverbands der Narren im Südwesten, der VSAN. Allein unter Männern zu sein, ist sie gewohnt. Und weiß, wie frau sich Gehör verschafft.
Frank-Walther Steinmeier verlegt seinen Amtssitz temporär nach Rottweil. Drei Tage lang wird er sich mit den Menschen, Branchen und Politikern treffen. Was bei seinem Besuch genau geplant ist.