Drei Kinder haben bei der Messerattacke ihre Mutter verloren. SÜDKURIER-Recherchen zeigen Bedenkliches zur Vorgeschichte. Eine Frage drängt besonders: Warum konnte das Annäherungsverbot die 35-Jährige nicht schützen?
Prozessionen und Blumenteppiche – in vielen Städten in Baden-Württemberg begingen die Katholiken am Donnerstag Fronleichnam. Auch zwischen Schwarzwald, Linzgau und Bodensee wurde gefeiert.
Abgefahrene Outfits, gigantische Bühnen und feiernde Menschenmengen: Das Southside steht vor der Tür. Mit diesen sieben Tipps wird das Festival ein voller Erfolg.
Musikfans durften 2022 nach drei Jahren Corona-Zwangspause das Southside-Festival wieder sorgenfrei genießen. Was sind die Eckdaten für das Event im Jahr 2023? Hier finden Sie alle Informationen.
Folter und Scheiterhaufen: Wer früher der Hexerei verdächtigt wurde, hatte meist schlechte Aussichten. Dieser Fakten-Freitag zeigt, wann die letzte Hexenverbrennung in Baden-Württemberg stattgefunden hat.
Thomas Rimmele wuchs in Aach auf und machte in Amerika Karriere. Seine Arbeit interessiert selbst das Weiße Haus – kein Wunder, denn er beobachtet Dinge, die das Leben auf der Welt massiv gefährden könnten.
Pech für viele Ausflügler: An Fronleichnam sind teils schwere Gewitter mit Starkregen und Hagelschauer über weite Teile Baden-Württembergs hinweggezogen.
Der Südwesten kann sich nach dem Feiertag auf Sonne pur freuen. In einigen Regionen wird sogar die 30-Grad-Marke geknackt. Da bleibt vielen nur der Sprung ins kühle Nass, das gar nicht mehr so kühl ist.
Seit 19. Februar wird Jasmin M. vermisst. Der Fall beschäftigt die Region, seither gab es mehrere Suchaktionen, ein Verdächtiger sitzt in Haft. Was bisher bekannt ist.
Luftkampf, Luftbetankungen und Abfangen von Flugzeugen – all das soll bei der großangelegten Übung für Luftstreitkräfte im Juni über Deutschland geübt werden. Womit müssen Bürgerinnen und Bürger in dieser Zeit rechnen?
Wie spürte er sein späteres Opfer auf? Der Prozess gegen den Mann, der seine Frau vor den Augen des Sohnes erschoss, bringt Details ans Licht. Ein Zeuge berichtet, er sei von ihm „wie ein Detektiv“ angeheuert worden.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer steigenden Waldbrandgefahr in weiten Teilen des Schwarzwaldes. Betroffen sind auch Oberschwaben, der Bodenseeraum und Teile der Schwäbischen Alb
Endgültige Einigung: Jetzt steht fest, wie viel Zeit deutsche Grenzgänger in die Schweiz ab Juli im Homeoffice verbringen dürfen, ohne dass versicherungsrechtliche Nachteile entstehen. Was das im Alltag bedeutet.