Grenzach-Wyhlen

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Karin Schöttler musste sich bei der Pfarrversammlung im Dezember einiges anhören. Nun entschuldigte sich Pfarrer Andreas Brüstle ...
Grenzach-Wyhlen Zukunft des Gotteshauses bleibt ungewiss
Kirche St. Michael in Grenzach wird derzeit nicht verkauft. Mitteilung bei Pfarrversammlung der katholischen Kirchengemeinde.
Grenzach-Wyhlen/Rheinfelden Kastration fürs Katzen-Wohl?
  • Hannelore Nuß hofft auf neue Verordnung
  • Tierheimteam jährlich bei bis zu 60 Hausbesuchen
Hochrhein Roche investiert am Standort Grenzach-Wyhlen
Pharmaunternehmen investiert 1,5 Millionen Euro in den Standort Grenzach-Wyhlen. Die Mitarbeiterzahl schrumpft in den zurückliegenden Jahren.
Grenzach-Wyhlen Die Weiße Rose steht im Mittelpunkt
Die Ausstellung „Der Traum von einem anderen Deutschland“ startet am Freitag, 10. März, in der Kapelle St. Michael.
Die Kapelle St. Michael wird zum Schauplatz der Ausstellung. Bild: Heinz Vollmar
Kreis Lörrach Bei einer Möwe in Weil wird Vogelgrippe nachgewiesen! Nun muss das Geflügel im Stall bleiben
Der Vogelgrippe-Nachweis bei dem verendeten Wildvogel in Weil am Rhein hat Konsequenzen für die Geflügelhalter im Kreis Lörrach. Um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern, müssen sie strikten Regeln folgen.
Geflügelhalter im Kreis Lörrach müssen ihre Tiere bis 28. März 2023 im Stall halten oder den Auslaufbereich mit engmaschigen Netzen ...
Grenzach-Wyhlen Wie Bürger von Grenzach-Wyhlen grünen Wasserstoff sehen, untersucht jetzt eine Umfrage
Doktorand Johannes Buchner untersucht die Einstellung zum Energieträger grüner Wasserstoff. Dafür hat er eine Umfrage unter Grenzach-Wyhlener Einwohnern gestartet. Die Teilnahme im Internet dauert etwa 15 Minuten.
Die Wasserstoffgewinnung in Grenzach-Wyhlen ist zum zweiten Mal Gegenstand einer Untersuchung.
Grenzach-Wyhlen Nach Böllerwurf auf vierjähriges Mädchen: Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung
Das Kind wird an Silvester am Arm verletzt und klagt über Ohrenschmerzen. Laut Polizei handelt es sich bei dem Vorfall um einen vorausgegangenen Nachbarschaftsstreit zwischen dem Vater des Mädchens und dem Werfer.
Reste eines Feuerwerks liegen auf einer Straße (Symboldbild). Nachdem ein Mädchen in Grenzach-Wyhlen von einem Böller getroffen wurde, ...
Hochrhein Was wird aus meinem Weihnachtsbaum, wenn ich ihn entsorgt habe?
Nach dem großen Einsatz beim Fest gibt es ungeahnte Verwendungszwecke für alte Christbäume: Sie können sogar verspeist oder als Laichhilfe für Wildfische verwendet werden. Die meisten werden zu Kompost verarbeitet.
Ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum. Bald ist seine Herrlichkeit vorbei. Doch er kann eine zweite Karriere starten: im Garten, im ...
Rheinfelden Rheinfelden plant ein Ganzjahresbad
Ein Freibad-Becken könnte ein Cabriodach erhalten. Hohe Auflagen werden an den Bau gestellt, weil das Gelände in einer Wasserschutzzone liegt.
Das 25 Meter lange Schwimmerbecken könnte bereits Ende 2026 überdacht sein – wenn die Finanzierung gelingt.
Rheinfelden Preisschock! Ticket-App macht die Busfahrt vom deutschen ins Schweizer Rheinfelden viermal so teuer
9,30 Euro kostet eine Fahrt der Buslinie 7312 ins Schweizer Rheinfelden, wenn man sie über Handyticket Deutschland bezahlt. 2,20 kostet das Ticket beim Busfahrer. Aber warum?
Die App Handyticket gibt für eine Busfahrt vom deutschen ins schweizerische Rheinfelden einen Preis von 9,30 Euro an. Beim Busfahrer ...
Grenzach-Wyhlen Roche baut am Rheinufer der Zukunft
Wenn die Kesslergrube in Grenzach-Wyhlen im Frühsommer 2023 saniert ist, folgt die Renaturierung des Rheinufers.
Foto: Dora SchölsGanz neu zu Erleben wird das Rheinufer sein, wenn die Roche 2024 auch den Flachwasserbereich, Inseln und neue Wege anlegt.
Todesfälle Der Geruch von Leichen – zwei Tatortreiniger erzählen
Vor Kurzem taucht am Hochrhein eine mumifizierte Leiche auf. Die Ermittler vermuten, dass der Unbekannte schon seit sechs Jahren tot ist. Später muss die Leichenwohnung gereinigt werden. Aber wer macht so etwas?
Donato Di Benedetto (links) und Danijel Ilic sind Tatortreiniger. Mit dem, was sie während ihrer Arbeit erleben, kommt nicht jeder zurecht.
Grenzach-Wyhlen Mumifizierte Leiche: Die Identität des Verstorbenen ist endlich geklärt
Am 30. Oktober findet die Polizei eine mumifizierte Leiche in einer Wohnung in Grenzach. Es ist der zweite Leichenfund innerhalb weniger Wochen in der Gemeinde. Nun steht fest, wer der Verstorbene ist.
Keine Hoffnung mehr im Fall der Vermissten Yolanda K. aus Steinen. Ihre sterblichen Überreste wurden am Samstag in einem Waldstück in ...
Grenzach-Wyhlen Weihnachtsmarkt mit 35 Ständen in Grenzach-Wyhlen
Der Handwerker- und Gewerbeverein Grenzach-Wyhlen veranstaltet die 45. Auflage mit größerem Abstand zwischen den 35 Ständen im Hof der Bärenfelsschule.
Endlich gibt es wieder einen Weihnachtsmarkt: Lukas Berndt (von links), Joachim Schlageter und Raphael Kösters freuen sich auf die ...
Basel Nach Aktenzeichen XY: Neue Hinweise im Mordfall Ana Paula
2006 wird die 31-jährige Prostituierte in Basel getötet. Im Nachgang der ZDF-Fernsehsendung und der Öffentlichkeitsfahndung gehen jetzt Hinweise zu diesem Cold Case ein – und die meisten haben etwas gemeinsam.
Eine Projektion des Logos der ZDF Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ in einem Studio bei München (Symbolbild). Am 9. ...
Bad Säckingen Aus für die Kinderuni in Bad Säckingen
Der Erfinder und Rektor der Einrichtung, Professor Helmar Burkhart scheidet aus. Die Kinderuni selbst soll aber andernorts Bestand haben.
Als Astronaut trat Dozent Joachim Lerch vergangene Woche bei der Kinderuni auf. Es war die letzte Vorlesung der Einrichtung in Bad ...
Oberrhein Reichsbürger Manfred J. (62) steht nach Auto-Attacke gegen Polizisten vor Gericht
War es ein Mordversuch? Der Mann vom Hochrhein soll einen Polizisten bei einer Polizeikontrolle im Kreis Lörrach absichtlich überfahren haben. Am ersten Prozesstag gibt es eine Mischung aus Trotz und Tränen.
Der angeklagte Reichsbürger sitzt in Stuttgart in Handschellen vor Gericht. Der Polizist, den er bei einer Verkehrskontrolle schwer ...
Kreis Waldshut Verstorbene bleiben über Jahre unentdeckt – wie wahrscheinlich ist das denn?
In Grenzach-Wyhlen werden innerhalb weniger Wochen zwei Leichen in Wohnungen gefunden, die dort schon lange lagen. Kommt das häufiger vor? So ordnet die Polizei diese Fälle ein.
Ein Flatterband mit der Aufschrift „Polizeiabsperrung“. In Grenzach-Wyhlen wurden innerhalb weniger Wochen gleich zwei ...
Grenzach-Wyhlen Ein Mann liegt sechs Jahre tot in seiner Wohnung – und niemand vermisst ihn
Polizisten finden Anfang September den Leichnam eines Mannes. Die Staatsanwaltschaft geht nicht von einem Verbrechen aus. Warum ist der Leichnam nicht früher entdeckt worden?
Der Mann starb einsam in seiner Wohnung in Grenzach-Wyhlen. (Symbolbild)
Laufenburg Energiedienst erhöht seine Stromtarife 2023 um vermutlich ein Drittel
Das Energieversorgungsunternehmen reagiert auf die eigenen stark gestiegenen Beschaffungskosten. Bei der Stromproduktion profitiert der Kraftwerkbetreiber von der Preisentwicklung.
Energiedienst-CEO Jörg Reichert vor dem Kraftwerk Laufenburg. Die Produktion und der Vertrieb von Strom aus regenerativen Energiequellen ...
Hochrhein 49-Euro-Ticket: Was WTV und RVL von der neuen bundesweiten Fahrkarte halten
Nach dem Neun-Euro-Ticket soll es bald für 49 Euro ein Monatsticket für Bus und Bahn geben. Was es für guten Nahverkehr außerdem noch braucht? Hier antworten die Geschäftsführer der Hochrhein-Verkehrsverbünde.
WTV-Geschäftsführer Lothar Probst (links) und Geschäftstellenleiter Sebastian Nieselt werben 2019 für die Klimakampagne des Waldshuter ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Waldshut-Tiengen Wie es der Volksbank Hochrhein auch im Ausnahmejahr 2022 gelungen ist, gute Zahlen zu schreiben
Die Volksbank Hochrhein blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Wie sich der Krieg in der Ukraine auf das Geldinstitut auswirkt, erklären die beiden Vorstände Christa Bader und Stefan Aust.
Die Vorstände der Volksbank Hochrhein, Stefan Aust und Christa Bader, sind zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2022, das unter anderem von ...
Steinen/Leipzig Warum starb Yolanda K.? Die Ermittlungen zur Todesursache dauern weiter an
Rund ein Monat ist vergangen, seit die sterblichen Überreste der jungen Frau aus Steinen gefunden wurden. Laut Staatsanwaltschaft Leipzig ist die Frage nach einem Fremdverschulden noch nicht abschließend beantwortet.
Die Ermittlungen im Fall Yolanda K. aus Steinen dauern an. Die sterblichen Überreste der seit 2019 vermissten Frau wurden Ende Februar ...
Kanton Aargau Dreist! Frau findet Portemonnaie mit einer Bankkarte und geht einkaufen
Eine 28-Jährige findet in einem Restaurant in Klingnau ein Portemonnaie. Statt es abzugeben, zahlt sie mit einer fremden Bankkarte in zwei Läden in Döttingen. Doch die Sache fliegt auf.
Dieses Symbolbild zeigt Schweizer Banknoten und eine deutlich höhere Summe, als die, um die es vor Gericht ging: 90 Franken nahm die ...
Kreis Waldshut Diese Felsbrocken lagen im Schlüchttal auf der Straße – jetzt sind sie abgeräumt
Die Landesstraße zwischen Witznau und Riedersteg wird nach den Aufräumarbeiten voraussichtlich am Dienstag, 4. April, wieder freigegeben.
Krasses Bild: Diese Felsbrocken krachten auf die L157 im Schllüchttal.
Hochrhein Fünf Wochen keine Züge zwischen Waldshut und Schaffhausen! Was Bahn-Pendler jetzt wissen müssen
Von 21. April bis 22. Mai 2023 fallen auf der Hochrheinstrecke jede Menge Züge aus. Grund sind Bauarbeiten in Schaffhausen. Wo Ersatzbusse fahren und wie sich das auf die Reisedauer auswirkt? Hier die Antworten.
Ein Aushang am Bahnhof Gottmadingen weist auf den Schienenersatzverkehr hin.
Das könnte Sie auch interessieren