Immer wieder verschwinden Menschen am Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald auf rätselhafte Weise. Von manchen von ihnen fehlt bis heute jede Spur. Bei anderen ist die traurige Gewissheit: Sie kommen nicht wieder.
Mit der Post kommt die Gefahr, doch glücklicherweise erkennt ein Unternehmer aus dem Schwarzwald das Schreiben von Betrügern wegen der verdächtigen Bankverbindung. Das Geld sollte ins Ausland überwiesen werden.
Wie können sich Frauen vernetzen und miteinander wachsen? Bei einem Treffen in Singen geht es auch um Scheitern als Chance. Dabei lässt die ehemalige Chefin des Restaurant Sternen in Bohlingen besonders tief blicken.
So gerne wie am Dienstag sind die Karstadt-Mitarbeiter wohl lange nicht mehr in ihr Warenhaus gekommen: Ihre Filialen bleiben bestehen, in Konstanz und Singen geht es weiter. Auch die Kunden und andere Akteure sind froh.
Seit einem Jahr leben der ehemalige Radolfzeller Arzt Frank Burkart und seine Frau Eva auf Mallorca. Der Neuanfang begann holprig, doch in Spanien hat er nicht nur mehr Sonne, sondern auch viel mehr Zeit für Patienten.
17 Familienmitglieder der Konstanzer SPD-Stadträtin sind bei der Katastrophe im Februar ums Leben gekommen, etliche andere werden vermisst. Zahide Sarikas will helfen – und gibt Einblicke in ihre Lebensgeschichte.
Schon kurz nach der Gründung werden die Mitglieder des neuen Ukraine-Vereins aktiv und stellen allerlei Ideen für Integrationsprojekte in Singen und im Hegau vor. Dabei geht es unter anderem um Sport, Kultur und Arbeit.
Die Lage für das Rüstungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf war zuletzt gut. Doch nun machen Gerüchte von Kurzarbeit und Stellenabbau die Runde. Was es damit auf sich hat und wie die Pläne für Stockach aussehen.