Wer zum Grund des Bodensees reisen will, muss mehr als 250 Meter tief tauchen. Sie haben kein U-Boot und wollen nicht nass werden? Kein Problem, hier nehmen wir Sie mit ins Dunkle. Unterwegs begegnen uns Fische, Wracks und Wasserleich
Schon lange kursieren Gerüchte um den Umzug des Restaurants La Oliva ins Vereinsheim des ESV. Nun erklärt Geschäftsführer Eladio Rodriguez, warum er den Umzug an die Uferpromenade wagt und es bis dahin noch dauert.
Erst im Juni war klar, wo Fans elektronischer Musik in Konstanz feiern dürfen: nicht im Bodenseestadion, sondern auf Klein Venedig. Neben Lob gibt es dort allerdings auch Kritik. Alle Bilder und Videos.
Martyn Webster schwimmt als erster Mensch die 64 Kilometer von Bregenz nach Bodman, einmal längs durch den Bodensee. Der 56-Jährige ist dafür 25:42 Stunden unterwegs – ohne Unterbrechung. Wir haben ihn begleitet.
Einer der bedrohlichsten Schädlinge breitet sich in den grenznahen Schweizer Kantonen aus. Dort muss nun der Maisanbau eingeschränkt werden. Auch im Kreis Konstanz vermehrt sich der Käfer exponentiell. Was bedeutet das?
Im Gewerbegebiet Himmelreich ist von den vielen Bäumen, die in den Bebauungsplänen an den Straßenrändern eingezeichnet sind, nicht viel zu sehen. Doch die Stadt sieht auch Grundstücksbesitzer in der Pflicht.
Erstmals ist die Asiatische Tigermücke auch in Radolfzell gefunden worden. Anwohner der Nordstadt hatten die kleinen Insekten entdeckt und gemeldet. Ob es sich um eine größere Population handelt, werde noch geprüft.
Von Mailand nach Hamburg sollte die Busreise gehen, doch Endstation war für einen jungen Mann der Autobahnzoll. Er hatte keinen Ausweis dabei, stellten die Beamten fest. Die Angelegenheit wollte er dann mit Geld klären.
Während Ex-Bürgermeister Marian Schreier eine große Ehre zuteil wird, stellt der Städte- und Gemeindetag im Landkreis wichtige Weichen. Denn es wird klar, welcher Hegau-Bürgermeister künftig für alle im Kreis spricht.