Wenn die Kleinen beim Anblick von Grünzeug angewidert das Gesicht verziehen: Viele verweigern Gesundes und ernähren sich nur von Nudeln, Pizza oder Pfannkuchen. Das stresst Eltern. Expertinnen geben Tipps.
Fünf Windkraftanlagen sollen auf dem Schienerberg entstehen. Nun könnte die Gemeinde Öhningen sogar als Verpächter einer Fläche finanziell profitieren. Dennoch erntet das Projekt abermals scharfe Kritik im Gemeinderat.
Laute Rufe schallen am Freitag, 15. September, durch die Konstanzer Innenstadt. Fridays for Future hat zur Großdemonstration in den Herosé-Park gerufen. Eins wird dabei deutlich: Aktivismus kennt kein Alter.
Er ist stellvertretender Ministerpräsident in Baden-Württemberg, Innenminister, Landes-Chef der CDU – und der nächste Gast beim Schätzelemarkt in Tengen: Thomas Strobl hat sein Kommen angekündigt.
Fischer, Wissenschaftler, Politiker und Gastronomen haben sich im Betrieb der Fischerfamilie Knoblauch an einen Tisch gesetzt und diskutiert. Was es braucht, damit Fisch und Berufsfischer eine Zukunft haben.
Familien haben im Hegau zwei Ziele, wenn sie überdacht etwas erleben wollen: Tropilua in Hilzingen und Flipped Funpark in Singen. Warum sich die Indoor-Spielplätze nicht in die Quere kommen und was neu geplant ist.
Das Regierungspräsidium hat den Plan für das Naturschutzgebiet Markelfinger Winkel in weiten Teilen so umgesetzt, wie es angekündigt wurde. Ausnahmen macht die Verordnung nur für den Segelnachwuchs und Badegäste.
Derzeit kursiert ein Video in den sozialen Medien, das einen Mann mit einer vermeintlichen Waffe im Singener Einkaufszentrum Cano zeigt. Die Polizei erklärt, was an der Sache wirklich dran ist.
Die Stadtwerke im Kreis leiden unter etlichen Problemen: Hohe Kosten und viel Bürokratie, aber wenig Personal und Geld. Nun trafen sich deren Geschäftsführer in Radolfzell, um mit Politikern zu diskutieren.