Steißlingen

(108994751)
Quelle: inesbodensee/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
So sieht es aus, wenn künftig Fahrgäste einsteigen: Christine Maulshagen, Vorstand von Swiss Transit Lab, mit dem automatisierten ...
Schaffhausen In Schaffhausen fährt bald der erste selbstfahrende Bus im Linienverkehr – Würden Sie einsteigen?
Mit dem Projekt Linie 13 startet der Verein Swiss Transit Lab (STL) in Schaffhausen bald in die Zukunft der automatisierten Mobilität. Wie funktioniert das Fahrzeug und wo wird es unterwegs sein?
Singen Genesenen-Nachweis kommt sie teuer zu stehen: Auftraggeberin einer Fälschung vor Gericht
Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Der Landtag will die Neuwahl bei der Bürgermeisterwahl durch eine Stichwahl im zweiten Wahlgang ersetzen. Kommunalpolitiker kritisieren ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Singen Erst unerwünscht, dann umgebracht: Diese Singener Familie litt nicht nur unter den Nazis
Die Sinti-Familie Winter wurde ihr Leben lang diskriminiert. Höhepunkt war die Deportation nach Auschwitz vor 80 Jahren. Bei einer bewegenden Feier mit Angehörigen wird klar: Der Kampf um Anerkennung dauert an.
Vom Suchen und Finden in Akten: Die Angehörigen der Sinti-Familie Winter sind die einzigen NS-Opfer, die aus Singen direkt in das ...
Tengen "Mit was soll ich in Zukunft heizen?" Energiekrise führt zu reger Diskussion mit Andreas Jung (CDU)
Ein Besucher sieht sogar seinen Lebensabend zerstört: Einige Neuerungen der Energiepolitik stoßen auf wenig Verständnis im Hegau. Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) erläutert aus Berliner Perspektive.
Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) steht Rede und Antwort nicht nur bei Fragen um Heizungen und Stromgewinnung.
FC Bodman-Ludwigshafen - FC Steißlingen Bodman-Ludwigshafen macht nach dem Wechsel alles klar gegen Steißlingen
Gäste begannen mutig, überraschten Bodman-Ludwigshafen, das aber mit einer Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel für klare Verhältnisse beim 5:1 sorgte.
Steffen Keller, Trainer des FC Bodman-Ludwigshafen, hat sein Team nach dem Wechsel auf die Gäste eingestellt beim 5:1 über den FC ...
Gailingen/Singen Die Risiken und Nebenwirkungen der Energiekrise: Ein geschlossenes Bad und teurere Laster
Warum das Hegau-Jugendwerk sein Therapiebad im Winter geschlossen hatte, warum sich Spediteur Christian Bücheler von der Politik verschaukelt fühlt – und was Entlastungspakete damit zu tun haben.
Christian Bücheler von Transco (linkes Bild) sowie Stefan Daub und Barbara Martetschläger vom Hegau-Jugendwerk hadern mit der ...
Steißlingen Klassik im Rathaus kommt an: Besucherrekord bei Jubiläumsmatinee
Josef Weimert und Christoph Link begeistern im Steißlinger Rathaus mit ihrem virtuosen Spiel und persönlichen Geschichten zur Musik
Sogar auf der Treppe nehmen Zuhörer der 20. Rathausmatinee Platz, um der Musik von Josef Weimert am Klavier und Christoph Link an der ...
Singen Zahlen für zusätzliche Brötchentüten? Was für Diskussion sorgte, sollte eigentlich der Umwelt helfen
In der Bäckerei Künz haben zusätzliche Verpackungsmittel für kurze Zeit einen Aufschlag gekostet. Und dies aus gutem Grund, wie Philipp Künz erklärt. Was dahinter steckte und wie es dem Bäckerhandwerk derzeit geht.
Philipp Künz in seiner Bäckerei in der Singener Innenstadt. Der junge Geschäftsführer spricht von der aktuellen Lage in seiner Branche.
Kreis Konstanz Warnstreik! Auf den Strecken der Bahn fährt im Kreis Konstanz am Montag wohl nichts
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Ein Seehas-Zug am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg: Am Montag, 27. März, ist wegen des bundesweiten Streiks nicht damit zu rechnen, dass ...
Singen/Landkreis Konstanz Volkshochschule will nicht nur mit Bildung punkten: Motto des Semesters heißt "Raus aus dem Trott"
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Nikola Ferling, Vorstand der VHS, und ihr Stellvertreter Stephan Kühnle präsentieren für das Frühjahr 2023 ein neues Trimester-Programm ...
Steißlingen Projekt Weltretter: So wollen Christen zum Klima- und Umweltschutz beitragen
Acht Christen der Seelsorgeeinheit mittlerer Hegau haben das Projektteam „Weltretter“ gegründet. Im Rahmen einer Ausstellungsreihe soll es um die Schöpfungstage gehen und darum, wie die Welt erhalten werden kann.
Thomas Maier, Pfarrer Werner Mühlherr, Susanne Raichle, Sarah Aust, Melanie Geiges, Gemeindereferentin Nicole Tutuianu und Rosie Wick ...
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Kreis Konstanz Die Akte B33: Frustrierte Autofahrer, überforderte Planer, entnervte Anwohner – alle Infos zum Thema
Seit den 60er-Jahren wird um die neue Straße nach Konstanz gerungen. Was als Bodanrück-Autobahn startete, endet als seenahe Schnellstraße. Fertig wird sie ein Menschenleben nach Beginn der Planungen. Wenn überhaupt…
Ein Baufeld ohne Bagger, ein Projekt ohne Arbeiter: Bei Hegne soll die Bundesstraße 33 in einen Tunnel verlegt werden. Doch im März ...
Tengen "Ich freue mich auf die Herausforderungen": Wie Selcuk Gök den Amtsantritt in Tengen vorbereitet
Im zweiten Wahlgang hat der neue Bürgermeister ein herausragendes Ergebnis von 50,27 Prozent der Stimmen erzielt. Gök erzählt im Interview, was er in den nächsten Wochen tun wird und wie er den Wahlkampf erlebte.
Selcuk Gök ist der frisch gewählte neue Bürgermeister von Tengen. Am Montag nach der Wahl steht er neben dem Stein mit der Tafel, die an ...
Singen Das Trio ist jetzt voll: LaBrassBanda kommt als dritte Band zum Hohentwielfestival 2023
Nun stehen die nächsten Künstler fest: Die Kult-Band LaBrassBanda aus Bayern wird das dritte Konzert am 22. Juli auf dem Singener Hausberg bestreiten. Der Vorverkauf soll in wenigen Tagen beginnen
Bayrisch und vor allem kultig wird es beim dritten Konzert auf dem Hohentwiel: LaBrassBanda kommt als dritte Band auf den Singener Hausberg.
Kreis Konstanz Die Vogelgrippe ist wieder im Landkreis – Riskant für Geflügelbauern, harmlos für den Menschen
Derzeit muss Geflügel zur Sicherheit in abgeschlossenen Ställen untergebracht werden. Bislang hilft der Schutz: Noch wurde im Kreis Konstanz kein Nutztier mit der Vogelgrippe infiziert.
Das bedeutet Aufstallung: Die Tiere einer Hühnerhaltung bei Radolfzell werden durch den Bau einer Voliere vor dem Kontakt mit ...
Bodman Firmen haben es schwer, sich in Bodman niederzulassen. Warum das so ist, zeigt eine Neugründung
Wie kommt man an ein Grundstück in einem Gewerbegebiet, das keinen Platz hat? Bis die Wirkstoff Technik GmbH sich im Gewerbegebiet Bodman niederlassen konnte, brauchten die Gründer einige Geduld.
Firmengründer Marcel Roth (von links) und Thomas Firner mit Sekretärin Ramona Schlecht vor ihrer Halle im Gewerbegebiet in Bodman.
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Kreis Konstanz Mitarbeiter des öffentlichen Diensts gehen am 22. März in den Warnstreik – "Es reicht uns"
Pfleger, Erzieherinnen und andere öffentliche Angestellte legen die Arbeit nieder. Ein Intensivpfleger nennt die Angebote der Arbeitgeberseite "unverschämt". Bei Personalnot und Inflation sei die Streikbereitschaft hoch.
Hannes Hänßler ist Intensivpfleger am Klinikum Konstanz. Aus seiner Sicht ist das Angebot der Arbeitgeber indiskutabel, deshalb ist er ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Konstanz Zuschlag bei 2,02 Millionen Euro! Firma aus Singen ersteigert das Löwen-Areal
Immobilienpaket in Wollmatingen unter dem Hammer: Der "Löwen" und einige Nachbargebäude sind nach mehreren Anläufen doch noch versteigert. Die Wirtin weiß nicht, wie es weitergeht – und die Käufer wollen es nicht sagen.
In prominenter Lage: Der „Löwen“ ist eines der letzten Gasthäuser in Konstanz-Wollmatingen. Ob das Gebäude stehenbleibt, ...
Konstanz/Meersburg Kein Pächter mehr! Bistros auf den Fähren sind erst einmal geschlossen
Kurz vor Beginn der Osterferien müssen Pendler und Touristen ohne Kaffee, Kuchen, Brezel oder Feierabendbier auf der Fähre Konstanz-Meersburg auskommen. Das sind die Gründe für die Schließung ab dem 1. April 2023.
Ab dem 1. April werden die Bistros der Fähre zwischen Konstanz und Meersburg auf unbestimmte Zeit leer bleiben.
Bodensee In der Früh mit dem Schiff ab Überlingen? Das ist mit dem neuen Fahrplan nicht mehr drin
"Endlich wieder Seeluft schnuppern." Mit diesem Slogan startet die Weiße Flotte am 2. April in die neue Saison auf dem Bodensee. Einer der Fahrgäste, Roland Portmann aus Überlingen, ist aber jetzt schon verschnupft.
Roland Portmann am Landungsplatz in Überlingen, wo die Schiffe der Weißen Flotte festmachen.
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Das könnte Sie auch interessieren