Am Max-Planck-Institut in Möggingen wollen Wissenschaftler herausfinden, ob Hunde und Katzen Naturkatastrophen voraussagen und Menschen rechtzeitig warnen können. Wie das funktionieren könnte.
Einen Verstoß gegen das Bestattungsgesetz hat die Eigeltinger Gemeindeverwaltung Steinmetzmeister Niklas Neitsch vorgeworfen – doch nun zeigt sich: Die Gemeinde war offenbar selbst im Unrecht
Die Ludwigshafener Autorin Bettina Storks hat den Roman "Die Kinder von Beauvallon" veröffentlicht. Dafür hat sie eine wahre Begebenheit recherchiert und ist dabei in Frankreich auch auf eine Zeitzeugin getroffen.
Marcel K. (22) soll im Januar die Mutter seines Kindes getötet haben. Mit jedem Prozesstag werden weitere Details der schrecklichen Tat in Stockach bekannt. Hier gibt es gesammelt alle Informationen zum Fall Sabrina P..
Wie schätzen die Zeugen den Angeklagten ein? Das fragt immer wieder der Vorsitzende Richter im Fall der getöteten 24-jährigen Mutter aus Stockach. Nun wird klar: Es gab nicht nur andere Frauen, sondern auch Drohungen.
Es ist warm und trocken, das bedeutet: Flugzeit für Pollen, Schniefzeit für Heuschnupfen-Geplagte. Viele Menschen klagen in diesem Jahr über ungewöhnlich starke Allergiebeschwerden. Woran liegt das?
Vor dem Landgericht Konstanz sagten neben der Schwester und der besten Freundin auch der Chef des Angeklagten Marcel K. aus. Letzterer hat eine ganz eigene Theorie zum Tathergang.
Nach vier Jahren hat der Kreistag ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Nun gibt es einen Plan, wie Treibhausgase eingespart werden. Fridays for Future sieht darin einen Papiertiger – nicht nur die Aktivisten sehen das so.
Orsingen-Nenzingen ging nach einem Torwartfehler der Gäste früh in Führung, lag zur Pause schon mit 3:0 vorn. Torhüter Stemmer verhinderte den Steißlinger Ehrentreffer.
Blick in die Zukunft: Landrat Zeno Danner und der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt stimmen die Bürgermeister zwischen Büsingen und Hohenfels auf nicht so einfache Zeiten. Was kommt auf den Landkreis zu?
Die Zwillingsschwestern aus Orsingen-Nenzingen holen sich bei der kurzfristig organisierten Junioren-Europameisterschaft im Hallenradsport in der Schweiz die Goldmedaille.
Für viele Stockacher ist das große Stadtfest ein fixer Termin im Kalender. Am 23. Juni geht wieder los: Vier Tage mit Vergnügungspark, Straßenmarkt, Musik und Kleinkunst. Und eine Band ist nach langer Zeit wieder dabei.
Der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder von Sabrina P. aus Stockach läuft am Landgericht Konstanz. Marcel K. sagte zwei Stunden lang aus, geglaubt wurde ihm nicht alles. Der genaue Tathergang sorgte für Entsetzen.
Ab Ende Oktober 2023 können in jedem Haushalt von Orsingen-Nenzingen Speiseöle und Fette gesammelt und zum Recyceln abgegeben werden. Der Vertrag dazu wurde unterzeichnet.
Ein Unbekannter hat laut einer Mitteilung der Polizei am Samstagabend in den Räumen des FC Bodman-Ludwigshafen rund 890 Euro gestohlen, während ein Heimspiel gegen den SV Orsingen war. Die Polizei sucht Zeugen.
Elfmeterkrimi nach 120 Minuten im Bezirkspokal der C-Junioren zwischen dem SV Orsingen-Nenzingen und der SG Überlingen/Ried. Dort konnte sich die SG dann durchsetzen und den Pokal mit nach Hause nehmen.
Erst im Elfmeterschießen fiel die Entscheidung im Pokalfinale der C-Jugend in Öhningen. Der SV Orsingen-Nenzingen muss sich knapp geschlagen geben. Wir haben die besten Bilder.
Insgesamt 17 Interessenverbände haben einen Volksantrag gestartet, der die Landesregierung dazu bringen soll, sich an ihre selbst gesetzten Ziele in Sachen Flächenfraß zu halten. Was das für die Zukunft bedeutet.
Christi Himmelfahrt, Vatertag und Campus-Festival unter freien Himmel genießen oder einfach endlich mal einen Tag am und im Bodensee verbringen: Ist das an diesem langen Wochenende möglich? Ist der Wettergott gnädig?
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
Der erste von zwei für 2023 geplanten Verkaufsoffenen Sonntage steht an: Am 4. Juni wird in Konstanz wieder gebummelt, geshoppt und geschlendert. Was ist in der Innenstadt geboten?
2022 haben Isabella und Christopher Fuchs aus Steißlingen eine 130 Jahre alte Porzellanfabrik in Thüringen gekauft. Jetzt kommt eine Sendung über die Sanierungsarbeiten ins Fernsehen – es ist nicht der erste TV-Auftritt
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.