Der Autobrand am Donnerstagabend hat deutliche Spuren hinterlassen. Die Polizei erläutert auf Nachfrage Hintergründe zu dem Vorfall auf der L194 zwischen Stockach und Nenzingen.
Der Aufbau einer neuen Notunterkunft am Ortseingang von Eigeltingen läuft. Dort könnten maximal 180 Personen einziehen. Was das Landratsamt zum Zeitplan und den künftigen Bewohnern sagt.
Großer Schreck am Donnerstagabend um 18 Uhr: Ein Auto ging auf der Landesstraße 194 in Flammen auf und die Feuerwehr rückte an, um es zu löschen. Wie der Einsatz lief und Bilder der Löscharbeiten.
Sabine Merk aus Stockach will alte Tomatenarten und andere Pflanzen erhalten. Es gibt Tauschmöglichkeiten für Saatgut in der Region und eine Pflanzentauschbörse ist geplant. Wo Tauschkisten stehen und wer mitmacht.
Freitagnacht verschwand die 24 Jahre alte Sabrina P. aus Stockach spurlos. Jetzt ist klar, dass sie nicht lebend zu ihrer Familie zurückkehren wird. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.
Jahresrückblickrätsel (4): Die Lösung ist zum Greifen nahe! Mit den letzten Fragen und möglichen Antworten zu Ereignissen aus dem Jahr 2022 im Raum Stockach wird der Lösungssatz nun komplett.
Unbekannte Täter, zu denen eine Beschreibung vorliegt, haben in der Nacht auf Dienstag Einbrüche in Espasingen und Bodman verübt. Außerdem gab es in der Folgenacht einen Vorfall in Orsingen. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Gemeinderat hat kürzlich einstimmig den neuen Haushalt verabschiedet. Eine große Herausforderung sind dabei Kostensteigerungen. Immerhin profitiert die Gemeinde davon, dass sie schuldenfrei ist.
Gibt es die Narrenfreiheit noch? Im Interview sprechen Narrenrichter Jürgen Koterzyna und Kläger Wolfgang Reuther nicht nur darüber, sondern auch über aus dem Zusammenhang gerissene Statements und Shitstorms
Der amtierende Rathaus-Chef wird bei der Wahl im Oktober für eine dritte Amtszeit antreten. Im Gemeinderat sprach er darüber, was ihn so stark mit Eigeltingen verbindet.
Während die Gedenkstätte für die getötete Sabrina P. am Stadtwall in Stockach wächst, hat im Internet eine Spendenaktion für die Beerdigungskosten begonnen.
Die Nachricht war war der sprichwörtliche Paukenschlag: Der Stockacher Rathauschef legt sein Amt zum Ende des Jahres nieder. Inzwischen hat er sich auch zum Hintergrund dieser Entscheidung geäußert.
2023 wird ein Superwahljahr, denn in Bodman-Ludwigshafen, Stockach, Eigeltingen und Hohenfels gibt es Bürgermeisterwahlen. Zwei der vier Rathaus-Chefs treten nicht mehr an. Bei den anderen ist es noch nicht bekannt.
Huhn Erna ist inzwischen offiziell freigegeben und dennoch nicht auf der Lochmühle in Eigeltingen zu sehen. Warum es so lange dauert, das Paduaner-Haubenhuhn heimzubringen – und warum Erna doppelt Glück hat.
Das nächste Lebensjahrzehnt beginnt für die Grünen-Politikerin aus Steißlingen am 21. Januar – zunächst im kleinen Kreis, die große Feier mit der ganzen Familie findet später statt. Politisch will sie nicht kürzertreten.
Jeder kann Opfer von Betrug werden – und mancher verliert dadurch seine Ersparnisse. Wie die Verbrecher vorgehen, wie Sie die Masche durchschauen und wie Sie sich und ihre Angehörigen schützen können, erfahren Sie hier.
Auch mehrere Tage nach der traurigen Nachricht vom Tod der vermissten Sabrina P. ist die Betroffenheit in der Stadt groß, wie sich in vielen Gesprächen zeigt. Derweil äußert sich die Polizei zu den neuesten Entwicklungen
Die Orsinger Narren feiern gebührend den Fasnachtsauftakt und zeigen viel Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit. Die Gruppierungen sind glücklich über Neuaufnahmen, auch wurden viele Ehrungen durchgeführt.
Nach der traurigen Gewissheit im Fall der in Stockach vermissten Sabrina P. gibt es erste Informationen zu möglichen Hintergründen der Tat. Der festgenommene Tatverdächtige soll ihr sehr nah gestanden haben.
Vier Einschusslöcher an der Glasfront des Bistros in der Stockacher Oberstadt und eine Polizeiabsperrung zeugen von einem Vorfall, über den es viel Spekulation gibt.
Die Lokführerstreiks bei der Betreibergesellschaft des Seehäsles könnten bald beendet sein: Die Gewerkschaft stimmte einer vorgeschlagenen Vermittlung zu. Was das nun für die Fahrgäste bedeutet.
Deutschlands größter und tiefster See wird auf der CMT-Messe ausgezeichnet: Der Bodensee setzte sich bei der Nutzerabstimmung eines Internetportals gegen rund 2000 deutsche Gewässer durch.
Bei der Versammlung des Narrenvereins Moofangen geht es nicht nur darum, den Fahrplan für die närrischen Tage festzulegen. Auch Ehrungen kommen nicht zu kurz. Einer der Geehrten ist der frühere Präsident Alois Seliger.
Ein heute 21-Jähriger soll seine jüngere Schwester in seinem WG-Zimmer mehrfach vergewaltigt haben. Beim Prozess vor dem Landgericht Konstanz sagen die Mitbewohnerinnen aus. Was haben sie bemerkt?
Erneuerbare Energien wie Solaranlagen und Windparks sowie der steigende Stromverbrauch stellt das Netz vor Herausforderungen. Forscher von der HTWG wollen eine Lösung finden – auf der Basis von künstlicher Intelligenz.
Das Unternehmen Büffel Bill hat sich auf Produktion und Vermarktung von Wasserbüffelfleisch spezialisiert. Was das mit Tierwohl und Nachhaltigkeit zu tun hat.
Erste Künstler für das Festival stehen bereits fest, nun kündigt der Veranstalter weitere Programmpunkte an. Neben den Toten Hosen treten auch weitere bekannte Künstler auf.
Ein junger Mann soll seine Schwester in seinem Konstanzer WG-Zimmer eingesperrt und vergewaltigt haben. Am ersten Verhandlungstag gab es jedoch eine Überraschung: Die Eltern des Angeklagten geben ihrem Sohn ein Alibi.