Emmingen-Liptingen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Festplatz im Grünen: Die Arbeiten für den Aufbau des Festzelts beginnen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause wird hier am Honstetter ...
Eigeltingen-Honstetten Der Honstetter Dorfrand wird am Herbstfest wieder zur Festmeile
Am Wochenende wird in Honstetten wieder gefeiert: Das Herbstfest findet nach zweijähriger Zwangspause wieder statt. Vier Tage lang will der Musikverein mit Gästen
Energie Größter Solarpark Baden-Württembergs entsteht in Emmingen-Liptingen
Die EnBW geht mit mehreren Fotovoltaik-Großrojekten im Südwesten an den Start. Im Kreis Tuttlingen wird nun eine Anlage gebaut – doch im Kreis Sigmaringen ist eine noch viel größere geplant.
Engen Scheitert der Klimaschutz am Denkmalschutz? Energiekonzept für Engener Kloster zeigt Probleme auf
Das historische Gebäude Kloster St. Wolfgang und das AWO-Gebäude brauchen eine neue Heizung. Nachhaltige Technik und Denkmalschutz stehen sich aber deutlich im Weg. Wie die Stadt Engen das Problem lösen will.
Singen Mit dem SÜDKURIER zum Konzert und hinter die Bühne von Flogging Molly, Lea und Lotte, Bausa
Endlich wieder Live-Musik auf dem Hohentwiel! Ab dem 21. Juli steigt das Festival auf dem Singener Hausberg. Hier können Sie Karten sowie exklusive Backstage-Führungen gewinnen. Dabei gilt: schnell sein!
Sie stehen dieses Jahr auf der Bühne beim Hohentwiel-Festival: die Sängerinnen Lotte (oben links) und Lea (oben rechts), der Rapper ...
Radolfzell "Urlaub ist aktuell nicht günstig" – Warum die Reisepreise so angestiegen sind
Viele Menschen wollen derzeit in den Urlaub fahren. Doch Reisen sind teuer, ein Radolfzeller Reiseveranstalter berichtet von einer Preissteigerung von 32 Prozent. Woran das liegt und wie es sich doch noch sparen lässt.

Sie kennen die aktuelle Situation gut: Christian Lobert, Rainer Schey und Matthäus Kögel (von links). Und sie wissen: Die Preise sind ...
Orsingen-Nenzingen Jetzt kann gebaut werden: Narren feiern ersten Spatenstich für neues Fasnachtsmuseum
Seit fast fünf Jahren läuft die Planung für das Mammutprojekt, dass Tradition mit neuester digitaler Technik verbinden soll. Das bedeutet die Baukostenexplosion für den Neubau und so wird das Museum aussehen.
Feierlicher Spatenstich für das neue Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein.
Daten-Story Tanken im Landkreis Konstanz: Hier finden Sie die aktuellen Preise aller Tankstellen für den Liter Diesel, E5 oder E10
Was kostet der Sprit gerade an der nächsten Tankstelle im Landkreis? Wo ist das Tanken gerade am billigsten? Wo am teuersten? Und lohnt es sich auf eine andere auszuweichen? Das zeigt diese interaktive Karte mit den Preisen aller Tankstellen im Kreis Konstanz, die in Echtzeit aktualisiert wird.
Bild : Tanken im Landkreis Konstanz: Hier finden Sie die aktuellen Preise aller Tankstellen für den Liter Diesel, E5 oder E10
Newsletter Top informiert bleiben zu allen wichtigen Themen aus dem Kreis Konstanz– mit den kostenlosen Morgen-Mails unserer Redaktionen
Unverbindlich, kostenlos und auch ohne Abo verfügbar: Sie möchten über die wichtigsten Themen im Kreis Konstanz informiert werden? Dann sollten Sie die Morgen-Mail der Redaktion unserer Kreisstadt oder der Lokalredaktion Singen/Hegau testen.
Bild : Top informiert bleiben zu allen wichtigen Themen aus dem Kreis Konstanz– mit den kostenlosen Morgen-Mails unserer Redaktionen
Schweiz Grenzpendler aufgepasst! Spätestens am 1. Februar müssen Sie die neue Vignette angebracht haben, sonst droht ein Bußgeld
Nur noch bis zum 31. Januar darf die Schweizer Autobahn mit der Vignette von 2021 befahren werden. Danach gilt für alle Pendler aus der Grenzregion, Urlauber und Skifahrer nur noch der neue Aufkleber für 2022. Die wichtigen Fragen und Antworten zur neuen Schweizer Vignette lesen Sie hier.
Die Schweizer Vignette für das Jahr 2022. Die Übergangsfrist mit dem alten, grünen Aufkleber gilt nur noch bis zum 31. Januar.
Kreis Konstanz Inzidenz von 500 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten. Was bedeutet das für die Regeln im Kreis Konstanz?
Die Sieben-Tages-Inzidenz von 500 ist an zwei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten worden. Damit gilt ab sofort für Nicht-Geimpfte nachts eine Art Ausgangssperre. Das gibt das Landratsamt bekannt.
Symbolbild: Der fast volle Mond über dem Konstanzer Trichter.
Kreis Konstanz Noch vor Weihnachten impfen oder boostern lassen? Im Landkreis Konstanz sind aktuell Impftermine frei
Für die Tage vor dem Weihnachtsfest sind im Landkreis Konstanz noch Impftermine zu vergeben. Aber Achtung: An den Impfstandorten gelten ab sofort neue Regeln. Darüber informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
Symbolbild: Im Landkreis Konstanz sind noch vor den Feiertagen Impftermine buchbar.
Emmingen-Liptingen Ergebnisse Bundestagswahl: So hat Emmingen-Liptingen gewählt – CDU trotz Verlusten vorn
Alle Wahlzettel sind ausgezählt. Wie haben die Parteien in Emmingen-Liptingen abgeschnitten? Wer sind die Gewinner und Verlierer? Hier erfahren Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl in Emmingen-Liptingen.
Bild : Ergebnisse Bundestagswahl: So hat Emmingen-Liptingen gewählt – CDU trotz Verlusten vorn
Singen Fahrgastverband übt heftig Kritik in Sachen Gäubahn

Pro Bahn sieht vor allem durch Baustellen und mangelhafte Ersatzverkehre eklatante Schwächen bei der Zugverbindung zwischen Singen und Stuttgart. Dafür macht der Verband besonders das Verkehrsministerium verantwortlich. Er fordert eine schnelle Nachbesserung, auch bei der Bereitstellung von Zügen.

Der Singener Bahnhof ist ein Verkehrsknotenpunkt der Gäubahn zwischen Zürich und Stuttgart. Das Bild zeigt den Halt des Intercitiy der ...
Mühlhausen-Ehingen Und plötzlich war der Saft weg: Stromausfall legt Mühlhausen-Ehingen lahm
Rund 60 Minuten waren am Freitag einige Haushalte und Betriebe ohne Strom. Die Versorgung ist aber wieder hergestellt
Totalausfall in Mühlhausen-Ehingen: Ein Kabelschaden hat dafür gesorgt, dass 60 Minuten kein Strom zur Verfügung stand.
Leibertingen Neuer Vorsitzender des Zweckverbands "Heuberg-Wasserversorgung rechts der Donau" ist Meßkirchs Bürgermeister Arne Zwick
Bei der Verbandsversammlung schied Armin Reitze nach 16,5 Jahren aus dem Amt. Er wird ihm als Geschäftsführer allerdings erhalten bleiben. Viele Aufgaben warten auf den Zweckverband "Heuberg-Wasserversorgung rechts der Donau", denn die Anlagen sind teilweise veraltet und die Kapazität muss erweitert werden.

Meßkirchs Bürgermeister Arne Zwick (Mitte) hat bei der Verbandsversammlung den Vorsitz übernommen. Als Stellvertreterin tritt ...
Immendingen Der Witthoh war einst Schauplatz schrecklicher Verbrechen
Vom Witthoh hat man einen weiten Blick bis zu den Alpen. Spaziergänger, welche vom Hattinger Hausberg aus die Landschaft bewundern, können sich nicht vorstellen, welche Verbrechen sich früher dort ereignet haben.
Der Gedenkstein (links) erinnert an den an dieser Stelle am 26. April 1794 ermordeten Müller Andreas Storz aus Rosenfeld. Daneben steht ...
Zweckverband Wasserversorgung Wer ist bei Rohrbrüchen zuständig? Der Wasserzweckverband "Unteres Aitrachtal" will gemeinsam mit Kommunen nach einer Antwort suchen
Nach einem Wasserrohrbruch in Möhringen stellt sich die Frage, wo die Zuständigkeit des Zweckverbands endet. Es bedarf einer Regelung und Kostenlösung.
Bürgermeister-Stellvertreterin Monika Kienzle (Immendingen), Stadtwerke-Geschäfsführerin Branka Rogulic (Tuttlingen), Bürgermeister ...
Region So viel Gewalt gibt es in Ihrem Heimatort
Von wegen auf dem Land lebt man sicherer als in der Stadt: Die drei Kommunen in Baden-Württemberg mit den höchsten Gewaltkriminalitätsraten haben zusammen nicht einmal 6000 Einwohner. Wir zeigen Ihnen, wie es in Ihrem Ort aussieht.
The man with a knife in a hand. Closeup
Region So kriminell geht es auf den Straßen Ihres Heimatortes zu
Fahrraddiebstahl, sexuelle Belästigung, Landfriedensbruch: All das und noch mehr fasst die Polizei unter dem Oberbegriff „Straßenkriminalität“ zusammen. Wir haben die Daten für Ihren Heimatort ausgewertet.
Raubüberfälle und Körperverletzung zählt die Polizei unter anderem zur Straßenkriminalität.
Region So viel wird in Ihrem Heimatort gestohlen
Plötzlich ist das Handy weg oder die teure Sonnenbrille liegt nicht mehr im Auto. Geschichten wie diese passieren oft in Baden-Württemberg, die Zahl der Diebstähle ist nach wie vor hoch. Hier erfahren Sie, wie viel in Ihrem Heimatort gestohlen wurde.
Diebstahl ist in Baden-Württemberg alltäglich.
Region So oft wurde in Ihrem Heimatort eingebrochen
Ein Wohnungseinbruch ist ein perfides Verbrechen, das neben dem finanziellen Schaden oftmals auf die Psyche der Opfer schlägt. Schließlich ist jemand in das Allerheiligste, die eigenen vier Wände eingedrungen. Wie oft das in Ihrem Ort passiert ist, erfahren Sie hier.
So mancher Einbrecher geht auch mal brachial vor.
Landkreis & Umgebung
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Der Landtag will die Neuwahl bei der Bürgermeisterwahl durch eine Stichwahl im zweiten Wahlgang ersetzen. Kommunalpolitiker kritisieren ...
Das könnte Sie auch interessieren