Das Southside-Festival beginnt an diesem Freitag. Viele Hände sind an der monatelangen Vorbereitungen beteiligt. Der Vertrag für das Festival wurde bis 2025 verlängert.
Seit dem Beginn des Jahres 2019 wird hier gebaut. Noch finden Arbeiten im Innern des Tunnels statt – doch bald soll der Verkehr hier fließen. Das Datum dafür steht nun fest.
Marcus Groettrup ist tot. Der Konstanzer Universitätsprofessor für Immunologie ist Anfang Juni gestorben. Seine Weggefährten erinnern sich an einen wissensdurstigen Mann, der die großen Fragen des Lebens lösen wollte.
Das Innenministerium hat vorgeschlagen, dass Städte messerfreie Zonen ausweisen dürfen. Wäre das was für Singen? Hier gab es zuletzt mehrere Aufsehen-erregende Fälle. Doch die Kriminalstatistik sagt etwas Anderes.
Der Sommer kommt und mit ihm so mancher Plagegeist. Doch die derzeitigen Bedingungen lassen hoffen. Der Wasserpegel des Bodensees ist gering – das mögen die Mückenlarven nicht.
Pfingstferien und Neun-Euro-Ticket: Das sind Herausforderungen für die SBB. Dadurch ist es wieder einmal eng im Seehas, der oft nur in Einzeltraktion fährt. Für die Fahrgäste ist aber Besserung in Sicht.
Der Münchner Erzbischof sieht das Christentum am Anfang einer neuen Epoche. Mit dem Kreuz Gewalt zu rechtfertigen, das sei Perversion und Blasphemie, sagt er auch mit Blick auf den Ukraine-Krieg.
Der Gesundheitsverbund (GLKN) soll rasch verändert werden. Aber wie werden die Bürger dabei einbezogen? Ist der Prozess transparent genug? Manche vermissen Möglichkeiten zur Mitsprache.