Stockach

(246782702)
Quelle: Horst Eisele/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das LF 16 TS der Feuerwehrabteilung Winterspüren soll durch ein Mittleres Löschfahrzeugs (MLF) ersetzt werden. Die Lieferzeit beträgt ...
Stockach Warum dauert es so lange bis zum neuen Löschfahrzeug? Lieferzeit löst politische Debatte aus
Der Gemeinderat Stockach hat den Kauf eines neuen Fahrzeugs für die Feuerwehr Winterspüren beschlossen. Wie lange es wirklich dauert, bis es kommt, ist aber nicht ganz klar. Im Rat herrschte Unmut.
Top-Themen
Stockach Musikalischer Balsam für die Seele
  • Frühjahrskonzert der
    Musikschule begeistert
  • Junge Musiker versetzen
    Publikum ins Schwärmen
SÜDKURIER Online
Tengen "Mit was soll ich in Zukunft heizen?" Energiekrise führt zu reger Diskussion mit Andreas Jung (CDU)
Ein Besucher sieht sogar seinen Lebensabend zerstört: Einige Neuerungen der Energiepolitik stoßen auf wenig Verständnis im Hegau. Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) erläutert aus Berliner Perspektive.
Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) steht Rede und Antwort nicht nur bei Fragen um Heizungen und Stromgewinnung.
Bodman-Ludwigshafen Jetzt sind alle Namen bekannt! Drei Kandidaten wollen Bürgermeister von Bodman-Ludwigshafen werden
Fatih Cicek ist nicht mehr im Rennen und ein neuer Name kam dazu. Der Gemeindewahlausschuss von Bodman-Ludwigshafen hat die Bewerber als Kandidaten zugelassen.
Wer zieht als neuer Bürgermeister und Nachfolger von Matthias Weckbach ins Rathaus ein? Die Anzahl und Namen der Kandidaten stehen nun fest.
Stockach Die Geheimnisse der Stockacher Unterwelt: Wo Tunnel die Keller verbinden und Bier gebraut wurde
Diese Tour entlockt Kellern ihre Kuriositäten – und entführt auf eine Zeitreise: In der Oberstadt liegt so manches jahrhundertealte Geheimnis verborgen. Thomas Warndorf gibt Einblicke in Gebäude und ihre Geschichte.
Eine sehr steile Treppe führt zur untersten Ebene im Keller unter dem Reisebüro. Dort wurde vor Jahrhunderten Bier gelagert. Thomas ...
Stockach Lagerkoller der Laufvögel: Wie ertragen Strauße und Emus mit ihrem Bewegungsdrang die Stallpflicht?
Aufgrund der Vogelgrippe müssen die Strauße und Emus der Straußenfarm Hegau Bodensee in Airach derzeit im Stall bleiben. Neben finanziellen Auswirkungen auf die Farm sind Verletzungen der Vögel die Regel.
Die Straußenfarm von Ingrid Frick in Stockach-Airach versuchte mit geschütztem Auslaufplatz aufgrund der gesetzlichen Stallpflicht, die ...
Kreis Konstanz Stille am Bahngleis, Stau auf der B33: Am Streiktag bleiben Bahnpendler zuhause oder stehen im Stau
Hier fährt nichts: An den Bahnhöfen im Kreis Konstanz fährt an diesem Montagmorgen kein Zug. Nur wenige Fahrgäste wissen nichts vom Streik. Auf der B33 staut sich derweil der Autoverkehr.

Hier fährt am 27. März nichts: Leerer Bahnsteig am Seehas-Haltepunkt Petershausen. Nur wenige Fahrgäste haben vom Streik nichts mitbekommen.
Stockach Unbekannter Betrunkener attackiert am Stockacher Bahnhof einen Lokführer
Ein alkoholisierter Fahrgast hat laut einer Mitteilung der Polizei am Samstagmittag gegen 13 Uhr einen Lokführer am Bahnhof in Stockach angegriffen. Die Polizei sucht Zeugen.
Die Polizei sucht Zeugen (Symbolbild).
Stockach Der Schwarzwaldverein wächst – die hohe Zahl der Eintritte hat aber auch einen unschönen Hintergrund
35 neue Mitglieder hat der Stockacher Schwarzwaldverein in den vergangenen zwei Jahren gewonnen. Das hat aber auch mit der Auflösung eines Ortsvereins zu tun. Bei der Hauptversammlung ging es auch um Ehrungen.
Das für drei Jahre gewählte Vorstandsteam (von links): Bruni Struckat, Manfred und Juliane Kehlert, Karl Heinz Klein, Dorothea Stihl, ...
Stockach Hitzige Debatte um Gebiet Kapellenäcker: Braucht Stockach viele Wohnungen oder lieber kleine Häuser?
Im Gemeinderat kochte eine Debatte um die Art des Wohnraums im kommenden Neubaugebiet bei der Ludwigshafener Straße (B31-alt) hoch. Zudem gibt es nach Kritik von Anliegern nun Anpassungen bei den Gebäude-Dimensionen.
Das künftige Baugebiet Kapellenäcker in Stockach im Oktober 2022. Seither hat sich nichts verändert.
SC Gottmadingen-Bietingen - VfR Stockach Glücklicher 4:1-Heimsieg für SC Gottmadingen-Bietingen über VfR Stockach. Mit Videos!
Die Stockacher zeigten sich spielbestimmend, verwerteten aber ihre Chancen nicht und mussten eine 1:4-Niederlage gegen die Gottmadinger hinnehmen.
Applaus von Trainer Ronny Warnick für den SC Gottmadingen-Bietingen. Die Hausherren besiegten den VfR Stockach glücklich, aber verdient ...
Kreis Konstanz Warnstreik! Auf den Strecken der Bahn fährt im Kreis Konstanz am Montag wohl nichts
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Ein Seehas-Zug am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg: Am Montag, 27. März, ist wegen des bundesweiten Streiks nicht damit zu rechnen, dass ...
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Stockach War es im Parkhaus nach dem Brand gefährlich? Gutachter-Firma erhebt schwere Vorwürfe
Nach dem Brand eines Autos im Stockach Parkhaus kam Kritik an den Stadtwerken Stockach auf, weil das Gebäude nicht gesperrt blieb. Wie die Lage ist und wie es weitergeht.
Im Parkhaus am Hägerweg musste die Stockacher Feuerwehr am 19. März einen Fahrzeugbrand löschen.
Asyl Das passiert in Flüchtlingsheimen wirklich: "Nachrichten decken sich nicht mit dem, was ich erlebe"
Susanne Kalopek arbeitete früher in der Zulassungsstelle. Seit 2015 ist sie Leiterin mehrerer Flüchtlingsunterkünfte. Dem Bild von Flüchtlingen, das sie in den Nachrichten sieht, widerspricht sie energisch.
Susanne Kalopek telefoniert in ihrem Büro.
Stockach Geld fehlt! Krankenhaus-Geschäftsführer kritisiert Fehlentscheidungen der Bundespolitik
Der Stockacher Krankenhaus-Geschäftsführer Michael Hanke fordert einen Inflationsausgleich für die medizinische Daseinsvorsorge und sieht ein Nicht-Handeln des Bundesgesundheitsministeriums als unverantwortlich an.
Das Krankenhauses Stockach, aufgenommen aus der Luft im Oktober 2022 und Geschäftsführer Michael Hanke.
Kreis Konstanz Neue Klinikstruktur: Was jetzt schon bekannt ist – und worüber noch diskutiert werden muss
Das Medizinkonzept der neuen Klinikstruktur hätte am 20. März im Kreistag vorgestellt werden sollen. Nun bittet Landrat Danner um Geduld. Einige Details sind trotzdem schon jetzt klar. Was ist geplant?
Wie es mit dem Klinikverbund weitergeht, ist in sehr vielen Details noch unklar. Hier der Eingang des Konstanzer Klinikums.
Stockach 22 Ladepunkte für Stockach: So steht es um den Ausbau der Elektromobilität
Gerade im ländlichen Raum ist der Ausbau von Ladenetzen für Elektroautos und der Breitbandausbau für schnelles Internet dringend notwendig. So ist der Stand in Stockach.
Auf dem Parkplatz der Jahnhalle wurden bereits Anfang März zwei neue Ladestationen aufgestellt. Diese sind allerdings noch nicht in Betrieb.
Stockach Buchpräsentation mit einem Abschied
Die Vorstellung von „Die Stockacher Kirchen“ war die letzte mit Museumsleiter Johannes Waldschütz, der die Stadt verlässt
Sie freuen sich über das Buch über die Stockacher Kirchen (von links): Christopher Wangenheim, Sybille Probst-Lunitz, Franz Hofmann, ...
Konstanz "Krass unsozial!" – 600 Verdi-Mitglieder machen ihrem Zorn auf der Marktstätte lautstark Luft
Kurz, aber deutlich: Arbeitnehmer aus dem öffentlichen Dienst gehen am 22. März in den Warnstreik und machen mitten in Konstanz deutlich, was ihnen fehlt und was sie fordern: Mehr Geld, Anerkennung und Wertschätzung.
Etwa 600 Personen folgen dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi, die Arbeit am Mittwoch, 22. März, niederzulegen. Sie kommen auch aus den ...
Bodensee So geht was im ländlichen Raum: Verein verhilft Projekten zu Fördermitteln aus dem Leader-Programm
Wie hat der ländliche Raum eine Perspektive für die Zukunft? Der Verein Leader westlicher Bodensee will Projekten zu Fördermitteln verhelfen. 26 Gemeinden sind dabei und aus Frickingen und Hilzingen gibt es erste Ideen.
Frickingens Bürgermeister Jürgen Stukle (links), sein Kollege Holger Mayer aus Hilzingen (rechts) und Marguerite Danegger vom ...
Stockach Ärgernis Seehäsle? So sieht die neue Amtsleiterin beim Landratsamt die ÖPNV-Situation in Stockach
Maria Kaufhold ist seit Januar die Nachfolgerin von Ralf Bendl als Leiterin des Amts für Nahverkehr und Schülerbeförderung im Landkreis Konstanz. Im Interview spricht sie über Bahn und Bus im ländlichen Raum
Maria Kaufhold ist seit Januar 2023 die neue Leiterin des Amtes für Nahverkehr und Schülerbeförderung im Landratsamt Konstanz.
Stockach/Tuttlingen Maschinenring steigert Umsätze
Bei der Hauptversammlung des Maschinenrings Tuttlingen-Stockach (MR) in der Witthohhalle in Emmingen ging es um Geschäftsberichte und die wirtschaftliche Entwicklung des Verbandes.
Bild : Maschinenring steigert Umsätze
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Kreis Konstanz Wer soll das bezahlen? Über die Finanzierung der Bodenseegürtelbahn wird diskutiert
Die Bodenseegürtelbahn soll elektrifiziert werden. Das dauert lange und kostet viel Geld. Die Landkreise Konstanz und Bodenseekreis drängen nun darauf, dass sich das Land stärker als bislang zugesagt beteiligt.
Die Bodenseegürtelbahn verkehrt zwischen Radolfzell und Friedrichshafen. Die Strecke soll jetzt abschließend elektrifiziert werden, doch ...
ÖPNV Gäubahn, Fähre, Schweizer Strecken: Update dazu, wo das 49-Euro-Ticket gelten soll und wo nicht
Ab Mai 2023 soll das 49-Euro-Ticket im Nahverkehr gelten. Alles klar also? So einfach ist es nicht. Gerade in der Region gibt es ein paar Besonderheiten – und eine Überraschung zeichnet sich ab.
Der Rhyhas verkehrt zwischen Singen und Schaffhausen, hier hält er in Gottmadingen. Obwohl er über Schweizer Gebiet führt, dürfte er ...
Radolfzell Hallenschließung, Kunstrasenplatz und Markolfhalle: Bei der IG Sport geht es um wichtige Themen
Simon Gröger war bei der Hauptversammlung der IG Sport zu Gast. Dort lobte er die Jugendarbeit der Sportvereine. Aber auch andere Themen kamen zur Sprache – und die beschäftigen derzeit nicht nur die Sportler.
Noch nicht fertiggestellt, aber dringend benötigt: Die im Bau befindliche Markolfhalle. Über sie wurde bei der Hauptversammlung der IG ...
Konstanz Warum ist das Büdingen-Areal so wenig wert? Die Konstanzer Bodenrichtwerte zeigen große Unterschiede
Die Grundstücke rund um das Gelände, auf dem ein Luxushotel entsteht, haben deutlich höhere Richtwerte als das Büdingen-Areal. Dies wirkt sich auf die Grundsteuer aus. Ein Zugeständnis an den Schweizer Investor?
Michael Frei und Christoph Sigg (von links) vom Amt für Liegenschaften und Geoinformation wissen um die Schwierigkeit der Themen ...
Das könnte Sie auch interessieren