Der Kormoran scheint am Bodensee nicht viele Freunde zu haben. Anders als in Vorarlberg setzt man in Baden-Württemberg bislang aber nicht auf Vergrämung. Ob ein verbreiteterer Abschuss aber tatsächlich eine Lösung wäre?
Während bei der Deutschen Bahn eine Panne nach der anderen passiert, setzt die Schweizer SBB wegen des 9-Euro-Tickets Extra-Züge für den Seehas und sogar für die Schwarzwaldbahn ein. Am Samstag, 25. Juni, geht es los.
Eine Kleine Anfrage in Sachen Fluglärm birgt brisante Antworten seitens der Bundesregierung, finden Abgeordnete und Landräte aus Südbaden. Sind der Ampel-Koalition Schweizer Interessen etwa wichtiger als die der Region?
Bisher gab es im Kreis Konstanz zwar einen Verdachtsfall, doch bestätigt wurde das Auftreten der Affenpocken nicht. So ansteckend wie Corona sind Affenpocken nicht, aber ein Blick auf die eigene Haut ist nicht verkehrt.
Anti-Mafia-Razzien gegen einen 'Ndrangheta-Clan schreckten vor einem Jahr die Bevölkerung in Südbaden auf. Für welche mutmaßlichen Mafiosi mit Bodensee-Bezug die Staatsanwaltschaft Turin die längsten Haftstrafen fordert.
Bei einem Blaulicht-Einsatz zählt jede Minute, doch manchen Menschen scheint dieser Ernst nicht bewusst. Feuerwehr und DRK erleben immer wieder ärgerliche Aktionen – und müssen Schaulustige zur Vernunft auffordern.
Es ist wie bei Aschenputtel. Ein Kind verliert auf einer Raststätte bei Mailand einen Schuh. Ein anderer Fahrer findet diesen und eilt dem Van mit Konstanzer Kennzeichen hinterher. Vergeblich. Jetzt hilft die Polizei.
Fünf oder zehn Kilometer schwimmen die 200 Teilnehmer der Openwater-Seequerung zwischen Konstanz und Meersburg. Die Frauen und Männer sind 14 bis 74 Jahre alt und teils weit gereist. Ein Blick ins Teilnehmerfeld.