Tausende Menschen werden am Samstag, 13. August, beim Konstanzer Seenachtfest erwartet. Was müssen sowohl Einheimische als auch Besucher rund um die Anreise mit dem Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln wissen?
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich am Samstagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 33 zwischen Allensbach und Radolfzell ereignet hat.
Marie-Luise Hildebrand arbeitet als Landschaftsgärtnerin und war eine von wenigen Frauen unter vielen Männern in der Ausbildung. Warum sie sich dennoch für den Beruf entschieden hat und wo es Unterschiede gibt.
Mit Booten und Hubschrauber suchten Polizei und Rettungskräfte in der Nacht zum Montag den Gnadensee ab, nachdem Zeugen das laute Rufen einer Frau gemeldet hatten.
von Svenja Graf, Laura Marinovic und Sven Frommhold
Das Höri-Hochfest geht 2021 in seine 45. Auflage und soll wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Ausgerichtet wird es dieses Jahr im Mooser Teilort Bankholzen.
Gedächtnis der Region: Wer in den 90er-Jahren Techno gefeiert hat, kannte den Club „Tempel“ in der alten Kaserne in Radolfzell. Das Einzugsgebiet reichte von Zürich bis Stuttgart und von Freiburg bis Ravensburg.
Flammen und Rauch in der Ekkehardstraße – so lautet die Meldung an die Feuerwehr Radolfzell, die daraufhin mit vier Fahrzeugen ausrückt. Doch schnell stellt sich heraus: Es handelt sich nur um einen brutzelnden Grill.
In einem Radolfzeller Hotel löst die Brandmeldeanlage aus, woraufhin die Feuerwehr mit zahlreichen Kräften in die Karl-Wolf-Straße ausrückt. Glücklicherweise muss sie vor Ort nicht tätig werden.
Im Sommer ist der Zeppelin über dem Bodensee unterwegs, oder? Tatsächlich ist da gelegentlich auch mal kein Luftschiff zu sehen – und das trotz Sonnenschein und blauem Himmel. Woran das liegen kann.
In ihrem ersten Landesligaspiel holen sich die Spieler aus dem Hegau ein 2:2 beim Verbandsliga-Absteiger FC Radolfzell. Vor allem in der ersten Halbzeit sahen die 300 Zuschauer spektakulären Fußball.
Im Singener Jugendklub Teestube wird der Film "Jonja" gedreht. Produktionsmitarbeiter Norman Bernien erklärt die Hintergründe – und warum die Teestube der perfekte Ort für eine Party-Szene ist.
Jetzt wird wieder an der Konstanzer Straße in Radolfzell gebaggert – früher als geplant und mit Einschränkungen. Fußgänger sollen einen Kiesweg nutzen, damit Busse um Kurven kommen. Auch Autofahrer müssen sich umstellen
Eigentlich verspricht 4G ein schnelleres Netz als der vorige Netzstandard 3G, doch in Radolfzell hat die Umrüstung für Probleme gesorgt. Warum die Stadt weniger an Park- und Verkehrssündern verdient.
Im ganzen Land nimmt die Zahl der Weißstorchpaare stetig zu, auch im Landkreis Konstanz können von Jahr zu Jahr mehr Tiere beobachtet werden. Die Brutzeit für dieses Jahr ist bald zu Ende. Wie viele Tieren waren hier?
Manch ein Verein tut sich schwer damit, Nachwuchs zu finden. Nicht so die Radolfzeller Leichtathletik-Gemeinschaft. Was ihre Jugendarbeit so besonders macht und wie es ein 19-jähriger in das U20-Nationalteam schaffte.
Wir machen den Familiencheck: Ein Tag zu viert in der Lochmühle Eigeltingen. Hier lässt sich vor allem für Kinder viel erleben. Das kann viel Geld kosten, muss es aber auch nicht.
Eine verletzte Radfahrerin und mehrere hundert Euro Schaden sind laut einer Mitteilung der Polizei die Bilanz eines Unfalls in der Böhringer Straße am Donnerstagabend.
Wird eine Stadt lebenswert, wenn die Geschwindigkeiten darin angemessen sind? Jedenfalls möchte Radolfzell sich an einer entsprechenden Initiative beteiligen. Nächster Schritt dahin: die Konstanzer Straße.
Eine aktuelle Messung hat eine zu hohe Konzentration an Blaualgen ergeben. Die Stadtverwaltung Radolfzell erlässt daher wieder ein Badeverbot für den Böhringer See.
Der Klimawandel macht sich auch in der Region bemerkbar. Wolfgang Fiedler vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie erklärt, inwieweit Trockenheit, aber auch Starkregen für Störche problematisch werden können.
Temperaturen von bis zu 35 Grad, zahlreiche Sonnenstunden und nur wenig Niederschlag: Der Sommer am See ist sehr heiß und sehr sonnig. Geht das im August so weiter? Und wie wird das Wetter zum Seenachtfest?
"Pack die Badehose weg", sagt die "Bild" mit Blick auf den Algenteppich im See vor Langenargen. Na, wenn die wüssten – unsere Bildergalerien zeigen, wie schön es gerade jetzt am See ist.
Zwei Trainer zeigen Mädchen und Jungen in einer neu bezogenen Halle, wie Parkour funktioniert. Der Sport soll den Kindern Selbstbewusstsein bringen. So wie dem Trainer Danial Khan: Denn der war früher selbst schüchtern.
An der Regenbogenschule in Konstanz werden geplant Stunden gestrichen. Ursache ist Lehrermangel bei Sonderpädagogen. Ein Vater sieht seinen Jungen für die Zukunft benachteiligt und beschwert sich beim Kultusministerium.
Bei dem Absturz am 8. August 2017 sterben beide Insassen der Maschine. Die Bergung fordert viele Einsatzkräfte, Teile des Flugzeugs liegen noch immer auf dem Grund des Sees. Jahre später kommt die Untersuchung zum Ende.
#Wohnreport2030 – die Bestandsaufnahme: In acht Jahren haben sich neue Chancen für den Konstanzer Wohnungsbau ergeben. An welchen unerwarteten Orten neuer Wohnraum entstanden ist oder gerade noch entsteht.
Die Gemeinden im Hegau müssen dutzende Menschen unterbringen, doch Wohnraum ist ohnehin knapp. Eine Nachfrage in Hilzingen, Engen und Singen zeigt, wie die Herausforderung gemeistert werden soll.