Radolfzell

(263801303)
Quelle: Marc Kunze/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Radolfzell Unfall zwischen Radfahrer und Rollstuhlfahrer: Die Polizei sucht Zeugen
In der Zeppelinstraße soll es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rad- und einem Rollstuhlfahrer gekommen sein. Der Radfahrer hat sich dabei unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.
Radolfzell Wirtschaftsdialog im Milchwerk: So will die Stadt den Standort Radolfzell stärken
Die Stadt will den Wirtschaftsstandort Radolfzell voranbringen. Helfen soll dabei eine neu eingerichtete Stabsstelle in der Verwaltung sowie ein neuer Wirtschaftsdialog im Milchwerk. Diese Ziele haben die Beteiligten.
Top-Themen
Radolfzell Comeback nach Burn-Out: Matthias Reim steht endlich wieder in Radolfzell auf der Bühne
Schlager-Legende Matthias Reim holt diese Woche seinen im Herbst 2022 abgesagten Auftritt im Milchwerk nach. Der SÜDKURIER bietet dabei einen einmaligen Blick hinter die Kulissen.
Freut sich schon auf seinen Auftritt in seiner Heimat: Schlager-Star Matthias Reim tritt Ende März im Milchwerk auf.
Kreis Konstanz Bald mehr Orientierung? Landratsamt will das Radwegenetz durchgängig beschildern lassen
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Missverständliche Beschilderung: Der Wegweiser Richtung Schweiz deutet nach Petershausen. Gemeint ist, dass Radler durch die ...
Radolfzell Tarifstreit bei BCS: Gewerkschaft und Automobilzulieferer ringen um die letzten Löhne
IG Metall und BCS haben den Zusatztarifvertrag gekündigt, mit dem 2021 versucht wurde, den Standort zu retten. Nun gibt es Streit über Investitionen und Fristen. Derweil gründet BCS ein neues Unternehmen in Singen.
Dass BCS Radolfzell schließen wird, ist bekannt. Doch nun streiten Gewerkschaft und Unternehmen um den Zusatztarifvertrag und getätigte ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle – Wo kracht es im Landkreis Konstanz am häufigsten?
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Video Großprojekt mit Hürden – Wo der B33-Ausbau ins Stocken gerät, zeigt dieses Video
Das größte Straßenbauprojekt der Region zwischen Konstanz und Markelfingen wird sich um mehrere Jahre verzögern. Wo liegen die Probleme? Das sehen Sie hier anhand von Drohnenaufnahmen der B33-Baustelle.
Bild : Großprojekt mit Hürden – Wo der B33-Ausbau ins Stocken gerät, zeigt dieses Video
Radolfzell Krankenhausschließung, was nun? Freie Wähler planen Infoveranstaltung über mögliches MVZ
Die Freien Wähler fordern auf ihrer Hauptversammlung abermals ein Medizinisches Versorgungszentrum für Radolfzell und organisieren eine Infoveranstaltung. Auch zu anderen Themen formulieren sie klare Positionen.
Der neue Vorstand der Freien Wähler Radolfzell amtiert künftig für drei Jahre. Von links: Der Vorsitzende Peter Blum, sein ...
Radolfzell Hallenschließung, Kunstrasenplatz und Markolfhalle: Bei der IG Sport geht es um wichtige Themen
Simon Gröger war bei der Hauptversammlung der IG Sport zu Gast. Dort lobte er die Jugendarbeit der Sportvereine. Aber auch andere Themen kamen zur Sprache – und die beschäftigen derzeit nicht nur die Sportler.
Noch nicht fertiggestellt, aber dringend benötigt: Die im Bau befindliche Markolfhalle. Über sie wurde bei der Hauptversammlung der IG ...
Tengen "Mit was soll ich in Zukunft heizen?" Energiekrise führt zu reger Diskussion mit Andreas Jung (CDU)
Ein Besucher sieht sogar seinen Lebensabend zerstört: Einige Neuerungen der Energiepolitik stoßen auf wenig Verständnis im Hegau. Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) erläutert aus Berliner Perspektive.
Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) steht Rede und Antwort nicht nur bei Fragen um Heizungen und Stromgewinnung.
Radolfzell-Böhringen So will eine Bürgerinitiative das Vereinsleben fördern und sich für die neue Ortsmitte einsetzen
Die Bürgerinitiative „BleiB – Besser leben in Böhringen“ geht offiziell an den Start und gründet einen Verein. Sie will den Ort attraktiver machen. Gleich drei Projekte nehmen schon Formen an. Was nun geplant ist.
Die Gründungsmitglieder des neuen Vereins „Besser leben in Böhringen – BleiB“: Volker Waller (von links), Siggrid ...
Radolfzell 22.000 Euro Blechschaden: Wohnwagen drängt Audi an die Leitplanke
Auf der B33 auf Höhe der Anschlussstelle Radolfzell kam es am Samstagmittag bei einem Überholmanöver zu einem Unfall zwischen einem Wohnmobil und einem Audi. An den beiden Fahrzeugen ist hoher Schaden entstanden.
Bild : 22.000 Euro Blechschaden: Wohnwagen drängt Audi an die Leitplanke
Vermisst Der Fall Jasmin M.: Alles zur Suche nach der 21-Jährigen aus Eigeltingen
Seit 19. Februar wird Jasmin M. vermisst. Der Fall beschäftigt die Region, seither gab es mehrere Suchaktionen, ein Verdächtiger sitzt in Haft. Was bisher bekannt ist.
Mit diesem Bild sucht die Polizei nach Jasmin M. Rechts ein Bild eines Sucheinsatzes bei Heudorf am 27. Februar.
Kreis Konstanz Stille am Bahngleis, Stau auf der B33: Am Streiktag bleiben Bahnpendler zuhause oder stehen im Stau
Hier fährt nichts: An den Bahnhöfen im Kreis Konstanz fährt an diesem Montagmorgen kein Zug. Nur wenige Fahrgäste wissen nichts vom Streik. Auf der B33 staut sich derweil der Autoverkehr.

Hier fährt am 27. März nichts: Leerer Bahnsteig am Seehas-Haltepunkt Petershausen. Nur wenige Fahrgäste haben vom Streik nichts mitbekommen.
Moos Immer mehr Motorboote, obwohl es weniger werden sollten: Neue Quotenregelung für Liegeplätze
Obwohl die Anzahl der Motorboote bereits 2020 durch eine Regelung reduziert werden sollte, nimmt die Zahl stetig zu. Nun hat der Gemeinderat nachgebessert. Doch Bürgermeister Krauss kritisiert das Ergebnis.
Niedrige Wasserstände, wie auf dieser Archivaufnahme vom Hafen in Iznang, erschweren die Vergabe von Liegeplätzen für Boote in der ...
Fußball FC Böhringen besiegt die DJK Konstanz und blickt schon aufs nächste Spitzenspiel – mit Videos!
Der FC Böhringen schlägt in der Kreisliga B3 die DJK Konstanz mit 2:0. Kapitän und Urgestein Stefan Maisch freut sich über den Erfolg und seinen Treffer – und blickt bereits auf den kommenden Sonntag.
Stefan Maisch jubelt nach dem 2:0-Erfolg des FC Böhringen im Spitzenspiel gegen die DJK Konstanz.
Bilder-Story Aktionstag mit Hagel, Regen und Sonnenschein
100 Einzelhändler öffneten am verkaufsoffenen Sonntag in der Radolfzeller Innenstadt ihre Verkaufsflächen. Die Aktionsgemeinschaft Radolfzell lud zur 16. See(h)reise mit einer Camper-Ausstellung auf dem Marktplatz ein.
Bild : Aktionstag mit Hagel, Regen und Sonnenschein
Radolfzell Stürmische See(h)reise: Das war der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Radolfzell
Bei der Aktion boten mehr als 100 Einzelhändler ihre Produkte an. Im Vordergrund stand das Thema Reisen. Und auch für Kinder gab es passende Angebote.
Vier Meter hohe Bäume wandelten beim verkaufsoffenen Sonntag als Attraktion durch die Gassen von Radolfzell.
Gesundheit Das E-Rezept gibt's nur ausgedruckt: Warum es für Patienten bisher nicht einfacher wird
Eigentlich sollte es schon seit Anfang des Jahres da sein: das E-Rezept. Doch die digitale Alternative verzögert sich. Was Apotheken und Ärzte über die Schwierigkeiten berichten.
Das E-Rezept muss derzeit noch auf Papier ausgedruckt werden, damit Apotheker wie Michael Dohm in Radolfzell das Rezept einlesen können.
Radolfzell Frischer Wind beim Wassersportclub: Bernd Buhl ist neuer Vorsitzender – und hat viel vor sich
Der Wassersportclub Wäschbruck hat Bernd Buhl auf seiner Jahreshauptversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Doch ein Thema sorgte für hitzige Diskussionen. Nicht nur deshalb warten auf Buhl mehrere Herausforderungen.
Helmut Eisler (links) war 18 Jahre lang Vorsitzender des Wassersportclubs Wäschbruck. Dieses Amt übernimmt nun Bernd Buhl, der im Rahmen ...
Radolfzell Direkte Demokratie im Milchwerk: Welche Wünsche haben die Radolfzeller Kinder?
Beim Kinderforum im Milchwerk konnte Kinder konkrete Vorschläge an die Politik äußern – und bekamen teilweise sofortige Zusagen für die Umsetzung. Was sich die Kinder wünschten, und was nun passieren wird.
Auf dem Radolfzeller Kinderforum im Milchwerk konnten Kinder jetzt erstmals direkt ihre Wünsche an die Stadtverwaltung richten.
FV Walbertsweiler-Rengetsw. - FC Radolfzell FC Radolfzell gewinnt 7:1 beim FV Walbertsweiler-Rengetsweiler. Mit Videos!
Favorit Radolfzell gab sich keine Blöße, nahm das Schlusslicht nicht auf die leichte Schulter und sorgte seriös von der ersten bis zur letzten Spielminute für ein klares Resultat.
Die Radolfzeller Abwehrspieler haben die Stürmer des FV Walbertsweiler-Rengetsweiler meist im Griff beim 7:1-Erfolg im Linzgau.
Radolfzell Ein Rekord und viele Neuheiten: So verlief das Jahr 2022 für die Freiwillige Feuerwehr Radolfzell
Die Feuerwehr rückte im vergangenen Jahr so häufig wie noch nie aus. Einige Einsätze gab es für die Feuerwehrleute sogar zum ersten Mal. Der neue Kommandant Tobias Oechsle konnte allerdings noch mehr berichten
Über 400 Mitglieder zählt die Freiwillige Feuerwehr Radolfzell. Sie tagte in der Litzelhardthalle in Liggeringen zu ihrer Hauptversammlung.
Radhotel am Gleis Schockdiagnose Krebs: Wie Florian Repnik sich und sein Hotel rettete
Der Besitzer des Radolfzeller Radhotels am Gleis kämpfte acht Monate. Nur mit Hilfe seiner Familie und seines Teams konnte Florian Repnik seine Existenz am Leben halten.
Florian Repnik mit seiner Frau Carolin und Sohn Max vor seinem Hotel und Restaurant in Markelfingen. Vor rund einem Jahr erhielt er die ...
Radolfzell-Stahringen Nach Weltcup-Sieg: Zehn Stahringer feiern Anna-Lena Forsters furiosen Saisonabschluss
Die Monoski-Rennfahrerin Anna-Lena Forster aus Stahringen wird beim Saisonabschluss in Cortina d‘Ampezzo als Gesamtweltcup-Siegerin ausgezeichnet. Dabei begleitet hat sie Fanclub aus ihrem Heimatort.
Zum Saisonabschluss im italienischen Cortina d‘Ampezzo wurde Anna-Lena Forster (Mitte) von einer zehnköpfigen Abordnung aus ...
Kreis Konstanz Warnstreik! Auf den Strecken der Bahn fährt im Kreis Konstanz am Montag wohl nichts
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Ein Seehas-Zug am Haltepunkt Konstanz-Fürstenberg: Am Montag, 27. März, ist wegen des bundesweiten Streiks nicht damit zu rechnen, dass ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Konstanz/Meersburg Autofähre verkehrt ab 1. April wieder im Schnellkurs
Die Schiffe zwischen Konstanz und Meersburg verkehren seit Wochen außerhalb der Stoßzeiten nur noch im 20-Minuten-Takt. Doch bald sollen wieder mehr Fahrten erfolgen. Ab Anfang April wird die Taktung wieder hochgefahren.
Die Fähre der Stadtwerke Konstanz zwischen Meersburg und Konstanz verkehrt ab dem 1. April wieder im Schnellkurs.
Verkehr Mit dem 49-Euro-Ticket über die Grenze: Kommt eine Schweiz-Erweiterung für Pendler?
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Eine S-Bahn der Linie 36 im Waldshuter Bahnhof. Wer mit ihr in die Schweiz will, kann auf Kombiangebote setzen.
Singen/Hegau Ist er der letzte seiner Art? Nach neuem Wahlrecht hätte Selcuk Gök so nicht gewählt werden können
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Der Landtag will die Neuwahl bei der Bürgermeisterwahl durch eine Stichwahl im zweiten Wahlgang ersetzen. Kommunalpolitiker kritisieren ...
Singen Erst unerwünscht, dann umgebracht: Diese Singener Familie litt nicht nur unter den Nazis
Die Sinti-Familie Winter wurde ihr Leben lang diskriminiert. Höhepunkt war die Deportation nach Auschwitz vor 80 Jahren. Bei einer bewegenden Feier mit Angehörigen wird klar: Der Kampf um Anerkennung dauert an.
Vom Suchen und Finden in Akten: Die Angehörigen der Sinti-Familie Winter sind die einzigen NS-Opfer, die aus Singen direkt in das ...
Das könnte Sie auch interessieren