Jeder Leerstand ist ein Alarmsignal: Immer mehr Menschen sorgen sich um den Handel und die Innenstädte. Nun suchen Experten nach Lösungen. Die HTWG Konstanz und der SÜDKURIER laden am 11. Mai zur Diskussionsrunde.
Im Rahmen der Elektrifizierung der Bodensee-Gürtelbahn wird der Haltepunkt in Espasingen reaktiviert. Bis es es soweit ist und die Einwohner davon profitieren können, dauert es aber. Wie der Zeitplan aktuell aussieht.
Für alle Freunde des Burgfestes gibt es eine gute Nachricht: Es gibt wieder Programm auf der gesamten Festung. Und das Blasorchester der Stadt Singen kehrt mit einer besonderen Aktion auf den Berg zurück.
Am Freitagmorgen war die Hauptstraße zwischen Adler Post und Altem Forstamt der Schauplatz einer Oldtimer Rallye. Die historischen Autos befanden sich auf einer fast 300 Kilometer langen Fahrt rund um den Bodensee.
Weniger Homeoffice ab Juli, das hat sich für Grenzgänger bereits abgezeichnet. Nun liegt ein Regelentwurf vor. Wie Deutschland und die Schweiz sich dazu positionieren und was das für Grenzgänger bedeutet.
Bäume können steinalt werden, wenn man sie nur lässt. Aber wo liegt der Altersrekord im Kreis Konstanz? So viel sei schon verraten: Dieser Baum hat schon fast alles gesehen, den Dreißigjährigen Krieg zum Beispiel.
Als Grund werden lediglich allgemeine Verzögerungen beim Bauablauf genannt. Besucher, die bereits Onlinetickets für den Mai gekauft haben, können sich per Mail und Telefon melden.
Die Zukunft des Krankenhauses treibt den Gemeinderat um. CDU und Freie Wähler wollen Abwicklung und Zukunft klären – und wittern Vertragsbruch vor. Denn der GLKN habe die Gebäude erhalten müssen. Jetzt soll Klarheit her.
Wer genug Goldmünzen hat, kann künftig im Thurgau fürstlich residieren – mit atemberaubendem Blick auf die Insel Reichenau. Seit über 40 Jahren ist das märchenhafte Schloss Salenstein ungenutzt. Jetzt wird es verkauft.