Kreis Konstanz

Neueste Artikel
Konstanz Inflation, Ladensterben, Nagelstudio-Schwemme: Wie bleiben unsere Innenstädte lebendig?
Jeder Leerstand ist ein Alarmsignal: Immer mehr Menschen sorgen sich um den Handel und die Innenstädte. Nun suchen Experten nach Lösungen. Die HTWG Konstanz und der SÜDKURIER laden am 11. Mai zur Diskussionsrunde.
(Archivbild) Trostlos: Jeder Leerstand macht eine Innenstadt unattraktiver. Was in Konstanz lange Zeit unvorstellbar war, ist nun auch ...
Stockach Espasingen bekommt seinen Bahnhaltepunkt zurück! Aber erstmal ist Geduld gefragt
Im Rahmen der Elektrifizierung der Bodensee-Gürtelbahn wird der Haltepunkt in Espasingen reaktiviert. Bis es es soweit ist und die Einwohner davon profitieren können, dauert es aber. Wie der Zeitplan aktuell aussieht.
In Espasingen wird es in einigen Jahren wieder einen Bahnhaltepunkt geben. Ortsvorsteher Andreas Bernhard auf dem Foto beim alten Bahnhof.
Singen Nach dem blauen Auge: So wollen Burgfest und Hohentwiel-Festival dieses Jahr punkten
Für alle Freunde des Burgfestes gibt es eine gute Nachricht: Es gibt wieder Programm auf der gesamten Festung. Und das Blasorchester der Stadt Singen kehrt mit einer besonderen Aktion auf den Berg zurück.
Szene vom Burgfest 2022: Das Duo „The Suits“ begeisterte beim Burgfest sein Publikum mit spannender Feuer-Jonglage. In ...
Stockach Was war denn da in der Oberstadt los? 120 Oldtimer ziehen Stockacher Autofans in den Bann
Am Freitagmorgen war die Hauptstraße zwischen Adler Post und Altem Forstamt der Schauplatz einer Oldtimer Rallye. Die historischen Autos befanden sich auf einer fast 300 Kilometer langen Fahrt rund um den Bodensee.
Rund 120 Oldtimer machten im Rahmen der Bodensee-Klassik Oldtimer Rallye am Freitagmorgen Station in der Oberstadt.
Schweiz Homeoffice für Grenzgänger: Regel ab Sommer ist ausgehandelt
Weniger Homeoffice ab Juli, das hat sich für Grenzgänger bereits abgezeichnet. Nun liegt ein Regelentwurf vor. Wie Deutschland und die Schweiz sich dazu positionieren und was das für Grenzgänger bedeutet.
Arbeiten, aber gleichzeitig auf die Kinder aufpassen: Für Schweiz-Grenzgänger wird Homeoffice ab Sommer rechtlich schwieriger.
Daten-Story Die Rekord-Linde von der Reichenau! So alt ist der älteste Baum im Kreis Konstanz
Bäume können steinalt werden, wenn man sie nur lässt. Aber wo liegt der Altersrekord im Kreis Konstanz? So viel sei schon verraten: Dieser Baum hat schon fast alles gesehen, den Dreißigjährigen Krieg zum Beispiel.
Diese Linde auf der Reichenau steht schon seit mehreren hundert Jahren auf der Insel.
Konstanz Kalte Dusche für Sealife-Fans: Wiedereröffnung verschiebt sich um mehrere Wochen
Als Grund werden lediglich allgemeine Verzögerungen beim Bauablauf genannt. Besucher, die bereits Onlinetickets für den Mai gekauft haben, können sich per Mail und Telefon melden.
Die Bauarbeiten im und am Sealife, hier ein Bild vom März, gehen noch bis Mitte Juni weiter.
Radolfzell MVZ, Geburtshaus oder doch Bruchbude: Was soll aus dem Radolfzeller Krankenhaus werden?
Die Zukunft des Krankenhauses treibt den Gemeinderat um. CDU und Freie Wähler wollen Abwicklung und Zukunft klären – und wittern Vertragsbruch vor. Denn der GLKN habe die Gebäude erhalten müssen. Jetzt soll Klarheit her.
Wie geht es mit dem Gebäude weiter? CDU und Freie Wähler haben umfangreiche Prüfanträge an die Stadt gestellt, weil sie die Zukunft des ...
Kanton Thurgau Das Schweizer "Neuschwanstein" steht zum Verkauf – Wer weckt das Schloss aus dem Dornröschenschlaf?
Wer genug Goldmünzen hat, kann künftig im Thurgau fürstlich residieren – mit atemberaubendem Blick auf die Insel Reichenau. Seit über 40 Jahren ist das märchenhafte Schloss Salenstein ungenutzt. Jetzt wird es verkauft.
Auf einer Felsnase thronend: Das Schloss Salenstein liegt direkt am See – und steht zum Verkauf.
Links
Rechts
Top Themen
Das könnte Sie auch interessieren