Bewohner der Gemeinden Moos, Gaienhofen und Öhningen können ab Mitte Juni fleißig in die Fahrradpedalen treten, Kilometer für ihre Teams sammeln und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun
Die Baugenehmigung für die Erweiterung des Lebensmittelladens in Schienen ist vorhanden – auch Zuschüsse sind schon bewilligt. Eigentlich könnte es im Oktober mit den Arbeiten losgehen. Gäbe es da nicht ein Problem.
Der FC Öhningen-Gaienhofen besiegte den SV Deggenhausertal mit 5:1. Fünf der sechs Tore fielen in der turbulenten zweiten Halbzeit, welche durch die Platzherren dominiert wurde.
Die Gemeinschaft Öhninger Vereine ist nach den Ausfällen in den letzten beiden Jahren in die Planungen für das Fest gestartet. Welche Programmpunkte bisher feststehen und wo noch Unklarheit herrscht.
Im Spitzenspiel der Bezirksliga schob sich der Türk. SV Singen gegen den FC Öhningen-Gaienhofen mit einem hochverdienten 2:0-Erfolg auf den zweiten Tabellenrang.
Wer gewinnt das Spitzenspiel des 24. Bezirksliga-Spieltages zwischen Verfolger TSV Singen und Tabellenführer FC Öhningen-Gaienhofen? Der Singener Trainer Fabian Wilhelmsen jedenfalls tippt ein 2:1 für sein Team.
In der Höri-Gemeinde Öhningen steht wieder die Bürgermeisterwahl ins Haus und ein Bewerber ist ein alter Bekannter: Amtsinhaber Andreas Schmid möchte eine vierte Amtszeit.
Nach einem schleppenden Start gelang es dem FC Öhningen, seine Chancen zu nutzen. Am Ende steht ein verdienter 2:0-Arbeitssieg über die SG Reichenau/R.-Waldsiedlung.
Eigentlich soll die Gemeinde laut Quote 78 Geflüchtete aufnehmen, bisher war es aber nur knapp über die Hälfte davon. Woran das liegt, und mit welchen Problemen die Gemeinde zusätzlich zu kämpfen hat.
Gastgeber taten sich anfangs schwer. Ein Doppelschlag vor der Pause sorgte für klares Zwischenergebnis. Nach dem Wechsel trafen Fiore-Tapia & Co. noch zweimal.
Favorit FC Öhningen-Gaienhofen dominierten den abstiegsbedrohten Gastgeber nach Belieben und führte nach etwas mehr als einer halben Stunde mit 5:0. Das war dann auch der Endstand.
In unserem Interview der Woche spricht Dirk Weiermann, Torhüter des FC Öhningen-Gaienhofen, über seine Serie, die Offensiv-Power seiner Mannschaftskollegen und die Ziele des Teams von der Höri.
Der Wanderclub erlebt gerade eine Wiedergeburt des Mitglieder-Engagements im Vorstand. Eine Veränderung gab es beim Amt der Wanderwartin: Zita Muffler legte nach 23 Jahren ihr Amt nieder.
Ein am Mittwochnacht als vermisst gemeldeter 84-Jähriger aus Hemishofen konnte bei einer deutsch-schweizerischen Suchaktion in Öhningen aufgefunden werden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
In der Beschlussvorlage ging es nicht nur um Urnengräber unter Bäumen, sondern auch um ein Erdröhren-System. Darüber waren die Vertreter des Wangener Ortschaftsrats offenbar nicht informiert.
Die Verantwortlichen überlassen nichts dem Zufall, wenn es um die Kommunikation des Strukturgutachtens für den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) geht. Das wird an zwei Punkten deutlich.
Nach zweijähriger Pandemie-Pause gab es wieder ein zweitägiges Festival im Bodensee-Stadion. Am ersten Abend gab es viel Kritik an der Organisation, die Stimmung war danach trotzdem gut und die Polizei ist zufrieden.
Sie stemmen 100 Kilo, klettern auf Dächern herum, sind Bestseller-Autorinnen, Aktivistinnen, Mütter, ohne Kinder, Akademikerinnen oder ohne Ausbildung – doch eines haben sie alle gemeinsam: nämlich ihren Weg gefunden.
Eine erste Entscheidung zum GLKN fällt bald. Aber noch sind viele Fragen offen, zum Beispiel wie ein Klinikneubau finanziert werden könnte oder ob es eine Bürgerbeteiligung geben wird. Ein paar Antworten gibt es bereits.