Öhningen

(276889490)
Quelle: Simon Rucker/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Blick auf die Klärbecken in der Radolfzeller Kläranlage. Die Stadtwerke wollen Abwärme aus der Anlage nutzen, um Gebäude zu beheizen.
Radolfzell Nahwärme aus der Kläranlage? Die Radolfzeller Stadtwerke wollen diese Möglichkeit nutzen
Die Wärmewende ist in aller Munde. In Radolfzell wird derzeit an einem ganz besonderen Projekt gearbeitet, das CO2 einsparen soll: Die Stadtwerke wollen Abwasser Wärme entziehen. Wie kann das funktionieren?
Kanton Thurgau Traktor stürzt in Bachtobel – Fahrer wird eingeklemmt und schwer verletzt
Der Schlepper fällt samt Anhänger in eine kleine Schlucht bei Herdern. Derzeit ermittelt die Kantonspolizei Thurgau, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
SC Pfullendorf II - FC Öhningen-Gaienhofen Felix Wäschle bricht den Bann beim 4:2-Erfolg in Pfullendorf. Mit Videos!
FC Öhningen-Gaienhofen hatte 19 Minuten lang Probleme mit der Verbandsligareserve, dann aber stand es zur Halbzeit 4:1. Das Resultat hätte durchaus höher ausfallen können, aber der Spitzenreiter betrieb Chancenwucher.
Öhningen Erfolgreich beim Gewinnspiel: Junge Spieler von der Höri jubeln für den SC Freiburg
39 Kinder sind beim Saisonendspiel gegen den SV Meppen dabei und feuern Verein kräftig an. Eine Spendenaktion und ein Gewinnspiel haben dies möglich gemacht.
Jubeln können die jungen Spieler des FC Öhningen-Gaienhofen, die live beim Saisonendspiel des SC Freiburg II gegen SV Meppen dabei sind. ...
Kreis Konstanz Wie kommt das 49-Euro-Ticket an? Passagiere und Verkehrsbetriebe ziehen erste Bilanz
Seit Anfang Mai können Bahnkunden mit dem Deutschlandticket im Landkreis unterwegs sein. Bahn und Verkehrsbetriebe sind zufrieden mit dem Auftakt des neuen Angebots. Es gibt aber einige wenige Kritikpunkte.
Ein Seehas am Konstanzer Bahnhof. Viele Fahrgäste haben bereits in den Pfingstferien das Deutschlandticket genutzt.
Öhningen Zwei-Klassen-Gesellschaft am See? Öhninger wollen sich ihr Angelrecht nicht wegnehmen lassen
Der Vorschlag, ein Angelverbot auszusprechen, stieß im Gemeinderat auf heftige Kritik. Bisher dürfen nur Bootsliegeplatzinhaber auf den Steg. Doch nun soll sich das ändern und alle Öhninger dürfen offiziell angeln
Hier am Steg sollen Bootsliegeplatzinhaber nicht weiter bevorzugt werden: Das Angeln soll allen Öhningern erlaubt werden.
Radolfzell Können Haustiere vor einem Erdbeben warnen? Das untersuchen Forscher in Radolfzell
Am Max-Planck-Institut in Möggingen wollen Wissenschaftler herausfinden, ob Hunde und Katzen Naturkatastrophen voraussagen und Menschen rechtzeitig warnen können. Wie das funktionieren könnte.
Michael Quetting und Tim Wild vom Max-Planck-Institut untersuchen derzeit, ob Haustiere Menschen vor Naturkatastrophen warnen können.
Bodensee Täglich radeln hier tausende – Wie gut ist der beliebte Bodensee-Radweg wirklich?
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Der Bodensee Radweg ist eine der beliebtesten Radstrecken in Deutschland. An einigen Tagen sind bis zu 4900 Radler dort unterwegs. Hier ...
Radolfzell Damit es keinen Ärger auf dem See gibt: Schwaben zeigen in Baden, wie SUPs richtig paddeln
Stand-up-Paddler, die sich mit ihrem Board nicht genügend auskennen, können zu Problemen auf dem Wasser führen. Das weiß auch eine SUP-Schule aus Heilbronn und gibt am Bodensee Tipps für mehr Sicherheit auf dem Brett.
Teilnehmer des SUP-Kurses auf dem Untersee.
Gailingen Im Zick-Zack-Kurs über den Untersee: Wie Schiffe die Pirouetten drehen auf den Gailinger Wellen
Sie durchpflügen den Untersee zwischen Insel Reichenau und Öhningen und wechseln sieben Mal die Hoheitsgewässer: die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein. Doch die Wenden sind eine Herausforderung.
Quer zur Strömung: Für nicht eingeweihte Zuschauer ein Tanz auf den Wellen, der Staunen und Bewunderung auslöst.
Radolfzell-Böhringen Jetzt ziehen Anwohner vor Gericht: Weiter Ärger um geplanten Mobilfunkmast in Böhringen
Auf einem Privatgrundstück soll ein Mobilfunkmast gebaut werden. Das wollen Anwohner allerdings verhindern, sie kritisieren Mobilfunkanbieter und Stadt. Doch der eine reagiert nicht, die andere sieht kein Versäumnis.
In Böhringen wächst der Widerstand der Anwohner gegen einen bereits genehmigten Mobilfunkmast auf einem privaten Grundstück im ...
Gaienhofen Wechseln jetzt alle zur Volksbank? Schließung der Sparkassen-Filialen verstimmt auf der Höri
Die Sparkasse zieht sich von der Höri teilweise zurück – und in Gaienhofen zeigt man sich darüber nicht erfreut. Bürgermeister Jürgen Maas verweist auf Trostpflaster, doch die Gemeinderäte schlagen Protest vor.
Kleinere Filialen der Sparkasse Hegau-Bodensee in Moos, Gaienhofen und Öhningen (von links) sollen geschlossen werden.
Bodensee/Hegau Gräserpollen haben Hochsaison! Warum das Sommer-Wetter für Allergiker zur Qual wird
Es ist warm und trocken, das bedeutet: Flugzeit für Pollen, Schniefzeit für Heuschnupfen-Geplagte. Viele Menschen klagen in diesem Jahr über ungewöhnlich starke Allergiebeschwerden. Woran liegt das?
Aurelia Scherrer und Simon Wöhrle kann der Pollenflug nichts anhaben: Sie haben glücklicherweise keinen Heuschnupfen. Wer allergisch auf ...
Höri Noch mehr Widerstand: Zweite Bürgerinitiative sagt Windrädern Kampf an und bangt um Weltkulturerbe
Die Neue Bürgerinitiative "Freunde der Höri" wehrt sich gegen die Pläne, auf dem Schienerberg Windkraftanlagen zu errichten. Landschaftsarchitekt Ulrich Bielefeld sieht in ihnen einen Konflikt zum Klimaschutz.
Gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekt Ulrich Bielefeld stellten sich die Sprecher der neu gegründeten Bürgerinitiative „Freunde ...
Kreis Konstanz Der Landkreis soll klimaneutral werden – aber nicht 2035, sondern erst 2040
Nach vier Jahren hat der Kreistag ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Nun gibt es einen Plan, wie Treibhausgase eingespart werden. Fridays for Future sieht darin einen Papiertiger – nicht nur die Aktivisten sehen das so.
(Symbolbild) Windkraft und Photovoltaikanlagen können einen Beitrag zur Klimaneutralität liefern.
Öhningen Droht ein Ende der Idylle? Warum Naturschützer keine Windräder wollen
Der Umweltverband Naturschutzinitiative kritisiert die Projekte zur nachhaltigen Energiegewinnung auf der Höri deutlich. Windräder und Solarpark würden die Natur zur Industrie-Landschaft wandeln – und zerstören.
Ein Windrad in der Nähe von Schonach im Schwarzwald. Um es aufstellen zu können, ist ein Stück Wald gerodet worden. Diesen Kahlschlag ...
Öhningen 70-Jähriger stirbt nach Sturz mit dem E-Bike
Auf einem Wanderweg zwischen Öhningen und Bohlingen ist ein 70-Jähriger mit dem E-Bike zu Fall gekommen und noch vor Ort gestorben. Weite Hintergründe zu dem Unfall sind nicht bekannt.
Bild : 70-Jähriger stirbt nach Sturz mit dem E-Bike
Radolfzell Überfiel er Partygänger als Adrenalin-Kick? 19-Jähriger muss drei Jahre in Haft
Mit Freunden hat ein 19-Jähriger von der Höri immer wieder bewaffnete Raubüberfälle auf Besucher des Singener Nachtlebens begangen. Jugendliche Dummheit, sagen seine Anwälte. Eine schwere Straftat, sagt der Richter.
Der Eingangsbereich des Konstanzer Amtsgerichtes, in dem auch das Jugendschöffengericht tagt.
FC Öhningen-Gaienhofen - SC Markdorf Remis im Spitzenspiel! Rettungstat kurz vor Schluss sichert Markdorf Punkt auf der Höri. Mit Videos
Der FC Öhningen-Gaienhofen muss mit einem 2:2 gegen das beste Team der Bezirksliga-Rückrunde zufrieden sein und geht damit mit zwei Punkten Vorsprung auf Verfolger Südstern Singen in die verbleibenden Spieltage.
Nicolas Grieger (links) vom FC Öhningen-Gaienhofen im Duell mit Markdorfs Austyn Adebayo Adefeyiju.
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Jan Blessing, Schwimmmeister im Konstanzer Strandbad Hörnle, zeigt die zwei wichtigsten Flaggen, die im Schwimmbad am Bodenseeufer wehen ...
Öhningen Projekt der Gemeinschaft wird zum Zankapfel: Haus der Vereine spaltet das Dorf
Schule und Gemeindeverwaltung Öhningen streiten sich um die Kommunikation beim Thema Haus der Vereine. Die Vereine selbst sehen ihr Herzensprojekt in den Konflikt mit hineingezogen und fühlen sich falsch verstanden.
Anne Faisst, Vorsitzende des MV Öhningen, und Roland Pleli, Vorsitzender des FC Öhningen, stehen zwischen Grundschule und Vereinshütte ...
Kreis Konstanz Klinikum, Flüchtlinge, Berufsschule und noch ein paar Herausforderungen mehr
Blick in die Zukunft: Landrat Zeno Danner und der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt stimmen die Bürgermeister zwischen Büsingen und Hohenfels auf nicht so einfache Zeiten. Was kommt auf den Landkreis zu?
Eine riesige Baustelle für den Kreis Konstanz, auch im ganz wörtlichen Sinn: In Konstanz entsteht ein neues Berufsschulzentrum. ...
Öhningen-Schienen Doppelt so groß und mit Bistro: Das Lädele in Schienen feiert neuen Anbau
Monatelang wurde am Lädele in Schienen gebaut, um es zu vergrößern und damit auch einen neuen Treffpunkt in Schienen zu schaffen. Einige Arbeiten fehlen noch, doch nach der Eröffnung steht auch die Einweihung an.
Das Lädele in Schienen hat jüngst seinen Erweiterungsbau eröffnet und gefeiert.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Visual Story Unter freiem Himmel, im Tiny House oder piksendem Heu – So speziell kann die Nacht am Bodensee sein
Na, gut geschlafen? Diese Frage beantwortet ein Paar, das im Bubble Hotel mit Blick auf den Bodensee übernachtet hat. Und wie war die Nacht für Großeltern und Enkel im Tiny House sowie eine Familie im Heuhotel?
Schlafen wie in einer Seifenblase: Das bieten die Bubble-Hotels im Schweizer Kanton Thurgau. Sie stehen an unterschiedlichen Standorten ...
Konstanz Zwei Euro für eine halbe Stunde parken – Fühlen sich Autofahrer in Konstanz abgezockt?
Parken ist teuer – besonders in Innenstädten. Konstanz bildet dabei keine Ausnahme. Doch wie kostspielig ist es hier im Vergleich zu anderen Städten? Das sagen Besucher aus dem In- und Ausland dazu.
An den Parkscheinautomaten am Döbele kann man nur mit Münzgeld oder über eine App bezahlen. Scheine nimmt der Automat nicht.
Konstanz Viel los an und auf dem Wasser: Bodenseewoche begeistert Teilnehmer und Veranstalter
Vier Tage lang fand die Bodenseewoche mit vielen Veranstaltungen und Angeboten statt. Zwar hielt der Wind sich eine Zeit lang zurück, schließlich waren aber mehrere Wettkampffahrten möglich. Das Fazit fällt positiv aus.
Schöner Anblick: Segelboote, die an der Internationalen Bodenseewoche teilnehmen, auf dem See.
Karriere 360 Millionen Dollar Baukosten: Hegauer Astrophysiker leitet auf Hawaii weltgrößtes Sonnenteleskop
Thomas Rimmele wuchs in Aach auf und machte in Amerika Karriere. Warum seine Forschungsarbeit für die Menschheit entscheidend sein kann – und selbst das Weiße Haus auf den Plan gerufen hat.
Sonnenstürme können eine große Bedrohung für die Menschheit sein. Der Hegauer Thomas Rimmele tüftelt an Lösungen für dieses Problem. Er ...
Bilder-Story Mit dem Zeppelin über dem Bodensee unterwegs
Bregenz, Konstanz, Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen: Die schönsten Bilder von einem Zeppelin-Rundflug durch die Bodenseeregion.
Bild : Mit dem Zeppelin über dem Bodensee unterwegs
Das könnte Sie auch interessieren