Sie wollte während der Pandemie-Einschränkungen die Vorteile von Geimpften nutzen, ohne sich impfen zu lassen – und hat das gefälschte Genesenen-Zertifikat dann doch nicht genutzt. Angeklagt war sie trotzdem.
Der Wahlkrimi in Tengen zeigt, dass Kandidaten in der zweiten Runde durchaus Chancen haben. Doch das soll bald nicht mehr möglich sein, außerdem könnten Politiker jünger werden. Verantwortliche im Hegau äußern Kritik.
Die Statistik der Polizei zeigt: Nachdem es in den Pandemiejahren weniger Verkehr auf den Straßen gab, ist es 2022 im Kreis Konstanz zu deutlich mehr Unfällen gekommen. Vor allem eine Personengruppe ist oft beteiligt.
Die Sinti-Familie Winter wurde ihr Leben lang diskriminiert. Höhepunkt war die Deportation nach Auschwitz vor 80 Jahren. Bei einer bewegenden Feier mit Angehörigen wird klar: Der Kampf um Anerkennung dauert an.
Ein Besucher sieht sogar seinen Lebensabend zerstört: Einige Neuerungen der Energiepolitik stoßen auf wenig Verständnis im Hegau. Bundestagsmitglied Andreas Jung (CDU) erläutert aus Berliner Perspektive.
Mit vier Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften ist die Hilzinger Feuerwehr am Sonntagmorgen Richtung Ortsteil Binningen ausgerückt. Dort ist laut Polizei ein defekter Heizboiler in Brand geraten.
Gastgeber fanden zunächst besser in die Partie gegen den FC Hilzingen, mussten nach dem Anschluss zum 1:2 eine hektische Phase überstehen, ehe Leo Hegner mit seinem zweiten Treffer den 3:1-Erfolg sicherte.
Initiative „Zusammenkunft“ will einen Begegnungsort für alle Altersgruppen schaffen – und ist bereits gut voran gekommen. Immer Freitags finden offene Treffs statt. Dabei soll das Vorhaben weiterentwickelt werden.
Warum das Hegau-Jugendwerk sein Therapiebad im Winter geschlossen hatte, warum sich Spediteur Christian Bücheler von der Politik verschaukelt fühlt – und was Entlastungspakete damit zu tun haben.
In der Bäckerei Künz haben zusätzliche Verpackungsmittel für kurze Zeit einen Aufschlag gekostet. Und dies aus gutem Grund, wie Philipp Künz erklärt. Was dahinter steckte und wie es dem Bäckerhandwerk derzeit geht.
Schlechte und gute Nachrichten für Pendler vom Bodensee und aus dem Hegau: Auf den Schienen im Landkreis wird am 27. März wohl alles stillstehen. Doch Regiobus, Stadtbusse und Fähre sollen am Streiktag verkehren.
Am Montag war der Hilzinger in der Fernesehserie „First Dates Hotel“ zu sehen. Auf Mallorca hatte er ein Date mit Stephanie – doch was nun alle interessiert: Sind die zwei ein Paar?
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Die Untergruppe des Fanfarenzugs Castellaner feiert im April runden Geburtstag. Bei der jüngsten Versammlung ging es um die langjährige Geschichte der Gruppe und Ehrungen langjähriger Mitglieder.
Wie hat der ländliche Raum eine Perspektive für die Zukunft? Der Verein Leader westlicher Bodensee will Projekten zu Fördermitteln verhelfen. 26 Gemeinden sind dabei und aus Frickingen und Hilzingen gibt es erste Ideen.
Seit den 60er-Jahren wird um die neue Straße nach Konstanz gerungen. Was als Bodanrück-Autobahn startete, endet als seenahe Schnellstraße. Fertig wird sie ein Menschenleben nach Beginn der Planungen. Wenn überhaupt…
Im zweiten Wahlgang hat der neue Bürgermeister ein herausragendes Ergebnis von 50,27 Prozent der Stimmen erzielt. Gök erzählt im Interview, was er in den nächsten Wochen tun wird und wie er den Wahlkampf erlebte.
Nun stehen die nächsten Künstler fest: Die Kult-Band LaBrassBanda aus Bayern wird das dritte Konzert am 22. Juli auf dem Singener Hausberg bestreiten. Der Vorverkauf soll in wenigen Tagen beginnen
Derzeit muss Geflügel zur Sicherheit in abgeschlossenen Ställen untergebracht werden. Bislang hilft der Schutz: Noch wurde im Kreis Konstanz kein Nutztier mit der Vogelgrippe infiziert.
Der Singener Theaterverein hat in diesem Jahr die Qual der Wahl: Welche Theaterstücke sollen aufgeführt werden? Drei stehen zur Auswahl, auf der Jahreshauptversammlung wurden die Möglichkeiten vorgestellt.
Verkehrsverbünde können das Deutschlandticket anpassen. Das Land bringt eine Schweizerweiterung ins Spiel. Doch VHB, WTV und RVL haben andere Angebote für Grenzpendler – in einem Verbund kann dennoch mehr gespart werden.
Der Gottmadinger Gemeinderat hat einer Verlängerung des Mietverhältnisses mit dem Landkreis Konstanz um ein halbes Jahr zugestimmt. Wie der Plan aussieht und ab wann die ersten geflüchteten Menschen dort einziehen sollen
Pfarrerin Dorothea von Choltitz ist überzeugt, dass auch kleine Dinge eine große Wirkung haben können. Daher lädt sie zum Klima-Experiment: Vier Wochen lang wollen Teilnehmer ihren Kohlenstoffdioxid-Verbrauch reduzieren.
Ein Schild, ein Wegweiser und dann endet die Wegeleitung im Nirgendwo. Eine durchgängig verständliche Beschilderung des Wegenetzes gibt es im Landkreis Konstanz immer noch nicht. Das soll sich ändern.
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.