Der neue Solarpark Rumisbohl macht Mühlhausen-Ehingen auf einen Schlag zu einer Überversorger-Gemeinde. Eine Spitze gegenüber des Tengener Amtskollegen kann Bürgermeister Patrick Stärk sich da nicht verkneifen.
Bauplätze sind im Landkreis Konstanz heiß begehrt – und selten. Dabei träumen viele Bürger vom Eigenheim. Wo gebaut werden kann und was es kostet, zeigt diese Liste.
Eigentlich wollten Janine und Christian Geller in Hoppetenzell ein Eigenheim bauen. Doch dann war der Aushub zu tief, der Keller schief, der Hang unsicher. Nun will das Paar andere warnen. Mit Tipps vom Gutachter.
Fünf Tage haben Köche in der Region um die Wette gekocht, jetzt gibt es einen Gewinner. Doch der hadert damit, wie er dargestellt wird. Denn unfair, sogar berechnend, habe er keine Punkte verteilt.
Zwei Wochen vor der ersehnten Rückkehr des Burgfestes gibt es schlechte Nachrichten vom Hohentwiel: Es darf kein Programm auf der oberen Festung geben. Die Gründe sind bemerkenswert.
Ein Tieflader hatte einen Bagger geladen und ist mit voller Wucht gegen die Brücke gekracht. Das könnte zur Folge haben, dass die Landstraße 191 im Zuge der Sanierung lange gesperrt werden muss.
Der längste Abschnitt der umfangreichen Straßensanierung steht bevor. Wie hoch die Kosten dafür sein werden und wieso Preissteigerungen zu schaffen machen. Denn aus 1,35 werden 1,9 Millionen Euro – wahrscheinlich.
Es sieht täuschend echt aus, ist aber kein wirklicher Einsatz für die Feuerwehr: Am Dienstagmorgen simulierten Rettungskräfte einen Brand an der Zeppelin-Realschule in Singen.
Sie kann einkaufen oder staubsaugen, aber nicht am gleichen Tag. Denn Anni Conrad hat Long Covid und muss mit Kräften haushalten. Während ihrer Reha in Gailingen erzählt sie von Einschränkungen und der Angst vor Armut.
Vier Männer müssen sich am Singener Amtsgericht wegen schwerem Bandendiebstahl verantworten. Dabei ging es ihnen offenbar nicht um Luxus, sondern den Lebensunterhalt. Eine milde Strafe ist aber nicht bei allen möglich.
Im Sommer fallen viele Rehkitze beim Mähen großen Landmaschinen zum Opfer. Jäger aus Tengen-Büßlingen haben Landwirt Rafael Brütsch bei der Suche nach Jungtieren unterstützt – per Drohne, denn das ist besonders effektiv.
Die "Höhle der Löwen"-Gewinnerin Lara Schuhwerk aus Singen geht mit der Gründung eines zweiten Unternehmens den nächsten Schritt. Das Team von Beneto Farms entwickelt und baut eine vollautomatisierte Grillenfarm.
Eine Kiesgrube wird zur Goldgrube für Archäologen, denn sie entdecken in Engen-Anselfingen drei Skelette. Sie stammen vermutlich aus der mittleren Bronzezeit. Wir verraten viele interessante Details.
Wegen einer Panne ging es für Fahrgäste im Intercity von Singen nach Stuttgart nicht weiter. An der Landesgartenschau war Schluss – ohne Wasser, Licht und Belüftung. Das sagt die DB zur Hitze-Panne.
Im Gremium wurde ein Konzept rund um Ärztehaus, Bürgersaal und Rathaus vorgestellt. Der Gemeinderat hat dieses einstimmig angenommen, es gab aber auch neue Anregungen und Rückfragen. So sehen die Pläne aus
1952 hat Erich Dietrich als Kind die Gründung selbst miterlebt. Neben seiner Arbeit als Kraftfahrzeugmechaniker und Tankwart hat er noch heute ein offenes Ohr für seine Kunden. Obwohl er längst im Ruhestand ist.
Das Strandkorb-Openair war ein Vorgeschmack, weitere Konzerte sollen im Natursportpark Aach folgen. Doch das ist gar nicht so einfach, sagen die Veranstalter. Zunächst sollen im August rund 800 Akteure auftreten.
Wind, Sonne und Biogas machen es möglich: Das Hegau-Städtchen erzeugt einen Stromüberschuss. Warum die Energiewende in Tengen kein Konfliktthema ist und wie Bürger davon profitieren.
Was kostet der Sprit gerade an der nächsten Tankstelle im Landkreis? Wo ist das Tanken gerade am billigsten? Wo am teuersten? Und lohnt es sich auf eine andere auszuweichen? Das zeigt diese interaktive Karte mit den Preisen aller Tankstellen im Kreis Konstanz, die in Echtzeit aktualisiert wird.
Margot und Roland Spohn gestalten den Sachbuchklassiker "Was blüht denn da?", den es seit über 80 Jahren gibt. Privat schätzen sie bei Touren durch den Hegau besonders unscheinbare Raritäten. Ein Ortsbesuch.
Warum die Bauarbeiten nicht nur für die Planer der Deutschen Bahn keine alltäglichen sind und wieso das drei Millionen Euro teure Projekt ein bisschen was von Legospielen hat.
Von Singen geht's mit dem Seehas nicht weiter Richtung Engen und Immendingen. Einige Fahrgäste nehmen es gelassen, aber es gibt auch Kritik an der Informationspolitik. Nachfrage bei den Reisenden.
Pure Lebensfreude im Südwesten: Zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein wurde dieses Wochenende wieder sehr viel geboten. Hier finden Sie viele Eindrücke von den Veranstaltungen in der Region.
Die Schwester Josefa und Dorothea-Maria haben fast immer ihre langärmeligen, hochgeschlossenen Ordenskleider an. Dazu tragen sie immer einen Schleier. Schwitzen die Nonnen da nicht? Und dürfen sie ihre Tracht ablegen?
Kurzzeitig steht die Bürgermeisterwahl in Öhningen auf der Kippe, denn die Post hat mehrere Briefe über Wochen nicht zugestellt. Das fanden die Verantwortlichen nach einer Spurensuche heraus. Wie es jetzt weiter geht.
Eine Woche, nachdem ein Arbeitsschiff im Bodensee vor Sipplingen gesunken ist, wurde es aus 70 Metern Tiefe geborgen. Eine Gefahr für das Trinkwasser der Bodenseewasserversorgung ist damit endgültig gebannt.
Endlich wieder Live-Konzerte auf Klein Venedig: Große Künstler kommen ab 7. Juli zu den Sommerkonzerten nach Konstanz. Hier können Sie Karten sowie exklusive Backstage-Führungen gewinnen. Dabei gilt: schnell sein!