Insgesamt 20 Löwen und Tiger: Aktuell ist der Circus Krone in Konstanz. Auch Kamele, Pferde und Hunde sind Teil der Show. Doch Sensation trifft auf Protest: Tierrechtler vom PETA Streetteam Konstanz demonstrieren gegen die Tierhaltung im Zirkus vor Ort.

Das sagen die Tierrechtler vom Peta Streetteam

„Wir vom PETA Streetteam Konstanz kritisieren im Allgemeinen die Haltung von Tieren in Gefangenschaft und für die Belustigung von Zuschauern“, sagt Selina Jacob, Leiterin des Streetteams, gegenüber dem SÜDKURIER. Sie kritisieren, dass in Deutschland noch kein allgemeines Verbot von Tieren im Zirkus existiere.

Der Zirkusdirektor schildert seine Haltung öffentlich

Würde jedoch ein Verdacht auf tierschutzwidrige Haltung festgestellt, könnte die Stadt Konstanz entsprechende Maßnahmen ergreifen – sogar das Gastspiel des Circus Krone auf dem Festplatz Klein Venedig ablehnen, erklärt die Pressestelle.

„Wir haben grünes Licht bekommen hier in Konstanz, weil wir alles in Ordnung haben“, sagt Zirkusdirektor und Tiertrainer Martin Lacey. Er macht die Gehege seiner Löwen und Tiger öffentlich zugänglich.

Besuchern beantwortet er während der Programmpause einige Fragen, wie etwa zum Training. Lacy sei es wichtig, dass es seinen Tieren gut gehe.

Sensation trifft auf Protest: Zirkusdirektor des Circus Krone stellt sich der Kritik zu seinen Wildtieren Video: Elisa Gorontzy