Engen

Aach

(207396760)
Quelle: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Aurelia Scherrer und Simon Wöhrle kann der Pollenflug nichts anhaben: Sie haben glücklicherweise keinen Heuschnupfen. Wer allergisch auf ...
Bodensee/Hegau Gräserpollen haben Hochsaison! Warum das Sommer-Wetter für Allergiker zur Qual wird
Es ist warm und trocken, das bedeutet: Flugzeit für Pollen, Schniefzeit für Heuschnupfen-Geplagte. Viele Menschen klagen in diesem Jahr über ungewöhnlich starke Allergiebeschwerden. Woran liegt das?
Engen Sommer, Sonne und viel Musik: Das Flow Festival steckt in den Startlöchern
Kinder und Jugendliche aufgepasst! Am 23. Juni steht das Flow Festival an der Engener Stadthalle an. Junge Talente können auf der offenen Bühne zeigen, was sie können. Auf diese Neuerungen können sich Besucher freuen
Singen Neues Tempolimit und keiner sieht's? Autofahrer ärgert sich über fehlende Schilder zu Tempo 30
Seit Mai gilt ganztags Tempo 30 auf der Ekkehard- und Freiheitsstraße, doch vielen scheint das noch nicht bewusst zu sein. Ein Leser kritisiert die Beschilderung – dabei will die Stadt sich damit Diskussionen ersparen.
Mühlhausen-Ehingen Nostalgie auf Rädern: Oldtimertreffen lockt 4000 Besucher an
Neben Nutzfahrzeugen vom Feuerwehrauto über Traktoren und amerikanische Straßenkreuzer bis hin zu Motorrädern war eine breite Palette alter Fahrzeuge in Ehingen vertreten – darunter auch einige Raritäten.
Zum 29. Oldtimertreffen des Motorsportclubs Ehingen gaben sich motorisierte Veteranen wieder die Ehre: Unter den 700 Teilnehmern war ...
Hilzingen/Hegau Schon wieder! Zehn Autos liefern sich ein Rennen auf der A81
Etwa zehn hochmotorisierte Autos mit Schweizer Kennzeichen waren am Sonntagmorgen auf der A81 bei Hilzingen unterwegs. Dabei provozierten sie einige gefährliche Situationen, um ein Rennen fahren zu können.
Zwei ebenso teure wie PS-starke Audis haben sich auf der A81 ein Rennen geliefert (Symbolbild), acht weitere Fahrzeuge sollen ebenfalls ...
Singen/Hegau Ziehen andere Banken nach? So reagieren Kreditinstitute auf den Rückzug der Sparkasse
Die Sparkasse Hegau-Bodensee hat eine groß angelegte Zukunftsstrategie öffentlich gemacht. Dazu gehört, dass kleinere Filialen kein Personal mehr bekommen. Steht Ähnliches auch Kunden anderer Banken bevor?
Die Banken in der Region und ihre Zukunftspläne (von links oben im Uhrzeigersinn): Zentrale der Sparkasse Hegau-Bodensee in Singen, ...
Kreis Konstanz Der Landkreis soll klimaneutral werden – aber nicht 2035, sondern erst 2040
Nach vier Jahren hat der Kreistag ein Klimaschutzkonzept beschlossen. Nun gibt es einen Plan, wie Treibhausgase eingespart werden. Fridays for Future sieht darin einen Papiertiger – nicht nur die Aktivisten sehen das so.
(Symbolbild) Windkraft und Photovoltaikanlagen können einen Beitrag zur Klimaneutralität liefern.
Singen "Jetzt hat das Kind einen Namen": Wie Multiple Sklerose-Erkrankte anderen Patienten Mut machen
In Kooperation mit dem Cineplex Kino Singen zeigt die Amsel-Kontaktgruppe am 30. Mai einen Dokumentarfilm zu Multiple Sklerose. Betroffene berichten vorab, wie sie mit der Krankheit leben.
Die Amsel Kontaktgruppe des Landkreises ist am Welt-MS-Tag in Singen aktiv. Hinten, von links: Nicole Widua (Junge Initiative ...
Schwarzwald-Baar Neue ICE-Verbindung feiert auf Schwarzwaldbahnstrecke Premiere
Bahnreisende aus dem Norden können den Bodensee nun ohne umzusteigen in weniger als zehn Stunden ab Hamburg erreichen. Verbindung führt über die landschaftlich reizvolle Schwarzwaldbahnstrecke.
Der in Hamburg gestartete ICE vor der Kulisse von St. Georgen. Da der Zug dort auch hält, ist St.Georgen jetzt der höchstgelegene ...
Hegauer FV - FC Neustadt Leistungsgerechtes Remis zwischen Hegauer FV und FC Neustadt
Nach einem Abstimmungsfehler in der Hegauer Verteidigung schoss Kiefer den FC Neustadt zum 0:1. In der 68. Minute versenkte Müller vom Hegauer FV den Strafstoß zum 1:1 versenken.
Trainer Tobias Mülling und der Hegauer FV müssen gegen den FC Neustadt mit einem 1:1 zufrieden sein.
Engen „Tengen kann in Engen nicht wiederholt werden!“
Wenn die Engener im September ihren neuen Bürgermeister wählen, wird das eine der ersten Wahlen nach dem neuen Kommunalwahlrecht sein. Und die Anforderungen haben einige Besonderheiten zu bieten.
Das Engener Rathaus im Januar 2022 aus der rückwärtigen Perspektive. Hier hat der Gemeinderat die Formalien für die Bürgermeisterwahl im ...
Singen Wird mit einem neuen Krankenhaus wirklich alles besser? Beim Förderverein werden auch Zweifel laut
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Das Singener Krankenhaus aus der Luft gesehen: Bei den Plänen des Landkreises für eine Neustrukturierung spielen auch die politischen ...
Engen-Welschingen Was für ein Saftladen! Schüler lernen Mathe beim Cocktailmixen
Bereits zum zweiten Mal lädt die Schulsozialarbeit in Engen mit dem Saftladen von b.free zur Präventionsaktion. Dabei kommt auf dem Schulhof der Grundschule Welschingen richtiggehend Urlaubsstimmung auf.
Die Zweitklässler der Grundschule Welschingenließen sich die alkoholfreien Cocktails schmecken, die die Viertklässler für sie gemixt ...
Steißlingen/Tengen Helden der Landwirtschaft: So (un)zufrieden sind die TV-Bauern aus dem Hegau mit der Sendung
Die Hegauer Landwirte Andreas Streit und Stefan Leichenauer haben an mehreren Folgen einer Fernsehserie teilgenommen. Gemeinsam mit Familie und Freunden fieberten sie vor dem TV mit.
Die Landwirte Stefan Leichenauer (links) und Andreas Streit (rechts) haben viel Lob für ihre Fernsehauftritte erhalten.
Kreis Konstanz Klinikum, Flüchtlinge, Berufsschule und noch ein paar Herausforderungen mehr
Blick in die Zukunft: Landrat Zeno Danner und der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt stimmen die Bürgermeister zwischen Büsingen und Hohenfels auf nicht so einfache Zeiten. Was kommt auf den Landkreis zu?
Eine riesige Baustelle für den Kreis Konstanz, auch im ganz wörtlichen Sinn: In Konstanz entsteht ein neues Berufsschulzentrum. ...
Singen Kann und will sich die Stadt Singen das Hohentwielfestival und das Burgfest weiter leisten?
Im Gemeinderat ist man dazu gespaltener Meinung. Zwar heben alle Stadträte die Bedeutung der Feste auf dem Singener Hausberg hervor – aber es gibt auch kritische Stimmen. Wie geht es mit den Festen 2024 weiter?
Vor zauberhafter Kulisse genossen die Besucher des Burgfestes 2022 beste Unterhaltung bei viel Musik und Kleinkunst. In diesem Jahr soll ...
Singen Darum stehen bei einem Bahnstreik alle Züge: Nichts geht mehr ohne die Stellwerke in Singen
Singen ist ein wichtiger Knotenpunkt im Bahnverkehr der Region. Und weil die Infrastruktur durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn gesteuert wird, können auch andere Züge nicht fahren, wenn bei der DB gestreikt wird.
Das Stellwerk Ost des Singener Bahnhofs. Es ist eines von zwei Singener Stellwerken, mit denen der Verkehr im Bahnhof geregelt wird. ...
Hilzingen-Binningen Die Vögel kommen! Darum wird der Binninger Flugplatz zur Waldrapp-Flugschule
Die seltene Zugvogelart soll nach Europa zurückkehren. Darum kümmert sich Johannes Fritz, der die Walrappe in der Region wieder ansiedeln wird. Dies gelingt durch ein Projekt, das in dieser Art weltweit einmalig ist.
Am Binninger Segelflugplatz werden Waldrappküken auf ihre lange Flugreise über die Alpen bis in die Winterquartiere vorbereitet. Zwei ...
Engen Geschichten der Flucht: Drei Menschen erzählen von ihrem Weg aus dem Ausland nach Engen
Bei der lebenden Bibliothek in Engen werden keine Bücher vorgelesen, sondern echte Menschen erzählen ihre Lebensgeschichten vor Publikum – und damit von Hindernissen, Ausgrenzung, Zuversicht und einer neuen Heimat
Erzählten den Zuhörern von ihrem Leben (von links): Ludmilla Polonez, Ekrem Mehmed und Yousuf Murad Baloch
Singen/Hegau Sie ist die Neue: SÜDKURIER-Redaktion erhält waschechte Singenerin als Verstärkung
Graziella Verchio verstärkt seit Mai das Team der SÜDKURIER-Lokalredaktion Singen und berichtet aus der Stadt und dem Hegau. Die Liebe zur Sprache und zur Region führten sie in den Lokaljournalismus.
Graziella Verchio mit Kamera und Block, den Werkzeugen der Reporterin: Sie ist im Mai 2023 neu ins Team der Singener ...
Tengen/Steißlingen Zwei Stars des Ackerbaus: Stefan Leichenauer und Andreas Streit sind im Fernsehen zu sehen
Der Steißlinger Andreas Streit und Stefan Leichenauer aus Tengen nehmen an der Sendung "Helden der Landwirtschaft" teil. Die beiden zeigen dann, wie es sich auf dem Land lebt. An diesen Terminen sind die beiden zu sehen.
Der Tengener Landwirt Stefan Leichenauer ist einer von zwei Bauern aus der Region, die in der TV-Serie „Helden der ...
Hegau Zu wenig Ärzte auf dem Land: So helfen Medizinische Versorgungszentren dagegen
Überall ist die Rede vom Ärztemangel, gerade im ländlichen Raum. MVZs können eine Lösung sein, um Ärzte zu gewinnen. Wir erklären, was die MVZs anbieten und wo sie Vor- und Nachteile für sich sehen
Medzinische Versorgungszentren hier in Engen (links) und ein Standort des MVZ PI in Mühlhausen gelten als ein Modell der Zukunft, weil ...
Engen Überall fehlt es an Fachkräften: Können gezielte Einwanderungen Abhilfe schaffen?
Die Bundestagsabgeordnete Ann-Veruschka Jurisch (FDP) war zu Besuch beim Engener Maschinenbauer Waldorf Technik. Der ist dringend auf Fachkräfte angewiesen. Jurisch wirbt für eine Reform des Einwanderungsgesetzes.
Engens Wirtschaftsförderer Peter Freisleben (von links), Bürgermeister Johannes Moser, Waldorf Technik Geschäftsführer Gregor Kessler ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Radolfzell Damit es keinen Ärger auf dem See gibt: Schwaben zeigen in Baden, wie SUPs richtig paddeln
Stand-up-Paddler, die sich mit ihrem Board nicht genügend auskennen, können zu Problemen auf dem Wasser führen. Das weiß auch eine SUP-Schule aus Heilbronn und gibt am Bodensee Tipps für mehr Sicherheit auf dem Brett.
Teilnehmer des SUP-Kurses auf dem Untersee.
Visual Story Wo gehobelt wird, da fallen Späne – So entsteht ein Einbaum für die Bodenseewoche
Das prähistorische Boot wird in Konstanz von Hand gefertigt. Wie fährt es? Das finden die Paddler sowie Schaulustige bei der ersten Einbaum-Regatta im Zug der Bodenseewoche heraus. Wir zeigen, wie das Gefährt entsteht.
Bild : Wo gehobelt wird, da fallen Späne – So entsteht ein Einbaum für die Bodenseewoche
Stockach/Kreis Konstanz Grillplatz oder doch Schlaf-Fässer? 200.000 Euro stehen für besondere Projekte in der Region parat
Der Verein Leader Westlicher Bodensee stellt sein Förderprogramm für ländliche Regionen vor. Damit sollen Projekte von Vereinen und Unternehmen unterstützt werden. Doch es drängt die Zeit, Abgabe ist schon am 19. Juni.
Sie wollen die Region fördern: Holger Mayer, der Vorsitzende von Leader (links), und Leader-Geschäftsführer Michael Baldenhofer freuen ...
Schweiz Vorsicht bei der Fahrt in den Urlaub: Diese Strafen drohen Rasern in der Schweiz
Als Autofahrer ist man in der Schweiz oft besonders angespannt: Bloß kein Tempolimit verpassen, sonst wird es teuer, wenn's blitzt! Doch wie teuer genau? Und wann ist der Führerschein weg? Eine Übersicht.
Tempo 50, das gilt in der Schweiz generell innerorts. Wer schneller unterwegs ist, muss tief in den Geldbeutel greifen.
Gailingen Im Zick-Zack-Kurs über den Untersee: Wie Schiffe die Pirouetten drehen auf den Gailinger Wellen
Sie durchpflügen den Untersee zwischen Insel Reichenau und Öhningen und wechseln sieben Mal die Hoheitsgewässer: die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein. Doch die Wenden sind eine Herausforderung.
Quer zur Strömung: Für nicht eingeweihte Zuschauer ein Tanz auf den Wellen, der Staunen und Bewunderung auslöst.
Das könnte Sie auch interessieren