Mühlingen

Mühlingen
Quelle: Stephan Freißmann
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Das Krankenhauses Stockach, aufgenommen aus der Luft im Oktober 2022 und Geschäftsführer Michael Hanke.
Stockach Geld fehlt! Krankenhaus-Geschäftsführer kritisiert Fehlentscheidungen der Bundespolitik
Der Stockacher Krankenhaus-Geschäftsführer Michael Hanke fordert einen Inflationsausgleich für die medizinische Daseinsvorsorge und sieht ein Nicht-Handeln des Bundesgesundheitsministeriums als unverantwortlich an.
Kreis Konstanz Die Vogelgrippe ist wieder im Landkreis – Riskant für Geflügelbauern, harmlos für den Menschen
Derzeit muss Geflügel zur Sicherheit in abgeschlossenen Ställen untergebracht werden. Bislang hilft der Schutz: Noch wurde im Kreis Konstanz kein Nutztier mit der Vogelgrippe infiziert.
Bodensee/Schwarzwald Polizei zieht Bilanz: Mehr Unfälle, mehr Alkohol und mehr Tote im Straßenverkehr im Jahr 2022
In den Landkreisen Konstanz, Rottweil, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2021 zugenommen. Das zeigt die Statistik von 2022 des Polizeipräsidiums Konstanz.
(Archivbild) Auch dieser Unfall in der Konstanzer Max-Stromeyer-Straße ist in die Polizeistatistik eingegangen. Hier hatte sich im ...
Kreis Konstanz Mitarbeiter des öffentlichen Diensts gehen am 22. März in den Warnstreik – "Es reicht uns"
Pfleger, Erzieherinnen und andere öffentliche Angestellte legen die Arbeit nieder. Ein Intensivpfleger nennt die Angebote der Arbeitgeberseite "unverschämt". Bei Personalnot und Inflation sei die Streikbereitschaft hoch.
Hannes Hänßler ist Intensivpfleger am Klinikum Konstanz. Aus seiner Sicht ist das Angebot der Arbeitgeber indiskutabel, deshalb ist er ...
Orsingen-Nenzingen Das Radwegenetz wächst! Bald gibt es noch mehr Vulkan-Genuss im Hegau
Im Gemeinderat von Orsingen-Nenzingen wurde jüngst über die Einrichtung eines neuen, familientauglichen Radrundkurses gesprochen. Dieser wird bald ausgeschildert.
Die neue Radstrecke führt auf der Gemarkung Orsingen-Nenzingen am Herpele entlang. Die Wege sind breit und werden demnächst noch ...
Eigeltingen Sie sind der Goldschatz der Gemeinde: Warum in dieser Jugendfeuerwehr besonders viel Nachwuchs ist
Eigeltingens Jugendliche gehen gerne zur Jugendfeuerwehr – so gerne, dass es eine der größten Gruppen im Landkreis ist. Doch woran liegt das? Kameradschaft und klare Strukturen begeistern ebenso wie Feuerwehrtechnik.
Ben Renner, Raphael Löffler sowie Jugendleiter Leon Bommer und Schriftführerin Lilli Fecht sind gerne in der Jugendfeuerwehr. Auch wenn ...
Stockach Als ihr brennende Männer entgegen kamen: Charlotte Blank über das Unglück, bei dem ihr Vater starb
In der Dillstraße wird das Haus der Familie Blank abgerissen, wo 1957 ein Teil der ehemaligen Gerberei explodierte. Die damals achtjährige Charlotte Blank erinnert sich an das schwerste Unglück seit dem Weltkrieg.
Links: Das brennende Maschinenhaus der ehemaligen Gerberei Blank in der Dillstraße nach der Explosion am 26. Oktober 1957. Rechts: Die ...
Kreis Konstanz Bald soll das 49-Euro-Ticket erhältlich sein. Wo bekomme ich es? Und auf welchen Strecken gilt es?
Es soll 49 Euro monatlich kosten und ab Mai Fahrten im Nahverkehr in ganz Deutschland ermöglichen. Allerdings sind in der Grenzregion zur Schweiz ein paar Besonderheiten zu beachten.
Am Fahrkartenautomaten wie hier an der Haltestelle Konstanz-Fürstenberg wird das Deutschlandticket nicht zu erhalten sein, dafür aber ...
Mühlingen Rat schützt Kameradschafts-Kassen
In Mühlingen tritt eine grundlegende und folgenreiche Neuregelung des Umsatzsteuergesetzes erst zum 1. Januar 2025 in Kraft
Umsatzsteuerpflichtig sind die kommunalen PV-Anlagen in Mühlingen (Hintergrund). Der Angriff auf die Kameradschaftskasse der Feuerwehr ...
Stockach Gibt es Ende des Monats eine Lösung? So steht es nach der Schließung um die Post in Stockach
Der Frust bei Postkunden in Stockach war groß, als die Partnerfiliale am Bahnhof quasi über Nacht ihre Türen dauerhaft geschlossen hat. Doch nun ist Bewegung in die Sache gekommen und es könnte bald eine Lösung geben.
Wie geht es mit der Stockacher Postfiliale weiter? Diese frage stellen sich viele Postkunden, seit die Partnerfiliale vor knapp vier ...
Mühlingen-Zoznegg Schützenverein kann Projekte angehen
Gemeinde Mühlingen bewilligt dem Verein Zuschüsse – für die gestiegenen Energiekosten und für einen geplanten Umbau.
Der Vorsitzende Uwe Kempter zeigt zur Decke. Statt Holz wird man dort dann Styropor sehen, so will es der Sachverständige, der dies bei ...
Stockach Er sucht im Fernsehen nach der Liebe: So schlug sich Fabio Brutti in der Sendung "First Dates"
Fabio Brutti aus Stockach war am Montag in der Fernsehsendung "First Dates" zu sehen. Wie er den Dreh erlebt hat, ob er seine Traumfrau gefunden hat – und warum seine TV-Karriere gerade erst beginnen könnte.
Fabio Brutti in der Stockacher Oberstadt. Am vergangenen Montag war in der Vox-Sendung „First Dates“ zu sehen.
Hochrhein Zahlen sie den Mindestlohn oder nicht? Zöllner kontrollieren 92 Unternehmen
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit ist im gesamten Bundesgebiet im Einsatz – auch im Bereich des Hauptzollamts Singen, von Konstanz bis Bad Säckingen. 290 Arbeitnehmer werden befragt.
Eine Zöllnerin bei einer Kontrolle eines Betriebs am 13. März. Diese Aufnahme entstand im Bodenseekreis.
Stockach Die Altstadt auf dem Präsentierteller: Tourist-Info und Kulturamt stellen neue Stadtführungen vor
Tourist-Info und Kulturamt haben ein neues Programm für Stadtführungen entwickelt. Ziel ist eine zentrale Marke mit rotem Faden für alle Angebote. Diese Neuheiten warten nun auf Einheimische und Touristen.
Die Leiterin der Tourist-Info Katharina Riedle und Corinna Bruggaier, Leiterin Kultur und Tourismus in der Stockacher Oberstadt, die sie ...
Mühlingen Feuerwehr hat viele treue Mitglieder
Kreisbrandmeister Andreas Egger würdigt bei der Hauptversammlung der Mühlinger Wehr viele Mitglieder für langjährigen Einsatz
Aufmerksam lauschen die Kameraden und Gäste im vollbesetzten Saal den Ausführungen von Kommandant Markus Riffler (stehend). Gerade das ...
Daten-Story Wo sind all die Ärzte hin? Im Kreis Konstanz besteht eklatanter Mangel an Hausärzten
Langes Warten auf Termine oder sogar Aufnahmestopp von Neupatienten sind die Folge. Zwei Regionen des Landkreises sind besonders betroffen. Wie groß die Probleme vor Ort sind.
Warten, warten, warten — Hausärzte sind im Landkreis Konstanz rar, die Wartezimmer oft entsprechend gefüllt.
Stockach Große Bodensee-Äpfel kamen nach Russland: Warum internationale Messen für Obstbauern so wichtig sind
Biowein und Bodensee-Äpfel versprechen regionale Produkte. Doch die sind auch außerhalb der Region gefragt: Zwei Erzeuger und Händler erklären ihr Engagement auf großen Messen und wie sich der Markt verändert.
Apfelhändler Ewald Grundler (Mitte) mit seinem beiden Söhnen Fabian Grundler (links), und Nico Grundler, dem Geschäftsführer der Obst ...
Kreis Konstanz 4000 Ukrainer leben im Kreis Konstanz. Wie geht es weiter bei der Unterbringung von Flüchtlingen?
Beinahe 2000 Personen leben in Gemeinschaftsunterkünften im Kreis. Zwei davon sind Leichtbauhallen. Die Planung weiterer Unterkünfte ist schwierig, weil keiner weiß, wie viele Menschen noch kommen.
Eigentlich ein Fall für die Abrissbirne: Die Unterkunft in der Steinstraße wird dringend gebraucht für die Unterbringung von ...
Kreis Konstanz Neubau oder Sanierung? Was braucht ein neues Klinikum? So geht es beim Gesundheitsverbund weiter
Zuerst muss das Medizinkonzept vorliegen. Dann wird geklärt, ob eine Sanierung möglich ist und wo ein Klinikneubau erfolgen kann. Wir stellen die nächsten Schritte vor – und sagen, warum sich alles verzögern kann.
Das Klinikum Konstanz steht nicht zur Disposition. Allerdings muss das Medizingutachten klären, welche medizinischen Leistungen künftig ...
Radolfzell/Singen Wie steht es wirklich um die Gleichberechtigung? Drei Frauen über Probleme und erste Besserungen
Der Weltfrauentag am 8. März drängt, sich mit der Situation von Frauen in der Wirtschaft auseinanderzusetzen. Während bei einem IT-Unternehmen schon Gleichbehandlung gelebt werde, sieht die IG Metall noch viel Bedarf.
Finanz und Personalverantwortung: Birgit Beierer und Caroline Moßbrucker in der Fußgängerzone bei ihrem Arbeitsplatz im Radolfzeller ...
Bodman-Ludwigshafen Fools Garden kommt nach Ludwigshafen: Wie lockt man eine weltbekannte Band zum Seeklang-Festival?
Beim Seeklang-Festival stehen bald zahlreiche DJs und Bands auf der Bühne – darunter Fools Garden mit ihrem einstigen Mega-Hit "Lemon Tree". Organisator Jonathan Noll erzählt, wie er die bekannte Band überzeugen konnte.
Links: Drei junge Besucher des Seeklang-Festivals im vergangenen Jahr vor der schwimmenden Bühne. Rechts: Peter Freudenthaler, Sänger ...
Stockach Mieter weg, aber Mietvertrag noch da: Wie es mit den Räumen der Post in Stockach weitergeht
Nach der Schließung der Postfiliale am Bahnhof ist der Frust bei vielen Stockachern groß. Die Post hat angekündigt, nach einem neuen Filialpartner zu suchen, doch was passiert nun mit dem alten Postamt?
Im alten Postamt am Bahnhof war bislang die Partnerfiliale der Deutschen Post untergebracht.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Kriminalität Trauriger Rekord: Polizei zählt in der Region 700 Opfer häuslicher Gewalt in einem Jahr
Das für Teile des Schwarzwaldes und der Bodenseeregion zuständige Polizeipräsidium Konstanz hat Zahlen zur Kriminalität 2022 veröffentlicht. Insgesamt ist die Polizei zufrieden. Doch es gibt bittere Entwicklungen.
Ein Einsatzwagen des Polizeipräsidiums Konstanz im Einsatz.
Singen/Landkreis Konstanz Volkshochschule will nicht nur mit Bildung punkten: Motto des Semesters heißt "Raus aus dem Trott"
Das ist kein Aprilscherz: Das neue Trimester der Volkshochschule beginnt am 1. April. Nach dem Ende der Corona-Pandemie will sie mit ihrem Angebot mobilisieren. Daher gibt es auch einige sportliche Kurse. Aber nicht nur.
Nikola Ferling, Vorstand der VHS, und ihr Stellvertreter Stephan Kühnle präsentieren für das Frühjahr 2023 ein neues Trimester-Programm ...
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Schweiz Schlechte Nachrichten für Grenzgänger: Ab Sommer ist wohl deutlich weniger Homeoffice möglich
Immer wieder wurde die Corona-Ausnahme verlängert, wonach Grenzgänger unbegrenzt im Homeoffice bleiben können, ohne sich hier versichern zu müssen. Damit ist im Sommer Schluss. Nun zeichnet sich die Nachfolgelösung ab.
Naja, zum Hände über dem Kopf zusammenschlagen wird die neue Lösung beim Homeoffice für Grenzgänger nun auch nicht sein. Gefallen wird ...
Kreis Konstanz Neue Klinikstruktur: Was jetzt schon bekannt ist – und worüber noch diskutiert werden muss
Das Medizinkonzept der neuen Klinikstruktur hätte am 20. März im Kreistag vorgestellt werden sollen. Nun bittet Landrat Danner um Geduld. Einige Details sind trotzdem schon jetzt klar. Was ist geplant?
Wie es mit dem Klinikverbund weitergeht, ist in sehr vielen Details noch unklar. Hier der Eingang des Konstanzer Klinikums.
Das könnte Sie auch interessieren