Singen

Singen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die Amsel Kontaktgruppe des Landkreises ist am Welt-MS-Tag in Singen aktiv. Hinten, von links: Nicole Widua (Junge Initiative ...
Singen „Jetzt hat das Kind einen Namen“: Wie Multiple Sklerose-Erkrankte anderen Patienten Mut machen
In Kooperation mit dem Cineplex Kino Singen zeigt die Amsel-Kontaktgruppe am 30. Mai einen Dokumentarfilm zu Multiple Sklerose. Betroffene berichten vorab, wie sie mit der Krankheit leben.
Radolfzell Überfiel er Partygänger als Adrenalin-Kick? 19-Jähriger muss drei Jahre in Haft
Mit Freunden hat ein 19-Jähriger von der Höri immer wieder bewaffnete Raubüberfälle auf Besucher des Singener Nachtlebens begangen. Jugendliche Dummheit, sagen seine Anwälte. Eine schwere Straftat, sagt der Richter.
Türk. SV Singen - FV Walbertsweiler-Rengetsw. Walbertsweiler-Rengetsweiler erkämpft sich Punkt beim TSV Singen. Mit Videos!
Tabellenschlusslicht der Landesliga darf nach dem überraschenden 2:2 beim Tabellenfünften weiter auf den Klassenerhalt hoffen. Gäste glichen zweimal die Führung des Türk. SV Singen aus.
Top-Themen
Singen Bruno Epple und Uli Führe lassen alemannischen Dialekt aufleben
Die alemannischen Mundartdichter bringen in der Stadthalle in Singen regionales Kulturgut auf die Bühne und begeistern mit eigenen Kompositionen das Publikum.
Der alemannische Dialekt lebt weiter: Dafür stehen die Mundartdichter Uli Führe und Bruno Epple, von links im Bild mit Walter Möll von ...
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Jan Blessing, Schwimmmeister im Konstanzer Strandbad Hörnle, zeigt die zwei wichtigsten Flaggen, die im Schwimmbad am Bodenseeufer wehen ...
Singen Wird mit einem neuen Krankenhaus wirklich alles besser? Beim Förderverein werden auch Zweifel laut
Die Sorgen um die Zukunft des Singener Krankenhauses sind auch bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins zu spüren. Mit Veronika Netzhammer wird eine neue Vorsitzende gewählt, die einst gegen die Klinikfusion war.
Das Singener Krankenhaus aus der Luft gesehen: Bei den Plänen des Landkreises für eine Neustrukturierung spielen auch die politischen ...
Bodensee Jede Schraube wird geprüft – Warum ein Stahlseil in Kletterparks eigentlich nicht reißen kann
Ein Konstanzer stürzt in der Sächsischen Schweiz bei der Fahrt auf einer Seilrutsche ab. Wie ist das möglich? Kletterparks wie der Mainau Erlebniswald oder die Klettergärten im Bodenseekreis prüfen täglich ihre Anlagen.
Im Klettergarten in Immenstaad werden jeden Tag die Seile und Gerätschaften auf ihre Sicherheit überprüft.
Singen Daumen hoch für die Innenstadt? So bewerten Besucher von Singen das Einkaufen, Essen und Kultur
1470 Besucher haben die Singener Innenstadt in einer Umfrage mit Schulnoten bewertet. Während Erreichbarkeit mit Bus und Bahn punktet, gibt es unter anderem bei der Sicherheit einige Kritik. Das sind die Ergebnisse.
So soll es sein: In Singen sind eine belebte Innenstadt und gut besuchte Cafés und Geschäfte zu sehen. Eine Befragung unter Besuchern ...
Fußball Mit starken Offensivabteilungen: Bezirkspokal-Spektakel am Pfingstsonntag beim SV Liggersdorf
Der ESV Südstern Singen trifft am Sonntag (16.30 Uhr) im Bezirkspokal-Endspiel auf den FC RW Salem. Auch bei den Frauen duellieren sich um 14 Uhr zwei Bezirksligisten: Nordstern Radolfzell und Owingen-Billafingen.
Martin Weber, Betreuer des FC RW Salem (von links), der Bezirksvorsitzende Konrad Matheis und Vice Barjasic, Trainer des ESV Südstern ...
Steißlingen/Tengen Helden der Landwirtschaft: So (un)zufrieden sind die TV-Bauern aus dem Hegau mit der Sendung
Die Hegauer Landwirte Andreas Streit und Stefan Leichenauer haben an mehreren Folgen einer Fernsehserie teilgenommen. Gemeinsam mit Familie und Freunden fieberten sie vor dem TV mit.
Die Landwirte Stefan Leichenauer (links) und Andreas Streit (rechts) haben viel Lob für ihre Fernsehauftritte erhalten.
Meinung Die unendliche Baustelle an der Schaffhauser Straße: Die nächste Runde kommt im August
Der Bahnübergang in der Schaffhauser Straße in Singen ist mit schöner Regelmäßigkeit geschlossen. Die nächste Runde kündigt sich bereits an. Was baut die Bahn denn nun schon wieder?
Der Bahnübergang in der Schaffhauser Straße in Singen auf einem Archivbild von 2022. Genau wie damals heißt es auch in diesem Jahr ...
Kreis Konstanz Klinikum, Flüchtlinge, Berufsschule und noch ein paar Herausforderungen mehr
Blick in die Zukunft: Landrat Zeno Danner und der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt stimmen die Bürgermeister zwischen Büsingen und Hohenfels auf nicht so einfache Zeiten. Was kommt auf den Landkreis zu?
Eine riesige Baustelle für den Kreis Konstanz, auch im ganz wörtlichen Sinn: In Konstanz entsteht ein neues Berufsschulzentrum. ...
Interview "Die Welt schien stillzustehen": Tod von Tina Turner schockiert Ensemble des Stuttgarter Musicals
Alice Wittmer aus Singen steht Abend für Abend bei „Tina – das Tina Turner Musical“ auf der Bühne. Im SÜDKURIER-Interview erzählt sie, wie es war, als mitten während der Vorstellung die Todesnachricht kam.
Tina Turner bei einem Konzert in Basel, 1993: Die Nachricht ihres Todes erreichte die Mitwirkenden des Musicals mitten in der Vorstellung.
Singen Eine Stadt, 26 Nationen: Radrennsportler gehen in Singen an den Start
Die Internationale Bahntournee findet am Pfingstwochenende statt und begrüßt Radrennsportler aus aller Welt. Die Radrennbahn liegt mitten im Wald und hat viel Flair. Aber es gibt ein Problem, sagen die Organisatoren.
Rainer Maier und Bernd Fidelak-Jägg (von rechts) von der Radrennsport Interessen Gemeinschaft Singen sind auf das Internationale ...
Singen Kann und will sich die Stadt Singen das Hohentwielfestival und das Burgfest weiter leisten?
Im Gemeinderat ist man dazu gespaltener Meinung. Zwar heben alle Stadträte die Bedeutung der Feste auf dem Singener Hausberg hervor – aber es gibt auch kritische Stimmen. Wie geht es mit den Festen 2024 weiter?
Vor zauberhafter Kulisse genossen die Besucher des Burgfestes 2022 beste Unterhaltung bei viel Musik und Kleinkunst. In diesem Jahr soll ...
Singen Darum stehen bei einem Bahnstreik alle Züge: Nichts geht mehr ohne die Stellwerke in Singen
Singen ist ein wichtiger Knotenpunkt im Bahnverkehr der Region. Und weil die Infrastruktur durch Mitarbeiter der Deutschen Bahn gesteuert wird, können auch andere Züge nicht fahren, wenn bei der DB gestreikt wird.
Das Stellwerk Ost des Singener Bahnhofs. Es ist eines von zwei Singener Stellwerken, mit denen der Verkehr im Bahnhof geregelt wird. ...
Villingen/Offenburg Krisenjahr 2022: Welche Zahlen legt die Volksbank vor?
Rasante Entwicklungen bei Preisen und Zinsen – 2022 ist ein schwieriges Geschäftsjahr für die Genossenschaftsbank Offenburg-Villingen. Für die Mitglieder stellt sich da die Frage nach der Höhe der Dividende.
Wind in den Segeln oder steife Brise? Der Jahresabschluss der Volksbank Offenburg und Villingen bringt teilweise überraschende Ergebnisse.
Singen Zwischen Reis und Sesshaftigkeit: Der Kampf der Jenischen um ihr kulturelles Erbe
Wie kann man ein Jenischer bleiben und in einer Mehrheitsgesellschaft leben? Mara Hölzl und August Frauendienst erzählen von ihren Erfahrungen.
Mara Hölzl und ihr Vater August Frauendienst gehören zur Gruppe der Jenischen. Sie berichten darüber, wie Jenische heute in Singen leben.
Hilzingen-Binningen Die Vögel kommen! Darum wird der Binninger Flugplatz zur Waldrapp-Flugschule
Die seltene Zugvogelart soll nach Europa zurückkehren. Darum kümmert sich Johannes Fritz, der die Walrappe in der Region wieder ansiedeln wird. Dies gelingt durch ein Projekt, das in dieser Art weltweit einmalig ist.
Am Binninger Segelflugplatz werden Waldrappküken auf ihre lange Flugreise über die Alpen bis in die Winterquartiere vorbereitet. Zwei ...
Kreis Konstanz 200 Betten weniger im geplanten Klinikneubau? Das stößt im Kreistag nicht nur auf Gegenliebe
Wie geht es mit dem GLKN weiter? Diese Frage treibt auch die Kreisräte um. Nicht alle sind zufrieden mit den jüngsten Entscheidungen und stellen brisante Fragen an Landrat Zeno Danner. Aber er hat immer eine Antwort.
Der Eingang zur Klinik in Konstanz: Dieser Standort bleibt erhalten, doch wo genau im Landkreis der Standort der neuen Klinik sein wird, ...
Bodensee Welche Schätze liegen noch am Grund des Bodensees? Das finden Forschungstaucher heraus
Am Seegrund ist es dunkel und kalt, aber alles andere als langweilig. Unterwasser-Archäologe Florian Huber erzählt von den spannenden Einsätzen in den Tiefen des Bodensees, wo tausende Jahre Geschichte schlummern.
Auf dem Grund des Bodensees liegen vor allem in der Tiefe viele unerforschte Wracks. Forschungstaucher erkunden und dokumentieren sie ...
Singen Aufwendige Einsätze halten in der Nacht zum Montag die Singener Feuerwehr auf Trab
Am gesamten verlängerten Wochenende wurden die Einsatzkräfte neun Mal alarmiert, sagt Feuerwehrkommandant Mario Dutzi. Unter anderem ging es um einen Brand.
Einsatzkräfte der Feuerwehr – hier ein Symbolbild – hatten in der Nacht von Sonntag auf Montag viel zu tun.
Singen Geht‘s noch? Sechs Jugendliche sollen im Hohentwiel-Stadion randaliert haben
Beim FC Singen, der dort seine Heimspiele austrägt, ist der Vorfall vom Wochenende leider nichts Neues. In den vergangenen Monaten ist es immer wieder zu Beschädigungen im und am Stadion gekommen
Unbekannte Täter haben am Wochenende das Kassenhäuschen am Hohentwiel-Stadion zerstört.
Singen/Hegau Sie ist die Neue: SÜDKURIER-Redaktion erhält waschechte Singenerin als Verstärkung
Graziella Verchio verstärkt seit Mai das Team der SÜDKURIER-Lokalredaktion Singen und berichtet aus der Stadt und dem Hegau. Die Liebe zur Sprache und zur Region führten sie in den Lokaljournalismus.
Graziella Verchio mit Kamera und Block, den Werkzeugen der Reporterin: Sie ist im Mai 2023 neu ins Team der Singener ...
Visual Story Die Badesaison beginnt! Wo es im Landkreis die schönsten Plätze am See gibt
Vom Hörnle bis Iznang, von der Reichenau bis an den Böhringer See: Im Landkreis Konstanz gibt es viele schöne Badestellen. Wo es einen Sandstrand gibt und wo nur Einheimische hinfinden. Eine kleine Auswahl.
Strandbad beim Naturfreundehaus Bodensee in Markelfingen.
Singen Bewässerung, Neupflanzungen: Wie die Stadt den Baumbestand trotz Klimawandel erhalten will
An Regen fehlt es derzeit nicht – ausnahmsweise. Normalerweise haben Mitarbeitern der Abteilung Grün und Gewässer aber eher mit Hitze und Hitze und Trockenheit zu kämpfen, die Bäumen schaden. Wie wird damit umgegangen?
Winfried Rösch kennt die Bäume der Stadt fast wie seine Westentasche. Regelmäßig schaut er, ob die großen Exemplare Auffälligkeiten ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Konstanz/Eigeltingen Therme-Gans Steffen ist eine Stefanie. So lebt das Federvieh heute in der Lochmühle
In der Bodenseetherme wurde der gefiederte Badegast Steffen gerufen. Doch nach dem Umzug nach Eigeltingen wird klar, der Ganter ist eine Dame! Sie bekommt sogar Nachwuchs, den allerdings ein trauriges Schicksal ereilt.
Stefanie, die in Konstanz alle Steffen riefen, hat sich in Eigeltingen in eine Graugans verguckt. Das ist bei Streifengänsen aber nichts ...
Konstanz Schwanennest rutscht ins kalte Wasser an der Seestraße – Jetzt brütet ein Konstanzer
Udo Lutter und seine Tochter Sophia retten ein Ei, als das Nest der Schwäne im Bodensee versinkt. Doch wohin damit? Diese Frage führt den Vater auf eine Odyssee, an deren Ende er beschließt, sich um das Ei zu kümmern.
Der Konstanzer Udo Lutter konnte ein Ei aus dem See fischen. Noch hat er die Hoffnung, dass daraus ein Schwan schlüpfen könnte.
Plagen Sieben Insekten und Pflanzen, die uns am See richtig nerven
Es ist ein schöner Sommertag, also zieht es uns an den See. Aber plötzlich surrt, piekst oder stinkt es? Das könnte an einer dieser sieben Plagen liegen.
Die Asiatische Tigermücke kann gefährliche Viren übertragen. 2007 tauchten erste Exemplare in Deutschland auf
TV Den Filmstars auf der Spur: Entdecken Sie spannende Drehorte am Bodensee und im Schwarzwald
Zwischen Bodensee und Schwarzwald lassen Regisseure besonders gern die Klappe schlagen: Hier erfahren Sie, welche bekannten Filme und Serien in der Region gedreht wurden – und wie Sie zu den Drehorten gelangen.
Sie haben am Bodensee oder im Schwarzwald gedreht: Ex-James Bond Daniel Craig, WaPo-Ermittlerin Floriane Daniel, Schauspieler Sky du ...
Freizeit Kostenlos Besonderes erleben am Bodensee: Diese Gratis-Attraktionen gibt es in der Region
Nicht alles, was Spaß macht, muss Eintritt kosten. Ausflügler und Touristen können am Bodensee auch Dinge erleben, ohne dafür Geld auszugeben. Die besten Tipps für Familien, Kinder und Erwachsene.
Wer am Bodensee ist, will Schiff fahren, hier die Fähre Konstanz – Meersburg. Mit ein bisschen Geschick ist sogar das ohne ...
Das könnte Sie auch interessieren