Sie zählen zu den besten Erzeugern Deutschlands mit nachhaltigerem Fleisch: Büffel Bill will die Tiere auf den Teller bringen, die bei der Mozzarella-Produktion übrig bleiben. Dabei kommen sie aber an Kapazitätsgrenzen.
Auf unerfahrene Unternehmer warten viele Hürden. Das weiß auch der Standortmarketingverein Singen-aktiv. Er startet nun ein Angebot zur Hilfestellung, in den Blick genommen werden soll der gesamte Hegau. Was geplant ist
Deutsche Künstler sind beim Schaffhauser Openair-Festival schon seit Jahren beliebt, doch "Die Toten Hosen" sind besonders gefragt. Wie der Festivalsommer im August jetzt schon seine Schatten voraus wirft.
Erst gab es keinen Bewerber, jetzt sind es drei. Der 49-jährige Heiko Strauß aus Hagen in Nordrhein-Westfalen bewirbt sich eine Woche vor Bewerbungsende für das Amt des Bürgermeisters von Tengen.
Ab 1. März gilt für Schüler: Ein Jahr lang fahren sie für 365 Euro mit dem Landesjugendticket mit Bus und Bahn. Der Kreis will keine Ungerechtigkeiten und senkt den Eigenanteil fürs eigene Monatsticket.
Songwriter Philipp Poisel wird das erste Konzert am 21. Juli beim Hohentwielfestival bestreiten. Veranstalter Kokon hat jetzt mitgeteilt, dass die englische Singer-Songwirterin Joss Stone am 23. Juli nach Singen kommt
Zehn Fasnachts-Fans können bei der SÜDKURIER-Aktion dabei sein. Noch bis Freitag, 3. Februar, um 14 Uhr läuft die Verlosung der Tickets für die exklusive Führung mit anschließendem Besuch der SWR-Fernsehfasnacht.
Es ist eine Räuberpistole aus dem Jahr 1732: Lisels Bande schlug vor nahezu 300 Jahren ihr Räubernest in Gailingen auf. Historiker haben herausgefunden, wie die Truppe ihr Leben bestritt – und ein Ende fand.
Nach 27 Jahren als Gemeindeoberhaupt wird Johannes Moser im Herbst den Chefsessel im Engener Rathaus vorzeitig räumen. Grund sei seine Gesundheit: Nach einer Diagnose brauche er dringend mehr Ruhe.
Ein Testtag, zwei Alarm-Typen: Das steckt hinter dem "Allgemeinen Alarm" und dem "Wasseralarm". Beide werden am Mittwoch im Nachbarland ertönen, wenn die Schweizer ihren jährlichen Sirenentest durchführen.
Auf Station 18 liegen Patienten, die schwer krank sind und deren Symptome man lindern kann, aber nicht mehr heilen. Ärzte und Pfleger sind erleichtert, dass sie sich nun intensiv um diese Menschen kümmern können.
Bürokratie, unplanbare Energiepolitik, aggressive Preispolitik der Autohersteller – viele Punkte machen der Gießerei Fondium das Leben schwer. SPD-Bundespolitikerinnen Verena Hubertz und Lina Seitzl hören aufmerksam zu.
Während Radolfzell einen weiteren Vorschlag macht, wo ein neues Klinikum inmitten des Kreis Konstanz entstehen könnte, liegen in Singen erste Ergebnisse vor. Jetzt beginnt das Warten auf das Sanierungs-Gutachten.
Mit der Petersilie wird in vielen Haushalten gerne gekocht. Sie landet in Suppen, Soßen und Dips – und wird nun trotzdem zur Giftpflanze des Jahres ernannt. Was für ein Schreck! Oder doch nicht?
Eine 65-Jährige überweist viel Geld an Telefonbetrüger, die sich als ihr Sohn ausgegeben haben. Erst danach wird sie misstrauisch. Jetzt warnt die Polizei.
Das Elternforum Engen hat die Psychologin Nina Grimm zu Gast. Die zweifache Mutter landete mit Ratgeber zum Familienleben einen Bestseller-Erfolg. Von Patentratschlägen für Erziehung hält sie allerdings wenig.
Nicht alles, was Patienten im Hegau-Jugendwerk hilft, wird von Krankenkassen bezahlt. Also sammelt der Förderverein Spenden. Doch das geplante Eltern-Kind-Haus stellt den Verein vor gewaltige Herausforderungen.
Ob als falscher Stadtwerke-Mitarbeiter oder vermeintlicher Handwerker: Die Kriminellen werden immer gewiefter. Hier erfahren Sie, welche Betrugsmaschen es gibt, wie sie funktionieren, und wie Sie sich schützen können.
Walter Sittler ist bekannt durch Auftritte im "Tatort", "Polizeiruf 110", "Die Schwarzwaldklinik" und "Traumschiff". Am 8. Februar tritt er bei einem Theaterabend in der Stadthalle in Singen auf.
Für den frisch veröffentlichten Bildband „Gailingen – Gestern und Heute“ hat Autor Gerold Auer 200 Fotografien ausgewählt. Wir zeigen ein paar Ansichten aus der Vergangenheit und ihr heutiges Gegenstück.
Der neue Haushalt hat ein Minus von 170.000 Euro. Die Ausgaben für Personal, Energie und Kreisumlage steigen. Da können auch gute Einnahmen nicht helfen.
Die Fußball-Freestyler Aguska Mnich und Patrick Bäurer sind für ihr Talent am Ball bekannt und treten weltweit auf – und nun auch in Gailingen. Für die Kinder und Jugendlichen zeigten sie eine beeindruckende Show.
Erste Künstler für das Festival stehen bereits fest, nun kündigt der Veranstalter weitere Programmpunkte an. Neben den Toten Hosen treten auch weitere bekannte Künstler auf.
Aktuell nutzt der Verein "Pfad für Kinder" ein Haus am Hohentwiel für Pflege- und Adoptivkinder und deren Familien. Doch das wird sich ändern: Der Mietvertrag läuft aus und wird nicht verlängert – und das sorgt für Ärger
Die Einschaltquoten der TV-Fasnacht aus dem Konzil sind in den vergangenen zwei Jahren gesunken. Ein Grund war laut den Verantwortlichen vom Südwestrundfunk die Pandemie. 2023 soll an alte Erfolge angeknüpft werden.
Die schnelle Schließung des Radolfzeller Krankenhauses sorgt auch bei Stadtverwaltung und Gemeinderat für Bestürzung. OB und Stadträte sehen nun den Verbund in der Pflicht, eine medizinische Versorgung einzurichten.
Der komplett vereiste Bodensee zog Abenteurer an, Würstchenverkäufer, Eis-Touristen. Er formte Helden, forderte Tote. Alles rund um das Jahrhundertereignis – und die Menschen, die es prägten.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH haben sich auf eine Schlichtungsvereinbahrung geeignet. Seit Freitag sitzen die beiden Parteien nun wieder am Verhandlungstisch.