So gerne wie am Dienstag sind die Karstadt-Mitarbeiter wohl lange nicht mehr in ihr Warenhaus gekommen: Ihre Filialen bleiben bestehen, in Konstanz und Singen geht es weiter. Auch die Kunden und andere Akteure sind froh.
Seit einem Jahr leben der ehemalige Radolfzeller Arzt Frank Burkart und seine Frau Eva auf Mallorca. Der Neuanfang begann holprig, doch in Spanien hat er nicht nur mehr Sonne, sondern auch viel mehr Zeit für Patienten.
17 Familienmitglieder der Konstanzer SPD-Stadträtin sind bei der Katastrophe im Februar ums Leben gekommen, etliche andere werden vermisst. Zahide Sarikas will helfen – und gibt Einblicke in ihre Lebensgeschichte.
Schon kurz nach der Gründung werden die Mitglieder des neuen Ukraine-Vereins aktiv und stellen allerlei Ideen für Integrationsprojekte in Singen und im Hegau vor. Dabei geht es unter anderem um Sport, Kultur und Arbeit.
Die Lage für das Rüstungsunternehmen mit Sitz in Düsseldorf war zuletzt gut. Doch nun machen Gerüchte von Kurzarbeit und Stellenabbau die Runde. Was es damit auf sich hat und wie die Pläne für Stockach aussehen.
Auf dem Schienerberg sollen im Staatswald drei bis vier Windräder entstehen. Ein fünftes könnte im Öhninger Gemeindewald gebaut werden. Die Gemeinden könnten davon profitieren – doch es gibt auch Widerstand.
Mehrfach greifen die Angeklagten andere Frauen an. Mitunter stecken alte Rivalitäten dahinter, einmal trifft es eine Unbeteiligte. Warum sie so aggressiv sind? „Damals habe ich oft Streit gesucht“, sagt eine der Frauen.
Fabio Brutti aus Stockach war am Montag in der Fernsehsendung "First Dates" zu sehen. Wie er den Dreh erlebt hat, ob er seine Traumfrau gefunden hat – und warum seine TV-Karriere gerade erst beginnen könnte.