Jestetten: Motorraum des Autos ist nach dem Brand stark beschädigt

Die Feuerwehr Jestetten ist am Donnerstagmorgen, 19. Januar, gegen 10 Uhr, wegen eines Fahrzeugbrands auf einem Parkplatz bei der Realschule in Jestetten alarmiert worden. Sie rückte mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften unter der Leitung des Kommandanten Holger Jörns zur Einsatzstelle aus.

Beim Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Motorraums festzustellen. Unter Atemschutz wurde die Motorhaube geöffnet und der Brand mit dem Schnellangriff gelöscht. Vor dem Eintreffen gab es Löschversuche mit zwei Feuerlöschern, somit konnte der weitere Brandverlauf zumindest etwas aufgehalten werden.

Der Motorraum wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Am Fahrzeug älterer Bauart entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Neben der Feuerwehr waren auch die Beamten des Polizeipostens Jestetten vor Ort. (Text: Uwe Kaier)

Das könnte Sie auch interessieren

Hohentengen: Auto überschlägt sich – der Fahrer hat Glück

Glück gehabt hat ein 26-Jähriger, als er sich am Mittwochabend, 18. Januar, gegen 17 Uhr, auf der L161 bei Hohentengen mit seinem Auto überschlagen hat. Laut Polizeimitteilung überstand er den Unfall mit leichten Schürfwunden, die der Rettungsdienst vor Ort versorgte.

Die Polizei vermutet, dass der junge Mann einen Moment nicht aufpasste. Das Auto soll auf den Grünstreifen geraten sein. Beim Gegenlenken habe der 26-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Am Auto sei ein Totalschaden (rund 6000 Euro) entstanden. Ein Abschleppunternehmen musste das Fahrzeug laut Angaben bergen.

Rickenbach: Auto rutscht auf glatter Straße in den Gegenverkehr

Zwei Autos sind am Mittwochmorgen, 18. Januar, 8.20 Uhr, auf der Kreisstraße bei Rickenbach-Egg ineinander gekracht. Wie die Polizei mitteilt, geriet das Auto einer 28-Jährigen auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und rutschte in einen entgegenkommenden Wagen, der von einem 35-Jährigen gelenkt wurde.

Der Mann wurde laut Angaben an der Hand verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Den Schaden an den beiden Autos schätzt die Polizei auf etwa 7000 Euro.

Waldshut-Tiengen: Mann (28) will gestohlenes Handy melden – jetzt sitzt er im Bau

Dumm gelaufen. Eigentlich ist ein 28-Jähriger am Donnerstagmorgen, 19. Januar, auf dem Polizeirevier Waldshut-Tiengen erschienen, um zu melden, dass sein geklaut wurde. Jetzt sitzt er im Bau. Bei der Klärung des Sachverhalts, stellte sich heraus, dass gegen den Mann vier Vollstreckungshaftbefehle offen waren, schreibt die Polizei in der Pressemitteilung.

Offensichtlich hatte er diverse Geldstrafen noch nicht beglichen. Er konnte die 1000 Euro auf der Wache nicht bezahlen. Deshalb wanderte er ins Gefängnis, wo er die ersatzweise verhängten Freiheitsstrafen absitzen muss.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren