Von der Papierfabrik Albbruck ist nicht mehr viel übrig – doch die Richtlinien, die rund um die Schließung vereinbart wurden, ...
Albbruck/Deggendorf Weiterer Sieg gegen Rentenabzocke: Papierfabrik-Rentner erzielen Erfolg vor Landesarbeitsgericht
Ein arbeitsrechtlicher Marathon gegen die RWV GmbH endet für einen ehemaligen Mitarbeiter der Papierfabrik Albbruck mit einem Erfolg. Die Betriebsrenten-Zahlung muss erhöht werden. Weitere Fälle könnten folgen.
Leibstadt Die Dampffahne ist wieder da: Die Jahresrevision am Kernkraftwerk Leibstadt ist beendet
Bei der jährlichen Überholung werden 132 Brennelemente ausgetauscht 16 Steuerstabantriebe erneuert. Bei den rund einmonatigen Arbeiten sind 1500 Personen im Einsatz.
Singen Schock für Singen: Das Karstadt-Restaurant wird geschlossen!
Lange musste Karstadt in Singen zittern, dann stand endlich fest: Galeria Kaufhof lässt die Filiale geöffnet. Nun kommt aber mit der Schließung der Gastronomie im Haus der nächste Schlag – und zwar ein überraschender
Von Außen lässt nichts darauf schließen, dass sich im Inneren vom Karstadt in Singen etwas tut. Doch vor dem Restaurant hängt ein ...
Hochrhein Blaulichtreport: Polizei spürt einen Vermissten (88) mit Hubschrauber und Wärmebildkamera auf
Gut drei Stunden nach der Vermisstenmeldung entdecken die Einsatzkräfte den dementen Mann aus Grimmelshofen bei Stühlingen. Wo sie ihn gefunden haben und in welchem Zustand er war.
Ein Polizeihubschrauber hebt ab. (Symbolbild) Mit Helikopter und Wärmebildkamera ist in Stühlingen-Grimmelshofen ein Vermisster (88) ...
Schweiz Alles was Sie zur Schweizer Vignette für 2023 wissen müssen
Wer über Schweizer Autobahnen fahren will, benötigt eine Vignette. Ein Überblick, was 2023 wichtig ist – und was ist eigentlich mit der angekündigten E-Vignette?
Freie Fahrt mit gelben Kleber: Die Schweizer Vigentte für das Jahr 2023.
Weilheim Wird jetzt in Weilheim der Hundekot untersucht? Das steckt hinter dem anonymen Schreiben
Ein Unbekannter hat zum 1. Mai in Weilheim ein Schreiben im Namen der Gemeinde eingeworfen, in dem auf angebliche Entnahme von Exkrementen hingewiesen wurde.
Das Rathaus in Weilheim. Die Gemeinde sieht das eingeworfene Schreiben zu angeblichen Hundekotproben inzwischen als 1.-Mai-Scherz an. ...
Albbruck Lager oder doch Parkplatz? Das hat es mit der Fläche gegenüber der alten Papierfabrik auf sich
Auf dem Gelände neben der Bundesstraße 34 gegenüber der alten Papierfabrik Albbruck werden immer wieder andere Dinge zwischengeparkt. Dafür wird die Fläche aber wirklich genutzt.
Lastwagen-Anhänger, Baumstämme und palettenweise weiße Säcke: Was hat es mit dem Gelände gegenüber der Papierfabrik auf sich?
Basel Stadt Hacker publizieren im Darknet gestohlene Daten von über 1000 Accounts des Erziehungsdepartements
Die kantonale Behörde analysiert den Umfang der Beute der Cyberkriminellen. Sie haben von 761 Personen Dateien mit sensiblen, persönlichen Inhalten gestohlen und veröffentlicht. Wer ist betroffen? Wie geht's weiter?
Ein Mann sitzt vor Bildschirmen, die Hacker-Programme und eine fiktive Fernlösch-Software zeigen. (Symbolbild) Aus dem Netz des ...
Bad Säckingen Sami H. (15) wird seit einer Woche vermisst – die Polizei sucht nach dem Jungen
Der Teenager soll sich zuletzt in der Klinik in Lörrach aufgehalten haben. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der Junge in einer hilflosen Lage befindet.
Ein Polizeiauto. (Symbolbild) Die Polizei sucht einen seit einer Woche vermissten 15-Jährigen aus Bad Säckingen.
Hochrhein Blaulichtreport: Betrunkene Frau (64) mit über drei Promille intus baut auf der A5 einen Unfall
Sie ist mit ihrem Auto und einem Wohnwagen auf der Autobahn bei Weil am Rhein unterwegs. Ihr Wagen kommt von der Straße ab und krachte in einen Lastwagen. Und: Motorradunfall auf der B314 bei Stühlingen.
Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild) Auf der A5 bei Weil am Rhein baut eine betrunkene Autofahrerin mit über drei Promille intus ...
Schweiz Vorsicht bei der Fahrt in den Urlaub: Diese Strafen drohen Rasern in der Schweiz
Als Autofahrer ist man in der Schweiz oft besonders angespannt: Bloß kein Tempolimit verpassen, sonst wird es teuer, wenn's blitzt! Doch wie teuer genau? Und wann ist der Führerschein weg? Eine Übersicht.
Tempo 50, das gilt in der Schweiz generell innerorts. Wer schneller unterwegs ist, muss tief in den Geldbeutel greifen.
Schweiz Strafzettel in der Schweiz: Was passiert, wenn ich mein Knöllchen nicht bezahle?
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Der erste fest installierte Aargauer Blitzer ging 2020 im Stadtzentrum von Baden in Betrieb. Das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit ...
Bad Säckingen Erstaunlich: Der Frühling 2023 war am Hochrhein zu warm
Wenig Sonne und viele Regentage – doch unser Wettermann Helmut Kohler hat in den drei Frühlingsmonaten insgesamt überraschende Daten gemessen.
Für die Vergetation brachten die vielen Regentage dieses Frühlings Entspannung. Vor allem im Schlosspark strahlte die Blütenpracht.
Baden-Württemberg/ Schweiz So sagt man in der Schweiz dazu: Was hinter Grüezi, Biberli, Hafechääs und Tschoppe steckt
Zusammen mit den Experten des Schweizerdeutschen Wörterbuchs erklären wir eine Auswahl von typischen Schweizer Worten und Begriffen.
Zwei Symbole vereint: Ein Fahnenschwinger wirft das Schweizerkreuz vor dem Gipfel des Matterhorns in die Höhe. Die Schweiz hat uns aber ...
Weilheim "Eine Achterbahnfahrt der Gefühle": So lief das Braujahr bei Waldhaus
Gesteigerter Absatz und ein regelrechter Regen aus Auszeichnungen auf der einen Seite, anhaltend herausfordernde Rahmenbedingungen auf der anderen: Die Waldhaus-Brauerei hält sich wacker in schwierigen Zeiten.
Auf Erfolgskurs, aber in schwierigem Marktfeld unterwegs: Dieter Schmid (3.v.l.) im Kreis seiner „Spielführer“ Jürgen ...
Hochrhein Im Landkreis Waldshut sinkt die Arbeitslosenquote im Mai wieder unter vier Prozent
Die Arbeitsagentur Lörrach spricht in ihrem Bericht von einem stabilen Arbeitsmarkt. Sorgen bereiten die immer noch fast 4000 offenen Stellen. So soll jungen Menschen schon früh eine Orientierung geboten werden.
Die Arbeitsagentur in Waldshut. (Archivbild)
Stühlingen Nach tödlichem Motorrad-Unfall: Anteilnahme schlägt sich in großer Spendenbereitschaft nieder
Nach dem tragischen Unfalltod eines Ehepaars aus Stühlingen bei einer Motorrad-Tour gibt es eine Spendenkampagne zugunsten der hinterbliebenen Kinder. Die Erwartungen der Initiatoren sind längst übertroffen.
Beim Frontalzusammenstoß mit einem Auto sind am Sonntag ein Motorradfahrer und seine Mitfahrerin ums Leben gekommen. Das Paar stammte ...
Hochrhein Blaulichtreport: Rettungswagen kracht auf der Fahrt zu einem Notfall in einen Mustang
Unfall in Würenlos im Kanton Aargau, südlich von Baden: Zum Glück wird der Fahrer (49) nur leicht verletzt, und im Wagen liegt kein Patient. Aber der Schaden geht in die Hunderttausend.
Der Rettungswagen und der Ford Mustang nach dem Unfall in Würenlos.
Kanton Aargau Der Zoff mit dem Nachtclubbesitzer kommt dem angeklagten Anwohner (60) teuer zu stehen
Das Urteil des Bezirksgerichts Baden: Der Beschuldigte muss eine Buße von 450 Franken und dem Geschäftsführer des Clubs fast 650 Franken Schadensersatz zahlen. Das ist weit unter dem Antrag der Staatsanwaltschaft.
Das Bezirksgericht Baden verurteilt einen 60-Jährigen nach einem Zoff mit einem Nachtclubbesitzer.
Kanton Aargau 15-Jähriger rast mit dem Auto seiner Eltern mit 168 Sachen über die Autobahn
Der Junge unternimmt eine Spritztour mit seinen Kumpels. Die haben den Luxuswagen wohl ebenfalls ausgetestet. Eine Streife der mobilen Polizei stellt die Teenager auf der A1. Das ist der kurioseste Fall am Wochenende.
Ein Einsatzwagen der Kantonspolizei St. Gallen. (Symbolbild) Im Kanton Aargau erwischt die Polizei einen 15-Jährigen, der mit dem Auto ...
Murg Adrian Schmidle bleibt bei der Bürgermeisterwahl der einzige Bewerber
Gegen den 2007 erstmals gewählten Murger Bürgermeister mag keiner als Gegenkandidat antreten. Er strebt seine dritte Amtszeit an. Murg wählt am 25. Juni.
Bürgermeister Adrian Schmidle (5.4.2023)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Hochrhein Blaulichtreport: Rettungshubschrauber fliegt schwer verletzten Motorradfahrer (26) ins Krankenhaus
Der Biker stürzt mit seiner Maschine im Steintal bei Obermettingen schwer. Die Feuerwehr rückt mit 20 Einsatzkräften an. Die Polizei meldet weitere Motorradunfälle vom Pfingstwochenende.
Ein verunfalltes Motorrad und ein Rettungshubschrauber im Hintergrund. (Symbolbild) Im Landkreis Waldshut ereignen sich am ...
Hochrhein 15 spektakuläre Dinge, die mit Kränen in die Höhe gehoben wurden – und die Geschichten dahinter
Feldhäcksler, Flügel, Polizeiauto und ein ganzes Dach: Immer wieder kommen Kräne beim Transport großer Dinge zum Einsatz. Allerhand ist in unserer Region schon angehoben worden – und einiges ist unvergessen.
Immer wieder kommen Kräne zum Einsatz, wenn es um den Transport großer oder unhandlicher Dinge geht. Unser Bild zeigt von links oben im ...
Mühlenbach/Stühlingen Stühlinger Ehepaar kommt bei Motorradunfall ums Leben – Trauer auch bei DRK und Feuerwehr groß
Bei einem schweren Unfall in der Ortenau sind am Pfingstsonntag zwei Menschen aus Stühlingen ums Leben gekommen. Nicht nur in der Stadt sondern auch bei Hilfsorganisationen in der Region herrscht Anteilnahme.
Beim Frontalzusammenstoß mit einem Auto sind am Sonntag ein Motorradfahrer und seine Mitfahrerin ums Leben gekommen. Das Paar stammte ...
Waldshut-Tiengen Schritt in die Zukunft: Waldshut hat jetzt offiziell einen Hochschul-Campus
Auf dem Campus in Waldshut bietet die Fachhochschule des Mittelstands sieben Bachelor- und Masterstudiengänge an – weitere sollen hinzukommen.
Sie haben den neuen Campus der Fachhochschule des Mittelstands eröffnet (von links): Günther Nufer, kaufmännischer Geschäftsführer der ...
Schwörstadt Gartenbesitzer filmt diebischen Besucher: Waschbär klaut Vogelfutter – mit Video
Immer mehr Wildtiere rücken in heimische Gärten vor. In Schwörstadt hat jetzt ein Hausbesitzer in seinem Garten einen dreister Waschbär gefilmt.
Diesen Waschbär filmte Helmut Kohler aus Schwörstadt nachts in seinem Garten, als der das Vogelfutter plünderte.
Das könnte Sie auch interessieren