Ein arbeitsrechtlicher Marathon gegen die RWV GmbH endet für einen ehemaligen Mitarbeiter der Papierfabrik Albbruck mit einem Erfolg. Die Betriebsrenten-Zahlung muss erhöht werden. Weitere Fälle könnten folgen.
Bei der jährlichen Überholung werden 132 Brennelemente ausgetauscht 16 Steuerstabantriebe erneuert. Bei den rund einmonatigen Arbeiten sind 1500 Personen im Einsatz.
Lange musste Karstadt in Singen zittern, dann stand endlich fest: Galeria Kaufhof lässt die Filiale geöffnet. Nun kommt aber mit der Schließung der Gastronomie im Haus der nächste Schlag – und zwar ein überraschender
Gut drei Stunden nach der Vermisstenmeldung entdecken die Einsatzkräfte den dementen Mann aus Grimmelshofen bei Stühlingen. Wo sie ihn gefunden haben und in welchem Zustand er war.
Wer über Schweizer Autobahnen fahren will, benötigt eine Vignette. Ein Überblick, was 2023 wichtig ist – und was ist eigentlich mit der angekündigten E-Vignette?
Ein Unbekannter hat zum 1. Mai in Weilheim ein Schreiben im Namen der Gemeinde eingeworfen, in dem auf angebliche Entnahme von Exkrementen hingewiesen wurde.
Auf dem Gelände neben der Bundesstraße 34 gegenüber der alten Papierfabrik Albbruck werden immer wieder andere Dinge zwischengeparkt. Dafür wird die Fläche aber wirklich genutzt.
Die kantonale Behörde analysiert den Umfang der Beute der Cyberkriminellen. Sie haben von 761 Personen Dateien mit sensiblen, persönlichen Inhalten gestohlen und veröffentlicht. Wer ist betroffen? Wie geht's weiter?
Der Teenager soll sich zuletzt in der Klinik in Lörrach aufgehalten haben. Die Polizei schließt nicht aus, dass sich der Junge in einer hilflosen Lage befindet.
Sie ist mit ihrem Auto und einem Wohnwagen auf der Autobahn bei Weil am Rhein unterwegs. Ihr Wagen kommt von der Straße ab und krachte in einen Lastwagen. Und: Motorradunfall auf der B314 bei Stühlingen.
Als Autofahrer ist man in der Schweiz oft besonders angespannt: Bloß kein Tempolimit verpassen, sonst wird es teuer, wenn's blitzt! Doch wie teuer genau? Und wann ist der Führerschein weg? Eine Übersicht.
Weil die Schweiz in Deutschland nicht vollstrecken kann, glauben viele, sich das Begleichen von Bußgeldforderungen aus dem Nachbarland sparen zu können. Das aber kann unangenehme Folgen haben.
Gesteigerter Absatz und ein regelrechter Regen aus Auszeichnungen auf der einen Seite, anhaltend herausfordernde Rahmenbedingungen auf der anderen: Die Waldhaus-Brauerei hält sich wacker in schwierigen Zeiten.
Die Arbeitsagentur Lörrach spricht in ihrem Bericht von einem stabilen Arbeitsmarkt. Sorgen bereiten die immer noch fast 4000 offenen Stellen. So soll jungen Menschen schon früh eine Orientierung geboten werden.
Nach dem tragischen Unfalltod eines Ehepaars aus Stühlingen bei einer Motorrad-Tour gibt es eine Spendenkampagne zugunsten der hinterbliebenen Kinder. Die Erwartungen der Initiatoren sind längst übertroffen.
Unfall in Würenlos im Kanton Aargau, südlich von Baden: Zum Glück wird der Fahrer (49) nur leicht verletzt, und im Wagen liegt kein Patient. Aber der Schaden geht in die Hunderttausend.
Das Urteil des Bezirksgerichts Baden: Der Beschuldigte muss eine Buße von 450 Franken und dem Geschäftsführer des Clubs fast 650 Franken Schadensersatz zahlen. Das ist weit unter dem Antrag der Staatsanwaltschaft.
Der Junge unternimmt eine Spritztour mit seinen Kumpels. Die haben den Luxuswagen wohl ebenfalls ausgetestet. Eine Streife der mobilen Polizei stellt die Teenager auf der A1. Das ist der kurioseste Fall am Wochenende.
Gegen den 2007 erstmals gewählten Murger Bürgermeister mag keiner als Gegenkandidat antreten. Er strebt seine dritte Amtszeit an. Murg wählt am 25. Juni.
Der Biker stürzt mit seiner Maschine im Steintal bei Obermettingen schwer. Die Feuerwehr rückt mit 20 Einsatzkräften an. Die Polizei meldet weitere Motorradunfälle vom Pfingstwochenende.
Feldhäcksler, Flügel, Polizeiauto und ein ganzes Dach: Immer wieder kommen Kräne beim Transport großer Dinge zum Einsatz. Allerhand ist in unserer Region schon angehoben worden – und einiges ist unvergessen.
Bei einem schweren Unfall in der Ortenau sind am Pfingstsonntag zwei Menschen aus Stühlingen ums Leben gekommen. Nicht nur in der Stadt sondern auch bei Hilfsorganisationen in der Region herrscht Anteilnahme.